Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Logo

Bundesanstalt 
für 
Immobilienaufgaben
Bewertungen

416 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

416 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

244 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 162 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Auch für ältere Neuanfänger offen

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei bundesanstalt für immobilienaufgaben berlin in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr guter Einstieg. Kollegen sehr freundlich

Image

Ich glaube, in der Bundeshierarchie, eher weiter unten angesiedelt.

Kollegenzusammenhalt

Kann ich noch nicht sagen

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gut. Erfahrungen werden geachtet

Vorgesetztenverhalten

Alle aus der Abteilung können mit Wünschen vorbeikommen, Privat, Arbeitstäglich, Weiterbildung

Kommunikation

Wie überall, wer nicht fragt....


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia GödeTeam Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben um Ihre Erfahrungen und Feedback mit uns zu teilen.

Wir freuen uns, dass Sie einen sehr guten Einstieg bei uns hatten und wünschen Ihnen auch für die kommende Zeit ein gutes kollegiales Miteinander und viel Erfolg beim weiteren Ankommen.

Sollten Sie zusätzliches Feedback mit uns teilen wollen melden Sie sich gerne unter personalgewinnung@bundesimmobilien.de.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute - beruflich sowie privat.

Viele Grüße,
Julia Göde

Team Personalgewinnung

Familienfreundlich mit freiem Zeitmanagement, leider wenig Förderung zur internen Weiterentwicklung.

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Potsdam gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Für familiäre Belange ist immer viel Verständnis da. Familie und Beruf kann ich immer unter einen Hut bekommen und dank der Gleitzeit wirklich jeden Termin managen.

Verbesserungsvorschläge

Internes Personal besser entwickeln und Aufstiegschancen bieten. Am besten ohne "wer am längsten da ist wird zu erst befördert".


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia GödeTeam Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben um Ihre Gedanken und Erfahrungen mit uns zu teilen.

Wir freuen uns, dass wir Sie bei uns zufrieden wissen können. Ihre positive Erfahrung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf freut uns besonders - hier legen wir großen Wert auf flexible Bedingungen.

Wenn Sie weitere Verbesserungsvorschläge oder Feedback für uns haben melden Sie sich gerne unter personalgewinnung@bundesimmobilien.de.

Wir wünschen Ihnen beruflich sowie privat weiterhin alles Gute!

Viele Grüße,
Julia Göde

Team Personalgewinnung

Mehrfachbewertung

Tolles Team! Gute Arbeitsplatzausstattung! Digitalisierungsstrategie!

4,6
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Berlin gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Image

Interner Podcast hat einen Preis gewonnen, neues Markendesign, Digitalatrategie ebenfalls prämiert

Work-Life-Balance

Arbeitszeiterfassung und Zeitausgleich

Gehalt/Sozialleistungen

TVöD Bund, ab 2026 31 Urlaubstage + Heiligabend und Silvester dienstfrei

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bundesforst setzt viele Renaturierungsprojekte um und schafft Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Umgang mit älteren Kollegen

Einige Kollegen haben auch nach Rente noch weiter gearbeitet.

Arbeitsbedingungen

Firmenhandy Iphone 14 Mini, zwei Bildschirme


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia GödeTeam Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir freuen uns, dass Sie sich so wohl bei uns fühlen und mit Ihrem Gesamtpaket zufrieden sind.

Wenn Sie dennoch Verbesserungsvorschläge haben oder weiteres Feedback mit uns teilen möchten wenden Sie sich an personalgewinnung@bundesimmobilien.de.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute - beruflich sowie privat!

Viele Grüße,
Julia Göde

Team Personalgewinnung

Mehrfachbewertung

Guter, sehr sozialer Arbeitgeber, aber mit kritischer Personalführung.

3,7
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Erfurt gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mobiles Arbeiten, Büroausstattung, Kollegialität in einigen Abteilungen, gewisse Freiheiten bei der Arbeitserledigung uvm.

Insgesamt ist die BImA ein toller Arbeitgeber.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ungleichbehandlung jüngerer und älterer Kolleginnen und Kollegen. Wo Andere zig mal befristet wurden sind und es in 30 Jahren von einer E5 nicht auf eine E8 schafften, muss kein neuer Kollege innerhalb eines Jahres bereits ins Endamt auf A8 befördert werden. Das erzeugt Frust!

Ebenso befördert man keine Kollegen mit ein paar Jahren Berufserfahrung an langjährig Beschäftigten vorbei. Das führt zu Frust, Neid und zeigt die geringe Wertschätzung entscheidender Führungskräfte gegenüber den Älteren.

Leistung sollte endlich wieder das entscheidende Kriterium für Beförderungen sein.

Verbesserungsvorschläge

Echte Führungskräfte einsetzen. Gesunde Personalpolitik betreiben, s.o.
Stammpersonal mit Jahrzehnten an Betriebstreue und Erfahrung wertschätzen und befördern. Keine Bevorzugung der jungen Frischlinge.

Karriere/Weiterbildung

Bisher Beförderungen nach Beurteilung. Diese waren zum Teil sehr subjektiv und hingen davon ab, ob man die Kollegin mag oder nicht. Wer im Kegelverein ist oder sonst ständig bei der "Elite" verkehrt, wird trotz Durchschnitt v schnell befördert. Heute geht's nur noch um das Schauspieltalent, ob man im Auswahlgespräch überzeugt oder nicht.

Kollegenzusammenhalt

Solche und solche. Fast wie Familie bis zu Konkurrenzdenken alles dabei.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Jungen werden rasend schnell fest eingestellt und befördert. Was Kolleginnen in 30 Arbeitsjahren nicht schaffen, schaffen jüngere ex Azubis und frisch Eingestellte in wenigen Monaten. Bei den Kolleginnen und Kollegen mit viel Berufserfahrung herrscht gähnende Leere, sie werden oft nicht berücksichtigt und sehen Jüngere an ihnen vorbeiziehen. Katastrophe!

Vorgesetztenverhalten

Von bis. Alles dabei.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia GödeTeam Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns zu teilen. Wir freuen uns, dass Sie einige positive Aspekte, wie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, die Büroausstattung sowie die Kollegialität in einigen Abteilungen, hervorheben. Es ist uns wichtig ein Arbeitsumfeld zu kreieren in dem sich alle Beschäftigte wohlfühlen.

Wir bedauern jedoch, dass Sie mit einigen Aspekten der Personalpolitik und Beförderungsprozesse unzufrieden sind. Die von Ihnen angesprochenen Themen, wie die Wahrnehmung einer Ungleichbehandlung zwischen jüngeren und älteren Kolleginnen und Kollegen sowie die subjektive Wahrnehmung von Beförderungsentscheidungen, nehmen wir ernst. Wir sind uns bewusst, dass die Förderung von Karrieren und die Anerkennung von Leistung für alle Beschäftigten wichtig sind. Dabei legen wir Wert auf eine faire und transparente Personalentwicklung, die auf objektiven Kriterien basiert. Wir möchten, dass sich alle Beschäftigte geschätzt und fair behandelt fühlen, unabhängig von Alter oder Dienstjahre. Wir bedauern, dass Sie das Gefühl haben, diese Wertschätzung nicht in ausreichendem Maße erfahren zu haben.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für einen weiteren Austausch oder Feedback bei uns melden unter personalgewinnung@bundesimmobilien.de.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute - beruflich sowie privat.

Viele Grüße,
Julia Göde

Team Personalgewinnung

Arbeitnehmerfreundlicher Arbeitgeber mit einzigartigen Aufgabengebieten

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfältige Aufgabenfelder

Entspannte Arbeitsatmosphäre

gegebener Freiraum für kreative Arbeitsgestaltung

Familienfreundlicher Arbeitgeber

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehaltssystem muss attraktiver gestaltet werden um Leistungsträger auch langfristig halten zu können!!!

Verbesserungsvorschläge

Corporate Design sollte sich in zeitgemäßer Dienstbekleidung wiederfinden!

Am Markt muss modern um Personal geworben werden, die Bundeswehr macht es vor…

Wann kommt endlich das Jobrad Angebot?

Arbeitsatmosphäre

eigenes Büro ermöglicht Entfaltung

Image

Corporate Identity ist noch nicht wirklich konsequent umgesetzt. Man sollte mehr mit seinen Stärken/Vorteilen am Markt werben

Work-Life-Balance

Home Office 3/5 gegeben

Karriere/Weiterbildung

Mind. 2 Fortbildungen p. a. möglich. Viele Angebote für persönliche wie fachliche Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

TVöD Bund gehört reformiert und an VPI angepasst… aber da kann die BImA nix führ ;-)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Energiedatenmanagement wird aktiv betrieben

Kollegenzusammenhalt

Starker Zusammenhalt durch entspannte Gemeinschaft

Umgang mit älteren Kollegen

Altersteilzeit mgl.

Arbeitsbedingungen

so langsam auf dem Weg IT technisch in der Arbeitswelt an zu kommen

Kommunikation

regelmäßige Infomails

Gleichberechtigung

Gleichstellungsbeauftragte Bestandteil des öPR

Interessante Aufgaben

Von Altlastenmanagement über Bunker und Schiessanlagen übers Labor bis zur Zollstelle. Einzigartig, dass hat kein anderer Arbeitgeber!


Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Gunnar Wallau Team Personalgewinnung, E-Mail: Personalgewinnung@bundesimmobilien.de
Gunnar Wallau Team PersonalgewinnungE-Mail: Personalgewinnung@bundesimmobilien.de

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung! Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie die vielfältigen Aufgabenfelder sowie die entspannte Arbeitsatmosphäre und den Freiraum für kreative Arbeitsgestaltung bei uns so schätzen.

Ihre sehr gute Bewertung der Work-Life-Balance mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und die positive Einschätzung des kollegialen Zusammenhalts bestärken uns in unserem Weg. Auch wenn unser Tarifvertrag, der TVöD Bund, viel Sicherheit gibt, gehen einige Dinge (noch) nicht. Ich würde mir ebenfalls das Jobrad-Angebot und etwas mehr Flexibilität im Vergütungssystem wüschen, was vielleicht das kommende "update" des Tarifvertrages mit sich bringt.

Wir haben Ihre Anmerkungen zur Modernisierung unseres Außenauftritts aufmerksam zur Kenntnis genommen. Tatsächlich arbeiten wir bereits intensiv an der Weiterentwicklung unserer Arbeitgebermarke, um unsere Stärken noch besser zu kommunizieren.

Danke, dass Sie sich die Zeit für dieses konstruktive Feedback genommen haben!
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute bei uns!

Gunnar Wallau Team Personalgewinnung

Weitesgehend positiv. Die Kollegen sind sehr nett und hilfsbereit. Es habert lediglich an bestimmen Führungskräfte.

3,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Themenfeld und die damit verbundenen Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Machtspiele der "höheren" Führungskräften

Verbesserungsvorschläge

Gehalt anpassen.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angespannt und hektisch.

Image

In den anderen Sparten sehr schlecht. Aufgrund von der Arbeitsbelastung und des Gehaltes

Work-Life-Balance

Nach Lust und Laune wir Homeoffice gewährt oder verweigert

Gehalt/Sozialleistungen

Im gegensatz zu den anderen sparten, sehr schlecht. Wir werden sogar belächelt, dass wir so wenig verdienen.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen untereinander helfen sich. Respektvoller Umgang

Vorgesetztenverhalten

Machtspiele, teilweise schon Mobbing

Kommunikation

im Team super. Wenn es in der Herachie höher geht, ehr schwierig

Interessante Aufgaben

die diversen Aufgaben machen den Job sehr interessant


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia GödeTeam Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns eine Bewertung zu schreiben.

Wir finden es schade, dass Sie ihr aktuelles Arbeitsumfeld als angespannt und hektisch empfinden. Dies ist in keiner Weise ein Arbeitsumfeld, wie wir es für unsere Kolleginnen und Kollegen wünschen. Gerne bieten wir Ihnen unsere Unterstützung an, wenn Sie sich austauschen möchten.

Als Arbeitgeberin im öffentlichen Dienst ergeben sich durch den TVÖD klare und faire Gehaltsstrukturen, welche durch regelmäßige Verhandlungen angepasst werden. Wir finden es gut, dass wir transparent mit diesen Themen umgehen können.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden unter personalgewinnung@bundesimmobilien.de, um sich auszutauschen oder weiteres Feedback mit uns zu teilen.

Wir wünschen Ihnen beruflichen sowie private weiterhin alles Gute!

Viele Grüße,
Julia Göde

Team Personalgewinnung

Ein Riese im Wandel!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Berlin gearbeitet.

Image

Der Beigeschmack der Beamtentum schwingt immer noch mit!

Karriere/Weiterbildung

Gute Einschulung allerdings über einen langen Zeitraum! Geduld ist erforderlich. Der Rest kommt von allein.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehlt ist immer zuwenig!

Umgang mit älteren Kollegen

Erfahrungen sidn immer gefragt!

Vorgesetztenverhalten

Mehr Enstcheidungen wären in vielen Dingen besser!

Kommunikation

Ist von den Personen abhängig. Manchmal ehr schleppend!

Gleichberechtigung

Ein sehr hoher Frauenanteil auch in führenden Positionen.

Interessante Aufgaben

Auf jeden Fall!


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia GödeTeam Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit uns als Arbeitgeberin zufrieden sind. Viele der von Ihnen genannten Punkte sind uns ebenfalls sehr wichtig. Besonders freuen wir uns, dass Ihnen die Gleichberechtigung sowie der Umgang mit älteren Kolleginnen und Kollegen positiv auffallen.

Wir finden es schade, dass Sie mit ihrem Gehalt unzufrieden sind. Als Arbeitgeberin im öffentlichen Dienst finden wir es gut, faire und transparente Gehaltsstrukturen im Rahmen des TVÖD anbieten zu können.

Wenn Sie sich weiter austauschen möchten oder zusätzliches Feedback teilen wollen wenden Sie sich gerne an uns unter personalgewinnung@bundesimmobilien.de.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute - beruflich sowie privat!

Viele Grüße,
Julia Göde

Team Personalgewinnung

guter Arbeitgeber, flexible Arbeitszeiten

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

flexible Arbeitszeit, Homeoffice, interessante Aufgabengebiete

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

Einarbeitung neuer Mitarbeiter ist verbesserungswürdig


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia GödeTeam Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit uns zu teilen. Wir freuen uns über Ihre positive Bewertung und, dass Sie mit uns als Arbeitgeberin zufrieden sind.

Wir nehmen Ihre Anregungen zur Einarbeitung neuer Beschäftigter mit auf und würden uns freuen, wenn Sie weitere Ideen oder Wünsche hierzu mit uns teilen. Melden Sie sich dazu gerne unter personalgewinnung@bundesimmobilien.de.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute - beruflich sowie privat.

Viele Grüße,
Julia Göde

Team Personalgewinnung

Große Unterschiede zwischen Zentrale und Direktionen

3,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sie hat das Potenzial, sich unter der neuen Führung zur zu einem dominierenden Marktleader zu entwickeln, wenn das immer noch vorherrschende Beamtenregiment entweder konsequent und durchgehend angewendet oder eben beendet würde.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vielfach völlig unklare Strukturen, was Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten der einzelnen Mitarbeiter unterhalb der obersten Führungsebe angeht, verbunden mit einem eklatanten Unwillen, die vielfach kuriosen Verhältnisse überhaupt erkennen oder gar verändern zu wollen.

Verbesserungsvorschläge

Würde Bundesrecht konsequent, vorbildlich und durchgehend angewendet, würde sich die BImA nicht ständig selbst im Weg stehen. Außerordentlich hilfreich wäre es zudem, eine Fehlerkultur im Sinne eines modernen QM einzuführen.

Arbeitsatmosphäre

Im Allgemeinen ok.

Image

Eigentlich von den Aufgaben her eine abolut großartige Behörde. Leider zu wenig bekannt, weil zu viel mit sich selbst beschäftigt.

Work-Life-Balance

Öffentlicher Dienst eben.

Karriere/Weiterbildung

Wer bei der BImA landet, muss damit rechnen, dass er dort nicht mehr wegkommt, weil niemand so arbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gut, öffentlicher Dienst eben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

unauffällig.

Kollegenzusammenhalt

Im Allgemeinen gut, in einzelnen Sachgebieten schlecht.

Vorgesetztenverhalten

Direkte Vorgesetzte ok, je weiter man in der Hierarchie aber nach oben kommt, umso abgehobener.

Arbeitsbedingungen

In meinem Sachgebiet fast ausschließlich sinnlose, zweckfreie Arbeit.

Kommunikation

Wegen viel zu komplizierter Struktur (Sparten) oft mangelhaft.

Interessante Aufgaben

Sehr interessant, wegen überbordender Bürokratie aber kaum rationell bis gar nicht umsetzbar.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia GödeTeam Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Vielen Dank für Ihre differenzierte Bewertung und die wertvollen Einblicke in Ihre Erfahrungen. Wir freuen uns sehr über Ihre positive Einschätzung der Work-Life-Balance, der interessanten Aufgaben sowie der Sozialleistungen. Auch die gute Zusammenarbeit im Team und das kollegiale Miteinander sind wichtige Aspekte, die uns genauso wichtig sind wie Ihnen.

Ihre kritischen Anmerkungen zur internen Kommunikation und zu den Organisationsstrukturen nehmen wir sehr ernst. Ihr Feedback zur Fehlerkultur und zu den Verbesserungsmöglichkeiten in der Organisation ist für uns besonders wertvoll.

Melden Sie sich gerne bei uns, um Ihre Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge detaillierter zu besprechen. Sie erreichen uns hierzu gerne unter personalgewinnung@bundesimmobilien.de.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, beruflich sowie privat.

Viele Grüße,
Julia Göde

Team Personalgewinnung

Ich arbeite hier richtig gerne!

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Möglichkeit des sehr selbstständigen Arbeitens

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zielsetzung ausschließlich nach statistischen Werten, z.B. 1.000 Wohnungen.
Besser wäre die Qualitäten als Ziel zu benennen, z.B. Bauen im Bestand, Zirkuläres Bauen o.ä.

Verbesserungsvorschläge

Abbau von Hierarchie

Umgang mit älteren Kollegen

beobachte, dass es eine Verjüngungsstrategie gibt.

Vorgesetztenverhalten

sehr wenig Unterstützung / Rückhalt nach außen, keine Fachkenntnis und keine Anleitungen, keine Wertevermittlung

Arbeitsbedingungen

Homeoffice möglich, freie Arbeitszeitwahl ohne Kernarbeitszeit, also TOP!

Kommunikation

zu unterscheiden zwischen Kommunikation mit Kollegen: aufrichtig und hilfsbereit, also ***** und Kommunikation mit Vorgesetzten: freundlich aber ohne inhaltliche Themen, also **

Gleichberechtigung

gerne wird ein Mann gefragt, wenn es was zu entscheiden gilt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia GödeTeam Personalgewinnung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns eine so positive Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns, dass wir Sie in vielerlei Hinsicht von uns als Arbeitgeberin überzeugen können.

Vielen Dank auch für Ihre konstruktive Kritik sowie Verbesserungsvorschläge. Wenn Sie weiteres Feedback mit uns teilen möchten wenden Sie sich gerne an personalgewinnung@bundesimmobilien.de.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Viele Grüße,
Julia Göde

Team Personalgewinnung

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 486 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Bundesanstalt für Immobilienaufgaben durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Immobilien (3,6 Punkte). 75% der Bewertenden würden Bundesanstalt für Immobilienaufgaben als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 486 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 486 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Bundesanstalt für Immobilienaufgaben als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden