Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Callidus 
Energie 
GmbH
Bewertungen

22 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Manipulatives Verhalten gegenüber den Praktikanten

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2023 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Sehr gute Bezahlung für Praktikanten
- Möglichkeit auf Home Office
- Snacks und Getränke waren frei verfügbar

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Von außen wirkt Callidus wie eine kleine gut aufgestellte Personalberatung, die viel Wert auf eine sehr präzise Auswahl der Mitarbeiter legt. Bei dem genaueren Hinsehen stellt man fest, dass die Hälfte der Mitarbeitenden Praktikanten (hauptsächlich junge Frauen zwischen 19 und 25 Jahren) sind, die maximal ein halbes Jahr bleiben, was eine sehr hohe Fluktuation zur Folge hat. Der Praktikantenstatus wird gegenüber den Kunden verschwiegen.
Eine 40h Woche wird kaum eingehalten, die meisten Mitarbeitenden und Praktikanten machen mindestens 45h die Woche wenn nicht mehr. Geht man vor 17 Uhr hat man das Gefühl sich erklären zu müssen, da eine hohe Arbeitsbelastung sowie enormer Konkurrenzdruck zwischen den Projektleitern herrscht. Jeder Projektleiter möchte sein eigenen Projekt am besten betreut wissen, da natürlich bei den Festangestellten mit Provisionsmodellen gearbeitet wird. Verständnis für das nicht Erreichen der Ziele aufgrund von Urlaub/Krankheit ist nicht zu erwarten. Kritische Äußerungen dahingehend führen entweder ins Leere oder haben Konsequenzen für folgende Projekte.
Wenn das Praktikum für eine Sache gut war, dann dafür, dass ich weiß worauf ich bei einem neuen Arbeitgeber achten sollte.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Praktikum unter ständigem Arbeitsdruck

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2023 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Überdurchschnittliche Vergütung für Praktikanten
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events
- Flexible Arbeitszeiten, 3 Tage Homeoffice / Woche
- Überwiegend nette und sympathische Kolleginnen und Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Es gibt kaum Einarbeitungszeit und man wird ab der ersten Woche an den wöchentlichen Zielen gemessen. Ob man gewissenhaft arbeitet oder einfach unpassende Kandidaten auf Xing/LinkedIn anschreibt, um die Ziele zu erreichen, interessiert niemanden. Hauptsache, die geforderten Zahlen werden erreicht. Die Wochenziele werden von den Projektleitern festgelegt und sind indiskutabel, auch wenn Praktikanten mehrfach darum bitten, sie zu reduzieren.
- Die Kommunikation zwischen den Projektleitern ist stark verbesserungswürdig. Praktikanten werden mehreren Projekten zugeteilt, die von verschiedenen Projektleitern betreut werden. Diese erhalten eine Provision für den Abschluss ihrer Projekte, was dazu führt, dass einige Projektleiter die Praktikanten ständig unter Druck setzen und unangemessen hohe Wochenziele vorgeben, die ohne Überstunden kaum zu bewältigen sind.
- Obwohl das Unternehmen den Eindruck vermitteln möchte, sich ständig verbessern zu wollen und offen für Kritik zu sein, werden tatsächliche Kritikäußerungen nicht gern gesehen und ignoriert.
- Da das Telefonieren einen großen Teil der Arbeit ausmacht, ist es in den Büroräumen ständig laut, da mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichzeitig sprechen.
- Praktikanten sollen sich auf LinkedIn und Xing als Festangestellte ausgeben, was nicht für die Seriosität des Unternehmens spricht.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unauthentisch und unprofessionell

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2024 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Auf dem ersten Blick hinterlässt Callidus einen super Eindruck - neues, schickes Büro, total sympathische Kollegen, super Bezahlung für Praktikanten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird sich viel Mühe gegeben, einen Schein aufrecht zu erhalten. Im Nachhinein wirkt das Unternehmen ziemlich dubios:
Mehr als die Hälfte (!) des Unternehmens besteht aus (vorwiegend weiblichen und hübschen) Praktikantinnen, die genau die gleiche Arbeit erledigen, wie die fest Angestellten. Lässt dann doch vermuten, dass die (vorwiegend männlichen, älteren) Führungspersonen/ höher positionierten Mitarbeiter sich es hier leicht machen und Praktikanten als billigen Ersatz für Festangestellte nutzen. Kunden durfte man auch nicht erzählen, dass man Praktikant ist und es wurde erwartet, diesbezüglich zu lügen (?).
Der Workload ist super hoch und es werden Überstunden erwartet. Die Effizienz der eigenen Arbeit ist dabei unter Beweis zu stellen, indem man wöchentlich seine Zahlen bzg der geführten Gespräche/ Deals mit den Mitarbeitern teilt. Eine Ellenbogenmentalität zwischen den Mitarbeitenden wird so gefördert.
Verantwortliche Personen reden alles mit fadenscheinigen Begründungen schön und tragen ein falsches Bild nach außen. Insbesondere die fehlende Authentizität der Mitarbeiter mit einem höheren Status ist mir negativ aufgefallen. Regelmäßig wurde kommuniziert wie super alles ist, wie lieb sich das Team hat, wie toll das Unternehmen läuft wie viel einem an den Mitarbeitern liegt und das man vorrangig in ihrem Sinne handeln würde. Die Realität sieht leider anders aus.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

interessante Erfahrungen für ein Praktikum

3,4
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Zu Beginn empfand ich die Arbeitsatmosphäre als sehr angenehm. Viele junge Kolleg:innen und Raum für Spaß neben dem Tagesgeschäft. Aufgrund der Großraumbüros und der steigender Mitarbeitendenzahl verschlechterte sich die Arbeitsatmosphäre leider stark. Der Geräuschpegel war für mein Empfinden viel zu hoch und es herrschte großer Platzmangel, weshalb produktives Arbeiten im Büro für mich kaum möglich war.

Work-Life-Balance

Sehr flexible Arbeitszeiten und Home-Office Angebot

Kollegenzusammenhalt

Mit einigen Kolleg:innen konnten sehr positive Arbeitsbeziehungen aufgebaut werden. Teamevents werden angeboten, was vor allem für Praktikantinnen eine gute Möglichkeit ist, Kontakte zu knüpfen Dennoch war eine gewisse Ellbogenmentalität zwischen den Mitarbeitenden vorhanden.

Arbeitsbedingungen

Moderne Büros, flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten. Für mich als Praktikantin war das optimal.

Kommunikation

Wenig Absprach zwischen Projektleitungen, weshalb man als Praktikant:in oftmals mit Aufgaben überladen wird. Ansonsten täglich Dailys, wobei das gesamte Team über den Stand informiert wird o.ä.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gutes Gehalt für Praktikant:innen (+ Wohnungsgeldzuschuss)

Interessante Aufgaben

Zu Beginn sehr interessant, da schon früh viel Verantwortung übernommen werden konnte. Mit der Zeit jedoch sehr repetitiv und eintönig. Für ein Praktikum in Ordnung, langzeitig könnte ich mir das jedoch niemals vorstellen.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeitmodelle, teilweise die Ansprechbarkeit der Vorgesetzten bei Problemen, viele Kollegen, die nett und hilfsbereit sind, die zentrale Lage der Büroräumlichkeiten

Arbeitsatmosphäre

Nach außen hin wird der Schein gewahrt, indem Teamevents angeboten werden, viel Smalltalk geführt wird und mit Projekten wie den "Superkräften" versucht wird, den Einzelnen zu fördern. Letztendlich bleibt im Tagesgeschäft nicht viel davon übrig, hier zählt vor allem, wie viel man für das Tagesgeschäft schafft. Ellenbogenmentalität ist stark ausgeprägt

Work-Life-Balance

Wochenziele werden teilweise zu hoch angesetzt, werden bei Urlaub/Krankheit nicht angepasst. Jeder Projektleiter priorisiert seine eigenen Projekte (da die Provisionen davon abhängig sind) und geht selten auf die Mitarbeiter des Projektes ein, wenn sie am Zeitdruck leiden. Wenn Ziele bis Freitag nicht erfüllt sind, wird es in der folgenden Woche thematisiert, selten wird die Belastung der Mitarbeitenden aber so berücksichtigt, dass die Wochenziele daraufhin verändert werden. Es wird einfach erwartet, dass man "anders"/effizienter arbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Es besteht die Möglichkeit, eine Coaching-Ausbildung zu absolvieren. Meistens entscheiden sich die Angestellten für die Ausbildung zum systemischen Berater. Für diese Zeit wird man von der Arbeit freigestellt, der Arbeitgeber trägt die Kosten für die Ausbildung. Weitere Weiterbildungsmöglichkeiten werden nicht angeboten - es bleibt aber auch schlichtweg keine Zeit dafür.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu der Branche (und auch zu anderen Branchen) verdient man als Angestellter mit akademischen Abschluss weniger. Bei Vorstellungsgesprächen wird die Bonuszahlung gelobt und betont, die jedoch selten fällig wird (natürlich je nach Projektlage und Ambitionen des Einzelnen). Das Fixgehalt liegt unter dem Durchschnittsmonatsgehalt einer Person mit Masterabschluss. Nach 6 Monaten gibt es eine kleine Gehaltserhöhung, die weniger als 10 % beträgt. Es gibt keine betriebliche Altersvorsorge, keinen Zuschuss zu Fahrkarten, keinen Zuschuss zu Fitnessmitgliedschaften.
Als Praktikant lohnt sich das Gehalt schon eher, es gibt sogar einen Wohnungszuschuss.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitgeber fahren E-Autos; alles, was online stattfinden kann, wird online angeboten bzw. verschickt, sodass unnötiges Drucken vermieden wird. Bestellungen (bspw. für Lebensmittel, Kalender usw.) werden bei Amazon und Co. getätigt, sodass hier nicht von einem großen Umwelt- oder Sozialbewusstsein gesprochen werden kann.

Kollegenzusammenhalt

Oberflächlich herrscht ein freundlicher und freundschaftlicher Kontakt zueinander, hinter dem Rücken wird jedoch (wie es in einigen Betrieben der Fall ist) übereinander geredet.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Team besteht lediglich aus jungen Menschen (Durchschnittsalter liegt bei U30), sodass ein Umgang mit älteren Kollegen nicht beurteilt werden kann.

Arbeitsbedingungen

Es wird im Großraumbüro gearbeitet, dementsprechend laut und unruhig ist es teilweise. Die Technik ist etwas veraltet, es ist jedoch ausreichend Technik für jedermann vorhanden. Seit Ende 2023 werden Diensthandys bereitgestellt, jedoch nur für die Festangestellten.
Im Sommer waren die Büroräumlichkeiten nicht klimatisiert bzw. die Klima funktionierte nicht. Dementsprechend unangenehm war die Temperatur.

Kommunikation

Es gibt planmäßig Meetings, in denen die eigenen Fortschritte besprochen werden (First Appraisals), meist wissen die Vorgesetzten jedoch nicht, inwiefern man sich im Tagesgeschäft beweist/verbessert hat. Die Information soll man sich dann separat bei den Projektleitungen einholen.

Gleichberechtigung

In der "oberen Liga" (von der Position und auch vom Gehalt) sind bei Callidus Energie nur Männer angesiedelt. Den großen Teil des Tagesgeschäfts machen Frauen, besser gesagt Praktikantinnen, die jedoch nicht an den Bonuszahlungen beteiligt werden.
Auffällig dabei ist zudem, dass vor allem junge, attraktive Frauen eingestellt werden. Kulturelle Vielfalt wird vermisst. Bewerberinnen mit


Image

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vertrauen und Humor für gemeinsames Wachstum

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Atmosphäre, das Vertrauen und die persönlichen Wachstumschancen

Arbeitsatmosphäre

Gute Laune und Humor liegt hier im Fokus. Ich habe mich selten bei einem Arbeitgeber so wohlgefühlt. Durch Vertrauen und Anerkennung wird hier jeder Kollege auf die nächste Stufe gebracht.

Work-Life-Balance

Durch die flexiblen Arbeitszeiten bekommt man sein Leben und die Arbeit gut organisiert.

Kollegenzusammenhalt

Hier findet man Freunde fürs Leben. Einige Kollegen, die sich mittlerweile umorientiert haben kommen immer noch zu Teamevents.

Vorgesetztenverhalten

Auf Augenhöhe und immer inspirierend.

Arbeitsbedingungen

Sehr modernes Büro, mit neuer Ausstattung.

Kommunikation

Die Kommunikation ist klar, direkt und unkompliziert.

Interessante Aufgaben

Ich wusste vorher nichts über die Welt der Energiewirtschaft. Nun betrachte ich mich als Experte in diesem Feld. Dies ist insbesondere auf die interessante Aufgabenvielfalt zurückzuführen, die einen dazu anregt sich ständig selbst weiterzubilden und sich in Themen einzuarbeiten.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich habe viel gelernt, vorallem wobei ich bei zukünftigen Arbeitgebern mehr drauf achten möchte

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gut fand ich das intensive Onboarding und die flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Auch wenn häufig Mitarbeiterevents stattgefunden haben, haben diese meiner Meinung nach nicht der häufig sehr unkollegialen Arbeitsatmosphäre wie beispielsweise der sehr starken Ellenbogenkultur entgegen gewirkt. Im Gegenteil sie wirkten für mich eher wie eine Inszenierung eines familiären Images, welches ich in der Realität nicht bei dem Arbeitgeber wahrgenommen habe.
Zwar konnte man sehr schnell Verantwortung übernehmen, aber die Lernkurve ist nach den ersten drei Wochen sehr schnell stagniert. Für die sogenannten Superkräfte blieb leider eher wenig Zeit, da doch ein hoher Erwartungsdruck auf dem Tagesgeschäft lag. So wurden teils sehr hohe Wochenziele gesetzt, die auch bei eigenem Ausfall wie beispielsweise Urlaub nicht großartig angepasst wurden.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe während meines Praktikums auf jeden Fall gelernt, was mir bei zukünftigen Arbeitgebern wichtig ist. Ich hoffe, dass in der Zukunft nicht Dinge wie der Obstkorb, Kicker oder Massagestuhl am positivsten am Arbeitsplatz rausstechen.

Arbeitsatmosphäre

Starke Ellenbogenkultur

Work-Life-Balance

Sehr flexible Arbeitszeiten

Arbeitsbedingungen

Gute Ausstattung am Arbeitsplatz, aber viele Telefonate im Großraumbüro

Kommunikation

Wenig transparente Kommunikation


Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Steile Lernkurve in einem wertschätzenden Klima mit maximalem Gestaltungsfreiraum

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Sehr wertschätzender Umgang miteinander
- Große Offenheit für eigene Ideen/Vorschläge
- Coole Teamevents
- Sehr gute Benefits (z.B. Obst-, Süßigkeiten-, Getränkeflatrate)
- Alle Angestellten, ob Berater:innen, Praktikant:innen, Werkstudent:innne werden gleich behandelt
- Sehr gutes Gehalt
- Sehr junges, motiviertes, smartes Team
- Sehr großzügige HO-Regelungen, inklusive Möglichkeit teilweise aus dem Auslands heraus zu arbeiten
- Strukturiertes Onbaording
- Klare Entwicklungspfade und schnelle Verantwortungsübernahme

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Teilweise ausbaufähige Kommunikation, was u.a. durch das gerade schnelle Wachstum und damit teils etwas chaotische Strukturen hervorgerufen wird (aber daran wird gerade gearbeitet)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Modernes und mitarbeiterzentrierten Unternehmen mit Start-up-Flair

4,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2022 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Mitarbeiterorientierung, die große Flexibilität bzgl. Der Arbeitszeiten (Workation, Home-Office, ...), Die vielen Team-Events

Arbeitsatmosphäre

Junges, motiviertes Team, mit dem die Arbeit Spaß macht und man an einem Strang zieht. Zudem bereichern ein Tischkicker, ein Massagesessel eine Playstation und eine Schaukel das Büroleben.

Interessante Aufgaben

Bei mir persönlich haben die Aufgaben keinen Pupose erzeugt, auch wenn einiges getan wird, um das Recruiting durch Nebenprojekte ("Superkraft") zu bereichern. Wenn der Purpose allerdings nicht ausschlaggebend bei der Jobauswahl ist, kann ich Callidus absolut empfehlen.


Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eintauchen in die Energiewirtschaft als HR-Dienstleister

4,9
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Wertschätzung der Mitarbeiter
- Toller Teamzusammenhalt und soziales Miteinander (Team Events, die auch WIRKLICH Spaß machen und bei denen eine coole Stimmung ist! :-) )
- Kommunikation und Organisation der Projekte
- Persönliche Freiheiten für Mitarbeiter (Home Office, Vertrauensarbeitszeit, eigene Ideen, etc)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht erstmal nichts,
Vereinzelt könnte der Informationsfluss zum Start der Rekrutierungsprojekte noch ein Ticken effizienter sein (Beteiligte Stakeholder: Mandant, Projektleitung, Projektteam) Aber das ist ein gewissermaßen auch ein Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, da, wie immer jeder Kunde seine Eigenheiten hat ;-)

Arbeitsatmosphäre

Das nicht volumenbasierte, sondern an nachhaltiger Qualität orientierte Geschäftsmodell im Recruiting verhindert eine Ellenbogenatmosphäre. Mandate wurden immer in bunt gemischten Teams bearbeitet, was jedem das Gefühl gab, an einem Strang zu ziehen.

Work-Life-Balance

Es herrschte Vertrauensarbeitszeit. Gerade bei uns Praktikanten wurde darauf Wert gelegt, dass wir nicht zu viel arbeiten und, wenn Überstunden gemacht wurden, konnte ich flexibel auch mal an einem anderen Tag früher gehen. Es wurde viel Wert auf Selbstorganisation und Eigenverantwortung gelegt - beides Kompetenzen, die ich in dieser Zeit sehr gut weiter ausbauen konnte.

Karriere/Weiterbildung

Performanten Praktikanten kann die Weiterbeschäftigung als Werksstudent/Junior Consultant angeboten werden (ich selbst lehnte dies vorerst einmal ab) Ein Karrierecoaching am Ende des Praktikums, bei dem auch wirklich auf dich selbst eingegangen wird, gibt es in jedem Fall.
Während des Praktikums gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung - die Eigeninitiative ist hierbei auch gefragt! - ich selbst war auch Mitglied im internen Learning & Development Team.

Gehalt/Sozialleistungen

2100€ als aktuelles Monatsgehalt bei Praktikanten (auch auf Stellenanzeige)
Praktikantengehalt wird an Inflation etc angeglichen und liegt absolut am oberen Ende. Auch Pflichtpraktikanten, welche normalerweise nichts verdienen MÜSSTEN, erhalten dieses Gehalt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da die Energiewirtschaft die Zielbranche ist, herrscht eine besondere Sensibilität für dieses Thema.

Kollegenzusammenhalt

Proaktive gegenseitige Unterstützung in Flaschenhalssituationen; Humor und Empathie, die die Mitarbeiter mitbrachten, half auch mal in stressigen Situationen

Umgang mit älteren Kollegen

Der älteste Kollege war Anfang 40 also verstehe ich die Frage nicht ;-) Team ist allgemein sehr jung. Viele sind sogar Mitte / Ende 20

Vorgesetztenverhalten

hohe Empathie und Wertschätzung, Empowerment wurde groß geschrieben, stets als Ansprechpartner da, nehmen sich wirklich Zeit für Fragen und Feedback (das habe ich auch schon anders erlebt), one-level communication und kein top-down

Arbeitsbedingungen

Frei einteilbares hybrides Arbeitsmodell, das maximale Flexibilität gewährt. Auch Workation möglich (2 Teammitglieder sind gerade für einen längeren Zeitraum in Südamerika und Südostasien), Die üblichen Arbeitsbedingungen Entgelt, Urlaub, Arbeitssicherheit, Arbeitsort (top modernes Multi-Space Office), Arbeitszeit (flexibel) etc super

Kommunikation

Klares und eindeutiges Feedback ohne Schleifenverfahren, wie man es aus Konzernen kennt; wenn es Verbesserungs

Gleichberechtigung

War nach meinem Empfinden für alle Teammitglieder eine Selbstverständlichkeit und wurde auch so gelebt.

Interessante Aufgaben

Fast vollumfänglich erfüllt - leider konnte ich in der Zeit, in der ich Teil des Unternehmens war, nicht an Arbeitgebermarketing- und Vergütungsberatungs-Mandaten mitwirken, was Callidus jedoch nicht zu verschulden hatte. In diesen beiden Sparten kommen die Mandate eher phasenweise


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 28 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Callidus Energie durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 50% der Bewertenden würden Callidus Energie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anmelden