- Carl Klostermann Söhne GmbH & Co. KG01.Sep. 2019
- Azubi
Die Ausbilder
Keine Unterlagen für Prüfungsvorbereitung, keinen internen Unterricht, BBiG z. B. Berichtshefte in Ausbildungszeit zu schreiben nicht angewendet u.v.m der Ausbilder an sich war nett, aber machte selber gerade den Meister. Keine Struktur in der Ausbildung. Kein Material. Ein Kurs wurde im Berufsbildungszentrum bezahlt, dieser hatte definitiv nichts mit der Abschlussprüfung zu tun. Für den Kurs der wichtig war, wurde ich nicht frei gestellt, obwohl ich den selber bezahlt habe. Ich bin wann immer es ging hin gegangen.
Spaßfaktor
Gleich Null
Aufgaben/Tätigkeiten
Nur an Maschine stehen, Arbeitskraft, statt Auszubildener.
Respekt
Respekt war ein Fremdwort für die Geschäftsleitung. Meiner Mutter wurde gesagt, dass ich in einem anderen (größeren) Betrieb unter gehen würde. Ich kann in meiner jetzigen Ausbildung (2.Lehrjahr) sagen, ich weiß wovon ich rede und habe dort keine Probleme. Weder in Schule, mit Kollegen oder meinen Chefs.
Karrierechancen
Wären wahrscheinlich gut, wenn man Mitarbeiter schätzen würde.
Betriebsklima
Die Kollegen verdienen 5 Sterne.
Ausbildungsvergütung
Ich bekam am wenigsten in der Klasse.
Arbeitszeiten
Waren okay.
Verbesserungsvorschläge
- Erstmal keine minderjährigen Azubi einstellen und einfache Dinge, die bei guter Erziehung einfach Standart sind. Respektvolles Verhalten, vernünftige Ansprache, konstruktive Kritik. Kein abgehobebes Verhalten und Anschuldigungen ohne Beweise.
Pro
Pünktlich Feierabend, Weihnachtsgeld, im Betrieb nette Leute.
Contra
Steht oben
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaCarl Klostermann Söhne GmbH & Co. KG
- StadtWuppertal
- JobstatusAusbildung abgeschlossen
- UnternehmensbereichProduktion