31 Bewertungen von Mitarbeitern
31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von CDS Unternehmensgruppe über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENdie persönliche Unterstützung meiner Führungskraft. Alle Extras (siehe Image). die Informationsbeiträge zu aktuellen Situationen.
kurzum, ich finde alles gut bei meinem Arbeitgeber.
okay, den einen oder anderen Kollegen bräuchte ich jetzt nicht, aber manche Sachen sind einfach nicht zu ändern.
kann ich aus meiner Sicht nicht beurteilen.
gutes Arbeitsklima, tolle Führungskräfte und Kollegen
meiner Meinung nach, muss hier jeder für sich sprechen.
habe schon Nachteiliges gehört, kann ich aber NICHT bestätigen.
ich fühle mich hier sehr wohl und gehe OHNE Magenschmerzen zur Arbeit und wieder nach Hause.
Frage: Welcher Arbeitgeber bietet den Mitarbeitern folgende Extras an:
Aktive Pausen, Sportgemeinschaften, Grippe- Impfungen, Augenuntersuchungen usw.
dann die frei/kostenlose zugänglichen Getränke; alle Arten von Kaffees, Tees, Kakao und kalt Getränke, wie Cola, Cola light, Fanta, Wasser usw..
Fahrkostenunterstützung....
ich finde das vieles schlecht geredet werden kann, aber jeder sollte sich ein eigenes Urteil bilden. Es wird den einen oder anderen Überraschen, dass es auch ganz andere Formen von Arbeitsgebern gibt.
Besser geht immer - Schlechter aber auch.!!!
es wird auf persönliche Anliegen eingegangen. (Eine Hand, wäscht die andere.) :)
alle Formen der beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten werden gefördert und je nach der eigenen persönlichen Einstellung auch unterstützt.
das Gehalt könnte besser sein, d.h. nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. :)
es wird, für mich zufriedenstellend bezahlt und je nach besonderen Leistungen oder Einsatzbereitschaften, die jeder einzelne Einbringen kann, auch dementsprechend honoriert.
man kann mit einer pünktlichen Gehaltsabrechnung rechnen.
gerade zu der heutigen Zeit, sprich CORONA, wird von diesem Unternehmen sehr viel für die Gesundheit (hygienische Bedingungen, Mobiles Arbeiten usw) der Mitarbeiter geachtet!!!
und auch das soziale Bewusstsein wird hier gelebt, indem auf jeden einzelnen Mitarbeiter, mit sozialen Störungen eingegangen und im persönlichen Gespräch versucht wird, diesen zu Unterstützen.
Soziale Projekte werden ins Leben gerufen (Corona=z.B. Mundschutznähen für gesundheitliche Einrichtungen und an Obdachlosen wird vom Arbeitgeber während der Arbeitszeit genehmigt)
sehr offene Kollegen (wie Mann in den Wald schreit, so schallt es her raus) :)
ich selber bin einer der älteren Kollegen und wurde eingestellt.
meine beruflichen Möglichkeiten wurden mit mir besprochen, so dass auch hier ein berufliches Weiterkommen möglich ist.
alle meine Führungskräfte sind fair und voll nett!! ich kann mit ihnen super über mein Aufgabengebiet und auch über persönliche Anliegen sprechen.
die Wertschätzung mir gegenüber wird mir oft bestätigt.
wenn es Probleme zu den Räumen oder mit den Computern gibt, wird sich schnellst möglich darum gekümmert.
Informationen und Auffälligkeiten werden weitergegeben und besprochen.
hier sind für alle die beruflichen Aufstiegs-Chanchen möglich, egal ob männlich oder weiblich...
auch Wiedereinsteiger haben die Möglichkeit wieder eingestellt zu werden und beruflich weiter zu kommen.
die Aufgabengebiete sind vielseitig, wenn man daran interessiert ist und die Unterstützung darin ist gewährleistet.
Tolles Betriebsklima und verständnisvolle Vorgesetze, wenn es die momentane Situation zulässt.
Luft nach oben gibt es in vielen Bereichen, aber das gilt auch für mich.
Kommunikationsgeschwidigkeit erhöhen, da man in dringenden Fällen oft zu lange braucht, um jemanden zu erreichen.
Guter Umgang mit der Krise. Home Office wurde verstärkt angeboten. U.a. die Kurzarbeit war ein nachvollziehbarer Schritt. Aber auch in dieser Hinsicht wurden die Mitarbeiter unterstützt.
—
Das Unternehmen ist m.M.n. im Großen und Ganzen gut mit der Krise umgegangen. Es wurde versucht auch durch Kurzarbeit Arbeitsplätze zu sichern.
Angenehm. Kommt natürlich auf den jeweiligen Arbeitsplatz an, aber ich habe es geschätzt, in einem ruhigen Büro zu arbeiten.
Jede Abteilung sollte i.d.R. von 8-17 Uhr besetzt sein (12-13 Uhr Pause). Allerdings gibt es da auch die Möglichkeit sich abzusprechen und ggf. auch mal im Homeoffice zu arbeiten. Die Anzahl der Urlaubstage wurde erhöht und ist für ein Umternehmen im Dienstleistungssektor im angemessenen Rahmen.
Kann ich nicht wirklich was zu sagen, da ich nicht sehr lange im Unternehmen tätig war.
Das Gehalt entsprach meiner in der Bewerbung angegebenen Gehaltsvorstellung. Zudem gab es auch freiwillige Leistungsprämien.
Ältere Kollegen gibt es im Unternehmen (auch mit langen Betriebszugehörigkeiten) und werden auch geschätzt.
Sowohl Abteilungs- als auch Geschäftsleitung machen nicht nur fachlich/beruflich, sondern auch auf sozialer Ebene einen kompetenten Eindruck. Es gibt auch Feedback-/Mitarbeitergespräche.
Luft nach oben ist wohl in jedem Unternehmen vorhanden, aber grundsätzlich ist die Kommunikation auch zwischen den Abteilungen vorhanden.
Einige Routineaufgaben, aber auch abwechslungsreichere Aufgaben.
Ich fand gut, dass ich Geld bekommen habe für meine Arbeit.
Dass nur Azubis eingestellt werden und keine kompetenten Facharbeiter
Die Führungsebene anpassen, manche Leute dort sollten mit ihren Social Skills lieber keine Personen verantworten...
Kommt drauf an, wie man sich mit den Vorgesetzten versteht
ist denke gut - warum? weiß ich auch nicht
08:00 - 17:00 Uhr, ohne dass man mal eher anfangen darf, um Termine wahr zu nehmen
gleich null, keine Chance sich weiter zu bilden etc.
Habe nie weniger verdient als dort
Mülltrennung wird nicht so ernst genommen, und sozial war auch keiner
Das einzig positive...
Kann ich nicht beurteilen, war aber denke in Ordnung
die größte Schwachstelle von CDS ganz klar
Würde am liebsten 0 Sterne geben
Bei Lästereien hinter dem Rücken der Mitarbeiter wird jeder gleich behandelt. Sonst leider nicht
Mal so mal so, aber das liegt mehr an Branche an sich. Gibt halt interessanteres als Drucker zu versenden
der tollen Zusammenhalt unter den Kollegen
das nicht gesprochen wird, Vorgesetzte sich teilweise unmöglich und überheblich verhalten, Mitarbeiter werden von diesen teilweise ausgeschlossen und man merkt definitiv Unterschiede, ob Mitarbeiter gemocht werden oder aber nicht.
vielleicht nicht immer nur Azubis einstellen sondern auch ausgebildete Mitarbeiter, Home Office jedem Mitarbeiter zugestehen (sofern der Job es ermöglicht) und nicht nur ausgewählten Mitarbeitern
je nach Laune der Vorgesetzten..
leider kaum möglich, falls jemand dann doch mal eine höhere Position bezieht, dann definitiv die falschen Leute
lächerlich gering
TOP
es wird nicht gesprochen, Überheblichkeit ist an der Tagesordnung
man verfolgt hier eine "nicht sprechen Kultur"
Abwechslungsreich, vielfältig
weniger als 1 Stern geht nicht
Kostenlose Getränke machen die schlechte Bezahlung auch nicht besser.
Schlechtes Arbeitsklima, nur Druck von oben nach unten.
Mal die Vorgesetzten durchleuchten. Es gibt meiner Meinung nach ein Problem, der Geschäftsleitung über Probleme mit Vorgesetzten zu schildern - weil das Verhältnis zwischen den meisten Vorgesetzten und der Geschäftsleitung sehr "eng" ist - so das man befürchten muss, dass der Vorgesetzte darüber Kenntnis erlangt. Da kann man leider kein Vertrauen aufbauen. Auch ist in einigen Abteilungen die Fluktuation sehr hoch - da sollte die Geschäftsleitung mal ran gehen.
Die Atmosphäre hatte sich leider immer weiter verschlechtert. Auf Grund dessen arbeite ich jetzt bei einem anderen Arbeitsgeber.
War ok, aber nicht gut. Arbeitszeit von 08:00 - 17:00. Leider gab es keine Möglichkeit früher anzufangen um dafür früher gehen zu können. Ich hatte diesen Wunsch öfters dem Vorgesetzten vorgetragen - wurde immer leider abgeschmettert. Auch bezüglich Termine für den Arzt war das schwierig.
Die Positionen sind alle gut von langjährigen Mitarbeitern besetzt. Hier ist es sehr schwer irgendwie "groß" Karriere zu machen.
War meistens gegeben.
Einige Sachen waren fies und hatten das Fass zum überlaufen gebracht. Wo Privat ein Notfall war, kamen nur dämliche Kommentare und dass man bitte in Zukunft besser schauen sollte wie man das regelt um trotzdem zur Arbeit kommen zu können. HALLO??? NOTFALL?? UNPLANBAR??
Auch eine Krankenmeldung wird wohl nicht gern gesehen und dies wird statisch ausgewertet, wer wie oft Krank war. So zumindest die Aussage eines Vorgesetzten. Auch habe ich von Kollegen weitere Geschichten gehört, die ich hier aber, um die Anonymität zu bewahren, nicht schildere.
Büro und Arbeitsgeräte waren in Ordnung.
War in der Regel über E-Mail oder Intranet.
Gehalt war eher unteres Niveau - auch mal angesprochen, wurde aber auf ein Jahr später vertröstet. Weihnachtsgeld gab es.
War ok.
Tolerant, kritikfähig und flexibel
Das teilweise auch die 'schwarzen Schafe' toleriert werden, das könnte dem Unternehmen schaden.
Weiter so, man merkt das sich etwas tut und das in allen Bereichen !
Ich wüsste nicht mit wem man hier nicht klar kommt. Auch die Vorgesetzten sind eher ein Bestandteil des Teams und sind hier nicht aussen vor. Einzig und allein die Leute die sich bei CDS unwohl fühlen verbreiten schlechte Stimmung und ziehen teilweise ganze Teams nach unten. Hier wäre ein Jobwechsel besser.
Das Image ist sehr gut. Wichtig ist das wir bei unseren Partnern/Kunden ein gutes 'Standing' haben. Dafür geben wir jeden Tag aber auch alles. Leider kann man das nur nicht von allen behaupten. Wer sich nicht wohlfühlt sollte sich entweder anderweitig orientieren oder dringend an seiner Einstellung arbeiten, das würde mir in meinem täglichen Arbeitsablauf schon sehr helfen
Alles top, 08-17 Uhr man gewöhnt sich an alles. Gleitzeit ist auch möglich und das aller Wichtigste was viele vergessen, Samstag ist frei, viele Brückentage sind möglich zu nehmen, natürlich muss man sich mit seinen Kollegen absprechen, kein arbeiten am 24.12/31.12. und seit kurzem werde die beiden Tage sogar komplett vom Arbeitgeber übernommen. Was will man mehr.
Karriere : Das ist natürlich nicht immer so einfach, da die Positionen natürlich aus gutem Grund besetzt sind. Aber die Möglichkeiten sind da und es kann halt nicht jeder 'Chef' sein muss ich auch nicht ...
Weiterbildung : Auch hier ist CDS auf einem guten Weg. Erst gerade wurde uns das neue CDS Weiterbildungsangebot in Aussicht gestellt. Ich hoffe die Kollegen -/ innen werden das auch in Anspruch nehmen, denn aktuell wird viel getan, siehe auch den Gesundheitstag.
Entsprechen die Löhne und Gehälter der Verantwortung? auch hier hört man ja das ein oder andere und hier tut sich gerade etwas. Es gibt ein neues Gehaltskonzept bei den Fahrern.
Zahlt die Firma ein zufriedenstellendes Gehalt? ja, sonst wäre ich nicht mehr da ... aber wann ist man auch zufrieden, mehr kann es immer sein :-)
Werden Sozialleistungen geboten? ja, reichlich
Werden die Gehälter pünktlich ausbezahlt? überpünktlich und hier gab es auch noch nie einen Verzug, auch das kenne ich von Freunden und Bekannten ganz anders !
ich denke über alle Abteilungen hinweg ist der Zusammenhalt sehr gut. Natürlich gibt es auch mal eine Abteilung wo es Ärger gibt. Man bekommt ja das ein oder andere mit. Hier wird dann mit viel Mühe u. Kraft versucht Ruhe rein zu bringen und die Wogen wieder zu glätten.
werden geschätzt und nicht überfordert.
Kann mich nicht beklagen, natürlich gibt es immer etwas auszusetzen, aber ich kann jederzeit zu ihm und mit ihm sprechen. Man hat das Gefühl man wird gehört und es werden Dinge auch angefasst. Leider nicht immer zeitnah, mag aber an dem Wachstum liegen in dem wir uns befinden.
Arbeitsmittel sind immer auf dem neusten Stand. Büros wurden im letzten Jahr komplett renoviert und neu eingerichtet. Die Fahrzeuge im Fuhrpark dürften nie älter als 5 Jahre sein, so sehen sie auf jeden Fall aus. Wenn man anfordert bekommt man auch, das gestaltet sich allerdings bei der Hallenbelüftung in der Technik noch ein wenig schwierig. Wir hoffen und warten ab ...
Hier gibt es sicherlich Verbesserungsbedarf. Aktuell noch zu viel über E_Mail, da wir aber eigene Software einsetzen ist hier viel möglich. Ich kenne es noch aus anderen Firmen, dass man halt mit einem Programm arbeiten muss hier aber nichts geändert / verbessert werden kann. Hier ist CDS weit vorne. Auch mal häufiger über Telefon kommunizieren, das hilft denjenigen die nicht den ganzen Tag am Rechner sitzen.
Ich wüsste nicht das es hier Unterschiede gibt.
Definitiv, sonst wäre ich nicht mehr hier. Allerdings kann man auch nicht erwarten das sich der Job jeden Tag ändert, logischerweise müssen die Arbeitsabläufe / Prozesse schon immer eingehalten werden. Aber dafür gibt es ja die Kollegen-/ innen die dann für Abwechslung sorgen :-)
Nette Kollegen
Die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker
Die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker sollte grundlegend überdacht und umstrukturiert werden.
Die Ausbildungsvergütung sollte angehoben werden. Man muss ja schließlich auch selbst die Fahrtkosten zur Berufsschule nach BI selbst tragen.
Mit dem Wissen aus der Ausbildung hat man auf dem Karrieremarkt sicher keine Chance.
Wenn man Glück hat, darf man während der Ausbildung einmal kurz etwas an einem Server machen. Ansonsten bleibt das nur für die Abschlussprüfung.
Jeden Tag von 08-17 Uhr
Ich sag es mal so: Es wird pünktlich überwiesen. Viel ist das nicht.
Ausbilder kümmern sich nicht um die Azubis, denn diese werden eh nur als günstige Arbeitskräfte missbraucht.
Spaß hat man nur mit den Kollegen. Ansonsten steht man unter Zeitdruck, da man in einer gewissen Zeit die Geräte abarbeiten muss.
Sehr eintönige Arbeit:
-Drucker putzen, neue Toner/Tinten einsetzen. Gerät auf Werkseinstellungen setzen, Karton säubern.
-Fernseher putzen, auf Werkseinstellungen setzen, Karton säubern.
-Beamer putzen, auf Werkseinstellungen setzen, Karton säubern.
Man lernt also nicht viel. Und mit einem IT Beruf hat das nichts zu tun.