66 Bewertungen von Mitarbeitern
66 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
65 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
66 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
65 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Positiv und freundlich
10% von Arbeitszeiten darf als Weiterbildung benutzen
Pünktlich bezahlt
Sehr offen
Viel Vielfalt bei den Projekten
Ich habe als Freelancerin schon mit vielen (auch großen) Agenturen gearbeitet, aber Claneo ist wirklich außergewöhnlich. Hier scheint tatsächlich das gelebt zu werden, was andere Agenturen sich zwar nach außen hin auf die Fahnen schreiben, aber nach innen oft nicht umsetzen: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, herzliches Miteinander, offene Kommunikation, Mitbestimmung bei Themen und Deadlines, hilfreiche und wertschätzende Feedbacks, Respekt vor der "Work-Life-Balance", pünktliche Bezahlung und einfach Spaß bei der Arbeit. Ich habe noch bei keiner anderen Agentur einen solch menschlichen und zugleich professionellen Umgang mit Freelancer:innen erlebt und freue mich unheimlich, mit diesen tollen Menschen zusammenarbeiten zu dürfen.
Hier darf man genau so sein, wie man ist. Auch Konflikte wird nicht aus dem Weg gegangen, sondern diese aktiv angesprochen, ohne dabei nachtragend zu sein. Kollegen und Führungskräften ist viel daran gelegen, aufeinander Acht zu geben und bei Themen frühzeitig zu unterstützen.
Ich komme sehr gern zur Arbeit. Hier wird aufeinander Acht gegeben und sich um das Wohlbefinden gesorgt.
Mal mehr, mal weniger. Je nach Arbeitsaufkommen. Es wird aber geschaut, dass Überstunden abgebaut werden am Flexible Friday.
10% der Arbeitszeit kann und sollte auch als Weiterbildung genutzt werden.
Es wird fair bezahlt. Durch weitere Benefits ist das Gesamt-Paket sehr attraktiv.
Man ist sich seiner Verantwortung der Umwelt gegenüber bewusst. Durch Social Days können MAs sich 2 Tage im Jahr sozial engagieren. Hier wird man auch auf die verschiedenen Möglichkeiten regelmäßig aufmerksam gemacht und angehalten, diese zu nutzen.
Selten so erlebt. Alle sind sehr hilfsbereit und unterstützen bei Problemen
Offen, sympathisch, direkt
Es wird viel für das Wohlbefinden getan. Das fängt bei den Massagen an und hört beim Yoga noch lange nicht auf.
Transparenz ist einer unserer Werte und wird auch so umgesetzt.
Abwechslungsreicher Alltag
Ich habe selten eine bessere Arbeitsatmosphäre erlebt. Vonseiten der Geschäftsführung wird viel dafür getan, dass sich die Angestellten auch wirklich wohlfühlen. Ich bin immer gerne zur Arbeit gegangen.
Angestaute Überstunden können abgearbeitet werden. Vor allem in der Kommunikations-Branche ist dies nicht selbstverständlich. Wenn man sich die Arbeit selber gut einteilen kann, steht einer guten Work-Life-Balance auch nichts im Weg.
Man hat Zugang zu vielen Weiterbildungsmöglichkeiten. Vonseiten der Teamführung wird man auch aktiv dazu ermutigt, diese wahrzunehmen. Man kann auch eigene Weiterbildungswünsche, die über den internen Katalog hinausgehen, mit einbringen.
Das Gehalt ist eher unterdurchschnittlich für die Branche. Dies wird nur bedingt durch gute Benefits aufgefangen.
Das Unternehmen ist klimaneutral und gibt sich abgesehen davon in diesem Bereich auch viel Mühe (bspw. durch Social Tage für die Mitarbeiter).
Im Büro mangelt es einem an nichts. Egal ob Getränke, Obst oder eine Müsli-Bar, hier ist für einen gesorgt. Für das Home-Office werden einem auch alles Notwendige zur Verfügung gestellt.
Mehr Homeoffice und komplett flexible Arbeitszeiten/-modelle
kein Kontingent für Homeoffice vorgeben
Arbeitsatmosphäre, das Büro, die monatliche Feedback-Kultur
das Gehalt könnte höher sein, aber das Unternehmen wächst
Dass Führungskräfte stets ein offenes Ohr haben, offen für Vorschläge sind und bei allen Maßnahmen auf das Wohl der Mitarbeiter:innen geachtet wird
Extrem gut. Es wird sehr darauf geachtet, dass es allen Mitarbeiter:innen gut geht und sich alle wohlfühlen. Regelmäßige Infos von der Geschäftsführung, Möglichkeit mit einer Psychologin zu sprechen bei Problemen, guter Kollegenzusammenhalt, gute Stimmung in den Teams, regelmäßige Teamevents.
Kernarbeitszeiten Mo-Do von 10-16h, freitags ist man komplett flexibel und kann problemlos Überstunden abbauen, sofern man überhaupt welche hat (werden nicht erwartet und sind nur in Ausnahmefällen nötig).
Alle haben ein wöchentliches Weiterbildungsbudget von 10% der Arbeitszeit zur Verfügung, das man frei einsetzen kann (Lesen von Fachartikeln, an Schulungen teilnehmen etc.)
Gehalt könnte besser sein, reicht aber völlig aus. Außerdem gibt es viele Benefits (kostenlose Getränke & Eis im Büro, Übernahme ÖPNV-Ticket, vergünstigte Massagen, kostenloses Yoga, Jobrad etc.) und mir sind gute Arbeitsbedingungen deutlich wichtiger als möglichst viel Geld.
Zahlreiche Projekte/Ansatzpunkte: Ökostrom, als Geburtstagsgeschenk wird ein Baum gepflanzt, Mülltrennung & Strom sparen, 2 "soziale Tage" pro Jahr, an denen man sich ehrenamtlich engagieren kann und dazu freigestellt wird
Sehr viel Vertrauen in die Fähigkeiten der Mitarbeiter:innen, lassen viel Freiraum, sind aber bei Fragen und Problemen immer gut zu erreichen. Kommunikation auf Augenhöhe, sehr entspanntes Verhältnis, regelmäßiges Lob, große Fehlertoleranz
Offene und ehrliche Kommunikation seitens der Geschäftsführung, aber auch innerhalb der Teams und mit Kund:innen.
Im Vergleich zu anderen schon sehr flexibel, hat immer ein offenes Ohr für Probleme und richtet nach Möglichkeit immer Sonderregelungen für Familienbelange ein. Insgesamt sehr lösungsorientiert. Viel Engagement auch für den Teamzusammenhalt.
Immer ein Thema in der Berliner Agenturlandschaft: das Gehalt. Gerne auch noch intensiver über 4-Tage-Woche oder wenigstens etwas reduzierte Arbeitszeit bei gleichem Gehalt nachdenken.
40-Stunden-Woche überdenken.
Gehalt könnte besser sein. Sozialleistungen gut.
Das Unternehmen bemüht sich schon sehr um CO2-Neutralität und gewährt den Mitarbeitenden auch 2 soziale Tage im Jahr (könnte evtl. noch etwas mehr sein).
Durchaus flexibel, aber für mich persönlich noch ein wenig zu restriktiv (statt Stunden sollten Leistungen bezahlt werden).
Claneo hebt sich von vielen anderen Agenturen in puncto Work-Life-Balance und ihrem Wertesystem ab. Jeder kennt jeden, Mitarbeiter und ihre Gesundheit stehen hier ganz klar im Vordergrund - bei Problemen, ob geschäftlich oder privat, kann man sich immer an den Vorgesetzten oder HR wenden und es wird gemeinsam nach einer Lösung gesucht. Auch unser Office Manager ist äußerst hilfsbereit, sehr engagiert und bringt immer eine super Stimmung ins Unternehmen. Es wird generell viel gemeinsam gelacht und die Stimmung im Team ist super!
Dazu fällt mir nichts ein.
Die EDV-Ausstattung sollte besser auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt sein.
Mitarbeiter stehen im Vordergrund. Es herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima (trotz Home-Office durch Corona-Pandemie) und der Umgang miteinander ist immer freundlich und offen. Wir können alle gut miteinander lachen. Das aktuelle Büro könnte moderner sein, aber Umzug in neue Räumlichkeiten stehen an.
Die Mitarbeiter sind stolz über die Werte, die das Unternehmen vertritt und sie machen Claneo aus. Claneo ist für mich ein top Arbeitgeber - ich würde das Unternehmen auf alle Fälle weiterempfehlen.
Claneo bietet eine gute Work-Life-Balance und ist ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber. Reguläre 40 Stunden Woche - falls doch mal größere Projekte anstehen, können die Überstunden durch "flexible Friday" (keine Kernarbeitszeit) abgebaut werden. Claneo ermöglicht auch eine bestimmte Anzahl an Tagen an mobilen und remote (=ortsunabhängigen) Arbeiten.
Claneo ist sehr bemüht, dass sich das Team stets weiterbildet und am Laufenden ist. Dafür wurde vor Kurzem ein neues Trainingsportal eingeführt. Für Senior-Positionen ist das Weiterbildungs- und Entwicklungsangebot noch ausbaufähig.
Könnte für diese Position höher sein. Claneo ist aber noch ein relativ "junges" Unternehmen und denke, dass hier Spielraum nach oben möglich ist. Das Unternehmen bietet zudem eine betriebliche Altersvorsorge für festangestellte Mitarbeiter und einen Zuschuss zum BVG Ticket. Zuschuss zum Mittagessen gibt es nicht, dafür aber für Massagen und Fitnesscenter.
Umwelt- & Sozialbewusstsein ist unter den Mitarbeitern sehr ausgeprägt. Es werden 1x monatlich "Themenfremde Schulungen" angeboten: jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit ein bestimmtes Thema dem Team zu präsentieren. 2 Arbeitstage pro Jahr können zusätzlich für soziale Tätigkeiten verwendet werden. Claneo ist ein klimaneutrales Unternehmen und bietet seit Kurzem auch ein Dienstfahrrad an.
Tolle Teamatmosphäre. Ich habe während der Corona-Pandemie bei Claneo gestartet, und habe mich dennoch sofort wohl gefühlt obwohl ich anfangs viele nur per Video Calls kannte. Der Zusammenhalt wird gestärkt durch regelmäßige Offsites, Sommerfest und Frühstücksrunden und viele treffen sich auch nach bzw. außerhalb der Arbeit.
Das Kommunikation zwischen meinem Vorgesetzten und mir ist jederzeit angenehm, offen und er ist immer zuvorkommend. Es gibt monatliche Feedbackgespräche und etwas längere Halbjahresgespräche.
Die technische Ausstattung könnte besser sein, aber sie sind grds. bemüht, dir das bestmögliche Arbeitsmittel zur Verfügung zu stellen. Die Ausstattung für das Home-Office funktionierte reibungslos! Umzug in ein neues Büro in Berlin-Friedrichshain steht jetzt im März an, darauf freuen wir uns alle :)
Flache Hierarchien. Management-Team ist sehr bemüht, mit den Mitarbeitern sehr offen und transparent zu kommunizieren. Gibt monatliche Team Update-Meetings und auch sonst sind die Vorgesetzten und die Kollegen immer schnell per MS Teams erreichbar. Aktuell gibt es kein gut sortiertes "Intranet", daher dauert es manchmal schon länger, um an Informationen zu kommen.
Dadurch, dass es ein "kleineres" Unternehmen ist (habe zuvor in Konzernen gearbeitet), habe ich ein großes und vielfältiges Aufgabenfeld mit relativ viel Gestaltungsfreiraum. Es macht mir Spaß, wieder "näher" an Projekten zu sein und diese auch selbst umzusetzen zu können.