Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Cleverly 
edu 
GmbH
Bewertung

Cooles Start-Up mit einigen Herausforderungen und vielen Potentialen

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich denke, dass cleverly sehr erfolgreich bei jedem Mitarbeitenden, als auch den Familien ein gutes Gefühl erzeugt und die sich vorgeschriebenen Werte klar lebt und ausstrahlt. Meines Erachtens ist cleverly dabei besonders auf Grund der transparenten Kultur auf einem guten Weg und ich hoffe noch viele Erfahrungen gemeinsam mit cleverly sammeln zu können.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen pulsiert und man hilft sich untereinander wo man kann. Teilweise habe ich das Gefühl, dass Dinge erwartet werden, auch wenn sie nicht als solche Ausgesprochen werden. Dies öffnet oftmals die Chance über sich hinauszuwachsen und neue Dinge kennenzulernen. Auf der anderen Seite sollte dies und die zusätzlich investierte Arbeitszeit auch entsprechend Wertgeschätzt werden.

Arbeitsatmosphäre

Die interne Arbeitsatmosphäre ist harmonisch und offen. Besonders durch den Star-Up Status und dadurch auftretende Herausforderungen arbeitet man eng zusammen.

Kommunikation

Die interne Kommunikation zwischen den Teams läuft harmonisch und auf Augenhöhe ab. An externe wird transparent und auch mit ehrlichen Empfehlungen herangetreten und der Nutzen dem Angebot gleichgesetzt.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt spielt eine große Rolle. So gibt es monatlich ein Meeting welchem das gesamte Team beiwohnt und pro Quartal findet dies vor Ort statt (inklusive einer netten Veranstaltung am Abend)

Work-Life-Balance

Wie in jedem Start-Up muss man schnell reagieren und sich bewusst sein, dass es keine "eingestampften" Prozesse gibt. Natürlich gibt es Vorlagen, die Prozesse selbst entwickeln sich aber rasch weiter. Dies sorgt dazu, dass der Workload manchmal stark in Saisonzeiten zusammenfällt und auch so gibt es immer mehr als genug zu tun. Ein großes Plus ist die Option des Home Office, die auch flexibel gelebt werden kann.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten kommunizieren offen und auf Augenhöhe. Besonders in den monatlichen Meetings hat man die Möglichkeit Fragen zu stellen und auch so sind sie jeder Zeit für ein kurzes Gespräch zu haben.

Interessante Aufgaben

Eins der absoluten Highlights von cleverly ist die Aufgabenvielfalt. Jeder Prozess darf offen gechallenged werden und das Hütchen wird einem übergeben, wenn man diesen neuen Prozess austesten will.

Gleichberechtigung

Hier steht cleverly sehr gut da und ich kenne kein nennenswertes Beispiel. Dies zählt sowohl positiver Natur, als auch negativer Natur! Persönlich bin ich der Überzeugung, dass solch eine Herangehensweise die Beste ist und besonders als StartUp jedem offen begegnet werden sollte.

Umgang mit älteren Kollegen

Als noch junges Unternehmen beschäftigt cleverly primär Angestellte zwischen 25-50 Jahren, wodurch Erfahrungswerte fehlen. Mir ist aber noch nie etwas in die Richtung einer Altersbenachteiligung untergekommen.

Arbeitsbedingungen

Es gibt Home Office Möglichkeiten und in Ausnahmen die Option aus dem Ausland zu arbeiten. Jedem wir ein eigener Arbeitsrechner gestellt und je nach Bedarf benötigtes Equipment.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Als digitales Unternehmen könnte ggf. ein stärkerer Fokus aus das Thema Energie gelegt werden. Im Office wird jedoch versucht möglichst Glasflaschen zu nutzen und auch in der Führungsebene wird die Fahrradfahrt zum Office vorgelebt.

Gehalt/Sozialleistungen

Als StartUp liegt cleverly im Vergleich zu anderen StartUps im Schnitt. Im Bezug auf ein durchschnittliches Gehalt im Vertrieb ist sowohl das Standardgehalt, als auch die variable Vergütung ausbaufähig.

Image

Das Image von cleverly ist sehr gut und ich bin froh Teil von solch einem Impact Unternehmen zu sein! Sowohl für unsere Kunden, als auch die Tutor:innen/ Mentor:innen ist die Identität des Unternehmens klar zu sehen und sie spiegeln diese.

Karriere/Weiterbildung

cleverly versucht sein bestes allen Mitarbeitenden Karriereoptionen zu öffnen und jedem einen Chance auf persönliches Wachstum zu geben. Dabei sind Beförderungszeiträume meist branchenüblich und durch die Entwicklung des Unternehmens öffnen sich an verschiedensten Stellen coole Möglichkeiten. Natürlich wird parallel versucht Wissen von bereits erfahrenen Leuten einzubinden, um Strukturen zu schaffen und als Mitarbeitender muss jeder seine eigenen Kompetenzen und Ansprüche klar aufzeigen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Philipp Grassinger, Gründer
Philipp GrassingerGründer

Vielen Dank für dein Feedback und die ausführliche Bewertung von cleverly als dein Arbeitgeber!
Wir freuen uns jeden Tag, dass Du an Bord bist!

Anmelden