27 Bewertungen von Bewerbern
27 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
27 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
War super zufrieden, keine Verbesserung notwending
Eine anständige BewerberKommunikation schaffen
So schwer kann das nicht sein.
Feedback zu jedem Stadium der Bewerbung geben, offener Oder überhaupt kommunizieren
Bewerbern klare Ansagen zu den Next Steps machen und diese auch einhalten. Alles in allem trotzdem ein professionelles Gespräch und eine angenehme Atmosphäre.
Werdegang wurde detailliert abgefragt.
*Weg von der 42h Woche
*Mehr Mitarbeiter einstellen
*Arbeitsräume frischer gestalten
Lebensläufe besser schon mal vor dem Gespräch durchlesen. Es war offensichtlich, dass sich mein Gesprächspartner meine Bewerbung vorher noch nicht einmal eine Minute angesehen hatte.
Wenn einem Bewerber kommuniziert wird, dass es zwei Gesprächspartner geben wird und es dann aber plötzlich ohne Erklärung nur einer ist, macht das auch keinen allzu guten Eindruck, vor allem wenn dieser dann auch noch 15 Min. zu spät dran ist.
Zunächst gab es keine Rückmeldung zu meiner Bewerbung. Nachhaken nach 4 Wochen führte dann dazu, dass ich direkt am folgenden Tag für ein Gespräch eingeladen wurde. Insgesamt 4 Stunden (!), wovon die erste halbe Stunde ein Gespräch bezüglich der Position, Lebenslauf, etc. war. Hier wurde deutlich, dass der Gesprächspartner meinen Lebenslauf zum ersten Mal vor sich hatte, da einige fachliche Erwartungen da waren, die ich nur sehr bedingt erfülle. Hatte also die Assistenz ausgewählt, was recht ineffizient ist, wie sich hier zeigt. Gesprächspartner fragte auch, wie der Bewerbungsprozess ablief, da oftmals Bewerbungen liegen bleiben (wie bei mir) - professionell ist was anderes... Dann 2 Stunden für die Bearbeitung einer Case Study mit anschließender Präsentation vor eine Gruppe von drei Mitarbeitern. Case lief nicht sehr gut, da es für mich mehr oder weniger Neuland war. Insgesamt gesehen völlig in Ordnung, dass es nicht geklappt hat mit der Position, aber totaler Unsinn, dass ich überhaupt eingeladen wurde unter den Voraussetzungen.
Als ich in der Zentrale angekommen bin, wurde ich freudlich empfangen und musste nur wenige Minuten warten. Als ich vorne gewartet habe, habe ich mitbekommen, dass eine Mitarbeiterin Urlaub hatte und kurzfristig einspringen musste, was sie sehr verärgert hat. Den Ärger kann ich zwar verstehen, aber es zeigt auch einem Bewerber, wie die Unternehmenskultur ist...
Auch bei mir hat ein vier stündiger Test, wie er schon zuvor ausfürlich beschrieben wurde, stattgefunden. Vor dem Test gab es ein kurzes Gespräch. Meine Fragen hat man jedoch nicht beantworten wollen, da man der Meinung war, dass sich viele Fragen von selbst beantworten lassen, wenn ich den Test gemacht habe. Das war auch z.T. der Fall. Die Frau mit der das Gespräch stattgefunden hat, war sehr nett und hat nach dem Test meine Fragen beantwortet. Meine Fragen, wie z.B. das Gehalt, hätte man aber m. A. nach schon in der ersten Runde beantworten sollen – ebenso die Arbeitszeiten. Was für die wenig war, war für mich schlicht und ergreifend viel, denn dass man länger als 40 Stunden arbeitet, finde ich nicht unbedingt normal.
Während des gesamten Prozesses hat man mir drei Stellen angeboten. DAs fand ich etwas unprofessionell – zumal die Stelle, auf die ich mich ursprünglich beworben hatte, nichts mit der STelle zutun hatte, die ich am Ende angeboten bekommen habe.
Bei der Fahrtkostenrückerstattung hab ich nur ca. die Hälfte der Kostet erstattet bekommen. Hier wurde definitiv nicht mit 0,3 pro gefahrenen Kilometer gerechnet und auch die Parkgebühr die für einen halben Tag anfiel wurde ignoriert.
Alles in einem habe ich mich gegen das UN entschieden, weil mir Gehalt und Arbeitszeiten wichtig sind.
Nach dem Abesenden meiner Bewerbung kam recht schnell die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Die Flexibilität bezüglich des Termins und der Anreise war sehr gut. Bis dahin soweit so gut.
Bei Cocomore angekommen musste ich recht lange auf den Ansprechpartner warten. Mit 25min Verspätung ging es los, insgesamt 4h kreativer Tests warteten auf mich. Neben Vermarktungskonzepten, Konzepten zum Thema Online Marketing und Auswerten von Newsletterzahlen sowie Schreiben von professionellen Emails in deutsch und englisch kam es ansonsten kaum zu einem Gespräch. Dargestellt wurde die persönliche Sichtweise zur Agentur, Fragen zu Rahmenbedingungen wie Gehalt und Arbeitszeiten wurden nicht beantwortet und eine Aussage über die Tests, die zusammen durchgesprochen wurden gab es auch nicht.
Ein weiteres Gespräch mit einer weiteren Person war angedacht, diese war dann aber nicht zu finden.
EIn zweites Gespräch wurde angedacht, aber keine weitere Kontaktaufnahme erfolgte, auf Rückfragen meinerseits wurde nicht geantwortet und ausgewichen.
Sollte während oder nach des Gespräches festgestellt wurden sein, dass der ich als Bewerber nicht geeignet bin, so sollte man das einfach sagen. Ein 2. Gespräch mit 100%iger Sicherheit zu kommunizieren, dann aber nichts mehr von sich hören zu lassen und auf Anfragen nicht zu reagieren ist dann doch eher fragwürdig.