85 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
59 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 14 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Ein toller Arbeitgeber, der "new work" lebt - und nicht nur verspricht.
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei coliquio GmbH in Konstanz gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Obwohl ich komplett remote während der Pandemie in den Job eingestiegen bin, fühle ich es! Das Team ist unglaublich motiviert und bleibt stets am Ball, die Dinge in Prozessen für alle handlebar zu machen. Crossfunktionales Arbeiten ist hier keine Phrase, sondern täglich Brot. Und zwar auf Augenhöhe.
Image
Von vielen meiner Kolleginnen und Kollegen weiß ich, dass insbesondere die Mission von coliquio, nämlich Ärztinnen und Ärzten zu helfen, täglich die besten medizinischen Entscheidungen zu treffen, sie motiviert, ihren Job zu machen. Dazu die ganzen oben genannten Vorteile und Aspekte - das coliquio Image steht aus meiner Sicht gut dar.
Work-Life-Balance
Keine festen Kernarbeitszeiten und großer Vertrauensvorschuss von meinen Vorgesetzten führen dazu, dass das oft leidige Thema "Work-Life-Balance" hier wirklich für mich funktioniert. Insbesondere mit einer Familie kann man auch in Teilzeit viel Verantwortung übernehmen.
Natürlich gibt es wie in jedem Job auch hier Phasen, in denen du die Extra-Meile einfach machen musst. Aber in der Regel weißt du auch wofür. Am Ende ist dann natürlich jeder selbst verantwortlich für seinen Feierabend und dass dein Modell auch für dich aufgeht.
Karriere/Weiterbildung
Ich denke, wer schon einiges an Erfahrungen aus dem klassischen Online- und Content-Marketing mitbringt, wird sich zunächst auf den etwas kleiner gehaltenen digitalen coliquio-Kosmos und seine Möglichkeiten einlassen müssen. Doch wenn das ok für dich ist, kannst du hier sehr zufrieden werden.
Jeder einzelne ist im Sinne einer agilen Zusammenarbeit dazu aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen und Themen voranzutreiben. Durch flache Hierarchien bedeutet das aber nicht zwingend, dass du in dem Kontext auch im klassischen Sinne "aufsteigst". Wer Stufe um Stufe klettern möchte, ist hier also nicht unbedingt richtig.
Man muss aber fairerweise auch sagen, dass viele Kolleginnen und Kollegen aus den eigenen Kreisen die Chance erhalten haben, ins mittlerer Management aufzusteigen und das ohne vorherige Führungserfahrung. Ob man das möchte und ob es wichtig für einen ist, darf jede/r selbst entscheiden.
Weiterbildung wird vor allem intern gelebt, indem voneinander gelernt wird im Rahmen von speziell dafür entwickelten Meeting-Routinen. Expertise von außen wird jedoch auch in Anspruch genommen durch medizinische Berater oder eben Coaches für einzelne Themen.
Gehalt/Sozialleistungen
Mir ist bewusst, dass es viele andere bisherige Weggefährtinnen und Weggefährten aus meinem Arbeitsleben gibt, die mittlerweile einiges mehr verdienen als ich. Aber ich habe mich bewusst für coliquio entschieden, weil ich dahinter stehe und nicht weil ich hier reich werden möchte.
Neben dem klassischen Gehalts-Thema wird viel für die Belegschaft getan in Form von kleinen Weihnachtsgeschenken, Gutscheinen nach bestandener Probezeit oder Zuschüssen zur Home-Office-Einrichtung, Kinderbetreuung, BGM etc. Das habe ich in der Form noch nirgendwo erfahren - bislang stark geprägt von Tischtennisplatte und Obstkörben sind das für mich Goodies, die wirklich gut in mein Leben passen.
Kollegenzusammenhalt
Das coliquio-Team besteht aus vielen individuellen Charakterköpfen - und doch schaffen wir es insbesondere auf CC-Ebene immer wieder, dass alle an einem Strang ziehen und aufeinander Acht geben! Nicht selbstverständlich, insbesondere wenn man schon einiges an Agenturerfahrung auf dem Buckel hat. Auch hier: Kommunikation for the win! Wer nicht kommuniziert, der nicht gewinnt.
Vorgesetztenverhalten
Meine eigenen Erfahrungen lassen keinen Grund zum Nörgeln zu. Ich fühle mich von meiner unmittelbaren Vorgesetzten stets gesehen und gehört. Auf einer professionellen Ebene kann ich in Abstimmung mit meiner Vorgesetzten einen guten Job machen. Flache Hierarchien und Teamwork stehen hier an oberster Stelle. Und auch das Thema Transparenz ist für mich greifbar.
Eine Ebene darüber verliere ich ab&zu den Grip am Management - bzw. ist dieses in meinem Arbeitsalltag auch einfach wenig präsent. Für mich aber völlig in Ordnung.
Arbeitsbedingungen
Als Remote-Kraft habe ich alles zur Verfügung gestellt bekommen, was ich brauche, um meinen Job gut zu machen. Auch die verwendeten Tools und Software gefallen mir gut.
Kommunikation
Es wird wirklich wirklich viel kommuniziert und abgestimmt. Das geht natürlich einher mit vielen internen Meetings - aber wer es auch schon mal andersrum erlebt hat, nimmt sich gern die Zeit dafür. Insbesondere in den CCs steht Kommunikation ganz oben - wobei es an jedem einzelnen liegt, auch in Kommunikation zu kommen. Eigeninitiative gehört unbedingt dazu, damit es für alle im Remote/Präsenz-Setting funktioniert.
Gleichberechtigung
Super! Auch wird hier fleißig seit vergangenem Jahr gegendert.
Interessante Aufgaben
Es gibt viele viele Prozesse. Ich bin Fan, doch sicherlich ist es eine Herausforderung, sich darauf einzulassen und diese zu adaptieren, wenn man neu anfängt.
Die Aufgaben als Account Manager Digital Projects umfassen viel Koordination intern wie extern, Kundenkommunikation und Performance-Analysen. Insbesondere letzter Teil ist für mich persönlich super spannend! Datengetriebenes Content-Marketing auf Artikelebene habe ich nirgendwo anders so erlebt wie hier - und das macht Spaß.
Am Ende deckt coliquio sicherlich nur einen kleinen Teil der schier unendlichen Möglichkeiten im Online Marketing, z.B. in puncto Content und Distribution ab, aber das ist ok. Und liegt nicht zuletzt auch am HWG.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei coliquio GmbH in Konstanz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Möglichkeit zu 100% aus dem Home Office zu arbeiten, tolles und motiviertes Team über alle Abteilungen hinweg, wertschätzender Umgang, immer ein offenes Ohr.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich fühle mich insgesamt sehr wohl. Mir fällt außer dem oben genannten Punkt nichts weiter ein, wäre einfach jammern auf hohem Niveau.
Verbesserungsvorschläge
Motivierte Personen fördern, den Nörglern gegenüber aber auch mal stärker auftreten. Das zieht einfach enorm runter.
Arbeitsatmosphäre
Sicher gibt es zu den verschiedensten Themen immer wieder Diskussionsbedarf, insgesamt herrscht aber ein gutes Betriebsklima. Ich erlebe meinen Arbeitgeber als fair, fühle mich verstanden und schätze die Freiheiten in Bezug auf Home Office.
Image
Bei coliquio habe ich die Möglichkeit das Gesundheitswesen positiv zu beeinflussen. In der Pharmaindustrie und bei Ärzten hat coliquio ein gutes Standing.
Work-Life-Balance
Noch nirgendwo besser erlebt. Vollstes Vertrauen seitens Arbeitgeber. Es gibt zwar regelmäßige Abstimmungsmeetings, die zeitlich einen Rahmen vorgeben, davon abgesehen kann man seine Arbeitszeit aber gut selbst einteilen. Überstunden können anfallen, sind aber keine Regelmäßigkeit und lassen sich im Normalfall frühzeitig prognostizieren (Vorbereitung auf Kundentermine, Kundentermine selbst...)
Karriere/Weiterbildung
Intern werden in großer Runde regelmäßig Weiterbildungen zu verschiedensten Themen angeboten. Ich habe aber auch schon Weiterbildungen bekommen, die auf mich persönlich ausgerichtet waren.
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr geht immer, bin aber zufrieden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Habe hier zu wenig Anknüpfungspunkte und kann deshalb nichts dazu sagen.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist enorm. Ich konnte damals bereits in meinen Vorstellungsgesprächen einen guten Eindruck vom Team gewinnen, der sich glücklicherweise long-term bestätigt hat. Einen Punkt muss ich trotzdem abziehen. Es gibt leider einige Dauernörgler, die mich zeitweise runterziehen.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier keine Unterschiede zu jungen Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Mir wird immer ein offenes Ohr geschenkt. Bin also zufrieden.
Arbeitsbedingungen
Die Hardware könnte (und sollte) moderner sein.
Kommunikation
Es gibt regelmäßige Abstimmungsmeetings, hier wird man ziemlich transparent abteilungs- bzw. company-weit up to date gehalten.
Gleichberechtigung
Jeder wird gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Der Job bringt viele wiederkehrende Aufgaben mit sich. Es gibt aber die Möglichkeit sich in diverse andere Themen zu involvieren. Bringt mir insgesamt genug Abwechslung.
War mal nett, aber die Führungskräfte sind inzwischen überfordert.
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei coliquio GmbH in Konstanz gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Man fühlt sich wohl. Das Office Management ist top.
Image
Es gab mal eine Mission, nun geht es um den Verkauf von sinnlosen Bannern.
Karriere/Weiterbildung
Man kann sich inhaltlich zwar selbstorganisiert weiterbilden, aber auf die Rollen bezogen gibt es nur in wenigen Abteilungen Potential.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kann anscheinend nur zu einem bestimmten Termin im Jahr neu verhandelt werden. Hat man diesen Termin versäumt, wartet man ein weiteres Jahr. In diesem Jahr wechselt dann die Führungskraft und man steht wieder am Anfang.
Umgang mit älteren Kollegen
Die gibt es nicht
Vorgesetztenverhalten
Da es selten direkte Vorgesetzte gibt, fühlt man sich oft etwas verloren.
Kommunikation
Kommunikation hat stark abgenommen. Mittleres Management wurde abgeschafften. Oberes Management ist inzwischen schwer erreichbar.
Hallo und danke für dein Feedback! Es ist schade zu hören, dass du zuletzt offenbar keinen so positiven Eindruck mehr von coliquio hattest, wie zu Beginn. Gerne nehme ich Bezug auf die von dir genannten Punkte, da ich der Auffassung bin, dass manches davon so nicht zutrifft.
- Kommunikation & Vorgesetztenverhalten: ein mittleres Management gab und gibt es bei coliquio. Unser Leadership-Team, das gleichzeitig das middle-mgmt bildet, fasst zwischenzeitlich rund 20 Personen und wird bis Ende des Jahres weiter wachsen. Unsere Leads sind nah an den Teams und fungieren als erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden. Die 2021 neu gebildete Geschäftsleitung, zu der ich mich zählen darf, legt großen Wert auf direkte und transparente Kommunikation - deshalb ist jede/r eingeladen, auch direkt auf uns zuzugehen mit Themen und Feedback. Seit der Neuaufstellung der Geschäftsleitung letztes Jahr wurden viele große und kleinere Steine ins Rollen gebracht, um auch zukünftig wieder mehr Transparenz in und von allen Richtungen zu ermöglichen.
- Umgang mit älteren Kollegen: ja, coliquio ist im Durchschnitt ein junges Unternehmen - ältere Kolleginnen und Kollegen gibt es aber durchaus auch, je nach Abteilung variiert das durchschnittliche Alter auch mal. Immerhin: das höchste Alter liegt bei Ü60.
- Gehalt: es ist richtig, dass das Gehalt nach dem Eintritt nicht jederzeit, sondern in der Regel zu einem fixen Zeitpunkt im Jahr besprochen wird. Zu diesem Zeitpunkt hat jede Person, die seit mind. einem Jahr da ist, ein Gespräch zum Thema Gehalt, ohne Ausnahmen. Bei einem unterjährigen Wechsel in eine neue Rolle ist natürlich auch abseits dieses Zyklus eine Anpassung möglich.
Image: es tut mir leid zu hören, dass du den Eindruck hast, unsere Mission ging unterwegs verloren. Es stimmt, dass wir wieder besser darin werden müssen, diese Mission in unsere tägliche Arbeit zu übersetzen und sich trotz all der ground-work, die mit dem Zusammenschluss mit medscape einhergeht, immer wieder darauf zu besinnen. Ich kann an dieser Stelle nur betonen, dass das Ziel von coliquio unverändert lautet, der Ärzteschaft bestmögliche medizinische Entscheidungen zu ermöglichen, um Patienten besser behandeln zu können.
Für einen weiteren Austausch zu diesen Themen bin ich gerne erreichbar und freue mich, von Dir oder anderen Kolleginnen und Kollegen zu hören.
Ich wünsche dir im neuen Job alles Gute und viel Erfolg! Nadine
Mehr Schein als Sein
3,5
Nicht empfohlen
Hat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei coliquio GmbH in Konstanz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Bewerbungsprozess - Spirit der Firma - New Work wird hier bereits gelebt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Gehalt - Die extra Meile wird von jedem erwartet - Hohe Meeting Last
Verbesserungsvorschläge
- Die Leute auch einfach mal ihren Job machen lassen ohne ständig neue Ideen oder Zusatzrollen zu erwarten. - Urlaubs-/ Weihnachtsgeld
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzendes Umfeld mit offener Feedback Kultur. Im Kundenkontakt kommt es natürlich auf das Gegenüber an.
Work-Life-Balance
Wird besser verkauft als es ist. Vertrauensarbeitszeit heißt, dass es keine offiziellen Überstunden gibt. "Man kann ja mal später kommen oder früher gehen", aber einfach mal einen Tag abgleiten geht nicht. Hohes Engagement wird vorausgesetzt und man sollte am besten kein Privatleben haben.
Positiv ist, dass man wirklich arbeiten kann, wo man möchte.
Karriere/Weiterbildung
In die höhere Ebenen gibt es zwar nicht viele Möglichkeiten durch flache Hierarchien, aber innerhalb seiner Rolle kann man sich viel fachlich weiterentwickeln. Allerdings meist unentgeltlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Starke Verhandlungssache, wird aber gerne gering gehalten. Fix rechnen kann man nur mit 12 Gehältern, alles andere ist variabel.
Kollegenzusammenhalt
Herausragend, selten so gesehen.
Vorgesetztenverhalten
Das Middle Management besteht aus vielen Nachwuchsführungskräften, die ihr bestes geben. Aber die Unerfahrenheit ist (logischerweise) spürbar.
Verhalten der Geschäftsleitung mal so mal so. Sind alle auch noch relativ frisch in ihrer Rolle. Feedback oder Kritik wird nicht gern gehört oder angenommen.
Arbeitsbedingungen
New Work ist hier angekommen. 30 Tage Urlaub, remote und freiwillig Büro möglich. Die Büroräume werden auf neue Bedürfnisse angepasst. Ansonsten wird viel "innovatives" und "cooles" gemacht, aber mit einfacheren Sachen wie konkretem Sportbonus oder klarer Gehaltsstruktur könnte mehr Zufriedenheit generiert werden.
Kommunikation
Es wird sich bemüht, transparent zu sein. Auf konkrete Fragen wird bspw. im Townhall Meeting aber nicht mehr eingegangen.
Vielen Dank für dein offenes Feedback! Als Unternehmen hängt unser Erfolg davon ab, dass unsere Mitarbeitenden gerne bei uns arbeiten und zufrieden sind, deshalb nehmen wir Kritik ernst und prüfen genau, wo wir besser werden können.
Gerne möchte ich zu den hier aufgeworfenen Kritikpunkten daher etwas sagen:
Es ist richtig, dass mit dem Aufbau neuer Strukturen vergangenes Jahr einige Personen ohne bisherige Vorerfahrung Leadpositionen übernommen haben. Mit diesem Schritt sind wir der Überzeugung gefolgt, wann immer es möglich und sinnvoll ist, unsere bestehenden Talente zu fördern und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, statt von außen zu besetzen. Das neu zusammengerückte Leadership Team wird dabei durch externes Coaching unterstützt und alle Leads durchlaufen derzeit ein eigens dafür konzipiertes Entwicklungsprogramm. Klar ist aber, dass bei einem solchen Wandel nicht ab Tag 1 alles glatt läuft und auch Fehler passieren. Dein Feedback nehmen wir uns daher sehr zu Herzen und werden prüfen, wie wir in diesem Bereich weiterhin besser werden und unsere Kommunikation transparenter gestalten können.
Beim Thema Gehalt und Sozialleistungen folgen wir der Prämisse, unsere Mitarbeitenden marktgerecht und performance-orientiert zu bezahlen. Daraus folgt natürlich, dass gleicher Job nicht automatisch das gleiche Gehalt bedeutet. Neben dem festen Jahresgehalt, besteht das "Vergütungspaket" aus zahlreichen monetären (variabler Gehaltsbestandteil entsprechend unseres Unternehmenserfolgs, Upselling Bonus, Home Office Zuschuss) und nicht-monetären Leistungen (remote work, flexible Arbeitszeit und Arbeitszeitmodelle, Kooperationen und Rabatte, eine Palette an Angeboten und Maßnahmen, die auf die Gesundheit unserer Mitarbeitenden einzahlen, usw), die zusammen ein rundes Paket bilden.
Viele Grüße Nadine
Wenig Entwicklungsmöglichkeiten
3,8
Nicht empfohlen
Hat bei coliquio GmbH in Konstanz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
das überragende Kollegium!
Work-Life-Balance
Durch flexibles Homeoffice und Arbeitszeiten lässt sich das super vereinen
Karriere/Weiterbildung
Wenig Möglichkeiten und auch wenig Unterstützung dabei
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter variieren auf den Positionen sehr stark.
Kollegenzusammenhalt
Weltklasse Kollegen, toller Austausch und auch ganz viel Vertrauen untereinander.
Vorgesetztenverhalten
Sehr viele Vorgesetzt haben leider noch keine bis wenige Führungserfahrung
Kommunikation
Leider ist die Kommunikation meinst nicht sehr transparent und man sitzt auf heißen Kohlen.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei COLIQUIO in Konstanz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist möglich komplett remote zu arbeiten. Man hat immer einen Ansprechpartner/eine Ansprechpartnerin und man kann offen kommunizieren. Flexible Arbeitszeiten. Guter Austausch im Team. Flache Hierarchien.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Pauschallohn für alle WerkstudentInnen, abteilungsübergreifend.
Arbeitsatmosphäre
Trotz Homeoffice habe ich immer den Zusammenhalt in der Abteilung gespürt und durch regelmäßige Meetings konnte man sich immer mit den Vorgesetzten und Kollegen austauschen.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Werkstudentenlohn ist etwas unterdurchschnittlich. Dieser Lohn ist abteilungsübergreifend gleich, was durch die starken Workloadunterschiede eher nicht angemessen ist. Jedoch wurde beim Einstieg gesagt, dass WerkstudentInnen nach einer gewissen Zeit bei coliquio über eine Gehaltserhöhung sprechen können.
Umgang mit älteren Kollegen
Als Werkstudentin kann habe ich zu wenig Informationen, um Aussagen darüber machen zu können.
Vorgesetztenverhalten
Sehr transparent und auf Augenhöhe. Ich hatte immer das Gefühl offen sprechen zu können.
Kommunikation
Bei coliquio kann man jeden um Rat bitten - egal welche Abteilung und Hierarchie. Durch die regelmäßigen Meetings tauscht man sich über Neuigkeiten, Herausforderungen und Workload aus.
Gleichberechtigung
Als Werkstudentin kann habe ich zu wenig Informationen, um Aussagen darüber machen zu können.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren interessant, jedoch nach einigen Monaten etwas repetitiv, da es nun mal Aufgaben gibt, die an WerkstudentInnen gegeben werden und welche, die den Vollzeitangestellten gegeben werden. (Trotzdem kann man Aufgabenwünsche ansprechen und die Vorgesetzten gehen so weit sie können auf die Wünsche ein)
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei coliquio GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gesamtpaket, man ist sofort Teil des Teams und wurde herzlich aufgenommen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Habe ich keine Punkte.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gut! Man fühlt sich direkt als Teil des Teams! Die Atmosphäre ist sehr wertschätzend und angenehm
Work-Life-Balance
Sehr gut durch flexible Arbeitszeiten, man kann sich den Tag komplett selbst einteilen. Somit auch sehr familienfreundlich. Zudem 30 Tage Urlaub & Homeoffice - top!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei coliquio GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die transparente & offene Art. Auch wenn coliquio kein Startup mehr ist, jeder Mitarbeiter fühlt sich als Teil dieses Unternehmens!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hier habe ich keine Punkte. Es gibt überall Verbesserungsbedarf aber solang man über diese reden kann und sie angenommen werden ist nichts schlecht.
Verbesserungsvorschläge
Noch offener für Veränderungen sein. Stärken der Mitarbeiter noch besser erkennen und somit zielführender einsetzen.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und 100% remote arbeiten + 30 Tage Urlaub. Jackpot.
Karriere/Weiterbildung
Intern gibt es immer wieder Stellenausschreibungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt könnte besser sein aber dafür gibt es immer mal wieder Zuschüsse oder Boni. Außerdem kann man auch mit den Vorgesetzten über das Gehalt reden und das ist immer ein Plus.
Kollegenzusammenhalt
Das beste an coliquio - die Menschen! Ich arbeite so gerne mit meinen Kolleg:innen zusammen. Teamwork steht bei uns echt an oberster Stelle.
Arbeitsbedingungen
Ich arbeite 100% remote und bekomme Zuschüsse für eine ideale Ausstattung zu Hause.
Interessante Aufgaben
Man kann sich selbständig immer wieder neue Aufgaben suchen. So ist immer Abwechslung geboten.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei coliquio GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Der Workload ist teilweise sehr hoch bei den Rollen, die im direkten Kundenkontakt arbeiten. Alle Personen im mittleren Management hatten vorher keine Führungserfahrung, was oft zum "Abmoderieren" von Anfragen und Konflikten führt. Vor manchen internen Terminen hatte ich Angst, weil nicht alle Personen aus dem Leadkreis freundlich und sachlich bei Kritik blieben.
Image
coliquio gilt als cooler Arbeitgeber, der innovatives Marketing für Pharma macht.
Work-Life-Balance
Freie Arbeitszeitwahl und örtliche Ungebundenheit sind sehr gut, nur die geleisteten Stunden oft deutlich mehr als vertraglich vereinbart.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt wenig Weiterentwicklungsmöglichkeiten, deswegen habe ich das Unternehmen verlassen.
Gehalt/Sozialleistungen
Für München durchschnittlich gute Bezahlung verglichen mit anderen Agenturen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird oft mitgedacht, das ist gut.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen halten sehr zusammen, helfen sich gegenseitig und sind alle engagiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt fast keine älteren Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Der Umgangston ist meistens sehr freundlich, aber die Vorgesetzen nehmen sich nicht viel Zeit für ihre Reports. Sie reagieren auf die Entwicklungswünsche ihrer Mitarbeiter oft eher abweisend. Wenn man etwas will, dann wird das oft als unverschämt dargestellt - auch bei Gehaltsverhandlungen.
Arbeitsbedingungen
Die Räume sind sehr schön, aber man ist vor allem im Homeoffice inzwischen.
Kommunikation
In Townhall Meetings wurde zum Teil über Fragen von Mitarbeitern gelächelt, zum Beispiel bei einer Nachfrage zu Zeiterfassung.
Gleichberechtigung
100 %
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind an sich sehr spannend, aber das Aufgabenfeld ist nicht besonders groß.
Es ist richtig, dass mit dem Aufbau neuer Rollen 2021 einige Personen im middle mgmt ohne vorherige Erfahrung Führungsrollen übernommen haben. Mit diesem Schritt sind wir der Überzeugung gefolgt, wann immer es möglich und sinnvoll ist, unsere bestehenden Talente zu fördern und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, statt von außen zu besetzen.
Dabei wurden die neuen Leads ab dem ersten Tag durch externes Coaching und den engen Austausch mit erfahrenen Leads intern begleitet und unterstützt. Diese Entwicklung werden wir ab Mai diesen Jahres mit einem eigens dafür konzipierten Entwicklungsprogramm weiter stärken.
Klar ist aber, dass bei einem solchen Prozess nicht ab Tag 1 alles glatt läuft und auch Fehler passieren. Dein Feedback nehmen wir uns daher sehr zu Herzen und werden prüfen, wie wir in diesem Bereich noch besser werden können.
Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander und darauf, dass jede/r seine Perspektive offen einbringen kann. Wenn bei dir der Eindruck entstanden ist, dass das nicht immer so gelebt wurde, nehmen wir das ernst und besprechen intern, was wir anders machen können. Gleichzeitig hätten wir uns gewünscht, dass diese Kritik den Weg früher zu einer der vielen internen Anlaufstellen gefunden hätte, um gemeinsam zu einer Lösung zu kommen.