Let's make work better.

Deichmann SE Logo

Deichmann 
SE
Bewertung

Den Großteil des Unternehmens kann ich weiterempfehlen.

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Deichmann SE in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Unternehmen macht super viel für die Gesundheit. Es gibt viele Angebote die man wahrnehmen kann.
Die Kernarbeitszeiten von 10-14:30 sind auch super. So kann man seine Freizeit gut planen und Termine Nachmittags gut wahrnehmen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die 3 Tage Office Regelung.

Teilweise werden Entscheidungen von oben getroffen, die man nicht nachvollziehen kann. In einigen Teilen des Unternehmens ist die Führung wirklich super aufgestellt und man kann auf Augenhöhen mit den Heads sprechen.
Im Digitalbereich sehe ich das ganz anders. Diesen Bereich würde ich meinen Freunden auch nicht weiterempfehlen.
Dort herrscht eine komplett andere Mentalität als im restlichen Unternehmen. Die super Werte die Deichmann vertritt, scheint man dort nicht zu kennen, oder einfach zu missachten.
MMn, wird hier ein falscher Führungsstil an den Tag gelegt. Auch geht man hier nicht gut mit den Angestellten um. Wenige Kollegen verstehen, wie so ein Verhalten im Unternehmen geduldet werden kann. Schade, dass das Verhalten keine Konsequenzen mit sich zieht.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen, sollte wieder zu 2 Office Tagen zurückkehren. Keiner der angestellten findet diese Wende gut, eher im Gegenteil. Die Entscheidung hat zu unfassbar viel Unmut im Unternehmen geführt.

Ausbau von Sportangeboten wir Urban Sports Club, oder Übernahme des Deutschland-Tickets.

Cherry on the top wäre eine Erlaubnis für Hunde. Ggf Einrichtung von speziellen Hundebüros, falls Mitarbeiten Angst / Allergien haben sollten.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre in unserer Abteilung ist super. Dort arbeite ich auch wirklich sehr gerne.

Kommunikation

Das Unternehmen bemüht sich alles recht offen und transparent zu kommunizieren. Das gelingt mal mehr mal weniger gut.

Work-Life-Balance

Noch vor ein paar Wochen hätte ich hier 5 Sterne gegeben. Die Kernarbeitszeiten sind super. Allerdings geht man hier wieder auf 3 Office Tage zurück, was einen vor persönliche Herausforderungen stellt. Mütter müssen schauen wie sie die Kinder vernünftig untergebracht bekommen, einige wissen nicht wohin mit dem Haustier an dem zusätzlichen Tag. Viele wohnen nicht in der Umgebung und müssen weiter fahren. Das war echt keine sinnstiftende Entscheidung. Die Begründung versteht auch niemand.

Vorgesetztenverhalten

Direkte Vorgesetzte super. Alle Personen die weiter oben sitzen haben wenig Gehör für die Belange der Mitarbeiter.
Es gibt zwar ein Bewertungstool Peakon, aber die Ergebnisse schaut sich offensichtlich keiner an.

Interessante Aufgaben

Wie in jedem großen Unternehmen, hat man halt seine festen Aufgaben. Wenn man nicht wechselt, gibt es wenig Abwechslung.

Arbeitsbedingungen

Das Equipment ist relativ alt. Die Stühle dürften gerne mal ausgetauscht werden. Aktuell sind die Büroräume wenig einladend, allerdings wird daran gerade gearbeitet.
Das Mittagessen in der Zentrale ist gut. Dort wird frisch gekocht. In Mülheim lässt die Auswahl zu wünschen übrig. Der Foodtruck steht nur 1x die Woche da und hat utopische Preise. Die wenigen Frydge Automaten bieten nur wenige Menüs an. Bei so vielen Menschen im Büro ist das etwas dürftig.
Man kann sich auch selbst was mitbringen. Mittags steht man dann aber gerne mal 20 Minuten an der Mikrowelle, da es nur ca 2 Stk für 90 Leute gibt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Deichmann macht wirklich viel und engagiert sind sozial enorm. Das Unternehmen brüstet sich nicht damit, deswegen bekommt man davon nicht so viel mit.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist schon ok. Bei Beförderungen fände ich größere Sprünge allerdings angebracht.
Zum Teil bekommen Kollegen mit niedrigerer Stufe dasselbe Gehalt wie jemand über ihm.
Hier wäre eine gerechtere Verteilung sinnvoll.
Ebenso ein Inflationsausgleich. Die Verkaufspreise erhöhen sich, wegen höherer Betriebskosten durch die Inflation. An die Mitarbeiter wird allerdings nichts weitergegeben.


Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden