Besten Dank für Ihre Rückmeldung! Gerne geben wir dies so weiter und werden versuchen, Ihre Verbesserungsverschläge umzusetzen. Ihr Feedback werden wir uns in jedem Fall zu Herzen nehmen und werden versuchen, Ungleichgewichte zu vermeiden.
Super krisensicherer Arbeitgeber - Ich bin stolz für den dlv zu arbeiten!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
ALLES - Meine bisher beste berufliche Station! Ich freue mich auch weiterhin beim dlv zu arbeiten und hoffe auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Verbesserungsvorschläge
Es gibt kaum Verbesserungsvorschläge, vom dlv können sich andere Arbeitgeber eine Scheibe abschneiden!
Arbeitsatmosphäre
Hier herrscht ein sehr gutes und familiäres Betriebsklima, kannte ich bisher in anderen Unternehmen so noch nicht, TOP!
Image
Ich bin stolz für den dlv zu arbeiten! Ich bin stolz auf meine Arbeit und auf das was wir hier leisten.
Work-Life-Balance
Dank der Gleitzeit kann ich meine Arbeitszeiten flexibel gestalten. Urlaub zu nehmen ist kein Problem, wir stimmen uns im Team ab und es gibt für jeden Bereich eine Vertretung.
Gehalt/Sozialleistungen
mehr als überdurchschnittliche Vergütung, Zielvereinbarungsmodelle, BAV, VWL, UG/WG, Fahrtkostenzuschuss, Firmen-Rad etc.. Hier gibt es so viele Punkte, die kann man kaum aufzählen.....
Kollegenzusammenhalt
Ich schätze meine Kolleginnen und Kollegen sehr, zudem kann ich ihnen blind vertrauen.
Vorgesetztenverhalten
Ich schätze meine/n Vorgesetzte/n sehr, Sie/Er hat immer ein offenes Ohr für mich, bezieht mich in Entscheidungen mit ein und überlässt mir volle Verantwortung für meinen Bereich.
Arbeitsbedingungen
Alles ist auf dem neuesten Stand. Der Arbeitsplatz wird 1x jährlich durch einen externen Berater, der für das betriebliche Gesundheitsmanagement zuständig ist, überprüft und Mitarbeiter werden hinsichtlich der Ergonomie am Arbeitsplatz beraten.
Gleichberechtigung
Es wird auf ALLE geachtet, keiner wird speziell bevorzugt.
Interessante Aufgaben
Sehr vielseitige Aufgaben, hier wird es nie langweilig.
Da können wir nur DANKE sagen. Vielen Dank für Ihre sehr positive Stellungnahme! Auch weiterhin wollen und werden wir für Sie und die Kollegen versuchen, diesem Standard gerecht zu werden und hoffen weiterhin auf eine lange und sehr gute Zusammenarbeit. #wirimdlv
Toller Arbeitgeber. Klare Empfehlung!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Entspannter Umgang, man hilft einander. Auch der Einstieg als newcomer war sehr gut organisiert.
Image
Sehr gut.
Work-Life-Balance
Die Arbeit macht sehr viel spaß. Aber man will ja auch sein eigen Ding machen. Sehr flexibel gestaltbare Arbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Viele Angebote.
Gehalt/Sozialleistungen
Neben Gehalt viele Sozialleistungen. Erst vor kurzem Eltern/Kind Zimmer, Jobrad etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist eh logisch, oder?
Kollegenzusammenhalt
Siehe oben. Kein Silodenken, lockerer Ton, man hilft einander.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nur von außen beurteilen, aber für mich alles ok.
Vorgesetztenverhalten
Sehr gut. Offen im Umgang, gute Kommunikation, moderne Führungsinstrumente, das Team zählt. Klasse!
Arbeitsbedingungen
Ständige Modernisierung. Hier und da noch etwas altes zu finden.
Kommunikation
Regelmäßige, virtuelle Videoinformationen von der GF und persönliche Gespräche durch die Vorgesetzten sorgen dafür, daß man gut informiert ist. Wer was nicht weiss, fragt nach.
Gleichberechtigung
In den letzten Jahren kamen viele Frauen in Führungspositionen. Ich kenne keinen Bereich, wo Vitamin B irgendwie hilft.
Interessante Aufgaben
Also, für die Themen des Verlags sollte man sich schon interessierten. Super spannende Aufgaben - sehr digital unterwegs!
Besten Dank für Ihr aufrichtiges und positives Feedback! Gerne nehmen wir uns Ihre Rückmeldungen zu Herzen und versuchen weiterhin, diesen Werten bzw. diesem Standard gerecht zu werden. Auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit #wirimdlv
Ein fairer & solider Arbeitgeber der ALLE bisherigen Krisen immer gut gemeistert hat
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass ich keine Angst um meinen Arbeitsplatz haben muss. Der dlv steht offensichtlich auf einem solides Fundament.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die ewig Gestrigen. Mitarbeiter die immer alles nur negativ sehen und die guten Seiten komplett ausblenden.
Verbesserungsvorschläge
Der dlv sollte sich als attraktiver & moderner Arbeitgeber besser vermarkten.
Arbeitsatmosphäre
In den eigenen Teams meist gut bis sehr gut. Die ewigen Nörgler / Besserwisser gibt es in jedem Unternehmen. Der Verlag tut sehr viel eine gute Atmosphäre zu schaffen (man muss es halt auch zu würdigen wissen). Ich kenne das aus anderen Unternehmen viel schlechter.
Image
Der dlv an sich ist eher unbekannt (wie bei fast allen Verlagen). Die einzelnen Marken hingegen haben allesamt ein Top Image. Sowohl bei der Leserschaft als auch bei der Konkurrenz. Die Digitalisierung schreitet extrem voran -> Weiter so
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Homeoffice, 37,5Stunden und evtl. hoffentlich bald noch flexibles Arbeiten -> was willst du noch mehr? Für mich TOP
Karriere/Weiterbildung
Leitungspositionen gibt es halt nun mal nicht für jeden Mitarbeiter. Aber gerade in den letzten Jahren wurden "fast" alle Leitungspositionen aus dem Mitarbeiterstamm besetzt. Es gibt hier durchaus immer wieder die Möglichkeit zu Aufstieg. Weiterbildung ist auch möglich, man muss sich halt darum bemühen.
Gehalt/Sozialleistungen
Auch hier kann ich nur sagen "alles prima". Ich werde für meinen Job mehr als anständig bezahlt. Ich hatte am Markt kein besseres Angebot. Auch die Sozialleistungen sind mehr als gut. Urlaubs- & Weihnachtsgeld (bezahlt eh fast niemand mehr), Bankspesen, Fahrtkostenzuschüsse, Altersvorsorge, Gewinnbeteiligung, Zielvereinbarungen (best. hab ich sogar noch was vergessen).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alles in Ordnung.
Kollegenzusammenhalt
Ich kann hier nur von meinem Team sprechen -> Absolut großartig. Ich habe jeden Tag Lust auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen (auch über meine Abteilung hinweg)
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe noch nie gemerkt dass ältere Kollegen unfair / schlecht behandelt werden. Ich persönlich suche mir öfter Rat bei meinen älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Auch hier kann ich nur für meine Abteilung sprechen. Ich kann jederzeit zu meinem Vorgesetzten gehen und Themen ansprechen. Ich werde immer gehört. Natürlich wird nicht immer alles umgesetzt, aber auch dies ist völlig normal.
Arbeitsbedingungen
Auch hier gibt es die ewigen Nörgler. Geht mal nach draußen zu anderen Unternehmen und schaut euch an was da los ist. Ich bin hier super happy.
Kommunikation
Hier hat sich in letzter Zeit doch sehr viel getan. Die GL informiert über sämtliche Kanäle -> Man muss sie halt auch nutzen ;-)
Gleichberechtigung
Keine unterschiedliche Behandlung. Jedes Geschlecht hat bei entsprechender Qualifikation die gleiche Chance
Interessante Aufgaben
Wer will hat immer die Möglichkeit sich in Projekte einzubringen (man muss es halt auch wollen ;-) )
Danke! Danke, für Ihr aufrichtiges Feedback! Gerne versuchen wir auch weiterhin, diesen Werten gerecht zu werden und "Ihr" Arbeitgeber mit Herz zu bleiben. Gerne nehmen wir uns auch Ihre Ideen und Empfehlungen zu Herzen. Auf weiterhin viele gemeinsame Jahre im dlv. #wirimdlv
Arbeitgeber der versucht, immer mehr für Mitarbeiter zu tun | #Hundefreundlich #Elternkindzimmer #Homeoffice #baldJobrad
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das Unternehmen ist schön gelegen mit tollem Garten mitten in Schwabing. Bei der Gebäudegestaltung ist aber wirklich Luft nach oben! Empfangsbereich, Treppenhaus+Flure, Bäder, Außenfassade müsste größtenteils mal neu gestaltet werden.
Kollegenzusammenhalt
Unterscheidet sich von Team zu Team aber grundsätzlich schätze ich den Zusammenhalt als sehr gut ein.
Da können wir nur DANKE sagen. Vielen Dank für Ihre Stellungnahme! Auch weiterhin wollen und werden wir für Sie und die Kollegen versuchen, diesem Standard gerecht zu werden und hoffen weiterhin auf eine lange und sehr gute Zusammenarbeit. Das Feedback zur Gestaltung bzw. Ausstattung im Haus und am Haus nehmen wir gerne an. #wirimdlv
Guter Ausbildungsbetrieb, Super Arbeitsatmosphäre
4,1
Empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war super. Alle Kollegen und Kolleginnnen immer Freundlich und Nett und auch wenn es mal stessig wurde.
Karrierechancen
Nach meiner Ausbildung wurde ich übernommen. Allerdings war es schon schwierig einen passende Stelle zu finden. Ich hätte mir gewünscht, dass die Personalabteilung aber auch der Ausbilder etwas mehr Arbeit in die Findung einer passenden Stelle für mich gesteckt hätten. Eigeninitiative war hier extrem wichtig. Wie die weiteren Karrierechancen sind kann ich bis jetzt noch nicht einschätzen.
Arbeitszeiten
Mit einer 37,5 Stunden Woche und Gleitzeit haben wir angenehme Arbeitszeiten. Freitag ist meist ab 13:00 Uhr schluss und das Wochenende kann am späten Nachmittag schon : beginnen. Einziger Negativer Punkt: Einstempeln geht erst ab 07:30 Uhr. Das ist mir persönlich etwas zu spät da ich mit meinem Zug immer früher da bin. Hier würde ich mir mehr felxibilität in der heutigen Zeit wünschen.
Ausbildungsvergütung
In der Ausbildung werden wir nach einem Tarifvertrag bezahlt.
Die Ausbilder
Der Ausbilder ist immer bei Problemen und Fragen für einen da. Allerdings würde etwas frischer Wind nicht schaden und es wäre toll wenn eine jüngere Person,die im besten Fall selbst erst vor ein paar Jahren Ihre Ausbildung im dlv abgeschlossen hat diese Aufgabe übernehmen würde.
Spaßfaktor
Ich wurde in jeder Abteilung herzlich aufgenommen und Spaß bei der Arbeit war immer mit dabei.
Aufgaben/Tätigkeiten
Während meiner Ausbildung habe ich immer sinnvolle aufgaben bekommen. Tortzdem hätte ich mir gewünscht manchmal noch mehr Verantwortung zu bekommen.
Variation
Durch das Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen war die Ausbildung sehr abwechslungsreich und ich durfte viele verschiedene Aufgaben erledigen. Langeweile war hier also im Normalfall nicht zu finden.
Respekt
Als Azubi wurde man hier im Verlag immer Respektiert und gut behandelt. Es gab keine Kollegen die einen als minderwertig betrachtet hätten.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihr ehrliches Feedback! Gerne geben wir dies so auch weiter und werden versuchen, Kritikpunkte zu verbessern. Ihr Feedback werden wir uns in jedem Fall zu Herzen nehmen und versuchen hier - soweit wie möglich - Verbesserungen zu treffen. Auf weiterhin viele schöne und erfolgreiche Jahre im dlv!
Starke Renditeorientierung
3,6
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in Hannover gearbeitet.
Mehr auf erfahrene Mitarbeiter hören, Entscheidungen transparenter und demokratischer fällen (Argumente werden oft vom Tisch gewischt), Kinderbetreuung an Standorten klären (v.a. München), wirksamere Zukunftsmodelle entwickeln
Arbeitsatmosphäre
Druck ungleich verteilt, hoch in Print-Abteilungen, eher entspannt im Bereich digital
Image
Teils gutes Image, teils Image eines Unternehmens mit Zick-Zack-Kurs. Durch viele Kündigungen und fallende Auflagen unter Druck.
Work-Life-Balance
Je nach Abteilung sehr unterschiedlich
Karriere/Weiterbildung
Im Medienbereich könnte das Weiterbildungsangebot moderner und praxistauglicher sein, oft beschränken sich Weiterbildungen auf die Nutzung von Office-Tools.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach Tarif oder bei entsprechender Eignung usw. darüber
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Geht so
Kollegenzusammenhalt
Je nach Abteilung, aber überwiegend gut bis sehr gut
Umgang mit älteren Kollegen
Ganz okay
Vorgesetztenverhalten
Wird von oben nach unten tendenziell besser
Arbeitsbedingungen
EDV Ausstattung und EDV Support weit unterdurchschnittlich
Kommunikation
Viel Flurfunk, Entscheidungen werden nicht immer (schlüssig) begründet
Gleichberechtigung
Viele Frauen und junge Frauen in Führungspositionen
Interessante Aufgaben
Unternehmen muss viel Change Management betreiben, da fallen einige interessante Aufgabenbereiche an - auch wenn sie nicht immer zum gewünschten Ziel führen
Besten Dank für Ihre Rückmeldung! Gerne geben wir dies so auch weiter und werden versuchen, transparenter und verständlicher aufzutreten sowie Entscheidungen mit mehr "Hintergrund" an Sie weiterzugeben. Ihr Feedback werden wir uns in jedem Fall zu Herzen nehmen und werden versuchen, Ungleichgewichte zu vermeiden.
Toller Arbeitgeber mit vielen Möglichkeiten
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
In den meisten Bereichen findet man eine sehr angenehme Grundstimmung vor. Gute Zusammenarbeit, auch abteilungs- und standortübergreifend. Leider gibt es in allen Unternehmen die Kollegen, für die das Glas ständig nur halb leer ist, so auch hier im dlv. Diese Haltung kann ich aber absolut nicht nachvollziehen.
Image
innerhalb der grünen Branche hat der dlv ein sehr gutes Standing!
Work-Life-Balance
Gleitenden Arbeitszeit, flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub, in vielen Arbeitsbereichen ist auch Home Office möglich, Elternzeitmodelle sind hier auch für Väter selbstverständlich
Karriere/Weiterbildung
Es werden immer wieder Inhouse-Schulungen angeboten. Wer proaktiv auf den Arbeitgeber zugeht, wird bei individuellen Weiterbildungsmaßnahmen meist auch unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
faires, leistungsbezogenes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterbeteiligung, viele zusätzliche Sozialleistungen (wie z. B. Fahrtkostenzuschuss, betr. Altersvorsorge, Zuschuss bei Home Office)
Kollegenzusammenhalt
Sehr kollegiale Atmosphäre, faires Miteinander - zumindest in den meisten Bereichen.
Vorgesetztenverhalten
Flache Hierachie. In meiner Wahrnehmung gehen die Vorgesetzten fair und fürsorglich mit ihren Mitarbeitern um. Alles kann offen angesprochen werden. Jeder kann Anregungen und Verbesserungsvorschläge vorbringen. Ich habe bisher stets einen respektvollen Umgang erlebt, aber das ist natürlich auch etwas gegenseitiges. Auch bei privaten Angelegenheiten findet man ein offenes Ohr und Unterstützung.
Arbeitsbedingungen
Gute technische Ausstattung, die Räumlichkeiten werden immer wieder modernisiert. Helle, angenehme Büroräume. Gute Verkehrsanbindung
Kommunikation
Die interne Kommunikation ist auf das Wichtigste fokussiert, nicht zu viel und nicht zu wenig. Im Intranet findet man sehr viele Informationen zum Unternehmen, darüber hinaus gibt es noch viele andere Formate, über die die Mitarbeiter informiert werden. Wer Fragen stellt, bekommt auch eine zufriedenstellende Antwort. Kurzum, wer sich informieren möchte, hat genügend Möglichkeiten dazu.
Gleichberechtigung
Jeder bekommt dieselben Chancen, man muss sie nur nutzen. Zwischenzeitlich gibt es viele Frauen in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Es gibt vielfältige Aufgabenstellungen. Die Medienbranche verändert sich augenblicklich sehr stark. Jeder, der die Motivation hat, die Ärmel hochzukrempeln, kann und darf die anstehenden Herausforderungen / Veränderungen mitgestalten, hat die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
Da können wir nur DANKE sagen. Vielen Dank für Ihre sehr positive Stellungnahme! Auch weiterhin wollen und werden wir für Sie und die Kollegen versuchen, diesem Standard gerecht zu werden und hoffen weiterhin auf eine lange und sehr gute Zusammenarbeit. #wirimdlv
Seit Jahren "mein" Arbeitgeber :)
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
es wurden sofort alle Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
alles im richtigen Rahmen
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
ich habe keine Probleme mit der Corona-Situation
Arbeitsatmosphäre
ist sicherlich je nach Abteilung unterschiedlich, bei uns in der Abteilung einfacht top, beste Kollegen und eine super Arbeitsatmosphäre bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt
Image
aufgrund der besonderen Spezifizierung natürlich nicht so bekannt, das Image ist - denke ich - aber auf einem hohen Nivea
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Überstunden/Minusstunden werden minutengenau erfasst, das Haus ist offen von 07.30 bis 19.00 - alles ein toller Rahmen
Karriere/Weiterbildung
mehrmals im Jahr auf Schulung und auch bei längeren Weiterbildungen oder Fortbildungen unterstützt
Gehalt/Sozialleistungen
nach Tarifvertrag + Unternehmensausschüttung oder Zielvereinbarung - da kann man absolut nicht meckern
Kollegenzusammenhalt
bei uns super! Jeder für jeden - macht Spaß
Umgang mit älteren Kollegen
das Haus hat sehr viele Kollegen auch im höhere Alter, von ihnen wird viel profitiert
Vorgesetztenverhalten
ist natürlich je nach Führungskraft unterschiedlich, die meisten sind aber absolut kollegial und verständnisvoll, aber mit der nötigen! Strenge/Fokussierung
Arbeitsbedingungen
alles super, neue Möbel (Sanierung war vor kurzem und war auch nötig ;), sehr großflächige Räume
Kommunikation
ab und an etwas zu wenig Kommunikation top-down, das ist aber natürlich verständlich, da viele Themen nicht gleich an die Öffentlichkeit dürfen
Danke! Danke, für Ihr aufrichtiges Feedback! Gerne versuchen wir auch weiterhin, diesen Werten gerecht zu werden und "Ihr" Arbeitgeber mit Herz zu bleiben. Auf weiterhin viele gemeinsame Jahre im dlv.
empfehlenswerter Arbeitgeber
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Hat alle ins HO geschickt, die einen Laptop hatten. Hat für alle die keinen Laptop hatten versucht schnellstmöglich Laptops zu besorgen.
Arbeitsatmosphäre
Das Verlagshaus ist relativ groß und man braucht etwas Zeit, um die Prozesse und Abteilungsaufgaben zu verstehen. Die Arbeitsatmosphäre ist auf jeden Fall positiv. Viele haben einen landwirtschaftlichen Hintergrund und arbeiten gerne hier. Aber auch als jemand der nichts mit Landwirtschaft am Hut hat findet man seinen Platz.
Image
Der Verlag wird sowohl von den Abonnenten sowie von den Kunden aus dem Anzeigenbereich sehr geschätzt. Bei der Landwirtschaft handelt es sich um Grunde genommen um einen Nischenmarkt. Hier hat sich der Verlag mit seinen qualitativ hochwertigen Inhalten defintiv einen Namen gemacht und ist hoch angesehen auch bei Verbänden und Kammern.
Work-Life-Balance
Es gibt ein Zeiterfassungssystem, Sonderurlaubstage, 30 Urlaubstage, 24.12 und 31.12 grundsätzlich frei. Es gibt sogar den faszinierenden Fall: Wenn der Freitag ein Feiertag ist- ist der Donnerstag ein kurzer Tag
Karriere/Weiterbildung
Es werden kostenlose Weiterbildungen nach Rücksprache mit dem Vorgesetzten angeboten. Es gibt auch interne Schulungen von anderen Kollegen zu besonderen Themen.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifliche Gehälter, Weihnachts- und Urlaubsgeld
Kollegenzusammenhalt
Alle Kollegen sind sehr freundlich im Umgang. Auch wenn das Haus sehr groß ist lernt man schnell viele Kollegen kennen. Natürlich kann der Kollegenzusammenhalt von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich sein mein Gesamteindruck ist jedoch gut
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt einige ältere Kollegen. Viele davon sind langjährige Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Das Verlagshaus liegt sehr zentral mit einer guten Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Das Haus selbst ist groß mit mehreren Etagen. Frisch renovierte Bereiche und große Büroräume. Es gibt kostenloses Sprudelwasser im Eingangsbereich sowie Möglichkeiten zum kostenlosen Parken. Zudem gibt es viele Stellplätze für Fahrräder. Supermärkte, Post, Bäcker, Metzger sind auch in unmittelbarer Nähe.
Kommunikation
Es gibt ein Intranet, Betriebsversammlungen sowie einen Newsletter, sodass man regelmäßig über neue Kollegen oder Änderungen im Unternehmen informiert bleibt. In den Teams selbst gibt es auch regelmäßige JF.
Da können wir nur DANKE sagen. Vielen Dank für Ihre sehr positive Stellungnahme! Auch weiterhin wollen und werden wir für Sie und die Kollegen versuchen, diesem Standard gerecht zu werden und hoffen weiterhin auf eine lange und sehr gute Zusammenarbeit.