Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag (DLV) GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Wertschätzung für die eigene Arbeit
Verbesserungsvorschläge
noch weitere Verbesserungen, was die Homeoffice Möglichkeiten für Werkstudenten angeht, es hat sich aber schon viel getan!
Arbeitsatmosphäre
es wird viel Rücksicht auf den Einzelnen genommen
Work-Life-Balance
Super, als Werkstudentin flexible Arbeitszeiten und auch spontan frei für Prüfungen, ...
Karriere/Weiterbildung
Es wird auch auf Berufswünsche nach dem Studium eingegangen und man wird unterstützt in seinen Interessen und darf ggf. auch in andere Abteilungen reinschauen.
Kollegenzusammenhalt
in wöchentlichen Meetings bekommt man mit, was der andere gerade macht und wie es ihm geht.
Vorgesetztenverhalten
Viel Wertschätzung für die eigenen Leistungen und ehrliche Gespräche
Kommunikation
jeder nimmt sich Zeit für einen und hört aufmerksam zu
Interessante Aufgaben
spannende Aufgaben, auch Projekte, die man alleine bearbeiten und organisieren kann. Nur manchmal kleine eintönige Aufgaben
Vielen Dank für Ihr positives Feedback, das freut uns sehr! Dem Wunsch nach mehr Flexibilität im Bezug auf das mobile Arbeiten sind wir auch bei unseren Werkstudenten (m/w/d) nachgegangen. #wirimdlv
Sehr guter AG - Der dlv achtet auf seine Mitarbeiter und hat ein gesundes Wachstum!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die deutlich verbesserte Kommunikation an die Belegschaft sowie das Umsetzen der Veränderungswünsche die bei der Mitarbeiterbefragung aufkamen.
Verbesserungsvorschläge
Aktuell nichts, da der dlv das sehr gut macht
Arbeitsatmosphäre
Sehr gut, der dlv vertraut seinen Mitarbeitern
Image
Der Verlag genießt ein sehr gutes Image! Es gibt trotzdem viele Nörgler die ständig unzufrieden sind - die sollten sich am besten an die eigene Nase fassen!!!!
Work-Life-Balance
Durch das mobile Arbeiten wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf optimal gefördert
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Aufstiegsmöglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr viele Benefits, hier ist für jeden etwas dabei! Am beliebtesten sind: mobiles Arbeiten, Bürohunde, betriebliche Altersvorsorge oder auch JobRad.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Verlag überprüft seinen CO2 Fußabdruck und lässt die Mitarbeiter daran teilnehmen
Kollegenzusammenhalt
Könnte nicht besser sein, niemand wird im Stich gelassen
Vorgesetztenverhalten
Vorbildlich und einwandfrei
Arbeitsbedingungen
Wurde deutlich verbessert
Kommunikation
Die Kommunikation hat sich seit der Pandemie deutlich verbessert
Gleichberechtigung
Gleiches Recht für Alle!
Interessante Aufgaben
Es kommen immer neue und spannende Aufgaben dazu, man wächst hier über sich hinaus!
Besten Dank für Ihr aufrichtiges, positives Feedback. Das bestärkt uns sehr. Auch weiterhin wollen wir diesen Werten gerecht werden und versuchen, stets das Beste als Arbeitgeber für Sie bieten zu können. #wirimdlv
Frisch, flexibel und frei
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Deutscher Landwirtschaftsverlag (DLV) GmbH in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Freundlich und locker
Kommunikation
Regelmäßige Betriebsversammlungen und gut gepflegtes Intranet
Wir sagen vielen Dank für Ihr positives Feedback! #wirimdlv
Ich finde es hier megaaaa!
4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den freundlichen Umgang unter Kollegen
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung hier ist immer locker und gelassen. Auch nach einem stressigen Arbeitstag kommt man zufrieden nach Hause.
Image
Die Mitarbeiter reden gut über die Firma, was meiner Meinung nach übereinstimmt.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten sind flexibel und auch Home Office ist hier erlaubt. Auf alles wird immer Rücksicht genommen.
Karriere/Weiterbildung
Man bekommt hier viel von anderen Abteilungen mit und hat dadurch eine große Ansammlung an wissen. Jede Art von Weiterbildung wird hier gefördert
Gehalt/Sozialleistungen
Als duale Studentin bekomme ich ein monatliches Taschengeld zusätzlich wird mein Studium vom DLV finanziert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da der DLV sehr viel in der grünen Branche arbeitet, herrscht hier auch ein großes Umweltbewusst sein.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe hier wirklich die liebsten und coolsten Kollegen/innen. Jeder ist motiviert und produktiv. Auch an anstrengenden Tagen bringen sie dich zum lachen und machen den Arbeitsalltag einfach schöner.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle sind hier sehr freundlich unabhängig vom Alter.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind sehr freundlich, hilfsbereit und geben dir Chancen auch deine Meinung und neue Vorschläge auszusprechen bzw. umzusetzen
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Arbeitsbedingungen: sauberes Büro mit sehr viel Platz, Küche, Toiletten usw.
Kommunikation
Man hat hier immer jemanden den man ansprechen kann. Alle sind sehr Hilfsbereit. Es wird dir bei jeder Hürde geholfen und man lernt hier sehr schnell. Die Wöchentlichen Meetings helfen bei der Zusammenfassung von Fortschritten und bei der Weiterbildung des Produkts.
Gleichberechtigung
Keiner wird hier diskriminiert. Deine Meinung ist hier gewünscht und gefordert. Alle haben hier die selben Chancen!
Interessante Aufgaben
Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich. Man hat viele Aufgabenbereiche. Vor allem werden dir Aufgaben gegeben, von den deine Kollegen wissen, dass sie dir Spaß machen und du sie am besten umsetzten kannst.
Besten Dank für Ihr aufrichtiges und positives Feedback. Das bestärkt uns sehr. Auch weiterhin wollen wir diesen Werten gerecht werden und versuchen, stets das Beste als Arbeitgeber für Sie bieten zu können. #wirimdlv
Ein Unternehmen, das die Landwirtschaft in die digitale Zukunft bringt
4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Freundliche Mitarbeiter, jeder Grüßt sich
Work-Life-Balance
Durch flexible Arbeitszeiten kann ich mir selbst einteilen, wann ich am sinnvollsten arbeite. Dazu kommt, dass, falls es Termine an der Universität gibt, ich ohne Probleme spontan die Zeiten ändern kann.
Karriere/Weiterbildung
Es werden viele Schulungen und Weiterbildungen angeboten, bei denen man ohne Probleme teilnehmen kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Für einen Werkstudenten sehr gutes Gehalt. Urlaub nehmen ist kein Problem.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind groß mit vielen Fenstern und gutem Lichteinfall. Jeder hat seinen eigenen Schreibtisch. Es gibt viele Küchen und eine sehr gute Kaffeemaschine in der Lobby, welche sehr günstig guten Kaffee macht.
Interessante Aufgaben
Ich helfe in verscheidensten Aufgabenbereichen und kann auch viele Schulungen besuchen.
Vielen Dank für Ihre Bewertung auf kununu! Gerne geben wir dies so auch weiter - wir freuen uns sehr. Gerne arbeiten wir weiterhin daran, für Sie und die Kollegen noch besser zu werden! #wirimdlv
Toller traditionsreicher Arbeitgeber auf dem Weg zur digitalen Transformation
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in Würzburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Bei uns im Team herrscht eine sehr gute Arbeitsatmosphäre.
Work-Life-Balance
Es wird versucht alles möglich zu machen. Kurzfristig Urlaub, Gleitzeit, mobiles Arbeiten... Mitarbeitern mit Kindern werden wo es geht unterstützt.
Karriere/Weiterbildung
Jederzeit möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Vergütung nach Tarifvertrag und Bonuszahlungen. Altersvorsorge und andere Benefits - Top!
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist sehr gut! Dadurch ist es einfach miteinander zu arbeiten und macht unglaublich viel Spaß.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist der gleiche wie mit Jüngeren
Vorgesetztenverhalten
Passt
Arbeitsbedingungen
Es wird Wert gelegt auf gesundheitlich korrekte Arbeitsplätze. In unserer Abteilung haben wir keine Klimaanlage aber für eine frischere Luft wird halt mal das Fenster aufgemacht. Technisch sind wir top ausgestattet.
Kommunikation
Informationen gibt es regelmäßig über verschiedene Kanäle. Ich fühle mich gut informiert
Gleichberechtigung
Passt!
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind sehr vielfältig. Man gestaltet seine Bereiche sehr selbstständig wodurch ein großer Spielraum entsteht - macht Spaß
Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Feedback bedanken. Gerne möchten wir auch weiterhin an uns als Arbeitgeber arbeiten und noch besser für Sie und die Kollegen/-innen werden. Vielen Dank! #wirimdlv
Traditionsreicher Verlag mit zukunftsweisenden Projekten und Angeboten
4,3
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität, Vertrauen in Mitarbeiter
Verbesserungsvorschläge
Mehr Aktivitäten für Mitarbeiter am Standort, diesen attraktiver gestalten (Aussenbereiche, Parkplätze, Flure, Teeküchen)
Arbeitsatmosphäre
Abhängig vom jeweiligen Team - meist angenehm
Image
Hinter dem Verlag steckt deutlich mehr, als viele vermuten würden!
Work-Life-Balance
Arbeitszeit wird genau registriert. Überstundenkonto - es wird darauf geachtet, dass sich nicht zu viele ansammeln. 35 Wochenstunden sind Vollzeit, auch Teilzeitmodelle möglich.
Karriere/Weiterbildung
Eigeninitiative gefragt.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifliches Gehalt, je nach Position auch Zielvereinbarungen/Boni möglich.
Arbeitsbedingungen
Große Büros. Außenbereiche können optimiert werden. Leider zu wenig Parkplätze.
Kommunikation
Sehr offen auf alle Hierarchie-Ebenen. Geschäftsführer informiert Mitarbeiter direkt in einem regelmäßigen Format über übergreifende Projekte und Neuerungen.
Besten Dank für Ihre Bewertung! Wir geben die Informationen gerne direkt an die Verantwortlichen weiter und werden versuchen, Ihre Verbesserungsvorschläge mit in die Entwicklung zu nehmen und zu berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr aufrichtiges Feedback.
Die Zeichen der Zeit erkannt
4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wer sich einbringt und offen für neues ist kann hier wunderbar arbeiten
Image
In der Branche und bei den Kunden immer noch spitze
Work-Life-Balance
1A und es wird noch besser.
Karriere/Weiterbildung
Auch hier ist alles möglich. Aber wie immer muss die persönliche Qualifikation halt passen
Gehalt/Sozialleistungen
Top Top Top
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein - einwandfrei beim Thema Umwelt könnte noch ein bisschen mehr getan werden
Kollegenzusammenhalt
In meiner Truppe überragend. Die gegenseitige Unterstützung könnte nicht besser sein
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier habe ich noch nichts negatives mitbekommen
Vorgesetztenverhalten
Alles prima
Arbeitsbedingungen
Wunderschönes Bürogebäude im Herzen von München. Die Modernisierung läuft auf hochtouren
Kommunikation
Um Lichtjahre besser als noch vor ein paar Jahren. Man muss halt auch gewillt sein zuzuhören oder nachzufragen
Gleichberechtigung
Gleiche Chancen für alle. Die Leistung ist entscheidend
Interessante Aufgaben
Tolle Zielgruppen die einem immer neue und spannende Dinge abverlangen. Wer Bock auf neues hat bekommt es hier definitiv frei Haus geliefert
Vielen Dank für Ihre Bewertung auf kununu! Gerne geben wir dies so auch weiter - wir freuen uns sehr. Gerne arbeiten wir weiterhin daran, für Sie und die Kollegen noch besser zu werden! #wirimdlv
Guter Arbeitgeber der die Zeichen der Zeit verstanden hat.
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Deutscher Landwirtschaftsverlag (DLV) GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bereitet den Verlag auf die Zukunft vor.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sollte versuchen, die Kollegen mitzunehmen die nichts mit Digitalisierung anfangen können.
Arbeitsatmosphäre
Als ITler kann ich in viele Bereiche hineinschauen. Natürlich gibt es immer was zu meckern. Manchen ist die digitale Welt noch sehr fremd. Insgesamt passt alles.
Image
Weil sehr viel Wert auf Digitalisierung gelegt wird, sehr gut.
Work-Life-Balance
Home Office wurde schon während Corona völlig flexibel gehandelt. Ab Herbst gibt es das auch dauerhaft. Klasse.
Karriere/Weiterbildung
Problemlos möglich. Sollte halt mit dem Chef abgestimmt sein.
Gehalt/Sozialleistungen
nach Tarif, mit Extra-Leistungen (Weihnachtsgeld, Firmenrad, Parkplatz, Weiterbildung, Hund im Büro, Elternzimmer, etc.)
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut. Im Team lässt's sich gut arbeiten.
Umgang mit älteren Kollegen
Völlig normal.
Vorgesetztenverhalten
Ist ok.
Arbeitsbedingungen
Da gab es einiges aufzuholen. Mittlerweile ok.
Kommunikation
Man wird ständig auf dem Laufenden gehalten, und dabei werden auch moderne Medien eingesettz. Z.B. die GF jeden Monat per Teams, per Intranet, etc.
Gleichberechtigung
Passt.
Interessante Aufgaben
Auf jeden Fall! Abwechslungsreich, verschiedene Aufgaben.
Wir möchten uns herzlich für Ihre Bewertung bedanken! Das freut uns natürlich sehr. Gerne werden wir auch an Ihren Tipps arbeiten und diese mit in die Entwicklung nehmen. Besten Dank! #wirimdlv
Menschlich wird es immer schwieriger
3,2
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutscher Landwirtschaftsverlag (DLV) GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es war mal ein sehr angesehener Arbeitgeber mit tollen Produkten, auf die man stolz war.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die aktuelle Entwicklung. Anstatt ein eigenes Standing bei Fachthemen beizubehalten, versucht man auf Gedeih und Verderb in der Onlinewelt mitzuhalten. Durch den damit einhergehenden Qualitätsverfall (journalistisch und fachlich), wird man insbesondere einer zukunftsfähigen Landwirtschaft nicht dienlich sein. Beim biologischen Gärtnern mag das anders sein, da erhält sich die Redaktion (noch) ihre Werte.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Basis hören und aufrichtig handeln.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich nett, aber überbordende Telefonkonferenzen blockieren sowohl Arbeit als auch Austausch und so geht man abends völlig müde raus, selbst wenn man gefühlt nichts geschafft hat.
Image
Lässt in der Agrarbranche rapide nach.
Work-Life-Balance
Grundsätzlich kann man innerhalb der Verlagsbranche nicht klagen. Die sichtbaren Rahmenbedingungen passen, aber der menschliche Umgang bringt dann einiges aus dem Gleichgewicht.
Karriere/Weiterbildung
Gute Aufstiegs und Weiterbildungschancen. Teilweise aber verbunden mit Verpflichtungen, die ein Grundmisstrauen gegenüber den eigenen Mitarbeitern ausdrücken.
Gehalt/Sozialleistungen
Nach Tarif + Bonus. Da kann man nicht klagen, aber es gleicht eben leider nicht alles aus.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier fallen mir das Betriebsfahrrad und der sehr schön gestaltete Sozialraum In Hannover ein.
Kollegenzusammenhalt
Man hilft sich, aber zuletzt ist die Fluktuation sehr hoch, so dass der Zusammenhalt bröckelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wurde kräftig durchsortiert, um Ältere loszuwerden. Wenn diese kündigen, weil sie den aktuellen Wandel (zu geringerer, journalistischer Qualität) nicht mittragen wollen, dann wird das nicht als problematisch, sondern eher als befreiend angesehen.
Vorgesetztenverhalten
Eigentlich kollegial, aber wenn es „drauf ankommt“ werden Dinge „durchgedrückt“.
Arbeitsbedingungen
Soweit in Ordnung. Homeoffice ist ein schwieriges Thema und wird teilweise nur widerwillig akzeptiert. Während der Lockdowns wurden Mitarbeiter durch Anwesenheitspflicht zur Kündigung gedrängt.
Kommunikation
Es wird Nähe vorgegaukelt, aber sinnvolle Ankündigen aus den Mitarbeiterversammlungen werden dann nicht wirklich mit Leben gefüllt. Bon der mittleren Führungsebene wird oft mit „Ansage von oben“ argumentiert und sogar gedroht.
Gleichberechtigung
Es sind Frauen in Führungspositionen, aber „das Sagen“ haben am Ende doch ältere Herren und es läuft sehr traditionell. Vom Gendern hält die Führungsebene nichts, und öffentliche Kritik von Bloggern wird „von ganz oben“ lieber ausgesessen. Mitarbeiterinnen sind da deutlich engagierter.
Interessante Aufgaben
Die Themengebiete des Verlags sind sehr spannend und bieten viel potenzial.
Vielen Dank für Ihre offene und detaillierte Stellungnahme. Die von Ihnen genannten Punkte werden wir uns gerne genauer ansehen, überprüfen sowie Verbesserungen davon ableiten, um für Sie wieder der gewünschte Arbeitgeber mit den Zielen und Werten "mit Herz" zu werden.