Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

6 von 34 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Keine gute Ausbildungsstätte, wenn du Respekt möchtest und wertgesätzt werden willst. Akern + F*esse halten, sonst Adee!

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum absolviert.

Die Ausbilder

Keine Zeit für dich, Lernziel von 10% die Woche selten erreicht und bloß keine Kritik äußern!

Spaßfaktor

Wenn du eine der wenigen Stationen erwischt, die fair sind, dann kannst du richtig viel Spaß haben, wenn du dich einbringst.

Aufgaben/Tätigkeiten

Wenn du Vertrauen genießt, dann darfst du viel machen und auch bei vielen Sachen dabei sein. WICHTIG achte immer auf die Station!

Empfehlungen: z.b.
-B31 =4/5
-A21 = 4,5/5
-A11 =4,5/5
-C02 =3/5
-A41/42 =4/5

No-Go's: z.b.
-C22 =1/5 + hatte schon ne sperre
-C01 =0/5 + hatte schon oft ne sperre
-C21 =2/5
-C11 =1/5
-C12 =2/5

Variation

Stark von der Station abhängig!


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung zum OTA Azubi

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das wir genug Freiheit haben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts. :)

Verbesserungsvorschläge

Das es auch spinte für Schüler gibt. Damit wir nicht immer unsere Rucksäcke mit in den Pausenraum nehmen müssen

Arbeitsatmosphäre

Es gibt jedes Jahr neue Azubis also 3 Lehrjahre mit jewals 3-5 Schülern pro Lehrjahr. Alle Schüler sind nett zu jedem anderen. Klar gibt es ab und zu Situationen wo Schüler besser als ein anderer Schüler sein möchte. Die Kollegen versuchen einen immer mit einzubringen. Sind nett und aufmerksam und erklären die Aufgaben sehr gut.

Karrierechancen

Wir OTAS werden übernommen und auch gleich so eingearbeitet das wir dort nach der Ausbildungen beginnen können.

Arbeitszeiten

Sind super. Frühdienst als Schüler generell.

Ausbildungsvergütung

Es gibt Urlaubsgeld auch für uns Azubis. Der Betrag ist für uns Schüler ausreichend! Generell verdienen wir nicht schlecht! In manchen außeneinsätzen bekommt man auch Nacht und wochenendzuschlag

Die Ausbilder

Viele sind sehr Freundlich und Aufmerksam. Bei manchen ist es Tagesabhängig ob viel Stress ist oder der Tag gut verläuft.

Spaßfaktor

Mir persönlich macht alles Spaß. Man lernt vieles Neues und merkt auch, wenn man etwas erst falsch ausprobiert hat und denn die Kollegen sich auch mal mit dir zusammen drüber lustig machen. Das Kollegium und auch überwiegend viele Patienten sind sehr humorvoll.

Aufgaben/Tätigkeiten

Vieles ist anfangs echt schwer und man bekommt sehr viel input aufeinmal. Aber nach paar Wochen ist es viel leichter und die Kollegen erklären auch alles verständlich. Auch wenn man 3 mal fragt, wird gesagt das man immer wieder nach fragen kann!

Variation

Man geht in der Ausbildung verschiedene Abteilungen durch. Im OP direkt gehst du die verschiedenen Fachrichtungen (Chirugie, Trauma, HNO etc. durch) und außerhalb gehst du auch auf Station, Endoskopie und vieles mehr. Du lernst viele neue Leute und neue Aufgaben kennen.

Respekt

Als Auszubildener musst du Respekt vor deinen Vorgesetzten und Kollegen haben. Aber auch sie haben Respekt vor den Auszubildenden. Auch mit den PJL/ BFD/ oder Praktikanten verläuft es super. Klar gibt es manchmal auch Personen die denn nach dem Alter gehen und sagen das man vor ihren Respekt haben soll.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Im großen und ganzen ist es gut. sicher Arbeitsplatz viele Einblicke in verschiedene Fachbereiche

3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das auch wir als „Azubis“ ein 13. Gehalt bekommen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Respekt gegenüber Schülern lässt zu wünschen übrig

Verbesserungsvorschläge

Besser Organisation für Lehrlinge wäre im bezug auf Praxiseinsätze und Veranstaltungen besser
( stations besuche, Unterstützung bei Problemen, Anleitungen)

Die Ausbilder

Viele Einblicke in verschiedene Fachrichtungen

Spaßfaktor

Man muss das richtige Team haben


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Ausbildung in diesem Klinikum unterliegt dem Spruch „Lernjahre sind keine Herrenjahre“

3,1
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Vergütung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unfreundlichkeit, Respektlosigkeit, Ausnutzendes Verhalten.

Verbesserungsvorschläge

Mentoren einsetzen, die gerne mit Schülern arbeiten und die Arbeitsgesetze ausnahmslos einhalten!

Arbeitsatmosphäre

Wie schon in oberen Kommentaren erwähnt. Mal gut, mal schlecht.

Karrierechancen

Weiterbildungen gibt es massig. In diesem Klinikum können wir uns weiterentwickeln und weit aufsteigen.

Arbeitszeiten

Sicherlich ist es verständlich, dass die Arbeitszeiten im 3Schichtensystem besonders anstrengend ist, aber als Schüler? Furchtbar. 12 Tage am Stück zu arbeiten in 3 Schichten ist erlaubt, aber was ist wenn wir mal 15 Tage am Stück arbeiten sollen, weil es angeblich nicht anders geht. Und Überstunden sind natürlich auch immer willkommen. Schwestern sitzen stundenlang um Pause zu machen aber wir? Wir werden angemault, wenn wir eine halbe Stunde am Tag Pause machen. Furchtbar.

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung ist angemessen, vielleicht sogar über dem Maß positiv.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind teilweise sehr freundlich und hilfsbereit. Sie bringen den Azubis gerne Neues bei und unterstützen uns in unserem Werdegang. Leider gibt es auch viele Mentoren, die keine Lust auf Azubis haben. Sie sind unfreundlich, teilweise beleidigend und betonen auch selbst, dass sie darauf keine Lust haben. Leider werden die Azubis von vielen Mentoren ausgenutzt, damit sie selbst sich entspannen können. Auch einen Ansprechpartner gibt es nicht wirklich, da die Praxisbegleiter oft selber keine Ahnung haben wie es richtig geht.

Spaßfaktor

Spaß hat jeder natürlich dann auf der Arbeit, wenn es wirklich der Traumjob ist. Viele Teams integrieren Azubis sehr in den Alltag. Leider gibt es wie schon erwähnt auch viele schwarze Schafe, die einen Arbeitstag zur Hölle machen können.

Aufgaben/Tätigkeiten

In den 3 Jahren unser Ausbildung sollen wir natürlich alle Lernfelder abdecken. Leider wird das kaum berücksichtigt. Vom Toilettenputzen bis hin zu Sitzen bleiben und die Klappe halten ist wirklich alles dabei. Wenn wir etwas neues Lernen wollen, müssen wir uns dafür sehr stark einsetzen.

Variation

In der Ausbildung besuchen die Azubis in dem Maximalversorgerkrankenhaus viele verschiedene Stationen. Das ist sehr variabel.

Respekt

Als Schüler sind wir im Allgemeinen billige Putzkräfte. Selten gibt es Stationen die so viel Respekt entgegenbringen, dass wir selbst uns als aufgenommen fühlen.
Frühstücken mit den Pflegekräften geht schon mal gar nicht, wir müssen separat Essen gehen. Mit dem Vornamen angesprochen werden? Naja meistens wird man nur so gerufen: „SCHÜLER!“
Und gesiezt werden wir auch nicht, obwohl wir jeden Mitarbeiter siezen müssen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg

2,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kein Interesse an Azubis

1,8
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden