32 Bewertungen von Mitarbeitern
32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
30 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
32 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
30 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Digistore24 GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENSehr familiär
Flexible Arbeitszeiten im Home-Office. Einfach optimal für effektives Arbeiten.
Super hilfsbereite Arbeitskollegen im Team. Wertschätzender Umgang miteinander. Und für einen Lacher sind wir uns nicht zu Schade ;)
Sehr gutes Vorgesetztenverhalten. Wir sind alle per Du mit den Vorgesetzten. Oft in direkter Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten. Insgesamt sind die Vorgesetzten sehr nah an Ihren Mitarbeitern dran.
Du wirst technisch super für ein optimales Arbeiten ausgestattet.
Offene Kommunikation. Regelmäßige Check-up Calls.
Ja, vor allen Dingen gibt es immer die Möglichkeit eigenintiativ neue Aufgaben und Themen aufzubringen.
Team Work ist hier selbstverständlich und jeder kann und soll seine Stärken einbringen.
Das was wir als Team auf unseren Career-Pages zeigen ist genau das was wir auch im Innen leben.
Klar haben wir alle viel zu tun. Aber genau deswegen sind wir hier. Weil wir gemeinsam eine Vision teilen. Effizienz ist dabei ein wichtiger Bestandteil, den jeder von uns selbstverantwortlich trägt.
Wir haben flache Hierarchien und jeder kann und soll sich persönlich weiterentwickeln.
Absolut fair und wertschätzend. Ein Geben und Nehmen.
Papierloses Büros, keine Plastikhüllen, kaum Druckerpatronen, kaum Arbeitswege, da remote - besser geht nicht.
Ich war schon in vielen Firmen. Man könnte meinen in einer Remote Kultur ist der Zusammenhalt weniger spürbar. Das Gegenteil ist hier der Fall: fantastisches Mindset bei allen Kollegen. I love that team!
Das Alter spielt keine Rolle, es kommt auf das eigene Feuer und den Willen an Teil des Teams zu sein.
Walk your Talk! Authentisch, offen, ehrlich, fordernd und fördernd.
Die Freiheit und das Vertrauen auch von zu Hause arbeiten zu dürfen ist für mich ein großes Geschenk, was ich sehr zu schätzen weiß.
Die Kommunikation ist immer wertschätzend und absolut motivierend.
Ist bei uns kein Thema sondern selbstverständlich.
Ich habe die Ehre jeden Tag Neues zu lernen. Das treibt mich an und gibt mir jeden Tag mein "Warum".
100% remote hat mir gut gefallen. Außerdem ist Digistore in einer sehr interessanten Branche unterwegs.
Aufgaben sind recht eintönig. Ziemlich jede Abteilung hat viel zu wenig Mitarbeiter. Es werden jedoch kaum neue Mitarbeiter eingestellt und stattdessen bestehende entlassen (obwohl es wirtschaftlich nicht notwendig wäre).
Ein Mitarbeiter ist oft einfach nicht mehr da und man bekommt nicht mal richtig mitgeteilt, dass er aufgehört hat bzw. gekündigt wurde.
Immer mehr Aufgaben werden auf immer weniger Mitarbeiter verteilt.
Diese Entwicklung ist sehr schade, da Digistore eigentlich eine Firma mit extrem viel Potenzial und sehr fähigen Mitarbeitern ist. Bei der derzeitigen Entwicklung, sehe ich die Zukunft von Digistore allerdings sehr kritisch.
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens und auch gegenüber Kunden muss unbedingt verbessert werden!
Auch die Wertschätzung gegenüber der eigenen Mitarbeiter sollte stark ausgebaut werden.
Örtlich und zeitlich flexibel. Ansonsten aber leider oft sehr angespannt.
Digistore hat aus der Vergangenheit noch ein sehr gutes Image. Bei der derzeitigen negativen Entwicklung bleibt abzuwarten, wie das in Zukunft aussehen wird.
Örtliche und zeitliche Flexibilität sind ein sehr großer Vorteil. Auf der anderen Seite ist man aber auch oft zu Überstunden gezwungen.
Außer einigen internen Schulungen in Form von Videocalls, bestehen eigentlich keine Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Gehalt ist branchenüblich.
Kann ich nicht wirklich bewerten.
In meiner Abteilung hatten wir einen tollen Zusammenhalt.
Schwer zu bewerten, da die meisten Mitarbeiter sehr jung sind. Ich denke jedoch, dass das Alter hier keine große Rolle spielt.
Da man remote arbeitet, kann man seine Arbeitsbedingungen selbst gestalten. Von Digistore wird man technisch gut ausgestattet.
Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen ist eine Katastrophe.
Bei Digistore sind sehr viele Frauen in Führungspositionen.
Anfangs fand ich meine Aufgaben cool und abwechslungsreich, nach einigen Monaten wurde es aber sehr eintönig.
Da wir alle aus dem Homeoffice arbeiten, haben wir die idealen Voraussetzungen, um geregelt weiterarbeiten zu können und uns nicht gegenseitig anzustecken etc. Durch flexible Arbeitszeiten können sich alle an ihre Lebensumstände anpassen und entsprechend Zeit für die Familie einplanen
Ist schon alles super
Eventuell könnte es Angebote zur mentalen Gesundheit geben - z.B. Meditations-Apps
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre - die Teams passen super zusammen und haben Bock
Überstunden sind hier kein Muss und wenn doch mal welche anfallen, sind sie im Zeiterfassungstool hinterlegt und können flexibel abgebummelt werden - Gleitzeit wird hier gelebt
Es werden interne Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten und man kann an Fortbildungen und Konferenzen teilnehmen.
Der Kollegenzusammenhalt ist super. Jeder wird wertgeschätzt und es wird sehr gut zusammengearbeitet. Man zählt auf die Meinungen der anderen und versucht, sich stetig noch mehr zu verbessern
Die Vorgesetzten sind sehr nah an ihren Kollegen dran, schnell zu erreichen und für einen da. Regelmäßig tauscht man sich aus und hält Feedback-Gespräche
Man arbeitet aus dem Homeoffice und erhält Laptop, Monitore, Headset - was man eben so braucht
Da alle aus dem Homeoffice arbeiten, ist die Kommunikation super. Man hält sich auf dem Laufenden, trifft sich öfters im Video-Call und Kollegen sind immer nahbar und schnell zu erreichen
Manchmal wäre etwas weniger Startup-Feeling eine längerfristige Planung bei Projekten nicht schlecht.;-)
Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm und familiär.
Du kannst dir deine Arbeitszeit weitgehend flexibel einteilen, du arbeitest im Home-Office und es wird sogar darauf auf die Zahl deiner Überstunden geachtet.
Das Zusammenhalt im Team ist super und jeder hilft sich gegenseitig. Man sieht sich zwar sehr selten persönlich, aber vielleicht ist das auch der Grund, warum jeder den anderen noch mehr schätzt.
Das Vorgesetztenverhalten ist top. Keiner behandelt dich von oben herab und du wirst sogar einfach so von den Chefs gefragt, ob alles passt und ob dir die Arbeit gefällt.
Du bekommst gleich bei Einstellung alle Arbeitsmaterialien von der Firma gestellt.
Die Kommunikation läuft super, auch wenn wir alle Remote arbeiten und wenn man mal was nicht weiß, kann man jederzeit nachfragen.
Du hast die Möglichkeiten dich in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen. Dabei werden auch immer deine Interessen berücksichtigt, du kannst deine Ideen und Wünsche einbringen und du bekommst vielfältige Aufgaben.
Egal was ist man hat immer das Gefühl Teil des Ganzen zu sein und das einfach Spaß
Mit einem Wort: Perfekt. Hier wird Flexibilität nicht nur versprochen sondern auch gehalten!
Es besteht ein großes Interesse daran das man sich weiterbildet und man wird hier auch gut unterstützt
Man könnte behaupten das es ein guter Nährboden für sogar Freundschaften ist. Man fühlt sich auf jeden Fall gut aufgehoben und nie allein gelassen.
Alter spielt hier echt keine Rolle.
Immer ein offenes Ohr. Super Umgang mit Kritik (wenn es mal welche gibt). Macht so auf jeden Fall sehr viel Spaß.
Trotz oder vielleicht gerade wegen der Home Office Kultur super.
Neben Routineaufgaben die es überall gibt auch super Entwicklungsmöglichkeiten auch offenen gegen über Neuem.
Einmaliger Team-Spirit, maximale Flexibilität, spannende Branche, top Weiterbildungsmöglichkeiten und niemals im Stau stehen. Was will man mehr?!
Manchmal herrscht noch typisches StartUp-Chaos. Durch den schnellen Wachstum müssen nun schnell klare Strukturen und Strategien her! But we are getting there...
Ein Job für Macher mit Eigeninitiative, die was bewegen wollen und in Team-Zielen statt an sich selbst denken. Ich will nie wieder anders arbeiten!
Unter Beachtung der Kernarbeitszeiten und Meetings hat man die maximale Freiheit, die eigene Arbeitszeit nach seinen Wünschen zu gestalten. Das Arbeitspensum ist hoch aber Überstunden werden getracked, sind nicht erwünscht und können abgefeiert werden.
Auch hier ist Eigeninitiative gefragt. Wer diese einbringt, dem sind kaum Grenzen gesetzt. Weiterbildungen werden von Digistore24 gefördert.
Es ist eine Remote-Company. Dementsprechend müssen wir zu Treffen und Events des öfteren fliegen.
Ich hätte nie erwartet, dass der Zusammenhalt zwischen den Kollegen in einer Remote-Company so stark sein kann. Teamevents an verschiedenen Orten in Europa sind die Kirsche auf der Sahnetorte.
Das Team ist im Schnitt extrem jung. Mitarbeiter mit mehr Arbeitserfahrung werden besonders für diese geschätzt.
Motivierend, unterstützend, inspirierend, freundschaftlich.
Dir wird die neuste Technik zur Verfügung gestellt um optimal arbeiten zu können. Der Rest ist, was du draus machst. Wenn es etwas gibt weshalb jemand nicht zufrieden ist (was die Ausnahme darstellt) wird darüber geredet und gemeinsam eine Lösung gefunden.
Es ist immer viel zu tun, trotzdem oder eben deshalb hilft immer jeder jedem. Fragen und Rücksprache halten wird nicht nut geschätzt, sondern ist erwünscht. Die Umgangsform ist so positiv und auf eine vertraute Weise höflich, wie ich es sonst selten erlebt habe.
Jeder wird für seine Stärken geschätzt.
Eigeninitiative ist gefragt! Ideen stoßen auf offene Ohren und werden im Team zu Konzepten und Projekten weitergeführt. Auch die "Standardaufgaben" sind abwechslungsreich - langweilig wird es nie.
Die Möglichkeit seinen Arbeitsplatz und seine Arbeitszeit sehr flexibel gestalten zu können, was einem die perfekte Work-Life-Balance ermöglicht.
tatsächlich nichts.
Da fällt einem nicht viel ein. Da die Meisten aus dem reinem Homeoffice arbeiten, wären etwas regelmäßigere Treffen eine Idee, die Vielen gefallen könnten.
Die flexible Arbeitszeit bei komplettem Home Office und Selbstorganisation. Die Arbeit macht viel Spaß.
Offene Kommunikation.
Man hat stehts das Gefühl das alle miteinander daran arbeiten das die Produkte sich weiterentwickeln.
Kein "Gegeneinander arbeiten" zwischen den einzelnen Abteilungen und Teams.
Firmeninterne Prozesse brauchen teilweise noch etwas Feinschliff.
Angenehme Arbeitsatmosphäre, jeder ist bereit bei Fragen zu helfen.
Besser geht es nicht => 100% Homeoffice und starke zeitliche Flexibilität
Man befindet sich im ständigen Austausch mit den Kollegen im Team und im Fachbereich => Daraus ergibt sich auch ein guter Zusammenhalt untereinander
Regelmäßige 1-on-1 Meetings, offener und ehrlicher Umgang seitens des Vorgesetzten.
Sehr gutes Equipment.
Direkte Kommunikation und klar strukturierte Meetings
Sehr spannende und auch abwechslungsreiche Aufgaben