Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Direkt-Kurier 
Zustell 
GmbH
Bewertung

Mogelpackung

2,0
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Direkt-Kurier Zustell GmbH in Konstanz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Angebot an interessanten Jobs mit vielfältigen Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht jeder in einem Team bekommt die selben Informationen.
Teamarbeit wird verlangt, jedoch nicht unterstützt.
Ablehnende Haltung gegenüber Innovationen.
Besserwisserisches Verhalten des gehobenen Management.
Keine Wertschätzung gegenüber den Menschen die dem Unternehmen ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen.

Verbesserungsvorschläge

Ehrlichkeit und Offenheit.
Aktive Förderung einer Teamstruktur.
"Nein" als Lieblingsantwort für Ideen gegen z.B. "schauen wir es einmal an" ersetzen.
Bei Gesprächen den Gesprächspartner ausreden lassen.
Den Menschen hinter dem Arbeiter beachten

Arbeitsatmosphäre

Je nach Gefügigkeit ist es gut oder eben nicht

Kommunikation

Allgemeine Infos machen die Runde. Infos die den eigenen Vorteil vergrößern sind eher intransparent.

Kollegenzusammenhalt

Je nach Gefügigkeit ist er gut oder eben nicht

Work-Life-Balance

Stimmt! Jetzt, da ich das lese fällt mir auf ... die findet nicht ansatzweise Beachtung

Vorgesetztenverhalten

Gilt für Regionalleitung und Geschäftsführung:
Wenig Sozialkompetenz
Drücken statt führen

Interessante Aufgaben

Vielfältiger Arbeitsinhalt
Menschenführung

Gleichberechtigung

Veränderbar, je nach Anpassungsfähigkeit
Im Bezug auf Geschlechter --> alles gut

Umgang mit älteren Kollegen

Finde keine Unterschiede zwischen jungen und älteren MA

Arbeitsbedingungen

Hauptsache es kostet nicht viel. Dem entsprechend sind Räumlichkeiten und Mobiliar

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt:
TOP! Wenn es dazu dient die Kosten zu senken oder den Umsatz zu mehren.

Sozial:
So gut wie nicht vorhanden

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt im untersten Segment. Es ist einfacher sich mit Pocken zu infizieren als eine leistungsgerechte Bezahlung zu erwirken.
Abrechnungen stimmen oft nicht. Immer zu Ungunsten des Empfängers.
In Verhandlungen beiderseits akzeptierte Ergebnisse werden nicht umgesetzt. Das wird jedoch nicht kommuniziert, sondern stillschweigend zur Unterzeichnung vorgelegt.
Sozialleistungen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

Image

durch oben stehendes selbst erklärend

Karriere/Weiterbildung

Je nach Gefügigkeit

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden