Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Domäne 
Dahlem
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 4 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Domäne Dahlem die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 1,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 4 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Domäne Dahlem
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Domäne Dahlem
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur

Die meist gewählten Kulturfaktoren

4 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • In Silos arbeiten

    Umgang miteinanderTraditionell

    100%

  • Sich abfällig über das eigene Unternehmen äußern

    Work-Life BalanceModern

    100%

  • Am Markt vorbei arbeiten

    Strategische RichtungTraditionell

    75%

  • Konflikte offen austragen

    Umgang miteinanderTraditionell

    75%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kein wirklicher Arbeitsplatz trotz Neuzuteilung

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Katastrophe!

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Keine Barrierefreiheit, keine Agilität und Flexibilität, historisch gewachsener Rückschritt. Unkompetente Führungskräfte; hohes Arbeitsvolumen, wobei nur auf Sicht gefahren wird und die notwendige Zuklunftsstrategie immer wieder geändert wird oder hinten runterfällt.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wenig Kommunikation auf Augenhöhe, keine Wertschätzung, keine Feedback-Gespräche, keine SMART-Ziele. Große Teammeetings mit allen Mitarbeitenden vor wichtigen Events werden teilweise nur ein paar Stunden vorher einberufen.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Zusammenhalt gibt es nur in den einzelnen Bereichen, eher auf den unteren Ebenen (Gastronomie, Hofladen, FÖJ). Ansonsten herrscht hier Silo-Denken und Sozialneid. Die Mitarbeiterschaft teilt sich auf in Neulinge, die meist schnell wieder gehen und Langzeit-"Beamte".

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man darf seinen Hund mit zur Arbeit bringen. In der Stellenausschreibung stand zwar Homeoffice, in der Praxis wurden aber nur 10% (!) der Arbeitszeit mobiles Arbeiten gewährt, außer man ist krank – dann gerne Homeoffice. Keine Vertrauensarbeitszeit; dazu Kernzeiten, die täglich nur eine halbe Stunde Spielraum für Flexibilität lassen. Zeiterfassung Fehlanzeige: Dokumentiert werden die Arbeitszeiten von den Mitarbeitern in einer Tabelle auf Papier.

Bewertung lesen
Anmelden