Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

DRK-Schule 
für 
soziale 
Berufe 
Berlin 
gGmbH
Bewertung

Guter Arbeitgeber.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das soziale und menschliche Miteinander und die Nähe zu meinem Wohnort.

Verbesserungsvorschläge

Ausweitung des Fortbildungsangebotes.

Arbeitsatmosphäre

Die gesamte Kommunikation in der Schule ist freundlich, egal ob zwischen den Kolleg:innen untereinander oder zwischen Vorgesetz:innen und Kolleg:innen. Klar, Meinungsverschiedenheiten gibt's auch, die in vernünftiger Weise diskutiert werden. Wie überall gibt es auch hier immer wieder verunsicherte und sehr kritische Kolleg:innen.

Kommunikation

Informationen ist eine "Holepflicht" und keine "Bringepflicht". Deshalb muss bei auftretenden Fragen selbstverständlich die Auskunft an entsprechender Stelle eingeholt werden. Allerdings ist der Informationsfluss, wie überall, immer zu optimieren.

Interessante Aufgaben

Es gibt halt immer Aufgaben, die mehr Spaß machen und solche, die einem weniger liegen. Gott sei Dank überwiegt hier ersteres.

Gleichberechtigung

Mir sind keine unterschiedlichen Behandlungen von Männern und Frauen oder von Jung und Alt oder weiteren Personengruppen bekannt.
Jede/r wird hier gleichermaßen geschätzt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich bin eine "ältere" Kollegin und fühle mich respektiert und voll akzeptiert.

Arbeitsbedingungen

Mein Arbeitsplatz ist in einem relativ neuen Gebäude mit Fahrstuhl und gut ausgestatteter Küche, sauberen Toiletten etc. Mehr braucht man nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird beim DRK groß geschrieben.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist schon wirklich gut. Es geht aber immer noch besser.

Image

Es ist das Deutsche Rote Kreuz! Das ist schon irgendwie ein Statement.

Karriere/Weiterbildung

Hier besteht eine relativ kleine Verwaltung. Deshalb ist Karriere hier nicht so unbedingt möglich. Allerdings gibt es Weiterbildungen, wenn man für die Arbeit mehr Wissen benötigt.


Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden