Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

DRK-Schule 
für 
soziale 
Berufe 
Berlin 
gGmbH
Bewertung

Der Ton macht die Musik

1,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es ist gut, dass das Gehalt auch in der aktuellen Lage der DRK-Schule noch pünktlich ankommt. Die Situation hier mit den Finanzen und Kündigungen scheint sich aber herumzusprechen. Bei Bewerbungen an anderen Schulen kann man danach gefragt werden und sollte vorbereitet sein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die neue Leitungsetage hat die Tonlage an der DRK-Schule sehr verändert. Seit Anfang 2023 ist die Situation dadurch viel schwieriger geworden. Auch in der öffentlichen Wahrnehmung. Die Kununu und Google Score der Schule lagen 2022 bei 4,2. Heute steht die "2" bei beiden Score weit vor dem Komma.

Verbesserungsvorschläge

Falls die Schule fortbesteht: Personal und SchülerInnen besser behandeln, keinen Machtmissbrauch von Solisten der Leitung zulassen. Nicht ständig das finanzielle und politische Risiko der DRK-Schule beschwören oder skandalöse Rechtsvorgänge mit dem Personal anstoßen.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Iris Naumann-Söllner, Schulleiterin
Iris Naumann-SöllnerSchulleiterin

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine Bewertung zu schreiben.
Wir finden es sehr schade, dass Sie in so vielen Kategorien unzufrieden waren.
Es gab in den letzten Monaten einige Veränderungen, die leider nicht immer zur Zufriedenheit aller Beteiligten verliefen und mitunter auch zu Verunsicherung geführt haben.  
Unser Träger steht fest hinter der Schule. Mit der Strategie "Bildung sichert Zukunft" untermauern wir die Wichtigkeit. Wir sehen Bildung als grundlegende Voraussetzung für die Zukunft und investieren aktuell v.a. in die Digitalisierung. Die sich daraus ergebenden Vorteile und Arbeitsverbesserungen sind bereits sichtbar und werden demnächst voll greifen.
Als neue Schulleiterin ist es mein Anspruch, gemeinsam mit dem gesamten Team, die vielen bereits angestoßenen positiven Entwicklungen in den Schulalltag zu implementieren und das große Potential der Schule weiterzuentwickeln.
Ihre Enttäuschung bedauere ich sehr. Ich wünsche Ihnen dennoch alles Gute für Ihre Zukunft.
Iris Naumann-Söllner

Anmelden