21 Bewertungen von Mitarbeitern
21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von elopage GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenSehr flache Hierarchien
Mir gefällt es bei elopage zu arbeiten. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Der Arbeitgeber versucht die besten Bedingungen für seine Mitarbeiter zu schaffen. Es gibt jeden Tag etwas neues und frisches gekocht oder gebacken. Eine tolle Terrasse, wo man die Pause genießen kann.
Der Arbeitgeber bietet Vertrauensarbeitszeit an. Das heißt, du kannst kommen und gehen wann es dir passt, Hauptsache du hast deine 40 Stunden pro Woche. Der Arbeitgeber führt regelmäßig 1x1 Meetings um Feedbacks zu bekommen und auch die Mitarbeiter auf dem laufenden zu halten, die Neuigkeiten im Markt und die Pläne für den Unternehmen mitzuteilen.
Elopage ist nur weiter zu empfehlen! Ein Produkt, das immer wächst und du hast hier keine Langweile!
sehr freundlich
sehr gut
die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit
Es gibt nichts auszusetzen
Besser könnte man es nicht machen
Das Produkt an sich ist gut. Das Büro gut gelegen. Die Benefits ebenfalls ordentlich.
Achtung! Bewertung angepasst, "da vom Unternehmen folgende Textpassagen als unwahre Tatsachenbehauptung/Schmähkritik/oder personenbezogene Information beanstandet wurden" Entsprechender Text wurde gestrichen und mit "-" ersetzt.
2. Anpassung. Dementsprechend noch "-/-" hinzugefügt. Hartnäckig sind sie ja, muss man ihnen lassen. Schade, dass dieses [---] wird.
3. Anpassung. [---] bzw [TEXT] eingefügt wenn nur einzelne Wörter bemängelt wurden...
4. Anpassung. Nachdem zwischenzeitlich bezweifelt wurde, ob ich überhaupt bei der Firma gearbeitet habe, geht es nun wieder mit den Textpassagen weiter. Diesmal * mit Erläuterung.
*
Der Zeitgeist mit Bewertungen, Likes etc. trägt hier viel dazu bei.
Warum ist hier ein große Lücke in den Bewertungen zwischen September und Januar?
[---]
Warum hat das Unternehmen so viele Erst-Bewertungen mit 5* bei Google?
[---]
Wie jemand hier schon schrieb. Das Unternehmen versucht [---] Licht zu erscheinen. -/-
*Nachtrag:
Hier stand ein Satz, wie elopage mit Kritik umgeht. Ratet mal wie oft ich den umschreiben muss, damit dieser nicht mehr als "unwahre Tatsachenbehauptung/ Schmähkritik" markiert wurde und zieht daraus die eigenen Schlüsse.
Zum Umgang mit den Mitarbeitern wurde hier schon genug geschrieben.
Das was ich hier erlebt habe ist ein Paradebeispiel für [negative Attribute] Unternehmensführung! -/-
-/-
Wie andere schon schrieben ist derjenige der etwas ändern müsste, ganz oben und selbst das größte Problem.
schwierig. es landen gern und oft mal Aufgaben auf dem Tisch die gerade "highly critical" sind und dann unbedingt sofort erledigt werden müssen. Darunter leiden dann allerdings andere Sachen.
[Mitarbeiterschwund]* und damit ist auch viel Wissen gegangen. Das macht es nicht einfacher.
*dieser Teil wurde vom Unternehmen ist aber korrekt, da im Januar geschrieben und ließ sich auch einfach nachweisen.
Nach außen wird versucht das Image eines hippen, jungen Start-Up zu zeigen [---] [negativer Kommentar]
viele Überstunden. -/-
-/-
nicht gut*, [hier stand mal mehr] [---]
*siehe Arbeitsbedingungen
Noch mit das beste hier. Jeder kennt die Gesamtsituation und versucht daher den Kollegen zu helfen. -/-
es gibt kaum Mitarbeiter über 50
Das schlechteste was ich je erlebt habe und zieht sich durch die Ebenen. -/-
[negativer Ausdruck]* -/-
*musste umgeschrieben werden, da der vorherige negative Ausdruck aus 2 Wörtern als unwahre Tatsachenbehauptung/Schmähkritik/oder personenbezogene Information beanstandet wurde?
Ist aber der gleiche Ausdruck wie bei Kommunikation.
nicht gut. -/-
-/-
Sehr viel wiederkehrendes, kaum interessante Projekte
Die Arbeitsatmosphäre
/
Alles gut so wie es ist
they'd probably ban me if I write down what I think
take some classes on how to run a company
just bad
nothing special
can't comment on that
can't comment on that
there is a huge difference from hiring to actually working
even worse
are there?
Die regelmäßigen Events, das hervorragende Essen und die Atmosphäre im Team
Auch hier fällt mir nichts konkretes ein.
Mir fällt nichts konkretes ein!
Regelmäßige Partys, Mitarbeitergespräche, selbst die Geschäftsführung ist sich nicht zu fein ein 1:1 Gespräch mit einem zu führen.
Als ich meinen Freunden erzählte, dass ich jetzt für Elopage arbeite, wurde mir gleich von positiven Erfahrungen berichtet, die diese bereits als Kunde sammeln konnten. Täglich bekommt man von Kunden zu hören wie glücklich sie mit uns sind, das motiviert ungemein!
Die Devise lautet komm und geh wann du willst, hauptsache dein Zeug wird erledigt. Vertrauensarbeitszeit auf einem ganz neuen Niveau, hab ich bisher so noch nicht gesehen. Macht echt spaß!
Es werden Schulungen bezahlt, man hat ein eigenes Budget. Auch von Teamleads und Teammembern kann man viel lernen und auf Grund des starken Wachstums gibt es viele neue Stellen, auch in Führungspositionen die besetzt werden müssen.
Das Gehalt ist durchschnittlich, vielleicht etwas drüber. Dafür gibt es aber geförderte betriebliche Altagsvorsorge und Essen/Trinken/Obst umsonst! Ein Stern abzug weil das Gehalt nicht viel Überdurchschnittlich ist. Beschweren kann ich mich aber nicht.
Alte Geräte werden fachgerecht entsorgt und recyelt, Müll wird getrennt, es gibt eine BVG Karte für alle um Autofahren unattraktiver zu machen.
Ich bin erst einige Wochen hier und habe bereits Freunde gefunden. Man trifft sich auch mal außerhalb auf ein Bier oder die ein oder andere Pizza!
Das Durchschnittsalter der Kollegen ist relativ gering aber soweit ich weiß, liegt das eher an der Branche, ich hörte zumindest von keinem älteren Kollegen der auf Grund des Alters nicht genommen wurde.
Flache Hirachien, maximal 3 Vorgesetzte und alle sind Mensch geblieben!
Jeder kriegt nagelneue Hardware zum Einstieg und kann sie auch mit nach Hause nehmen. Meist sind es Macbooks.
Wenn man Hilfe braucht, bekommt man sie sehr schnell, wer fragt, dem kann geholfen werden!
Soweit ich es beurteilen kann, gibt es keine "Lieblinge" in der Firma. Es ist wirklich Multi-Kulti, einige Kollegen sprechen nicht mal Deutsch, die "Amtssprache" ist Englisch. Geschlechter spielen meiner Erfahrung nach auch keine Rolle, es gibt männliche und weibliche Team-Leads. Man lernt viele neue Leute kennen und alle haben etwas zu erzählen!
Jeden Tag neues zu tun, ich kann natürlich nur für meine Abteilung sprechen aber langeweilg wurde es bisher noch nicht!
Beklemmend und angespannt.
Ich habe Teile der GF als sehr nervös und angespannt erlebt.
Ungenügend.
Wie auch schon in den vorangegangenen Bewertungen erwähnt, wurde Home-Office nur im Zuge der Home-Office Pflicht gewährt...
Liegen eher im unteren Durchschnitt.
Ungenügend.
Nichts Besonderes.
Leider gibt es kaum ältere Kollegen.
Ungenügend.
Das Büro hatte stellenweise den Charm und Charakter einer Baustelle. Fehlende Lüftungssysteme zu Corona-Zeiten sorgen da z.b. so gar nicht für ein angenehmes Arbeitsklima.
Fast nicht vorhanden.
Alle paar Wochen wurde die GF in Szene gesetzt und der Ist/Soll Satus besprochen. Ich empfand diese Meetings stets als wenig aufschlussreich, total inszeniert und stellenweise sogar desinformierend.
Wichtige Entscheidungen wurden meiner Erfahrung nach von Männern getroffen.
Die Arbeit empfand ich stets als sehr eintönig und nur wenig herausfordernd.
Leider nichts außer das Team und das Büro mit der tollen Terasse. Es wird viel versprochen, aber selten etwas gehalten oder ewig hinausgeschoben. Andere Startups sind da deutlich mehr am Puls der Zeit und haben in allen Bereichen mehr zu bieten.
Ein Pluspunkt geht aber an HR für den guten Bewerbungsprozess. Super freundlich und sehr schnell.
- Umgang des Managements mit den Mitarbeitern respektlos, teils intrigant bis hin zu gemein
- kein Home Office/ Remote Modell
- Grob fahrlässiges Verhalten in der Pandemie
- Umsatzmaximierung und Wachstum um jeden Preis stehen an erster Stelle, die Zufriedenheit und das Wohlergehen der Mitarbeiter ist nebensächlich
- Leistung wird nicht wertgeschätzt, stattdessen wird man klein gehalten
- Die ersten Wochen war ich begeistert, doch dann bröckelte nach und nach die Fassade und ich merkte, dass sehr viel einfach nur Fake und Schein ist und ein gewisses Image nach außen zu tragen, das aber absolut nicht der Realität entspricht.
- Nach 2 Woche im Unternehmen wird man bereits gebeten, doch bitte eine positive Bewertung hier auf kununu zu hinterlassen, wo man es jedoch noch gar nicht beurteilen kann. Ich habe aufgrund der guten Bewertungen hier täuschen lassen und aufgrund dessen für elopage entschieden. Ich möchte nicht, dass es auch anderen so geht.
Das Unternehmen sollte langsam erkennen, dass zufriedene und gewertschätzte Mitarbeiter auch motivierter sind und mehr Leistung bringen und das dies nicht mit Druck, Kleinreden und leeren Versprechungen zu erreichen ist. Work-Life-Balance und positive, moderne Mitarbeiterführung ist kein kurzer Trend der bald wieder vorüber ist.
Macht die Kommunikation transparenter, zeigt Wertschätzung und fordert nicht nur, geht mehr in den Dialog mit euren Mirarbeitern und stoppt das Hire & Fire, denn das hat die Stimmung erst kippen lassen.
Zu Beginn war es eine angenehme Atmosphäre, aber durch das geplante, meiner Meinung nach ungesunde und unrealistische Hyperwachstum, Change Management und Unfähigkeit/Fehlverhalten des Managements, wurde es schnell ungemütlich. Das klassische Hire & Fire begann und viele kündigten selber nach wenigen Monaten. Die Fluktuation aufgrund von Frust und Unzufriedenheit hat begonnen
Anfangs noch gut, aber langsam beginnt es zu bröckeln und die Fluktuation hat Fahrt aufgenommen. Die Unzufriedenheit und der Frust im Team wird immer größer und da der Teamzusammenhalt größtenteils sehr gut ist, tauscht man sich abteilungsübergreifend aus. Nur das Management scheint den Knall noch nicht gehört zu haben, was aber nicht mehr lange dauern kann, da es bereits unternehmensübergreifend beginnt die Runde zu machen.
Kaum gegeben. Selbst in Covid Lockdownzeiten war Home Office nicht gerne gesehen - und das bei einem Tech Startup. Pünktlich zum Ende des Home Office Gesetzes am 01.07.21 musste dann wieder ausnahmslos jeder ins Büro.
Zumindest die ursprünglich niedrigen 24 Tage Urlaub wurden scheinbar nun auf 30 Tage erhöht, um mehr Mitarbeiter zu halten/locken. Zudem gibt es Flextime.
Mir ist nichts von externen Weiterbildungsmöglichkeiten bekannt. Intern wird das Sales Team seit kurzem geschult.
Das Gehalt ist für ein Startup üblich und im durchschnittliche Bereich.
Außer Mülltrennung wird hier leider absolut nichts Soziales oder etwas für die Umwelt getan.
Der Kollegenzusammenhalt war generell super und ich hatte noch nie so ein tolles Team, was der Hauptgrund war, weshalb ich solange geblieben bin. Allerdings sollte man am besten immer alles für sich behalten, vor allem bei Themen wie Unzufriedenheit oder Umgucken auf dem Arbeitsmarkt. Denn es gibt ein paar Kollegen, denen man scheinbar nicht vertrauen kann. Am Ende weiß das Management immer über alles Bescheid und dies hatte bereits häufig negative Folgen für die betroffene Person.
Es gibt kaum ältere Kollegen, aber die wenigen werden behandelt wie jeder andere Mitarbeiter auch
Das Management auf allen Ebenen ist mit Abstand das schlimmste, das ich eh in einem Unternehmen erlebt habe. Vor allem die höchste Führungseben des Unternehmens ist zum Teil respektlos, unangebracht und unprofessionell.
Zur Covid19 Hochphase wurde vom Management in einem Meeting mit allen Mitarbeitern O-Ton gesagt, wenn man sich krank fühlt, solle man sich überlegen, ob man wirklich krank ist oder nur das falsche Mindset hat. Zusätzlich trug selbst das Management keine Maske, selbst nachdem es einen Covid19 Fall gab. Dies ist einfach nur grob fahrlässig. Umsatzmaximierung und Hypergrowth sind oberste Priorität, das Wohl der Mitarbeiter Nebensache.
Das obere Management lästerte zudem bei After-Work-Drinks über einzelne Mitarbeiter im Beisein anderer Mitarbeiter. Das geht garnicht.
Das Büro ist ein für Tech-Startups üblicher großer und schön eingerichteter Coworking Space mit Tischtennisplatte, Barrista Machine und großer Terrasse. Allerdings gab es keine Klimaanlage/Abluftsystem und in den Büros schallt es so sehr, dass kaum zwei Leute gleichzeitig im Raum Telefonate führen konnten, was im Sales/Support Bereich sehr anstrengend ist auf Dauer.
An der internen Kommunikation, vor allem von der Managementebene, aber auch generell, sollte dringend gearbeitet werden. Aufgaben werden von Abteilung zu Abteilung rumgeschoben, da Verantwortlichkeiten nicht eindeutig geklärt sind und aufgrund von fehlender Manpower der Ball dann gerne schnell weitergereicht wird. Informationen, die einen direkt betreffen, werden oft viel zu spät kommuniziert, absichtlich gar nicht kommuniziert oder man erfährt sie zufällig über drei Ecken. Der Flurfunkt funktioniert zumindest einwandfrei
Auch wenn die Managementebene vorwiegend männlich ist, konnte ich ansonsten hier nichts Auffälliges beobachten
Generell ist es ein spannendes Produkt und die Aufgaben in anderen Abteilungen sicher interessant, im Sales Bereich leider weniger.
- meine Kolleg*innen und unser Büro
- meine Entwicklungsmöglichkeiten
- das entgegengebrachte Vertrauen
- das Gefühl zu haben, bei einer bedeutsamen Sache mitzuarbeiten
- noch häufigere Kommunikation von teaminternen Projekten und dem aktuellen Stand der Dinge
Es ist jeden Tag aufs Neue angenehm hier zu arbeiten. Die Kolleg*innen sind immer nett und aufgeschlossen ggü. neuen Leuten. Es herrscht generell sehr gute Stimmung und Erfolge werden gemeinsam gefeiert.
Innerhalb der Branche sehr gut, außerhalb der Branche noch nicht soo bekannt. Man merkt aber, dass das Potenzial für mehr Bekanntheit da ist und diese sicher in Zukunft kommen wird.
Für mich persönlich ist die Work-Life-Balance sehr gut und Überstunden sehr selten. 30 Urlaubstage erlauben viel Erholung.
Man bekommt ein festes Budget für Weiterbildungen, welche mit dem/der Vorgesetzten abgesprochen werden. Ich habe schon oft mitbekommen, dass Kolleg*innen befördert wurden oder den Bereich ihren Fähigkeiten und Wünschen entsprechend wechseln konnten.
Das Gehalt ist einem Startup entsprechend gut und es gibt eine betriebliche Altersvorsorge und ein kostenloses BVG-Firmenticket. I.d.R. kommt das Gehalt pünktlich und die Aussichten auf Gehaltserhöhungen sind ganz gut.
Mit 30 Urlaubstagen absolut weit vorne mit dabei!
Prinzipiell sehr gut, beim Thema Mülltrennung und Einweg-Papier-Handtücher könnte man noch bisschen mehr machen. Andererseits durch Corona wichtig, aus hygienischen Gründen.
Die besten Kolleg*innen, mit denen ich je zusammengearbeitet habe! Ich fühle mich sehr wohl und willkommen.
Der Umgang ist sehr gut, wobei die "älteren Kollegen" alle sehr jung geblieben sind :)
Meine direkten Vorgesetzten sorgen für eine freundschaftliche Atmosphäre und schenken mir viel Vertrauen. Bei Fragen sind sie ansprechbar, aber ermutigen mich auch eigene Entscheidungen unabhängig zu treffen.
Technische Ausstattung ist sehr gut und wenn man etwas zusätzlich braucht, wird es meist schnell bestellt. Das Büro ist schön groß (in einer super Lage!) und es gibt viele Möglichkeiten, um auch mal vom Schreibtisch wegzukommen.
Die Bürostühle könnten noch etwas rückenfreundlicher sein.
In regelmäßigen All hands- und Team-Meetings wird über aktuelle Themen und Entwicklungen berichtet. Gerne würde ich häufiger als einmal im Monat erfahren, was andere Teams machen und was in Zukunft so ansteht.
Die Kommunikation zwischen den einzelnen Teams kann bestimmt noch ein wenig gesteigert werden.
Wird drauf geachtet und auch so kommuniziert. Die Bilanz von weiblichen ggü. männlichen Führungskräften ist gut.
Ich konnte mich bereits in viele verschiedene Aufgabengebiete einarbeiten und habe eigene Bereiche, um die ich mich kümmere. Nach und nach kommen neue Sachen dazu und es wird nie langweilig.