Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

FHB 
original 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertung

keine Wertschätzung und keine fairer Umgang

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es wird von einem mehr erwartet als das wenige Personal bei der Unternehmensgröße leisten kann. Besondere Leistungen von Angestellten werden unter den Tisch gekehrt oder die Vorgesetzten deklarieren das als eigene Leistung.

Kommunikation

Wesentliche Informationen werden in unregelmäßigen Abständen meist zwischen Tür und Angel kommuniziert. Alles weitere wird totkommuniziert und mehrmals wiederholt, sodass man nicht mehr zuhören möchte.

Kollegenzusammenhalt

Oberflächlicher Zusammenhalt. Extreme Gruppenbildung,Lästerreien sowie Mobbing werden hier untereinander an den Tag gelegt.

Work-Life-Balance

Im allgemeinen kommt FHB bei Krankheit des Kindes oder spontanem Urlaub einem recht gut entgegen und ist verständnisvoll.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten halten die Angestellten beabsichtig klein, als können diese nichts, um sich selbst noch besser darstellen zu können. Es werden nach realistischen Zielen gefragt und die dann deutlich verkürzt und so nach außen kommuniziert, sodass man von Anfang an keine Chance hat, dass Ziel zu erfüllen. Personalprobleme werden Ignoriert und ausgesessen, bis mehrere Angestellte kündigen und dann noch ein größerer Personalmangel als vorher schon herrscht.

Interessante Aufgaben

Aufgabenverteilung ist sehr ungerecht. Manche Angestellte arbeiten deutlich mehr als Andere. Es ist keine Einflussnahme auf den eigenen Artbeits- und Aufgabenbereich möglich. Man erfüllt die Aufgaben, die einem auf den Tisch gelegt werden, auch wenn man ursprünglich für etwas anderes angestellt wurde.

Gleichberechtigung

Die Gleichberechtigung ist soweit in Ordnung, da beide Geschlechter nicht aufsteigen oder sich anderweitig weiterbilden können. Da die Firma jedoch auch überwiegend aus Frauen besteht, wäre eine Ungleichberechtigung das Todesurteil der Firma. Gehälter sind soweit bekannt auch gleich in den gleichen Bereichen.

Umgang mit älteren Kollegen

Angestellte, die seit langer Zeit bei FHB arbeiten werden werdgeschäzt und bis zur Rente behalten und nicht zwangsläufig immer durch sehr junges Personal ersetzt.

Arbeitsbedingungen

schlechte Büroausstattung. Alles zu Minimalistisch (ist ja auch der Stil von FHB) dabei geht Komfort und Konzentration verloren. Egal in welchem Standort ist der Lärmschutz nicht gegeben. Überall ist es entweder laut und schallt oder es ist einfach nur sehr laut. Keine ordentliche Klimatisierungsmöglichkeiten. Keine Webcams und Co. für Onlinekonferenzen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein fängt im Kleinen an. Es folgt keine Mülltrennung. Es wird immer mehr Plastik verwendet, welches nicht notwenig wird. Auch Sparsamkeit wird nicht an den Tag gelegt und somit viel weggeschmissen, was man in irgendeiner anderen Sache hätte wiederverwenden können.

Gehalt/Sozialleistungen

Viel Unzufriedenheit herrscht im Zusammenhang mit den Gehältern. Eine Leistungsgerechte Bezahlung sieht anders aus. Angestellte, die wirklich viel in der Firma leisten bekommen teilweise am wenigsten und andere Angestellte sagen wiederum, dass sie für ihre Arbeit zu viel erhalten. So eine ungerechte und doch meist schlechte Bezahlung führt zu extremer Unzufriedenheiten.

Image

Mehr Schein als Sein. Die Hauptverantwortlichen sprechen natürlich nur gut und erzählen Sachen, die gar nicht der Realität bei FHB entsprechen, nur damit das Image gut scheint. Dies ist aber auf keinem Fall gut. FHB als Ware ist gut, aber FHB als Firma und Arbeitgeber sollte anfangen an der Basis zu arbeiten und mit den Angestellten und nicht gegen sie.

Karriere/Weiterbildung

Das kennt FHB nicht. Alles bleibt wie es immer war. Personal wird nicht gefördert und erst recht nicht weitergebildet. Dadurch führt es zu uunzufriedenheiten im Alltagstrott.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden