17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Moderner als erwartet...
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Team-Work wird hier großgeschrieben. Keine:r arbeitet hier allein. Auch zu Corona-Zeiten wurde extrem auf den Zusammenhalt des Teams geachtet.
Kommunikation
95 % offene Kommunikation, die anderen 5 % sind langsamer als der Flurfunk.
Interessante Aufgaben
Industrienahe Forschung am Puls der Zeit. Jede:r kann sich seine Themenfelder ein Stück weit selbst kreieren.
Super Institut und Arbeitgeber mit toller Unternehmenskultur und Zukunftsthemen
4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Enge Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen in Consulting und Forschung in relevanten Themenbereichen, breiter Mix unterschiedlicher Tätigkeitsbereiche und Aufgaben, steile Lernkurve für persönliche Weiterentwicklung, Karrieresprungbrett
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Für das, was er alles schon macht.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Der Arbeitgeber kann nicht noch mehr unterstützen, weil alles gemacht wird. HomeOffice, Hygienemaßnahmen, Support in jedem Belangen und sogar ein Angebot für Kunden.
Fairer Arbeitgeber, tolle Kollegen, ideales Karrieresprungbrett
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2017 im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen, Hochspannungen Aufgaben, eigenständiges Arbeiten, modernes Gebäude und Infrastruktur, Team-Building Events
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine hervorragende Arbeitsatmosphäre, jüngere und erfahrenere Kollegen sowie die Bereichsleitungen und Geschäftsführung arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll zusammen. Zwischen den Kollegen herrscht ein freundschaftlicher und respektvoller Umgangston
Image
Das FIR hat national einen hervorragenden Ruf dank hochgradig innovativer Themen und der wissenschaftlichen Leitung durch die Professoren Günther Schuh und Achim Kampker
Work-Life-Balance
Feste Anwesenheitszeiten, mit 50h/Woche sollte man rechnen, Urlaub kann man dafür jederzeit nach eigenem Ermessen nehmen, Elternzeit ist kein Problem.
Karriere/Weiterbildung
Es werden zahlreiche Schulungen angeboten, die Vorgesetzten achten darauf, dass Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden und schaffen notwendige Freiräume. Das Weiterbildungsangebot wird laufend überprüft und immer wir ergänzt und weiterentwickelt. Nach der Zeit am FIR hat man exzellente Karrierechancen in der Industrie
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt entspricht dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TV-L 13, variable Anteile erhalten nur Führungskräfte
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt- und Klimaschutz steht nicht im Vordergrund, jedoch agieren viele nach Prinzipien des Lean Managements und versuchen Verschwendung zu vermeiden (bspw. Ausdrucken von E-Mails), Doppelarbeit.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben und Projekte sind sehr abwechslungsreich, zudem hat jeder Mitarbeiter Freiräume, um eigene Ideen zu entwickeln und eigenständig voranzutreiben
Ex-Werkstudent/inHat bis 2014 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sympathische, junge Kollegen mit entsprechenden Möglichkeiten über die Arbeit hinaus auch Freizeit gemeinsam zu verbringen. Viele Freiheiten in der Planung und Erfüllung der Aufgaben, wenn eine gewisse Reputation innerhalb des FIR erarbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise etwas chaotisch, aber am Ende doch liebenswert.
Arbeitsatmosphäre
In der Regel sehr locker.
Work-Life-Balance
Viel Flexibilität bei den Arbeitszeiten.
Kollegenzusammenhalt
Sehr viele junge Kollegen. Sehr guter Zusammenhalt, kein Konkurrenzdenken.
Arbeitsbedingungen
Schöne (Open-Space-)Büros, die erst 2014 eröffnet wurden. Alles sehr modern.
Gleichberechtigung
Im SCM natürlich Männer-dominiert, aber ohne Nachteile für weibliche Mitarbeiter meiner Meinung nach.