Ausstattung, dass im Homeoffice private Geräte verwendet werden müssen. Dass es einen Betriebsrat braucht. Mobbing und bullying werden zugelassen. Kein gendern, keine Diversität, keine Kreativität. Dass man Abteilungen gegeneinander ausspielt. Die komische Werbemasche. Veraltete Strukturen. Keinerlei Kreativität.
Verbesserungsvorschläge
Den Angestellten wertschätzen, nicht immer nur alles Negative betonen, die Leute nicht so einschüchtern. Mal überlegen, ob man eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber ist. Momentan nein.
Arbeitsatmosphäre
Nur durch nette Kollegen erträglich. Druck und Zahlen, die man erreichen muss,aber durch die Strukturen nicht kann.
Image
Umweltschädigende Massenwerbung. Patriarchal.
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit, keine Zeiterfassung, was bei manchen zu absurden Zuständen führt. Ist auch gewollt. Druck enorm, manche Arbeiten am Schlag.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt so kleine Angebote.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sehr unzeitgemäß, aber immerhin Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, manchmal Prämien.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein hört mit getrennten Müll auf. Sozialbewusstsein, wo?
Kollegenzusammenhalt
In der Abteilung und manchmal drüber hinaus eigentlich super, die Not scheißt zusammen. Auf Führungssebene herrscht klare Missgunst und Gegners haft, was gewollt ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Eher ok. Aber Jüngere sind billig.
Vorgesetztenverhalten
In der Abteilung ok, aber dann von oben wieder Druck und Betonung nur aufs Negative. Es wird mit Angst und veralteten Methoden geführt. Der Mensch zählt nichts, es kommt eh immer Nachschub.
Arbeitsbedingungen
Veraltete, komplizierte Systeme, private Geräte müssen genutzt werden beim Homeoffice.
Kommunikation
Mit den Kollegen super, von der Geschäftsführung hört man nichts, das ist ja die Strategie. Bezriebszahlen sind für jeden einsehbar und sollen zum Konkurrenzdenken führen.
Gleichberechtigung
Viele TZ Mütter, die weniger verdienen. Rückstufung nach Elternzeit. Viele Frauen, die wohl weniger kosten.
Interessante Aufgaben
Routine, ohne jede kreative Möglichkeiten. Wirkt alles altbacken.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Forum Verlag Herkert GmbH (Merching / Deutschland) gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Man fühlt sich immer gut aufgehoben. Gut absolvierte Aufgaben werden gelobt und nicht nur als selbstverständlich gesehen. Kritik ist immer konstruktiv.
Work-Life-Balance
Man kann mit den Vorgesetzten jederzeit reden. Selbst bei kurzfristigen Themen. Die Arbeitszeiten sind gut ausgewogen und Homeoffice ist ebenfalls kein Hindernis. Die Urlaubstage sind angemessen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma arbeitet stets daran Umweltbewusst zu handeln.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist sehr stark in meiner Abteilung. Die aktuelle Lage strapaziert zwar ein wenig, aber man findet Wege den Teamgeist zu stärken.
Vorgesetztenverhalten
Konfliktfälle erfordern viel Fingerspitzengefühl und die Vorgesetzen setzen alles daran Probleme zu lösen und sich auch angemessen zu Verhalten. Perfekt ist keiner, aber die Vorgesetzen leisten wirklich eine tolle Arbeit.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsräume sind gut ausgestattet. An Büromaterial wird es einem nicht mangeln.
Kommunikation
Kommunikation ist hier A und O. Sämtliche Abteilungen kommunizieren immer miteinander. Bei Problemen wird immer die Kommunikation vorgezogen und man scheut sich nicht schwierige Themen anzusprechen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden immer pünktlich ausbezahlt.
Interessante Aufgaben
Aufgaben gibt es hier zu genüge und Abwechslung ist immer dabei. Einem wird wirklich nie langweilig.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Forum Verlag Herkert GmbH (Merching / Deutschland) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Neue Mitarbeiter werden sehr herzlich aufgenommen und super eingearbeitet
Verbesserungsvorschläge
Homeoffice Ausstattung verbessern
Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten - Zwei Tage in der Woche kann Homeoffice gemacht werden.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist super. Alle Kollegen sind jeder Zeit bereit fragen zu beantworten und einander zu helfen.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhältnis zu den Vorgesetzen ist genauso offen und freundlich wie zu anderen Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung für Homeoffice könnte noch verbessert werden
Kommunikation
Betriebsergebnisse sind für jeden Mitarbeiter einsehbar.
Interessante Aufgaben
Es wird sich bemüht die Aufgaben gerecht zu verteilen und die Arbeitslast der Mitarbeiter zu senken.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Forum Verlag Herkert GmbH (Merching / Deutschland) gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Dank toller Kollegen und direkter Vorgesetzten, die das ein oder andere von "oben" abfangen und abfedern sehr gut.
Komme seit vielen Jahren jeden Tag gerne zur Arbeit.
Image
Es gibt überall Menschen die immer nur das Schlechte sehen und vor dem Guten die Augen verschließen, bzw. das Gute schmälern. Für mich gilt immer: Wenn es mir irgendwo nicht mehr gefällt, dann muss ich gehen, und nicht nur meckern.
Work-Life-Balance
Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen ist hier gut möglich.
Zu Beginn der Corona-Krise sehr vorbildlich reagiert, sodass eine Betreuung der Kinder durch Homeoffice und flexible Arbeitszeit gewährleistet werden konnte.
Auch sehr flexibel bei Kind krank, Arztterminen oder anderen ähnlichen Situationen.
Karriere/Weiterbildung
Da muss ich zugeben, gab es bisher nicht sehr viele Möglichkeiten. Man arbeitet aber daran neue, attraktive Möglichkeiten zu schaffen.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Branchendurchschnitt etwas schlechter, aber es geht.
13tes Gehalt in Form von je 1/2 Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld + Coronaprämie 2020 trotz Umsatzeinbußen.
Prämien möglich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Immer noch viel Briefwerbung im digitalen Zeitalter
Kollegenzusammenhalt
Tolles Team, tolle Vorgesetzte, tolle Abteilung. Ich fühle mich sehr wohl und komme jeden Tag gerne ins Büro, auch wenn Homeoffice möglich wäre.
Vorgesetztenverhalten
Wir werden bei Entscheidungen die das Team betreffen immer mit ins Boot geholt und nach unserer Meinung gefragt. Konflikte werden diplomatisch und ohne Druck gelöst. Es wird auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter geachtet. Einzelne Ziele werden i.d.R. realistisch gesetzt und klar definiert.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer kann es schon mal etwas unangenehm warm werden und die Technik könnte für ein modernes Medienunternehmen etwas besser sein.
Kommunikation
Regelmäßige Betriebsversammlungen in welchen offen über die Zahlen gesprochen wird.
Interessante Aufgaben
Durch die Vielfalt der Aufgaben wird es nicht langweilig. Viele interessante Aufgaben, kein stupides Abarbeiten.
Tolle Kollegen, aber leider mahlen die Mühlen hier sehr langsam.
3,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Forum Media Group GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kurze Wege und gute Kommunikation. Schnelle Hilfe bei Technik-, Personal- und weiteren Problemen. Tolle Kolleg:innen. Transparenz der Geschäftsvorhaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die schlechte Bezahlung und die z.T. unrealistische Zielsetzung.
Verbesserungsvorschläge
Bitte geht mehr auf konstruktive Kritik ein und erinnert euch, dass die Mitarbeiter das wichtigste Glied in der Wertschöpfungskette sind. Sie kennen das Alltagsgeschäft, wissen was schief läuft und haben viele Ideen. Nimmt das ernst und bezahlt sie angemessen. Strichpunkt: Wertschätzung!
Image
„Ach, das sind die, die mir so viel Werbung schicken.“
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt entspricht nicht mehr dem heutigen Standart, ein normales Leben kann man sich kaum leisten. Viele haben (und müssen) einen Nebenjob (haben).
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte ein Traum, leider sind die höheren Führungskräfte an konstruktiver Kritik nicht sonderlich interessiert.
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Forum Verlag Herkert GmbH (Merching / Deutschland) gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man hat keinerlei Bewusstsein, wofür das eigene Unternehmen strukturell geeignet ist und wofür nicht. Man möchte viel, ohne zu investieren, "probiert und bastelt". Empathie und Wertschätzung für die Mitarbeiter fehlen völlig.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb der Abteilungen gut, aber der Einzelne zählt nicht. Umsatz ist ein Muss, die Kosten für den Mitarbeiter ein großes Übel.
Image
Kein Kommentar.
Work-Life-Balance
Klappt nur, wenn man es schafft, in der Freizeit nicht an den Verlag zu denken.
Karriere/Weiterbildung
Eigene Meinung oder Kritik sind nicht förderlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Jeder Mitarbeiter ist nur unerwünschter Kostefaktor!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Massenversand an Werbebriefen kostet ganze Wälder!
Kollegenzusammenhalt
Passiert höchstens auf ganz persönlicher Ebene. Das Geschäftsmodell besteht ja darin, Abteilungen mit konträren gegeneinander aufzureiben.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn du nicht mehr so viel Gewinn bringst wie in der Vergangenheit, bist du raus. Schließlich hast du in der Vergangenheit bewiesen, dass du mehr kannst.
Vorgesetztenverhalten
Zentralistisch wird alles "von oben" vorgegeben. Die jeweiligen "Vorgesetzten" sind nur Befehlsempfänger, die die Vorgaben verkaufen müssen.
Arbeitsbedingungen
Egal wie heiß es in deinem Büro ist ..., schließlich lassen wir ja zwischendurch Speiseeis springen.
Kommunikation
In der Chefetage gibt man sich ja so mitarbeiterfreundlich und jovial. Hinter den Kulissen wird dem mittleren Management keinerlei Freiraum gelassen. Macht Gewinn und reduziert Kosten!
Gleichberechtigung
Der einzig positive Punkt!
Interessante Aufgaben
Grundsätzlich läuft alles nach dem Schema "So machen wir es immer!" Wird man initiativ, wird man begeistert ermuntert, aber kosten darf es fast nichts und es muss fast garantiert Ergebnis bringen! Die Standardarbeit darf natürlich nicht liegenbleiben! ;-)
"Mehr Nutzen als Kosten" Das ist einer der offiziellen Claims & man spürt es
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Forum Verlag Herkert GmbH (Merching / Deutschland) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir haben uns so viel Arbeit geschaffen dass nur wenige Abteilungen in Kurzarbeit gehen mussten. Sportangebot
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kritik von Mitarbeiterseite wird ignoriert. Es findet sich schon jemand Neues, der den Kampf aufnimmt und wieder mehr Nutzen als Kosten bringt. Das ist traurig, gehört aber zur Kultur.
Verbesserungsvorschläge
Wer modern, innovativ und (neu!) agil sein möchte sollte die Unternehmenskultur anpacken. Hierarchien sind nicht flach, nur weil man den Vorgesetzten duzt - sondern wenn man (oder zumindest der direkte Vorgesetzte) wirklich entscheiden darf. Bspw. welches Bild in der Werbung verwendet wird. Mitarbeiter (be-)fördern und eine Weiterentwicklung ermöglichen. Aktuell gibt es nur die Option, Führungskraft zu werden. Mitarbeiter wirklich länger halten wollen.
Arbeitsatmosphäre
Initiative wird gern gesehen. Dann soll die Initiative schnell-schnell ausgearbeitet werden. Dann wird das Projekt meist nicht umgesetzt. Die positiven Bewertungen kommen aus der Personalabteilung.
Work-Life-Balance
Homeoffice während des Lockdowns. Zu Beginn von Corona 2-3 Homeoffice Tage, wenn man dem direkten Vorgesetzten einen berechtigten Grund wie Arzttermin, Handwerker o. ä. sagt, der reportet den Grund dann in einer Liste.
Karriere/Weiterbildung
Anfangs gute Einarbeitung. Danach kostengünstige Massenabfertigung für die gesamte Abteilung; orientiert am Unternehmenserfolg. Schade, dass ein Unternehmen, das unter anderem berufliche Weiterbildung verkauft, das nicht verstanden hat.
Gehalt/Sozialleistungen
Zum Einstieg ok, danach schnell zu wenig. Obstkorb usw. ist nett, aber kein echter Benefit. Dass das Gehalt regelmäßig kommt ist eine Voraussetzung, kein Wow-Faktor.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Manche Kollegen drucken immer noch jede Mail aus
Kollegenzusammenhalt
Je nach Abteilung mal so mal so.
Umgang mit älteren Kollegen
Nichts Nachteiliges, es werden aber auffällig viele junge Kolleginnen eingestellt; sicherlich weil die auf das Recruiting reagieren.
Vorgesetztenverhalten
Der direkte Vorgesetzt hat meist kaum mehr Entscheidungsgewalt als man selbst. Zu viele Köche verderben den Brei. Sehr bemüht, aber scheut sich nicht den Druck weiter zu geben.
Arbeitsbedingungen
Keine große Veränderung: Es ist im Sommer immer noch heiß, die Büromittel sind immer noch alt und Homeoffice mit privatem Gerät (man hätte auch bspw. seinen Monitor mit nach Hause nehmen können - aber dadurch dass wir trotz Lockdown regelmäßig kommen sollen ist das keine praktikable Option).
Kommunikation
Gut im Team und vom direkten Vorgesetzten. Von weiter oben leider nicht eindeutig und abhängig von der aktuellen Strategie. Bedeutet, dass ein Projekt in der einen Woche total gehypt werden kann, in der nächsten soll es komplett auf links gekrempelt werden, damit es in den aktuellen Trend passt. Einige Zeit später wird es gekickt.
Gleichberechtigung
Nichts Nachteiliges
Interessante Aufgaben
Anfangs ja, danach kaum Neues. Projekte brauchen viel Zeit - weil die Strategie häufig umgeworfen wird. Wirkt dann schnell nach Arbeitsbeschaffung.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Forum Verlag Herkert GmbH (Merching / Deutschland) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Verantwortung ggü. den Mitarbeitern und die starke Vision
Verbesserungsvorschläge
Noch mehr Interaktion zwischen den Abteilungen würde die Effizienz in manchen Projekten deutlich steigern
Arbeitsatmosphäre
Wenn man hier proaktiv arbeitet und die Perspektiven nutzt, kann man vieles Bewegen
Work-Life-Balance
Selten wurde die Arbeitszeit & Arbeitsumfeld bei den Arbeitgebern in meiner Vergangenheit so gut gestaltet
Gehalt/Sozialleistungen
Ich fühle mich auch in diesen Krisenzeiten sicher und gut aufgehoben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier gibt es einen konstanten Prozess der Optimierung und Verbesserung auch von kleinen Aspekten
Kollegenzusammenhalt
Ich mag unsere Vielfalt und Toleranz
Umgang mit älteren Kollegen
...wie gesagt, unser Kollegium ist vielfältig & bunt
Vorgesetztenverhalten
Ich hier gilt das Prinzip der gegenseitigen Verantwortung!
Kommunikation
Hier kommt es stark auf die Hol- und Bringverantwortung an, welcher man sich bewusst sein soll
Leider keine Ahnung von Professionalität/ Qualität
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Forum Verlag Herkert GmbH (Merching / Deutschland) gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Menschlichkeit. Keine Empathie. Keine ehrliche, offene Kommunikation im Vorstellungsgespräch.
Verbesserungsvorschläge
Offen kommunizieren, dass nicht viel Wert auf den Mensch als Arbeitnehmer gelegt wird, sondern nur die Zahlen/ die erbrachte Leistung im Vordergrund stehen. Ehrlichkeit währt am längsten ;)
Vorgesetztenverhalten
Leider keine Empathie. Nur die Zahlen zählen. Wer auf die Schnelle nichts leisten kann, ist unten durch.
Kommunikation
Vielleicht sollte man sich überlegen, im Vorstellungsgespräch gleich darauf hinzuweisen, dass nur die Zahlen zählen und schnell schnell. Dabei wird das Thema Qualität und professionelles Arbeiten leider total außer Acht gelassen. Also wer Wischi Waschi mag, ist hier gut aufgehoben. Wer jedoch professionell, seriös und qualitätsbezogen arbeiten möchte, sollte die Finger von der Firma lassen.