13 Bewertungen von Mitarbeitern
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von F&R Future Recruiting GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenSehr energisch und spaßig. Jeder motiviert sich gegenseitig. Außerdem finden tolle Teamevents statt bei denen wir auch privat zusammenkommen.
Das Büro ist gut beleuchtet und es gibt große Fenster durch welche man immer Sonnenlicht im Raum hat. Auch die Arbeitsplätze sind super ausgestattet. Es wurde wirklich an alles gedacht : verstellbare Tische, jeweils 2 Bildschirme für jeden und super bequeme Schreibtischstühle.
Mülltrennung wird berücksichtigt. Außerdem haben wir eine Baumpatenschaft :)
Da das Unternehmen stetig wächst, bietet es tolle Aufstiegsmöglichkeiten.
Die Kollegen helfen sich wo es nur geht. Oft werden auch selbstgemachte Kuchen, Kekse etc. für das Team mit zur Arbeit gebracht.
Dave ist immer für eine Spaß zu haben. Er ist sehr hilfsbereit, freundlich und verständnisvoll. Es wurde hervorragend für die jeweilige Einarbeitung von mir und den jeweiligen Praktikanten gesorgt! Wenn etwas unverständlich war, wurde es sehr detailliert erklärt. Ansonsten muntert er einen immer auf und bringt das Team zum Lachen :)
Bei familiären, schulischen oder anderweitigen privaten Gründen wird sehr viel Verständnis eingeräumt. Hierbei sind Home Office Tätigkeiten und flexible Arbeitszeiten Alternativen zu denen gegriffen wird.
Alle Mitarbeiter verstehen sich super untereinander! In den Mittagspausen setzt man sich zusammen und redet/lacht über die verschiedensten Dinge.
Alle sind hier sehr bodenständig. Es wird auf einer Augenhöhe kommuniziert!
das GF und Berater genau wie Recruiter und Researcher alle im gleichen Boot sitzen und um Umsatz bemüht sind
kleines familiäres Team, man fühlt sich wie zu Hause
man für alles ein offenes Ohr, das Privatleben sollte man auch in einem harten Business niemals vernachlässigen
es stehen alle Möglichkeiten offen, man gestaltet selbst mit! Harte Arbeit wird belohnt
immer im Auge des Betrachters | für die Größe des Unternehmens hervorragend!
man fühlt sich sofort aufgenommen im Kreise der Kollegen, Hierarchie ist völlig egal
sehr durchmischt was sich gut anfühlt!
stets einwandfrei
Top Ausstattung!
sehr wertschätzend und freundlich
hier steht der "Mensch" stets im Fokus
die schafft man sich selbst, sofern man den Job beherrscht
- Wachstumspotential und Zukunftsperspektive
- Verschiedene, relevante Mitarbeiterbenefits
- Fokus auf stetige Weiterentwicklung und Verbesserung
Den Bekanntheitswert vergrößern und das große Potential der Firma besser kommunizieren, um talentierte und erfolgreiche Personalberater für sich zu gewinnen.
Sehr offen und familiär. Phasen von fokussiertem Arbeiten und kreativer Kommunikation wechseln sich intuitiv ab. Kurze Entscheidungswege (wenn überhaupt nötig) und eine flache Hierarchie fördern zudem die angestrebte agile Arbeitskultur.
Es macht mich wirklich stolz hier zu arbeiten und zu sehen, wie die Umsetzung der Ideen anerkannt wird. Ob von Mandanten oder Unternehmen oder den Kollegen, die vielen positiven Feedbacks darüber wie wir die Zusammenarbeit gestalten und durchführen und dass man stets langfristig mit uns plant, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Flexible Arbeitszeiten mit vereinbarter Kernarbeitszeit. Ein wirklich guter Kompromiss, der für beide Seiten Vorteile bringt. Zudem kann ich mir meine Tagesplanung selbst gestalten und eigene Prioritäten setzen.
Das Bewusstsein ist definitiv vorhanden und jeder trägt dazu bei, dieses so gut wie möglich für sich umzusetzen.
Jeder legt großen Wert auf ein offenes, freundliches und tolerantes Miteinander. In Meetings werden zum Beispiel auch eigene Herausforderungen angesprochen, um gemeinsam auf Lösungen zu kommen bzw. nochmal andere Perspektiven zu betrachten.
Meine Einsatzbereiche sind hier sehr breit aufgestellt. Dabei kann ich meine vorhandenen Kenntnisse einsetzten, aber auch immer wieder Neues lernen und meine Komfortzone erweitern. Langweilig wird es nie!
Offene und wertschätzende Kommunikation.
Noch mehr Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter schaffen.
Seit Mai sitzen wir in einem neuen Büro. Durch den Erstbezug haben wir das Glück in einer sehr modernen Atmosphäre arbeiten zu können. Es ist sehr hell eingerichtet was freundlich wirkt. Jeder Mitarbeiter bekommt zwei Bildschirme, sodass es sich angenehm arbeiten lässt. Es steht eine Kaffeemaschine bereit, an der man sich kostenfrei bedienen kann oder man probiert einen der zahlreichen Teesorten.
Man sollte sich immer sein persönliches Bild machen. Leider haben unsere Ex-Kollegen diese Plattform in der Vergangenheit genutzt, um ihrem tiefen Frust Luft zu verschaffen.
Man ist für seinen Erfolg selbst verantwortlich. Pluspunkt: Man kann seinen Bereich eigenständig auf- und ausbauen.
Daran wird gearbeitet. Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr und versuchen einen in seiner beruflichen Karriere zu entwickeln.
Ungedeckelte Provision. Sozialleistungen wie bav sind gegeben.
Wir haben eine Baumpartnerschaft und ein Elektroauto als Firmenfahrzeug. Es wird doppelseitig gedruckt und das möglichst in schwarz und weiß.
Es ist sehr familiär und das Team hält fest zusammen. Man unterstützt sich wo es geht.
Zudem gibt es immer wieder Mitarbeiter-Events auf denen man sich gut austauschen kann. Der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz.
Ältere Mitarbeiter/ -innen sind herzlich willkommen! Wir sind ein gemischtes Team und jede Altersgruppe wird hier gleich behandelt.
Man bekommt Vertrauen entgegen gebracht und bekommt viele Möglichkeiten sich in der Firma zu verwirklichen.
Wir arbeiten in einem Großraumbüro und das es da auch mal Laut werden kann ist normal. Die Technik ist auf dem neusten Stand und wir bemühen uns stetig um Optimierungen. Ansonsten ist es hell und durch zahlreiche Fenster kommt es zu einer guten Belüftung.
Es herrscht eine offene Kommunikation. Es werden Themen jeden Montag zusammen mit allen Mitarbeitern in einer Runde angesprochen wobei es auch jeweils immer zu einzelnen Runden kommt, in denen nochmal individuell auf den Mitarbeiter eingegangen wird. Probleme werden direkt angesprochen.
Jeder Mitarbeiter wird gleich behandelt.
In dieser Branche wird es nie langweilig. Wer mit Menschen arbeitet oder gearbeitet hat, weiß das. Auch hier hat man wiederkehrende Aufgaben jedoch auch stetig die Herausforderung.
Das Image ist zunächst gut, jedoch gibt es manchmal Kunden oder Kandidaten, die gegenüber der Branche voreingenommen sind. Dies kann sich natürlich manchmal auf die eigene Stimmung auswirken, solange man aber im Team zusammenhält, passt das aber.
Ich werde nicht mein Einstiegsgehalt kritisieren. Wenn ich hätte überdimensional viel haben wollen, dann wäre ich nicht in ein Startup gegangen. Hier spielen noch andere Möglichkeiten eine Rolle.
Natürlich kann man immer NOCH umweltbewusster und sozialer agieren, wir arbeiten daran. Die Ausgangssituation ist jedoch bereits sehr gut (meiner Meinung nach).
Es gab zeitweise Phasen, da hat eine gewisse "Gruppenbildung" stattgefunden. Dies ist mittlerweile aber nicht mehr der Fall. Ich habe mich aber auch zu jederzeit mit allen Mitarbeitern gut verstanden.
Ich mag meine ältere Kollegin, sie ist fleißig und offen für Ratschläge der jüngeren Kollegen. (Andersherum natürlich genauso)
Ich kann meinen Vorgesetzten Tipps geben und diese werden auch berücksichtigt und ich werde angemessen wertgeschätzt.
Wenn ich Home Office mache, dann ersehne ich mir meinen Schreibtisch und den ergonomischen Bürostuhl aus dem Office herbei. Natürlich gab es bereits Probleme mit der Technik, ich frage mich aber, wo nicht? Hier werden kontinuierlich Verbesserungen vorgenommen. (Das Unternehmen ist ein Startup, irgendwann fängt jeder mal an, viel wichtiger ist jedoch, dass man sich weiterentwickelt und nicht stehen bleibt wo man gerade ist.)
Die Kommunikation im Unternehmen läuft meistens gut ab, natürlich gibt es ab und zu Missverständnisse, diese werden aber so schnell es geht aus dem Weg geräumt.
Es gibt vielseitige Aufgaben und Langweilig wird mir auch nicht.
Offene und ehrliche Kommunikation
Nichts, da alle Mitarbeiter, die aktuell noch da sind, miteinander durch die Krise (Pandemie) gegangen sind, weiter durchgehen und an einem Strang ziehen
Mit den Mitarbeitern genauso weiter an einer besseren Firmenkultur arbeiten wie bisher
Die Arbeitsatmosphäre bei uns ist sehr angenehm. Wir lachen miteinander und haben Spaß. Bei Unklarheiten wird direkt versucht eine Lösung zu finden, um sich weiterzuentwickeln. Geben und Nehmen steht hier an oberster Devise. Jeder bekommt seine Freiheiten und kann sich eigenständig und selbstständig um den Ausbau seines Bereichs kümmern. Falls man im Home-Office arbeiten wollte war dies auch in Ordnung. Damit war ein optimaler Übergang geschaffen worden, um beim zweiten Lockdown die richtigen Maßnahmen umzusetzen. Man wird gefordert und gefördert.
Das Image wird leider durch Negativpropaganda von ehemaligen Mitarbeitern beeinflusst. Hier gebe ich als ehemaliger Kollege einen Rat, dass jeder für seine eigene Taten verantwortlich ist und Selbstreflexion zur Lösung führen wird. Man sollte immer bei sich selbst anfangen, nur so wird man erfolgreich.
Diese ist völlig in Ordnung.
Die Entwicklung im Unternehmen kann jeder selbst beeinflussen und mit entscheiden wo der Weg hin gehen soll. Es soll in der Zukunft auch am Thema externe Weiterbildungen gearbeitet werden.
Das Gehalt und die Sozialleistungen sind angemessen. Zudem ist das Gehalt im Vertrieb ungedeckelt.
Es wird versucht mit allen Ressourcen sparsam umzugehen. Eine Baumpatenschaft wurde gemacht und als Firmenwagen wurde ein Elektrofahrzeug angeschafft. Man geht hier definitiv den richtigen Weg und wird diesen weiterverfolgen.
Der Zusammenhalt unter Kollegen ist aktuell sehr gut. In der Vergangenheit war dieser auch sehr gut außer, dass sich einige Kollegen nicht auf den gleichen Nenner mit der Geschäftsführung kamen und dies hat die Stimmung manchmal ein wenig getrübt. Die Geschäftsführung hat versucht mit allen ihre Unstimmigkeiten zu klären, doch der Mitarbeiter wollte dies einfach nicht.
Es gibt eine ältere Kollegin und mit dieser ist der Umgang wie mit allen anderen Mitarbeitern.
Kritik wird stets angenommen und es wird versucht auf jeden Mitarbeiter einzugehen und Lösungen zu finden. Dies ist leider nicht immer möglich. Jede Führungskraft muss mit verschiedenen Charakteren klarkommen und manchmal merkt man erst nach einiger Zeit, dass die Zusammenarbeit einfach nicht funktioniert. Durch die Pandemie kam erschwert hinzu, dass der Fokus nicht nur auf der Arbeit liegt. Hierfür war leider von einigen ehemaligen Kollegen kein Verständnis da, was ich sehr schade finde. Kommunikation und Wertschätzung wird hier sehr großgeschrieben.
Im Mai sind wir in ein größeres und extra umgebautes Büro gezogen. Man möchte die optimalen Arbeitsbedingungen schaffen, was in einem Start-Up ohne Investor gar nicht so einfach ist. Es fehlen noch ein zwei Anschaffungen, um die Bedingungen zu optimieren und diese werden in 1-2 Monaten in Angriff genommen. Die technische Ausstattung ist gut und wird stets weiter optimiert.
Es herrscht eine gute und offene Kommunikation. Man bekommt alle relevanten Informationen asap und die direkte Kommunikation wird bevorzugt. Hier werden alle Wege genutzt, egal ob persönlich oder digital, Hauptsache es wird wertschätzend kommuniziert.
Mir ist nicht bekannt, dass Mitarbeiter nicht gleichberechtigt behandelt werden. Und falls sich ein Mitarbeiter so fühlt, dann sollte er das offene Gespräch mit den Kollegen/Vorgesetzen suchen.
Das Aufgabenfeld bei uns als Berater ist sehr vielseitig. Durch den stetig veränderten Markt wird es nie langweilig. Die Einarbeitung war sehr flexibel auf mich abgestimmt, da ich aus der Branche komme. Hier wird jeder Mitarbeiter gut auf seine Aufgaben eingestellt und wenn man individuell Hilfe braucht hat die Führungskraft immer ein offenes Ohr, um zu helfen.
Die ehemaligen Kollegen.
Kommunikation. Kritikfähigkeit. Ehrlichkeit. Verbindlichkeit.
Kommunikation. Einhalten von Vereinbarung (auch mündlicher Abmachungen)
Home Office ist nicht gegeben, da weder das Equipment dafür bereitgestellt wird noch genehmigt wird, wenn es gerade nicht passt. Den neuen Mitarbeitern wird Homeoffice, flexible Arbeitszeit etc. versprochen die Wahrheit sieht jedoch anders auch.
In Anlehnung an die Antwort auf die vorherige Bewertung:
Ja es wird viel gelacht, jedoch nur unter den Führungskräften. Dies geschieht meist nach Nachrichten untereinander im Teams-Chat. Sodass jeder Mitarbeiter das Gefühl hat, dass man über ihn lacht oder zumindest nicht zum Team gehört.
Arbeit wird nur als solche gesehen, wenn Sie vor Ort geschieht und nach den Vorstellungen derer erfolgen.
Weiterbildungen gab es nicht. Interne Schulung gab es jedoch immer ohne die Führungskräfte, da diese bereits alles wussten.
Baumpatenschaft wie erwähnt gab es Stand November nicht. Dies ist nicht korrekt dargestellt. Mülltrennung weiß ich auch nichts davon. Habe nur einen Mülleimer in der Küche gesehen.
Der Zusammenhalt war zwischen einigen Mitarbeiter recht gut. (90% davon sind aber nicht mehr dort tätig).
Wenn 85% der Mitarbeiter aus der Familie und Freunden bestehen, zählt es nicht wenn man sich auch außerhalb trifft.
Ich denke ein Mittagessen am Sonntag bei Familie wird hier nicht gemeint sein unter Kollegenzusammenhalt.
Micromanagement und keinerlei Einsicht für eigene Fehler oder Verbesserungsvorschläge. 5 von 6 ehemalige Mitarbeiter haben und wollen keinen Kontakt mehr zu F&R haben. Dies sagt alles.
In Anlehnung an die Antwort des auf die vorherige Bewertung:
Es wird viel geredet und besprochen. Aber auch hier wieder nur unter den drei Führungskräften. Alles was in Einzelgesprächen besprochen wird, wird als negativ ausgelegt und den anderen Mitarbeitern brüh warm erzählt. Das ist keine Kommunikation, sondern Lästern oder ausspielen gegeneinander.
Normale PDl eben
Positive Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team, nachdem die überwiegend fordernden Mitarbeiter nicht mehr im Team sind, es wird viel gelacht
Spezialisiert für die digitale Zukunft
Die Arbeitszeit ist flexibel und Homeoffice ist möglich auch ohne Corona
Mein Wissensgebiet wird stets erweitert und Webinare oder Schulungen können in Anspruch genommen werden
Das Gehalt ist fair und man hat die Möglichkeit bei guter Leistung auch aufzusteigen.
Baumpatenschaft, arbeiten überwiegend Digital statt mit Papier
Ich habe mich direkt aufgenommen gefühlt. Wir machen eine gemeinsame Mittagspause, sowie Teamevents
Hier ist ein junges Team, dass mich als ältere Kollegin gleichwertig schätzt.
Gutes Verhältnis auf Augenhöhe
Neues großes Büro, moderner Arbeitsplatz, nur die Heizung könnte im angehenden Winter wärmer sein
Es gibt ständig Gelegenheit für eine offene und direkte Kommunikation, stetige Fragen sind kein Problem
Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und herausfordernd
junges Team
Führungsstil ist sehr schlecht, Behandlung der Mitarbeiter nicht gerecht, Gehalt sollte verbessert werden,
ich bin zwar erst kurz hier, aber es sind schon Kollegen gegangen. und davor sind noch mehr kollegen gegangen wegen der arbeitsbedingungen
die Kollegen wertschätzend behandeln, mehr Vertrauen in die Mitarbeiter haben
sehr unangenehm, im Großraumbüro wird man ständig kontrolliert, keine Privatsphäre leider, es wird ungefragt an den eigenen Arbeits-PC gegangen, es wird sich häufig über einen oder andere lustig gemacht, permanente Kontrolle, kein Vertrauen leider
es wird erwartet immer erreichbar zu sein, sehr viele kostenlose Überstunden, das gute ist die Kaffee-Maschine, die wir kostenlos benutzen können
es wird doppelseitig gedruckt und sonst auch nichts verschwendet
dafür is das start up zu jung, man bekommt mehr Aufgaben, aber nie mehr Gehalt
teils teils würd ich sagen, man isst zu Mittag zusammen und unterhält sich normal und nett, also nette Kollegen, aber wenn es hart auf hart kommt, gibt es keinen zusammenhalt
dazu kann ich nix sagen, gibt es nich
das ist leider der negativste punkt. Führungsstil beruht auf Angst machen
iphone ist gut und schön, PCs an sich auch, leider aber alles gebraucht, alte gebraute nicht saubere Tastaturen und Mouse, die zwar ausgetauscht werden, aber mit ähnlich schlechtem Ersatz, im Großraumbüro hat man keine Privatsphäre
viel über whatsapp in einem nicht für Führungkräfte angemessenen Ton, viel zu privat, versprochenes wird nich gehalten
super wenig, zwar ist das provisionsmodell gut, aber das Grundgehalt sehr wenig, unter Marktvergleich
es gibt etwas mehr Frauen dort, Benachteiligung gibt es keine
man hat viel spielraum. das ist schön
Teamevents und Süßigkeiten :-)
Es wird viel gelacht.
Flexible Arbeitszeiten und z.T. Home Office
Schulungen und Messen stehen auf dem Plan für alle Mitarbeiter
Alter, Geschlecht oder Religion spielen hier absolut keine Rolle.
Die Kollegen sind zwischen Anfang 20 und Mitte 60.
Alles kann angesprochen werden und wird von der GF angenommen