Let's make work better.

Datenbankadministrator:in Gehalt 

Auch bezeichnet als:

  • DBA
  • DB Administrator
  • Database Manager

Bruttogehalt Vollzeit jährlich

Basierend auf 370 Angaben

Ø 61.100 €

Durchschnittsgehalt

41.500 €97.100 €

Ø 53.200 €

72 Angaben

Ø 63.600 €

278 Angaben

gestern zuletzt aktualisiert

Basierend auf 370 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Durchschnittsgehalt als Datenbankadministrator:in in Deutschland 61.100 € brutto pro Jahr, wobei Frauen 53.200 € und Männer 63.600 € im Durchschnitt verdienen. Das Monatsgehalt liegt bei 5.092 € brutto (bei 12 Gehältern). Obwohl die Gehaltsspanne von 41.500 € bis 97.100 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 41.500 € und 52.620 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Datenbankadministrator:in in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.

Mit dem Brutto Netto Rechner kannst du ganz einfach dein Nettogehalt berechnen.

Datenbankadministrator:in Gehalt nach Berufserfahrung und Geschlecht

Das Einstiegsgehalt als Datenbankadministrator:in mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt im Durchschnitt bei 45.600 € brutto pro Jahr. In der Regel starten Männer mit 46.100 €, während Frauen mit 44.400 € beginnen – das entspricht einem Gehaltsunterschied von 3%.

Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Datenbankadministrator:in durchschnittlich 72.500 € brutto pro Jahr. Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 19%. Dann verdienen Männer 74.400 € und Frauen 61.200 €.

7 von 10 Frauen betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle. , ob du betroffen sein könntest und was du dagegen tun kannst.

Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt

Der nächste Karriereschritt als Datenbankadministrator:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Datenbankentwickler:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 62.900 € brutto. Wenn ein:e Datenbankadministrator:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 21.6%, für eine Position als Datenbankentwickler:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Datenbankadministrator:in häufig wechselt, ist der Beruf als Administrator:in. Derzeit gibt es 2.562 offene Stellen in diesem Bereich.

Häufig gestellte Fragen

  • Gehalt als Datenbankadministrator:in: Wie viel ist drin?

    Bevor du dich für eine Stelle als Datenbankadministrator:in entscheidest, ist es wichtig, dass du dich mit den Einflussfaktoren auf das Gehalt auseinandersetzt. Denn eine überzeugende Argumentation führt in Gehaltsverhandlungen oftmals zu einem höheren Gehalt. Basierend auf den Daten unserer kununu Nutzer:innen verdienen Datenbankadministrator:innen durchschnittlich ein Jahresgehalt von 61.100 € brutto. Im Monat ist das ein Verdienst von ungefähr 5.092 € (bei zwölf Monatsgehältern). Mindestens kannst du mit einem Jahresgehalt von 41.500 € brutto rechnen und maximal mit 97.100 €. Hiervon müssen noch Steuer- und Sozialabgaben abgezogen werden. Wie viel am Ende davon netto auf dein Konto eingeht, kannst du mit einem üblichen Brutto-Netto-Rechner berechnen lassen.

    Beachte, dass dies nur ein Durchschnittswert ist, denn Einkommen von Datenbankadministrator:innen variieren in der Regel stark und sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Tendenziell ist das Einkommen am Anfang deiner Karriere geringer. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt dein Lohn höchstwahrscheinlich an. Weitere Faktoren, die eine Rolle spielen, sind unter anderem:

    • Qualifikation

    • Spezialisierung

    • Berufserfahrung

    • Bundesland

    • Branche

    Datenbankadministrator:in: Ausbildung und Qualifikationen

    Für den Beruf der Datenbankadministrator:innen existiert keine eigenständige Ausbildung. Stattdessen wird eine Zertifizierung durch ein Selbststudium oder eine Weiterbildung erworben. Datenbankadministrator:innen haben zumeist Berufserfahrung oder eine Ausbildung im IT-Sektor. Das Berufsfeld eignet sich für alle, die über ausgezeichnete technische Fähigkeiten und abstraktes Denkvermögen verfügen. Idealerweise besitzen Datenbankadministrator:innen zudem gute Informatik- und Englischkenntnisse, um in der schnellen IT-Welt mithalten zu können. Spezialisierungen, die über die Administration von Datenbanken hinausgehen, können den Marktwert für Datenbankadministrator:innen erhöhen. Es bieten sich folgende Fachbereiche an:

    • Systemprogrammierer:in

    • Kundenberater:in

    • Datenbankanalyst:in

    • Anwendungsberater:in

    • Systemanalyst:in

    • Datenschutzbeauftragte:r

    • Spezialisierung im Bereich Big Data

    Wo haben Datenbankadministrator:innen beste Karrierechancen und Lohnmöglichkeiten?

    In den letzten Jahren stieg der Lohn von Datenbankadministrator:innen im Allgemeinen kontinuierlich an. Diese Entwicklung ist sowohl auf den technologischen Fortschritt als auch auf die gestiegenen Anforderungen an Berufseinsteiger:innen zurückzuführen. Da die Zahl der Firmen, die Datenbanken nutzen, mit zunehmender Vernetzung stetig wächst, finden sich Datenbankadministrator:innen in so gut wie allen Geschäfts- und Industriebereichen. So werden sie über den IT-Sektor hinaus auch in Unternehmen, die sich mit Chemie, Wirtschaft, oder dem Gesundheitswesen beschäftigen, benötigt. In großen Unternehmen schöpfen Datenbankadministrator:innen ihr volles Potenzial aus und werden in der Regel auch am besten bezahlt.

  • Basierend auf unseren kununu Gehaltsdaten verdienst du als Datenbankadministrator:in in diesen Städten am meisten:
    Jobtitel in DeutschlandØ Bruttogehalt / JahrGehaltsspanneAnzahl Gehaltsangaben
  • Am meisten verdienen als Datenbankadministrator:in Beschäftigte in der Branche Versicherung, wo das Gehalt bei 72.100 € und damit 19% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
  • Mit Personalverantwortung verdienen als Datenbankadministrator:in Beschäftigte durchschnittlich 18% mehr als ohne Personalverantwortung.
Blog Bild

Mehr zum Thema Gehalt?

Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.

Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.

kununu Gehaltsdaten

Mit über 10 Millionen authentischen Erfahrungsberichten zu Arbeitgebern, Unternehmenskulturen und Gehältern möchten wir gemeinsam mit unserer Community die Arbeitswelt stetig ein Stück besser machen.