Let's make work better.

Login

Gehalt für HR-Manager:in

Auch bezeichnet als:

  • Personaler
  • Personalreferent
  • Personalreferentin

Bruttogehalt Vollzeit

Basierend auf 22.350 Angaben

Ø 53.700 €

Durchschnittsgehalt

34.300 €82.600 €

heute zuletzt aktualisiert

Ø 53.700 €
Histogramm Gehaltsangaben24.5% der Gehaltsangaben liegen zwischen 34.300 € und 43.960 €.32.2% der Gehaltsangaben liegen zwischen 43.960 € und 53.620 €.22.9% der Gehaltsangaben liegen zwischen 53.620 € und 63.280 €.13.3% der Gehaltsangaben liegen zwischen 63.280 € und 72.940 €.7.2% der Gehaltsangaben liegen zwischen 72.940 € und 82.600 €.

Gehaltsangaben

Die meisten als HR-Manager:in Beschäftigten verdienen in Deutschland zwischen 43.960 € und 53.620 €, wobei der Durchschnitt bei 53.700 € liegt.

Heatmap Berufserfahrung12.9% der Gehälter liegen zwischen 34.300 € und 43.960 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren11.4% der Gehälter liegen zwischen 43.960 € und 53.620 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren4% der Gehälter liegen zwischen 53.620 € und 63.280 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren1.1% der Gehälter liegen zwischen 63.280 € und 72.940 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren0.3% der Gehälter liegen zwischen 72.940 € und 82.600 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren5.9% der Gehälter liegen zwischen 34.300 € und 43.960 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren9.7% der Gehälter liegen zwischen 43.960 € und 53.620 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren6.7% der Gehälter liegen zwischen 53.620 € und 63.280 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren3.2% der Gehälter liegen zwischen 63.280 € und 72.940 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren1.3% der Gehälter liegen zwischen 72.940 € und 82.600 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren2.6% der Gehälter liegen zwischen 34.300 € und 43.960 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren5.1% der Gehälter liegen zwischen 43.960 € und 53.620 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren4.9% der Gehälter liegen zwischen 53.620 € und 63.280 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren3.2% der Gehälter liegen zwischen 63.280 € und 72.940 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren1.6% der Gehälter liegen zwischen 72.940 € und 82.600 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren3.1% der Gehälter liegen zwischen 34.300 € und 43.960 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren6% der Gehälter liegen zwischen 43.960 € und 53.620 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren7.3% der Gehälter liegen zwischen 53.620 € und 63.280 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren5.8% der Gehälter liegen zwischen 63.280 € und 72.940 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren3.9% der Gehälter liegen zwischen 72.940 € und 82.600 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren

Berufserfahrung

Einstiegsgehälter für HR-Manager:in in Deutschland mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 34.300 € und 43.960 €.

Top Verdiener als HR-Manager:in haben meist mehr als 10 Jahre Berufserfahrung.

Karriere als HR-Manager:in

Personalverantwortung und Gehalt

41% der Personalverantwortlichen haben mehr als 10 Jahre Erfahrung

Histogram Personalverantwortung

Durchschnittsgehälter

  • mit Personalverantwortung
  • ohne Personalverantwortung

Geschlechterverteilung

Die beiden Grafiken rechts zeigen dir die Geschlechterverteilung (gesamt) im Vergleich zur Geschlechterverteilung in einer Führungsposition.

Verteilung gesamt

74%
weiblich
0%
25%
männlich
1%
1%
divers
1%

Veränderung in den letzten 6 Monaten

In Führungsposition

68%
weiblich
1%
31%
männlich
1%
1%
divers
0%

Veränderung in den letzten 6 Monaten

Stellenanzeigen und Gehälter nach Bundesland

53.700 € Durchschnittsgehalt für
HR-Manager:in in Deutschland 🇩🇪

(Durchschnittliches jährliches Bruttogehalt für Vollzeitbeschäftigte)

  • 43.900 € - 46.600 €
  • 46.600 € - 49.300 €
  • 49.300 € - 51.900 €
  • 51.900 € - 54.600 €
  • 54.600 € - 57.200 €
überDurchschnittsgehalt für HR-Manager:in in Deutschland:Ø53.700 €(22.350 Angaben)unter

Teile dein Gehalt mit uns - natürlich absolut vertraulich!

Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!

Bestbezahlte und gängigste Branchen für HR-Manager:in im Vergleich

In den Branchen IT, Handel und Dienstleistung liegt das Bruttodurchschnittsgehalt unter dem Durchschnitt aller Branchen.

Die unverbindliche Auswahl der Top-Arbeitgeber basiert auf dem Faktor Gehaltszufriedenheit, der Weiterempfehlungsrate, der Gesamtbewertung des Arbeitgebers sowie dem Gehalt und der Anzahl der Bewertungen.

überDurchschnitt aller Branchen:Ø53.700 €(22.350 Angaben)unter

Das verdienst du als HR-Manager:in

Als HR-Manger:in arbeitest du in der Personalabteilung eines Unternehmens und kümmerst dich darum, neue Mitarbeitende zu rekrutieren, sie bis zur Einstellung zu begleiten und um sämtliche Verwaltungsarbeiten, die mit diesem Prozess zu tun haben. Je nach Unternehmen, für das du tätig bist, unterscheiden sich die Aufgaben stark. Im Schnitt erhalten HR-Manager:innen für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit 53.700 € brutto jährlich.

So beeinflusst du dein Gehalt als HR-Manager:in

Ob du dich bei deinem Einkommen als HR-Manager:in eher an der unteren Grenze von 34.300 € oder bei den Spitzenverdienern bei 82.600 € wiederfindest, hängt von einigen Faktoren ab. Da es für HR-Manager:innen keine klassische Ausbildung gibt, führen viele Wege zu diesem Job und deine Ausbildung entscheidet natürlich mit darüber, wie viel Gehalt du als HR-Manager:in erwarten kannst. Mit einem abgeschlossenen Studium in Psychologie zum Beispiel hast du höhere Chancen, über den Durchschnitt von 53.700 € zu kommen. Aber auch deine Berufserfahrung hat entscheidenden Einfluss auf deinen Verdienst, genauso wie das Bundesland, in dem du arbeitest.

Mehr Einkommen als HR-Manager:in

Du möchtest, dass nach Abzug deiner Steuern möglichst viel Geld auf deinem Konto landet? Dann solltest du lange als HR-Manager:in arbeiten, denn mit den Jahren steigt dein Gehalt. Steigen Berufsanfänger:innen zum Großteil bei 34.300 € ein, profitieren HR-Manager:innen mit zehn Jahren Berufserfahrung von einem Gehalt von bis zu 63.280 €. Doch die Erfahrung ist nicht allein entscheidend.

In diesem Bundesland verdienen HR-Manager:innen am meisten

Wie in vielen anderen Jobs gelten auch für HR-Manager:innen regionale Unterschiede. In Gegenden mit viel Industrie und großen, umsatzstarken Unternehmen verdienen HR-Manager:innen mehr. An der ersten Stelle unseres Rankings liegt Hessen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 57.200 € brutto. Auch in Saarland haben HR-Manager:innen gute Chancen auf ein vergleichsweise hohes Gehalt, mit 56.000 € brutto im Durchschnitt kommt dieses Bundesland immerhin auf den zweiten Platz.

So wichtig ist die Branche für deinen Verdienst als HR-Manager:in

Es sind nicht nur regionale Unterschiede, die sich auf dem Konto von HR-Manager:innen bemerkbar machen. Auch die Branche, in der du in dieser Position arbeitest, hat einen Einfluss darauf, wie viel du verdienst. Ganz vorne liegt der Bereich Automobil. Gehälter von durchschnittlich 61.400 € pro Jahr sind hier üblich. Aber auch die Branche Industrie ist lukrativ für HR-Manager:innen. Mit durchschnittlich 60.200 € brutto pro Jahr gehört sie zu den Top-Branchen für HR-Manager:innen in Bezug auf das Gehalt. Im Bereich Dienstleistung erhalten HR-Manager:innen ein Gehalt von durchschnittlich 46.900 €. Damit bildet diese Branche das Schlusslicht unseres Rankings.

Häufig gestellte Fragen

  • Basierend auf 22.350 Angaben beträgt das Durchschnittsgehalt als HR-Manager:in 53.700 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 34.300 € und 82.600 € liegen.
  • Am höchsten ist das Durchschnittsgehalt in Hessen (57.200 €). Durchschnittlich am wenigsten verdienen als HR-Manager:in Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern (43.900 €).
  • Am meisten verdienen als HR-Manager:in Beschäftigte in der Branche Automobil, wo das Gehalt bei 61.400 € und damit 115% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
  • Mit Personalverantwortung verdienen als HR-Manager:in Beschäftigte durchschnittlich 6% mehr als ohne Personalverantwortung.