42 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Ganz ganz schwierig
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Erfahrungsgemäß abhängig von der Abteilung. In meiner war das Klima durch starken Konkurrenzdruck und Ellenbogen geprägt, Teamzusammenhalt kaum vorhanden. Das Vorgesetztenverhalten empfand ich als herausfordernd. Die Fluktuation war auffallend hoch.
Image
Der General-Anzeiger hat in Bonn ein gutes Standing. Allerdings habe ich zunehmend Unmut bei Kund*innen über steigende Preise und sinkende Qualität wahrgenommen.
Work-Life-Balance
War in meinem Fall gut – durch wenig strukturierte Arbeitsprozesse hatte man viel Freiraum. Allerdings auch wenig Transparenz darüber, wer was macht.
Karriere/Weiterbildung
Es wurde früh signalisiert, dass Entwicklungsmöglichkeiten begrenzt sind und ich am Ende der Fahnenstange angekommen sei. Titelvergabe wirkte teilweise strategisch, z. B. zur Mitarbeiterbindung oder -beruhigung. Leistung allein war nicht immer ausschlaggebend. Veränderungsvorschläge wurden selten angenommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war in Ordnung. Um Erhöhungen musste man sich jedoch stark bemühen, ebenso um faire Zielvereinbarungen. Unterschiede in der Bezahlung waren deutlich spürbar.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Stets bemüht würde ich sagen
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung war das Miteinander eher angespannt. Konflikte unter Kolleg*innen waren keine Seltenheit.
Umgang mit älteren Kollegen
Was ich mitbekommen habe ganz ok
Vorgesetztenverhalten
Fand ich schwierig – zwischenmenschlich wenig empathisch, Entscheidungen oft intransparent. Ich habe mehrfach Sprüche über mein äußeres Erscheinungsbild gehört ("man wüsse nicht wohin man schauen solle" etc.), die ich im Nachhinein als unangemessen empfinde und dem Betriebsrat hätte melden sollen. Kleidungsstil wurde kommentiert – solche Aussagen sind aus heutiger Sicht grenzüberschreitend, respektlos und ein absolutes No Go.
Kommunikation
Ausbaufähig. Es fehlte oft an Klarheit über Aufgaben, Zuständigkeiten oder Entscheidungen. Teilweise wurden Informationen bewusst zurückgehalten, was das Arbeitsklima belastete. Zwischen den Kollegen werden Infos gehortet, um beim Chef zu glänzen.
Gleichberechtigung
Keine offensichtliche Diskriminierung, aber starke Unterschiede im Umgang mit „bevorzugten“ und „normalen“ Mitarbeitenden.
Interessante Aufgaben
Inhaltlich waren die Themen spannend und vielseitig.
Top-Ausbildung: Engagement und Perspektiven in bester Kombination
4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Marketing / Produktmanagement absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich schätze an meinem Arbeitgeber besonders die kontinuierliche Unterstützung und Förderung. Man fühlt sich hier immer gut aufgehoben, da individuelle Weiterentwicklung und ein wertschätzender Umgang an erster Stelle stehen. Diese positive und offene Atmosphäre motiviert mich täglich, mein Bestes zu geben und persönlich sowie fachlich zu wachsen.
Leider kein guter Arbeitgeber mehr. Führungskräfte ohne Plan
3,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen und den austausch in Digital Akademien über neue Entwicklungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetzte sind desinteressiert an Mitarbeitern oder dem generellen Erfolg des GA. Keine klare Linie, schlechte Betreuung von unerfahrenen Kollegen und zu wenig Wertschätzung für engagierte Mitarbeiter.
Verbesserungsvorschläge
Die Vorgesetzten müssen ein Plan haben wohin es geht und das Team entsprechend einsätzen. Neue Kollegen sollten "viel Versuchen" weil sich die Ideen wieder geändert haben.
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen gibt es eine sehr gute und schöne Atmosphäre. Leider ist die gleiche Atmosphäre bei Vorgesetzten nicht vorhanden oder nur Fassade.
Image
Kann nur noch besser werden. Leben vom altem Markenwert.
Work-Life-Balance
Kann man haben, wenn man die Arbeit schleifen lässt. Mehrarbeit wird leider nicht gewürdigt.
Karriere/Weiterbildung
Durchschnittlich
Gehalt/Sozialleistungen
Gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht wirklich vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Wunderbare Kollegen, klasse Zusammenhalt. Leider endet das immer mit dem eigenen Team. Keine austausch mit den anderen Abteilungen
Umgang mit älteren Kollegen
Leider nicht immer gegeben, hängt alles davon ab wenn die Vorgesetzten mögen.
Vorgesetztenverhalten
Habe mitbekommen, wie zwei relativ neue Kollegen von jetzt auf gleich wieder rausgeworfen wurden, ohne das es einen klaren Grund gab. Meinungen von Mitarbeitern werden gehört, aber dann sofort vergessen.
Arbeitsbedingungen
Homeoffice möglich. Aber andere Kollegen sind oft im Büro und schienen glücklich.
Kommunikation
Leider sehr chaotisch von allen Seiten. Änderungen und neue Sachstände werden nicht mit allen kommuniziert.
Gleichberechtigung
Spielt halt keine Rolle.
Interessante Aufgaben
Bis auf das veraltete Produkt und die planlosigkeit bei neuen Entwicklungen sind die Aufgaben und das Arbeitsumfeld top.
Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Teile Ihrer Erfahrung bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und sind immer bestrebt, Verbesserungen vorzunehmen. Schön, dass Sie die positive Atmosphäre in unserem Team und den Austausch unter Kollegen als gewinnbringend empfunden und bewertet haben. Wir schätzen Ihre Rückmeldung. Für Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ein veraltetes Unternehmen mit einem veralteten Produkt
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spannende Aufgaben und ein kreatives Arbeitsumfeld. Das duale Studium wird finanziert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
veraltetes Produkt und man versucht hinterher zu kommen. Zu viele Ideen und Projekte gleichzeitig. Kein Projekt wird anständig geplant, es muss alles schnell schnell gehen. Darunter leidet die Qualität sehr. Es gibt wenig Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln. Junge motivierte Mitarbeiter werden häufig gebremst. Intransparenz und Unprofessionalität auf der Führungsebene.
Arbeitsatmosphäre
Mehr Schein als sein.
Karriere/Weiterbildung
Wird leider nicht gefördert und ist für viele Mitarbeiter ein Grund zu gehen.
Kollegenzusammenhalt
Es gab keinen großen Zusammenhalt. Dieser wird in manchen Abteilungen sehr gefördert, in anderen gar nicht.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern, dass Ihre Erfahrung mit uns nicht durchweg positiv war. Ihre Kritik nehmen wir ernst. Wir sind bestrebt, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter wohlfühlen und individuell weiterentwickeln können. Für weiteren persönlichen Austausch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Werkstudium beim General-Anzeiger im Werbemarkt
4,2
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehm
Image
Immer ein positives Image gehabt
Work-Life-Balance
Es wurde Rücksicht auf Prüfungsphasen genommen, in dem man einen Urlaub beantragen konnte
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter immer pünktlich
Kollegenzusammenhalt
Super Kollegen im Werbemarkt
Arbeitsbedingungen
Man wird mit einem Laptop und dem entsprechenden Zubehör (Tasche, Maus, Tastatur) ausgestattet.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie Ihre Erfahrungen als Werkstudent im Werbemarkt bei uns teilen. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die Arbeitsatmosphäre, den Zusammenhalt unter Kollegen und die Unterstützung in Prüfungsphasen als positiv empfunden haben. Wir sind stolz auf unser Team und bemühen uns stets, eine umfassende Ausstattung und eine flexible Arbeitsumgebung zu bieten, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung unterstützt. Ihr Feedback bestärkt uns darin, weiterhin ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das von gegenseitigem Respekt und Chancengleichheit geprägt ist. Wir wünschen Ihnen für Ihre zukünftige Laufbahn alles Gute.
Toller Arbeitgeber in Bonn
4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre positive Rückmeldung und freuen uns, dass Sie die flachen Hierarchien, das kollegiale Miteinander sowie die kreativen Freiräume bei uns schätzen. Es ist uns ein Anliegen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter fördert, und wir sind stolz darauf, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zusätzliche Benefits wie kostenfreies Obst, Wasser, Yoga, ein Jobticket und vermögenswirksame Leistungen anbieten zu können.
Ihren Vorschlag zur Verbesserung der Räumlichkeiten nehmen wir ernst und sehen ihn als wertvolle Gelegenheit, unser Arbeitsumfeld weiter zu verbessern und zu modernisieren. Wir sind stets bestrebt, die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter zu optimieren und werden Ihre Anregungen in unseren Planungsprozess einfließen lassen.
Nochmals vielen Dank für Ihr Engagement und Ihr Vertrauen in uns als Arbeitgeber. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam zu wachsen und uns weiterzuentwickeln.
Geht so
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mutterkonzern ist transparent und sehr bemüht, die Bonner Tochter hinkt noch hinterher, Arbeitsumfeld und -Ausstattung ist gut
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Chefs sind nur an sich interessiert, ihre persönlichen Ziele sind wichtiger als vom Unternehmen
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf seine Mitarbeiter eingehen, Stärken erkennen und fördern, weniger Klüngelei wäre gut
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Karrierechancen, Talenteförderung, Weiterentwicklung, flache Hierarchien, Kreative Arbeitsaufgaben, Vertrauensvolles Miteinander, Raum für eigene Ideen, sehr gute Kommunikation
Arbeitsatmosphäre
Eine sehr angenehme, vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist durch Vertrauensarbeitszeit, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice auf jeden Fall gegeben.
Karriere/Weiterbildung
Viele junge Menschen werden in Ihrem Studium unterstützt und das Thema Weiterbildung und Weiterentwicklung wird ganz groß geschrieben.
Gehalt/Sozialleistungen
Auch in Kriesenzeiten unterstützt der Arbeitsgeber seine Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Regelmäßige Team-Events sorgen für einen sehr guten Kollegenzusammenhalt und fördern das gemeinsame Arbeiten.
Vorgesetztenverhalten
respektvoll, vertrauensvoll, unterstützend
Arbeitsbedingungen
Sehr angenehme Arbeitsbedingung, Verpflegung mit Kaffee, Wasser, Tee und Obst ist gegeben.
Kommunikation
Es wird eine transparente Kommunikation gelebt, die Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen läuft problemlos und auch im Homeoffice fühlt man sich immer abgeholt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe bisher ein wertschätzendes Miteinander kennengelernt, die räumliche Situation ist in die Jahre gekommen, hier ist aber eine Erneuerung bereits angedacht.
Image
Der General-Anzeiger hat in der Region einen hohen Bekanntheitsgrad und ein gutes Image, evt. etwas angestaubt.
Work-Life-Balance
Homeoffice Regelung wird weiterhin flexibel gehalten
Karriere/Weiterbildung
Wir haben Zugriff auf ein Selbstlerntool und verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten im Haus, hier ist Eigeninitiative gefragt.
Kollegenzusammenhalt
Sehr nette Kollegen, durch Corona hat der Austausch leider gelitten
Vorgesetztenverhalten
bisher gute Erfahrung in Sachen Kommunikation, Fairness und Offenheit
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb des Hause hat sich in den letzten Jahren deutlich gebessert, trotzdem ist noch Luft nach oben.
Interessante Aufgaben
aktuell sehr viele Neuerungen, gerade auch systemtechnisch und im Bereich der Arbeitsweise
Basierend auf 58 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird General-Anzeiger Bonn durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden General-Anzeiger Bonn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 58 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 58 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich General-Anzeiger Bonn als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.