Unglaubliche Personalfluktuation gepaart mit miserabler Unternehmensführung.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier darf ich auch meine gesamte Freizeit arbeiten, brauche also keine Freunde und Partnerin mehr.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- viele Überstunden
- unfähige Vorgesetzte
- neue Mitarbeiter werden nicht eingearbeitet
- sehr hohe Fluktuation, 2/3 der neuen Mitarbeiter verlassen das Unternehmen
nach weniger als 1 Jahr wieder
- keine Wertschätzung der Mitarbeiter
- hoher Krankheitsstand
- schlechte Kommunikation
Verbesserungsvorschläge
Es sollte mal jemand wach werden, wenn plötzlich mehrere, vor allem
langjährige Mitarbeiter kündigen, ob dann im Team etwas schiefläuft.
Arbeitsatmosphäre
Sehr hohe Mitarbeiterfluktuation, dadurch auch permanente Unruhe.
Image
einfach die Bewertungen lesen, alles Negative ist zutreffend. Aber wer
hier ein paar Jahre überlebt hat, findet in jeder Berliner Firma einen Job. Denn wer es dort ausgehalten hat, hält alles andere auch aus.
Work-Life-Balance
Man muss sich seine Work-Life-Balance selbst schaffen, ansonsten gehst du früher oder später kaputt. Mehrere Mitarbeiter erkrankten an Burn Out.
Kollegenzusammenhalt
Früher top, mittlerweile sind alle hoffnungslos überlastet.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren wollten noch das Rentenalter ohne einen
Nervenzusammenbruch erreichen. Also haben sie von sich aus gekündigt.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt lediglich einen Top Down Approach. Mitarbeiter werden nicht in
die Entscheidungsfindung mit einbezogen. Kommunikation auf
Augenhöhe ist leider nicht möglich.
Arbeitsbedingungen
Hierzu muss ich die Überstunden aufführen. Aufgrund der ständig wechselnden Kollegen entsteht viel Mehrarbeit.
Kommunikation
Heute so, morgen so. Am Besten ist es, alle Absprachen und
Anweisungen schriftlich festzuhalten, um sich abzusichern. Denn die Gruppenleiter und GF wechseln schnell ihre Meinungen.
Gehalt/Sozialleistungen
unteres, normales Gehalt. Da jedoch die Überstunden nicht vergütet werden, ist das tatsächliche Gehalt sehr überschaubar.
Interessante Aufgaben
immer reagieren. Kein agieren möglich, da durch Mitarbeiterfluktuation immer wieder Neuaufteilung der Objekte folgt.