Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

GMKB 
- 
Gemeinnützige 
Medizinzentren 
KölnBonn 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Eine chaotische Katastrophe

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung nach Tarif, Zusatzleistungen, flexible Arbeitszeitgestaltung, Hausbesuchswägen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Art und Weise, wie die Geschäftsführung mit den Mitarbeitenden umgeht. Die Unternehmensführung an sich.

Verbesserungsvorschläge

Klarere Unternehmensstrukturen (wer ist für was zuständig), bessere Kommunikation. Wertschätzenderen Umgang mit den Arbeitnehmern. Bessere Personalführung! Vorausschauendes Handeln. Bessere Interaktion der Tochter-Gesellschaften untereinander

Arbeitsatmosphäre

Es war insgesamt total chaotisch. Die eine Hand wusste nicht, was die andere machte. Wertschätzung, Empathie und Personalführung waren insbesondere für die Führungskräfte ein Fremdwort. Es fiel mal der Spruch "Therapeuten sind die besten Maschinen" ... Sagt schon alles.

Kommunikation

Die Verwaltung meldete sich trotz mehrfacher Meldungen teilweise wochenlang nicht. Wichtige Information wurden so gut wie nie direkt mitgeteilt sondern gingen größtenteils über "Mundpropaganda", was dazu führte, dass ständig Missverständnisse aufkamen.

Kollegenzusammenhalt

Dadurch, dass wir alle das Gleiche durchmachten, hielt man auch zusammen. Jedoch blieben die meisten Kolleg*innen nie lange genug, um richtige Bindungen aufzubauen

Work-Life-Balance

Man war frei, deinen Plan so zu legen, wie es einem passte solange man auf seine Stunden kam. Allerdings wurde man von den Vorgesetzten wöchentlich dazu angehalten mehr Patienten aufzunehmen.

Vorgesetztenverhalten

Beim Geschäftsführer war ich mir bis zum Ende hin nicht sicher, ob er überhaupt wusste, aus was eigentlich meine Arbeit bestand. Dementsprechend verhielt dieser sich oft für mich nicht nachvollziehbar und war weder für Verbesserungsvorschläge noch für konstruktive Kritik offen. Ich fühlte mich eigentlich nie ernst genommen oder in meinen Kompetenzen gesehen.

Interessante Aufgaben

Das Unternehmen bietet vor allem Therapeuten, die im Pädiatriebereich arbeiten viele Möglichkeiten. Das war's aber auch schon.

Gleichberechtigung

Das Unternehmen bestand aus ungefähr 95% aus Frauen, was im Therapiebereich ja normal ist. Der Chef war aber natürlich ein Mann.

Umgang mit älteren Kollegen

Gerade ältere Kollegen wurden aufgrund ihrer Expertise sehr geschätzt... Von den Kollegen.

Arbeitsbedingungen

Alles materiell Notwendige fürs Therapieren wurde beschafft. Leider wurden jedoch die Bitte nach mehr Räumlichkeiten, mehr Poolfahrzeugen oder spezifische Arbeitskräfte konsequent übergangen und machte uns das Arbeiten unnötig schwer.

Gehalt/Sozialleistungen

Als Heilmittelerbringer nach Tarifvertrag bezahlt zu werden ist ein wahrgewordener Traum. Zusätzlich gab es Sonderzahlungen.

Image

Die GMKB hat in Bonn schon einen nicht sonderlich guten Ruf. Alle Mitarbeiter sind sich darüber bewusst und es herrscht eigentlich eine konstante "schlechte Stimmung" welche sich auch in der Personalfluktuation wiederspiegelt. Die Patienten bekamen die schlechte Stimmung und die Woche Fluktuation natürlich mit und waren ebenfalls angenervt.

Karriere/Weiterbildung

Also Heilmittelerbringer gibt's es nicht sonderlich viele Karrierechancen. In der GMKB hatte es die Möglichkeit gegeben, Teamleitung zu werden, wenn eine Stelle mal nicht besetzt wäre. Das war's aber auch. Weiterbildungen wurden größtenteils genehmigt und bezahlt. Mehr Gehalt gab es nach Abschluss der Fortbildung nicht.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden