Bislang eine der besten Stationen meines Lebenslaufs
4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei grandcentrix GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Autonomie und Wertschätzung der Arbeit vom ersten Tag an
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt sicherlich noch einige Baustellen für die Zukunft, dennoch gewinnt gcx im Vergleich zu vielen anderen Arbeitgebern
Arbeitsatmosphäre
Tolles Team, smarte Köpfe, Empowerment und Enablement wird gelebt
Vorgesetztenverhalten
Die Führungskultur befindet sich noch im Aufbau und es wurde erkannt, dass dies auch professioneller Unterstützung bedarf.
Kommunikation
Ein wiederkehrendes Thema in jedem Unternehmen: Während meiner Zeit begegnete ich leider oftmals einem fehlenden Vertrauen in das Unternehmen. Man versuchte, die richtigen Kommunikationsstrategien zu finden. Wahrscheinlich wäre höchstmögliche Transparenz vor allem auch zu unangenehmen Themen sowie eine klare und abgestimmte Zielrichtung bei dieser überdurchschnittlich smarten aber auch vergleichweise junioren Belegschaft das Mittel der Wahl.
Gleichberechtigung
Grundsätzlich eine sehr diverse Belegschaft. Leider sind die Führungsebenen (mittlerweile) komplett männlich, da wäre etwas mehr Abwechslung wünschenswert.
Interessante Aufgaben
Es wurde definitv nicht langweilig und man hatte die Möglichkeit unterschiedliche Dinge in Bewegung zu bringen
vielen Dank für das positive Feedback und deine Zeit, die Du dir dafür genommen hast. Es freut uns sehr, dass Du dich bei uns wohl gefühlt hast. Wie Du bereits erwähnt hast, gibt es einige Baustellen, die uns bekannt sind und an denen wir mit Hochdruck arbeiten. Auch wir wollen uns kontinuierlich verbessern und werden mit deinen Impulsen, die angesprochenen Punkte bestmöglich optimieren.
Wir wünschen dir und deinen Lieben frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzliche Grüße
Marius Przywara Technical Recruiter
Ich arbeite gerne hier
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei grandcentrix GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Viel Gestaltungsspielraum im Rahmen meines Aufgabenbereichs - Möglichkeit zur Weiterbildung, wenn ich mich selbst drum kümmere - Ausstattung (Räume und Hardware) - Nette Kollegen, toller Vorgesetzter - Zentrale Lage
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich schlecht finde ich nichts, nur verbesserungsfähig. Ich habe den Eindruck, mit Vodafone kann das jetzt besser werden.
Verbesserungsvorschläge
- Auch nach Corona mehr Flexibilität beim Home Office beibehalten (z.B. 2 Tage Home Office pro Woche ermöglichen) - Pauschal 30 Tage Urlaub pro Jahr anbieten statt der verwirrenden 28+1+0,5+0,5-Regelung - JobTicket kostenlos anbieten - Für eine einheitliche, moderne Führungskultur sorgen, das Management muss auch Vorbild sein!
Arbeitsatmosphäre
Bei mir im Team ist die Atmosphäre super und ich komme auch wunderbar mit Kollegen aus anderen Teams/Abteilungen aus. Es kommt jedoch auch sehr auf den Vorgesetzten an, was er aus dem jeweiligen Team macht; ein paar Kollegen aus anderen Teams/Abteilungen sind nicht so zufrieden wie ich. Hier fehlt noch ein Stück übergreifender Führungskultur.
Image
Ich glaube, das Image von grandcentrix von außen ist sehr gut, auch die Mitarbeiter sind überwiegend zufrieden.
Work-Life-Balance
Dank der Vertrauensarbeitszeit kann man ziemlich flexibel Arbeiten und man wird auch nicht ausgebeutet.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man sich selbst Weiterbildungen oder Trainings aussucht, kann man diese meistens auch machen. Wenn man selbst nicht aktiv wird, passiert aber auch nicht viel. Es gibt kein strukturiertes Weiterbildungskonzept.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist angemessen, viele Sozialleistungen darüber hinaus (vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss, Urlaubsgeld o.ä.) gibt es nicht. Seit neuestem bekommt man aber bei Vodafone Mitarbeiterrabatt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man kommt den Mitarbeitern schon entgegen wo es geht, aber es gibt weder so etwas wie Spendenaktionen o.ä. noch ein Umweltkonzept. Zumindest produziert man nicht übermäßig viel Papier für die Tonne, weil quasi alles digital läuft.
Kollegenzusammenhalt
Unter den Kollegen läuft alles perfekt und mit meinem direkten Vorgesetzten auch. Schwierig wird es ggf. manchmal mit dem Executive Management, aber vielleicht Vodafone hier mittel- bis langfristig einen positiven Einfluss.
Umgang mit älteren Kollegen
Dito "Gleichberechtigung". So viele ältere Kollegen haben wir nicht, was vielleicht auch an der Branche liegt?
Vorgesetztenverhalten
Mit meinem direkten Vorgesetzten läuft es super! Offene Kommunikation, Wertschätzung, viel positives Feedback. Ein paar der Führungskräfte im Executive Management vertreten allerdings noch etwas altbackene Ansichten zum Thema Zusammenarbeit, gerade Abteilungsübergreifend.
Arbeitsbedingungen
Tolle neue Büroräume, im Sommer angenehm kühl, während Corona bekommt man alles was man braucht auch ins Home Office geliefert. Standardausstattung sind MacBooks, auf Nachfrage gibt es auch ThinkPads.
Kommunikation
Wird besser, aber es gibt noch Luft nach oben.
Gleichberechtigung
Diskriminiert wird hier niemand, aber es gibt auch (noch?) keine gezielten Programme zur Gleichberechtigung o.ä.
Interessante Aufgaben
Ich habe sehr viel Gestaltungsspielraum und kann Wünsche äußern, in welche Richtung ich mich gerne weiterentwickeln würde. Dies wird dann auch aufgegriffen und umgesetzt soweit möglich.
vielen Dank für die positive Bewertung und die Zeit, die Du dir dafür genommen hast. Wir freuen uns sehr, dass Du dich bei uns wohl fühlst und unsere Bemühungen um ein gutes Arbeitsumfeld positiv erwähnst. Selbstverständlich werden wir uns deiner Verbesserungsvorschläge annehmen und versuchen, diese bestmöglich umzusetzen.
Herzliche Grüße
Marius Przywara Technical Recruiter
Wertschätzung Fehlanzeige!
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei grandcentrix GmbH in Cologne gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiterfeedback ernst nehmen. Feedback erfragen.
Arbeitsatmosphäre
Die Kolleg*innen sind toll und sehr offen. Auch die Team Leads sind engagiert und zu großen Teilen motiviert. Allerdings spürt man die zwei Reorganisationen und jetzige Übernahme - das Alles innerhalb von zwei Jahren! Viele Kündigungen, auch von wichtigen Schlüsselpositionen. Das verunsichert.
Image
Wir können an unserem Auftritt für Mitarbeiter und Bewerber arbeiten.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Remote, Ausgleich von Überstunden. Das ist hier theoretisch gut gelöst. Ich persönlich habe das Gefühl, dass das Engagement vieler Mitarbeiter*innen weder gesehen noch wert geschätzt wird. Zudem werden einige Mitarbeiter*innen sowie Führungskräfte in die systematische Überforderung gebracht.
Karriere/Weiterbildung
In Arbeit. Es kommt sehr drauf an welchen Vorgesetzten man hat. Teilweise wird Geld drauf geworfen, und man fährt mit vielen Kollegen*innen auf eine Konferenz. Teilweise werden Weiterbildung abgelehnt, ohne tiefergehende Argumentation. Es gibt hier wohl keinen strategischen Fahrplan.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Gehälter, gute soziale Leistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bis auf wenige engagierte Mitarbeiter*innen, welche Projekt und Ideen rein bringen, passiert hier nichts.
Kollegenzusammenhalt
Auch hier wieder die Unterscheidung zwischen Mitarbeiter*innen und Management. Um so höher die Position, umso weniger Zusammenhalt. Einige Manager „pfeifen aus dem letzten Loch“, da Ihnen die Unterstützung und klare Verantwortlichkeit fehlt. Das überträgt sich teilweise auch auf die Mitarbeiter*innen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier fehlt die Wertschätzung der Erfahrung und Expertise.
Vorgesetztenverhalten
Vor allem die „jungen“ Team Leads zeigen sich als gute, lernwillige, engagierte Führungskräfte. Nach oben wird’s dann immer dünner. Es gibt keine Führungsprinzipien in den oberen Reihen. Schlechte Führung hat keinerlei Konsequenzen. Kritische Situationen sitzt man lieber aus. Auch hier bringt das Topmanagement Mitarbeiter*innen sowie andere Führungskräfte in die systematische Überforderung.
Arbeitsbedingungen
Noch nie etwas besseres erlebt! Die Toollandschaft, Ausstattung, Büros, etc. sind oberste klasse.
Kommunikation
Es wird besser. Jedoch fehlt es an Steuerung! Wie man was kommuniziert ändert sich alle paar Monate.
Gleichberechtigung
+ Mehrsprachig, viele Nationalitäten, Religionen, Sexualität - Auf ältere Mitarbeiter*innen nimmt man nur schwerfällig Rücksicht. Kommt aber auch auf den Geschäftsbereich an. Keine Frauen im Management. Um ehrlich zu sein wurden diese sogar in den letzten Jahren nach und nach reduziert.
Interessante Aufgaben
Top Themen, interessante Kunden. Aber eben Dienstleister.
Vielen Dank für Dein offenes Feedback. Wir nehmen jedes Feedback ernst und sind Dir dankbar für Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Zunächst einmal freut es uns, dass Du positive Erfahrungen mit Deinen Kolleg*innen gemacht hast und weiterhin machst. Es ist auch schön zu lesen, dass Dir erste Verbesserungen in Punkto Kommunikation auffallen, das zeigt uns, dass unsere Bemühungen wahrgenommen werden.
Nun hast Du auch einige Kritikpunkte geäußert, auf die wir ebenfalls gerne eingehen: Grundsätzlich sind wir in einer Branche aktiv, in der eine enorme Nachfrage nach Fachkräften besteht und die Fluktuation höher als in anderen Branchen ist. So hat es auch bei uns über die vergangenen Jahre einige - für unser Unternehmen nicht übermäßig viele - Kündigungen gegeben. Wir haben hier in jedem Fall das Gespräch gesucht. Teilweise führten persönliche Lebensumstände zur Kündigung, teilweise passte unsere Entwicklung vom Start-up zum Grown-up und nun zur Tochter des globalen IoT-Marktführers nicht zum Tätigkeitsmodell einiger Mitarbeiter*innen, wofür wir Verständnis haben. Andererseits haben wir auch Feedback bekommen, dass die Zugehörigkeit zur finanziell stabilen, renommierten Vodafone für einige Mitarbeiter*innen ein Grund war, sich bei uns zu bewerben.
Wir sind als Unternehmen sehr schnell vom Start-up zur Konzerntochter gewachsen und wir geben Dir Recht, dass nicht alle Themen gleichzeitig mitwachsen konnten. Einiges gaben wir jedoch schon erfolgreich angestoßen: Ein strategisches Konzept für Weiterbildungen und Führungskräftetrainings ebenso wie die bereits erwähnte Kommunikation oder die Themen Marketing und Employer Branding.
Die aktuell schon vorhandene Diversität möchten wir ebenfalls aktiv weiter ausbauen – ob es nun um Frauen in Führungspositionen geht, wie z.B. unsere neue Head of Marketing, um das Thema LGBT, bei dem zuletzt Vodafone mit seiner Pride Week eine gute Richtung aufgezeigt hat oder um den Support von bzw. Austausch mit erfahrenen Mitarbeiter*innen und mit Kolleg*innen, die aufgrund ihres kulturellen Hintergrundes wertvolle Lern- und Lösungsansätze einbringen können.
Umwelt- und Sozialbewusstsein sind sicherlich weitere wichtige Themen, die wir für die Zukunft nicht unbeachtet lassen möchten – hier sind wir zwar z.B. in Punkto paperless und remote office sicher schon weiter als andere Unternehmen und haben auch gerade in Zeiten von Corona flexible Lösungen für unsere Mitarbeiter*innen mit zu betreuenden Kindern gefunden, aber wir sehen natürlich, dass in allen genannten Bereichen noch Potenzial steckt. Wir arbeiten bereits daran, auch diese Potenziale zu heben und freuen wir uns jederzeit über zusätzlichen Input.
Etwas, das wir uns trotz besagten Wachstums beibehalten möchten, ist nämlich unsere Speak-up-Mentalität: So sehr wir versuchen, allen Mitarbeiter*innen gerecht zu werden, sind wir auch auf Deine/eure Hilfe und Feedback angewiesen. Es liegt an uns allen, das offene, engagierte, motivierte Umfeld beizubehalten und zu gestalten, das Du bereits so lobend erwähnt hast. Daher bedauern wir es sehr, dass Du Dich nicht genügend wertgeschätzt fühlst und würden uns wünschen, dass Du, wie auch alle anderen Kolleg*innen, auf uns zukommst, wenn es einmal nicht so rund läuft – nicht nur, aber insbesondere, wenn es um Schwierigkeiten wie eine „systematische Überforderung“ geht. Solltest Du ein bestimmtes Anliegen nicht direkt bei Deiner/-m Vorgesetzten ansprechen wollen, steht Dir die Tür zu HR jederzeit offen und wir freuen uns auf den Austausch mit Dir.
Ein tolles Beispiel eines agilen deutschen IT Unternehmens!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei grandcentrix GmbH in Dortmund gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Das schnelle Agieren bezüglich Home-Office Setups und staatlicher Vorgaben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Grand Centrix GmbH in Köln gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
All employees are on mandatory home office. As I joined during the quarantine times, I can only praise grandcentrix for dealing swiftly and in professional manner with the situation; the IT team setup each of our PCs and accounts prior to our arrival; all onboarding meetings with the departments and internal teams were scheduled in time via an online platform. Well done!
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Nothing that comes to my mind.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Schwierig in der jetzigen Situation der Transformation Vorschläge zu machen. Jede Transformation verprellt natürlich einige Mitabeiter, da sich die Kultur und die Arbeitsweise ändern/weiterentwickeln - das passt nicht jedem. Jedoch machen aus rationaler Sicht (fast) alle Entscheidungen von grandcentrix Sinn, wenn man Sie unter dem Gesichtspunkt der neuen Ziele betrachtet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist generell gut. Wie bei jeden IT Dienstleister kommt hin und wieder mit dem Druck auf den Projekten angespanntere Stimmung auf. Dies ist aber normal und wird bei grandcentrix in der Regel gut geregelt.
Image
Image ist bei Kunden und Entwicklern gut. Und das ist auch in der Regel gerechtfertigt. Am Ende arbeiten bei grandcentrix aber auch Menschen.
Work-Life-Balance
Sehr gut. Eigentlich nie Überstunden. Wenn man einen privaten Termin hat, kann man diesen eigentlich immer wahrnehmen, egal zu welcher Zeit solange man dafür sorgt, dass die Arbeit getan ist.
Karriere/Weiterbildung
Da grandcentrix sehr flache Hierarchien hat, gibt es nicht so viel Möglichkeiten eine "steile Karriere" zu machen. Das Management ist schlank und bietet daher nicht so viel Raum für Fluktuation. Als Entwickler bzw. "leistende Kraft" gibt es 5 (?) Weiterbildungstage im Jahr die auch oft genutzt werden. Wenn es für jemanden Sinn macht kann man auch die großen Konferenzen in entfernten Ländern besuchen. Dies muss man sich natürlich irgendwie verdienen. Jeder wird aber auf die eine oder andere Art entwickelt.
Gehalt/Sozialleistungen
Für eine Dienstleistungsfirma gut und fair. Natürlich verdient man bei einem Konzern mehr. Zu Sozialleistungen kann ich nicht viel sagen, da ich mich nicht wirklich damit beschäftige.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt ein Sozialbewusstsein, welche auch auf die Projekt angewandt wird. Das ist gut so.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind sehr nett zu einander und gehen gut miteinander um. Zumindest für die Bereiche in denen ich gearbeitet habe. Es gibt kaum/keine Managementspielchen oder ähnliches. Natürlich gibt es wie in jedem Unternehmen auch schwierigere Charaktere. Mit diesen kann man aber auch ein gutes Verhältnis aufbauen.
Umgang mit älteren Kollegen
Immer gut und respektvoll.
Vorgesetztenverhalten
Man kommt mit allen Vorgesetzten gut klar. Respektvoller Umgang ist an der Tagesordnung und die Vorgesetzten versuchen die einzeln Personen dort einzusetzen, wo sich die Personen wohlfühlen. Nie Probleme gehabt.
Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke (Softdrinks, Wasser, Mate, Kaffee, Tee, etc). Obst und eine Eistruhe die das halbe Jahr im Betrieb ist sind ebenfalls kostenlos. Es gibt (in Köln) eine schöne Dachterasse auf der man es gut aushalten kann. In den Räumlichkeiten lässt sich gut arbeiten. Die Hardware ist top und das Software Stack welches man verwendet ist (Code Editor, Tools) ist größten Teils selber auszuwählen. Ansonsten werden moderne Tools genutzt (JIRA, Confluence, Slack, etc.) die das Arbeiten einfach machen und auch remote Arbeit möglich machen. Remote ist eigentlich auch immer möglich, wenn es nicht einen Grund gibt ins Büro zu kommen.
Kommunikation
Kommunikation ist sehr gut. Es wird auf Slack gesetzt und darauf geachtet, dass Unternehmensinformationen so wie sonstige Informationen gut auf Slack verteilt werden. Wenn man informiert sein möchte ist das jederzeit möglich.
Gleichberechtigung
Nie Probleme gesehen, kann aber nur für mich sprechen.
Interessante Aufgaben
Wer sich für das Thema IoT interessiert ist hier sicherlich an der richtigen Adresse. Das Unternehmen geht gerade durch eine Transformation und baut neue Bereiche auf. Dies bringt tatsächlich interessante Aufgaben rein. Jedoch kommt dies natürlich nicht für jeden zum tragen, da man häuft - wie in jeder Dienstleistungsfirma - länger auf einem Projekt ist und dadurch nicht direkt was von neuen interessanten Aufgaben hat.
Treibende Kraft im IoT Markt mit einem großartigen Teamgeist!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Grand Centrix GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt wirklich unglaublich vieles positives bei uns. Insbesondere möchte ich aber den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit der Kollegen hervorheben. Es wird jeder gleichberechtigt behandelt und alle reden auf Augenhöhe miteinander. Genau das sollten wir beibehalten und pflegen, weil es eines der wichtigsten Eigenschaften aus meiner Sicht ist.
Verbesserungsvorschläge
Mit dem Wachstum werden wir größer und ich würde mich freuen wenn wir die Kommunikation in alle Richtungen aufrecht erhalten. Es ist wirklich immer sehr inspirierend mit den Gründern oder auch mit den Entwicklern sich auszutauschen und an neuen Ideen oder Verbesserung arbeiten zu dürfen.
Arbeitsatmosphäre
Ich arbeite schon länger mit den Kollegen zusammen und wir haben ein super Team, wo sich alle gegenseitig helfen. Vor allem in den Projektteams herrscht eine sehr gute Atmosphäre und das bestärkt sowohl das Team-Gefühl als auch die Zusammenarbeit!
Image
In den letzten Jahren haben wir uns immer mehr zum IoT Experten entwickelt und werden mittlerweile auch so wahrgenommen. Erfolgreiche Produkte / Projekte wie die Toniebox machen sehr stolz!
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist aus meiner Sicht wirklich super. Klar gibt es in den Projekten auch stressige Phase (erste Veröffentlichung eines Produktes z.B.) aber dennoch versuchen alle Kollegen - von Project Manager bis Führungskraft - darauf zu achten.
Karriere/Weiterbildung
Die Weiterbildung wird sehr gefördert mit einem Budget für die Weiterentwicklung. Dazu gehört der Besuch auf Konferenzen oder in Form von freien Tagen, wo man sich in ein neues Thema einarbeiten kann. Jeder kann so viele Bücher oder andere Inhalte in Bestellung geben wie er möchte und sich in diese Themen einarbeiten. Sehr wichtig finde ich auch die Weiterbildungskultur untereinander. Wir organisieren regelmäßig Lightning Talks oder hosten Meetups, wo sich alle daran beteiligen können und ihr wissen teilen können!
Gehalt/Sozialleistungen
Ich empfinde das Gehalt bei uns als sehr fair. Wenn ein erfolgreicher Schritt in der Entwicklung abgeschlossen ist gibt es dafür auch eine Erhöhung und die ist dann auch angemessen. Leider konnte ich meine bisherige Sozialleistung (Bausparvertrag) nicht von meinem alten Arbeitgeber übernehmen und empfand ich als sehr schade. Darüber hinaus habe ich aber eine sehr gute Beratung von unserem Vertreter für Sozialleistungen bekommen und war insgesamt zufrieden mit dem Angebot.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt sehr viele Kollegen, die sich sozial engagieren und oft wurden initiativen ins Leben gerufen wo das Unternehmen den gespendeten Beitrag z.B. verdoppelt hat. Das freut natürlich alle diesen Support zu bekommen. Außerdem haben wir oft Veranstaltungen bei uns - in Form von Meetups oder anderen Coding Schools.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist phänomenal und das ist wirklich nicht übertrieben. Ich habe schon mit einigen Kollegen schon in Projektteams zusammengearbeitet und alle bisher hatten das richtig Mindset und es ging darum ein super technische Lösung mit viel Mehrwert für unsere Kunden zu entwickeln! Es macht wirklich spaß mit den Kollegen zusammen zu arbeiten - was ich in diesem Maß bisher bei anderen Arbeitgebern erlebt habe!
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben tatsächlich ein relativ junges Team aber vereinzelt auch etwas ältere Personen. Alle wurden bisher super behandelt und integriert. Wichtig ist, dass es natürlich gegenseitig ist. D.h. ältere respektieren jüngere Kollegen und natürlich umgekehrt! Ich sag nur: Max ist der beste Hausmeister der Welt!
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind meistens selber schon mal in der selben Rolle tätig gewesen und haben sich meistens zu diesen Positionen entwickelt. Dadurch sind sie sehr fair und können sehr gut unterstützen und auch die Zusammenarbeit sehr gut verstehen. Oft nehmen die Führungskräfte auch eine Coaching Rolle ein, um die persönliche Weiterentwicklung der Kollegen zu fördern.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsausstattung sowohl für die Entwickler als auch für alle anderen ist wirklich sehr gut. Grundsätzlich bekommen alle ein neues MacBook und die Entwickler erhalten eine performantere 15" Variante. Es gibt aber einige Kollegen, die Linux bevorzugen und in dem Fall gibt es sehr gut ausgestattete Lenovo Arbeitsgeräte. Die Büro Räumlichkeiten sind exzellent eingerichtet. Von Vitra Bürostühlen bis hin zu LCD-TVs mit Mac minis, Apple Tvs und mehr. An alles ist gedacht und man kann in jedem Raum einen Video-Call sofort starten. Aktuell haben wir noch nicht das richtig Setup bei den Mikrofonen aber daran arbeiten wir gerade.
Kommunikation
Wir haben eine sehr offene Kommunikationskultur, wo jeder eingeladen ist etwas beizutragen. Natürlich ist es wichtig sich konstruktiv zu äußern und dann wird man auch gehört und umgesetzt. Leider gibt es immer noch ein paar Entscheidungen, die bei den betroffenen zu spät ankommen aber die Kritik ist schon angekommen und wir arbeiten daran.
Gleichberechtigung
Die Teamatmosphäre ist exzellent und eines der Gründe ist, dass alle gleichberechtigt sind und niemand aus irgendwelchen Gründen benachteiligt wird.
Interessante Aufgaben
Vermutlich einer der Punkte warum so viele Kollegen leuchtende Augen bei den Projekten und bei der Zusammenarbeit haben: Wir haben extrem viele interessante Projekte und sehr viele namenhafte Kunden. Von anspruchsvollen und durchdachten Mobile Apps bis hin zu Data Science ist alles rundum das die Spezialisierung IoT dabei.
Toller Markt - tolles Team, beste Dachterrasse von Köln!
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Grand Centrix GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spannende Themen, nette Kunden, gutes Image und jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungspotential - enorm guter Zusammenhalt im Führungsteam, super fitte und nette Kollegen und Kolleginnen
Verbesserungsvorschläge
Konsequent den eingeschlagenen Weg verfolgen, Geduld im Aufbau der erweiterten Führung, Kontinuität statt Perfektion, regelmäßigen Austausch beibehalten
Arbeitsatmosphäre
Verkehrsgünstiger Standort, top Einrichtung, sehr gute Arbeitsplatzausstattung
Image
Sehr gutes Standing bei Kunden und Partnern, überzeugend durch viele Referenzen
Work-Life-Balance
Geregelte Arbeitszeiten, Home Office Regelung, wenig Reisen
Karriere/Weiterbildung
Optimale Entwicklungsmöglichkeiten in wachsendem Umfeld, breit angelegte Führungskräfteentwicklung, intensive Möglichkeit der fachlichen Entwicklung zum Expert of ...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
E-Fahrzeug als Dienstwagen
Kollegenzusammenhalt
Reger Austausch und Hilfsbereitschaft, auch Abteilungsübergreifend
Umgang mit älteren Kollegen
Top, fühle mich gut behandelt (dürfte der älteste sein)
Vorgesetztenverhalten
Kultur der offenen Tür, Augenhöhe
Arbeitsbedingungen
Modern, großzügig, exzellente und moderne IT Prozesse (slack, confluence ...)
Kommunikation
Intensiver Austausch über slack, Blog Artikel über aktuelle Projekterfolge, interne Vorträge zu Tech Themen, neu: Fireside Chat mit Management zu Wunschthemen
Gleichberechtigung
Chancengleichheit
Interessante Aufgaben
Spannende, innovative Projekte in einem zukunftsträchtigen Markt (IoT)
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Grand Centrix GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeit auf höchstem Niveau: Herausfordernde Projekte, professionelle Kollegen, spannende Kunden und doch viel Gestaltungsspielraum für jeden Einzelnen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung ist ein Fremdwort
Kommunikation
Mittlerweile zu groß, als dass man jeden einzelnen Kollegen kennen könnte. Kommunikation über mehrere Standorte ist manchmal schwierig aber dank Slack so gut wie möglich gelöst
Interessante Aufgaben
Die vermutlich spannendsten Themen im Rahmen der Digitalisierung im einem Mix von Kunden aus der Industrie und Start-Ups