Frank ReinhardtLeiter Personalentwicklung Deutschland
Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Rückmeldung genommen haben. Es tut uns leid, dass Sie uns als Arbeitgeber nicht weiterempfehlen können, obwohl Sie einige Aspekte der Arbeit in unserem Unternehmen wie das Gehalt, Arbeitsbedingungen oder Diversität positiv hervorheben.
Zu den negativen Punkten möchten wie gerne folgendes anmerken: Wichtige Themen wie die strategische Ausrichtung des Unternehmens werden offen und transparent kommuniziert und diese Informationen sind für alle unseren Mitarbeiter jederzeit über die Intranetseite (Desktop und mobil) abrufbar. Es wurden dazu auch zahlreiche Kommunikationsveranstaltungen an verschiedenen Standorten der Hager Group durchgeführt und nach wie vor stehen jedem Mitarbeiter die Ansprechpartner aus dem Bereich der Führungskräfte und Personalabteilung zur Verfügung, um Fragen aller Art zu beantworten. Natürlich ist Kommunikation niemals monodirektional, sondern lebt vom Austausch. Wir würden uns freuen, auch Ihre Fragen beantworten zu können.
Das Umwelt- und Sozialbewusstsein ist Bestandteil der Strategie – Sie haben das entsprechende Unternehmensprojekt erwähnt. Dabei geht es nicht nur darum, Produkte umweltschonend zu produzieren und im eigenen, auch kleinen Verantwortungsbereich umweltbewusstes Verhalten an den Tag zu legen, sondern auch unser Produktportfolio entsprechend anzupassen. Wir sind diesbezüglich nicht im Ziel und es wird immer Verbesserungspotential geben. Aber wir sind auf einem hervorragenden Weg dahin.
Bezüglich Ihrer Anmerkungen zu Karriere und Weiterbildung stimmen wir Ihnen insofern zu, dass die notwendige Qualifikation für die Weiterentwicklung für uns sehr wichtig ist - diese geht allerdings weit über Rhetorikkurse hinaus. Vor über einem Jahr haben wir unter anderem eine interne digitale Weiterbildungsplattform gelauncht, die bereits von über 4500 Personen aktiv genutzt wird. Zudem haben können die Mitarbeiter Ihre Karrierewünsche schriftlich, zusammen mit Ihrer Führungskraft, in einem etablierten Gespräch diskutieren und schriftlich dokumentieren. Erwähnenswert ist auch, dass alle offenen Stellen intern ausgeschrieben werden und es steht jedem Mitarbeiter frei, sich zu bewerben. Die interne Mobilität ist für die Hager Group von großer Bedeutung und es ist uns wichtig, das sich unsere Mitarbeiter in unserem Unternehmen wohlfühlen. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit nutzen würden, mit Ihrer Führungskraft oder der Personalabteilung zu sprechen. Damit geben Sie uns die Möglichkeit, Ihre Kritik besser zu verstehen und Ihnen gegebenenfalls auch die persönlichen Entwicklungswege aufzuzeigen.
Wertschätzung der Mitarbeiter wird großgeschrieben!
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hager Vertriebsges. mbH & Co. KG in Blieskastel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung der Mitarbeiter und Kunden!
Verbesserungsvorschläge
Schwierig. Bisher alles sehr gut organisiert. Es macht Spaß hier zu arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Jeder lebt den Zusammenhalt des Unternehmens!
Work-Life-Balance
Muss jeder selbst drauf achten.
Karriere/Weiterbildung
Unzählige Möglichkeiten, Weiterbildung sind sehr gerne gesehen!
Empfehlenswerter Arbeitgeber - mit Potential nach oben
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Hager Group in Blieskastel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Klima unter Kollegen, Krisensicherheit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Etwas zu niedriges Lohnniveau für ein solch erfolgreiches Unternehmen, Umsetzungsgeschwindigkeit von Projekten oder Produktanpassungen
Verbesserungsvorschläge
Weniger Ostereier-Such-Aktionen, Kostenloses Eis usw., lieber mehr Entgelt.
Arbeitsatmosphäre
Eindeutiger Pluspunkt - zumindest in unserem Bereich
Work-Life-Balance
Dank Corona nun auch eine 2/3 Tage Woche mit Homeoffice. Arbeitszeiten sind in Ordnung, teils werden auch 40h-Verträge angeboten (soweit ich weiß aber nicht aufgezwungen sondern nach Nachfrage durch Arbeitnehmer)
Karriere/Weiterbildung
Wer will kriegt früher oder später eine Chance. Stark abhängig von Vorgesetzten.
Gehalt/Sozialleistungen
ganz ok, aber wenn man sein Gehalt mit einem Bandarbeiter in anderen IG-Metall-Betrieben der Region vergleicht könnte es immer noch etwas nach oben gehen.. Wer schnell aufwärts möchte muss richtig Druck machen. Stark Vorgesetztenabhängig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kein ausgereifte Mülltrennung, nur 2 Tage Homeoffice je Woche (Umweltbelastung) auch wenn keine Termine vor Ort statt finden. Plastikverpackungen werden erst jetzt angegangen
Kollegenzusammenhalt
Keine Ellenbogengesellschaft. Es wird auch nicht mit dem Finger auf jemanden gezeigt, wenn diese Person einen Fehler gemacht hat. Jeder macht mal Fehler und wenn man dann selbst an der Reihe ist ist man dankbar dafür.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich denke ganz ok, aber das sollen lieber die älteren Semester beantworten.
Vorgesetztenverhalten
Aus persönlicher Erfahrung: Fair, angemessen. Aus Erzählung von Kolleginnen und Kollegen: Es kann auch anders sein.
Arbeitsbedingungen
Gute IT-Ausstattung, Ergonomie-Beauftragte stellt auf Wunsch den Schreibtisch ein.
Kommunikation
Vorgesetzte lassen leider nur wenig Informationen bis nach unten durch. Irgendwann erhält man die Informationen dann über Vorgesetzte in anderen Abteilungen, mit denen man ein gutes Verhältnis hat. Da sieht man dann teils auch, dass die eigenen Vorgesetzten die Infos erhalten haben
Gleichberechtigung
Frauen-Communities, Frauen in Führungspositionen, Junge und alte Manager.. Aus meiner Sicht eigentlich ganz ok.
Interessante Aufgaben
Viel Eigenverantwortung, freie Zeiteinteilung, bedingt durch die zunehmenden Konzernstrukturen aber auch immer mehr Vorgaben die uns langsamer machen.
keinerlei Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter in der Produktion
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Hager Group in Blieskastel gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
keine Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter in der Produktion, keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten...
Verbesserungsvorschläge
Personalabteilung auswechseln, prüfen warum so viele Mitarbeiter aus einzelnen Abteilungen kündigen
Arbeitsatmosphäre
zwischen den Kollegen meist gute Arbeitsatmosphäre
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter werden nicht gefördert, Weiterbildung nur auf eine Kosten, keinerlei Wertschätzung, Bewerbungen von eigenen Mitarbeitern auf offene Stellen werden ignoriert, keine Möglichkeit von Weiterentwicklung
Kommunikation
keine Mitarbeitergespräche, Personalabteilung nicht erreichbar für eigene Mitarbeiter, Rückmeldung zur Bewerbungen zur auf mehrmalige Nachfrage und Ablehnung ohne Begründung
Frank ReinhardtLeiter Personalentwicklung Deutschland
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie den Kollegenzusammenhalt, den Umgang mit älteren Personen und auch das Thema Geleichberechtigung in unserem Unternehmen als sehr positiv empfinden. Leider haben Sie auch einige Punkte genannt, wo Sie deutlich Verbesserungspotential sehen wie: die Entwicklungsmöglichkeiten, das Vorgesetztenverhalten oder auch die Kommunikation. Hierzu möchten wir kurz folgendes anmerken: Bei der Hager Group muss keiner unserer Mitarbeiter relevante Weiterbildungen auf eigene Kosten finanzieren. Wir bieten neben einer wachsenden Anzahl von Programmen auch hunderte von Seminaren zur Förderung der individuellen Kompetenzen an. Wenn Sie mehr über das Angebot wissen möchten, kommen Sie gerne auf Ihre Personalentwicklung zu – wir beraten Sie gerne. Ihrer Aussage, die Mitarbeiterbewerbungen würden unbeantwortet bleiben, möchten wir widersprechen. Jede Bewerbung, sowohl extern als auch intern, wird bearbeitet und beantwortet. Was jedoch in den letzten Wochen passiert ist, ist eine erhebliche zeitliche Verzögerung bei der Bewerbungsbearbeitung, die durch eine sehr hohe Anzahl der eingegangenen Bewerbungen verursacht wurde. Dies entspricht definitiv nicht unseren Standards und Erwartungen, weswegen wir das bereits durch sofortige interne Maßnahmen bereits lösen konnten. Die Arbeitsbedingungen und das Umwelt- und Sozialbewusstsein haben Sie ebenfalls negativ bewertet. Als Familienunternehmen arbeiten wir an diesen Punkten besonders stark, denken jedoch, dass viele gute Ideen zur Förderung dieser Bereiche von den Mitarbeitern selbst kommen. Da Ihnen Kommunikation genauso wichtig ist wie uns, laden wir Sie gerne zu einem konstruktiven Dialog ein – gehen Sie auf Ihre Führungskräfte oder die Personalabteilung zu und wir können gemeinsam das Verbesserungspotenzial besprechen.
Ohne Worte
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Hager Electro GmbH & Co. KG in Blieskastel gearbeitet.
Frank ReinhardtLeiter Personalentwicklung Deutschland
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie unter anderem den Kollegenzusammenhalt und das Gehalt bzw. die Sozialleistungen positiv hervorgehoben haben. Leider haben Sie auch einige Punkte negativ bewertet und dazu möchten wir gerne eine Stellung nehmen. Das von Ihnen geschilderte Vorgesetztenverhalten wird von uns weder akzeptiert noch toleriert. Sollten Sie sich in irgendeiner Weise ungerecht behandelt fühlen, steht Ihnen jederzeit der nächsthöhere Vorgesetzte für ein Gespräch zur Verfügung. Dies gilt genauso für die Personalabteilung und/oder den Betriebsrat. Ferner gibt es in unserem Unternehmen ein Netz von Ethikbotschaftern und nicht zuletzt "Let´s Talk", ein Programm, das eine anonyme Anzeige und neutrale Behandlung eines Fehlverhaltens ermöglicht. Darüber hinaus finden Sie Ihr derzeitiges Aufgabengebiet wenig interessant. Unser Standort Blieskastel ist stark am Wachsen, es gibt sehr viele neue und anspruchsvolle Aufgaben, die intern und extern ausgeschrieben sind. Bitte schauen Sie sich diese an und wir ermutigen Sie auch dazu, sich darauf zu bewerben. Die interne Mobilität ist für unser Unternehmen von sehr großen Bedeutung und wir bieten viele Möglichkeiten der Weiterentwicklung an. Auch hierzu können Sie sich direkt mit der Personalabteilung in Verbindung setzen. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein ist bei der Hager Group sehr stark ausgeprägt: wir können die Nutzung von Plastik zwar nicht vermeiden, jedoch erhöhen wir stetig den Anteil von verarbeiteten Recyclingmaterial für unsere Produkte. Die Produktionsabläufe sind streng nach Müllvermeidung und -Widerverwertung ausgerichtet. Wir laden Sie herzlich zu einem offenen Dialog zu den genannten Punkten ein, damit Missverständnisse ausgeräumt werden können und wir die Gelegenheit habe, Ihre konstruktiven Verbesserungsideen aufzugreifen. Die Führungskräfte und die Kollegen in der Personalabteilung stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. .
Gute Arbeit
4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Hager Group in Heltersberg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
In der Verladung soweit alles ok
Kollegenzusammenhalt
In der Schicht sehr gut nur untereinander zwischen den Schichten naja.
Kommunikation
Relativ gute Dank nur einem Vorgesetzen der auch meist mitgearbeitet hat und immer ein offenes Ohr hatte
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hager Group in Blieskastel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlt pünktlich und ist Wirtschaftlich stabil
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das vieles nicht zu Ende gedacht wurde
Verbesserungsvorschläge
Geht mal mit offenen Augen durch den Betrieb und redet mit denen die in der Produktion arbeiten
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeit macht teilweise Spaß, aber von Industrie 4.0 noch Meilen weit weg.
Work-Life-Balance
Katastrophe, ich sag nur Contischicht, teilweise stehen Maschinen weil kein Personal da ist.
Kollegenzusammenhalt
Meine Kollegen sind toll
Kommunikation
Denke oft weiß die rechte Hand nicht was die linke machen soll.
Interessante Aufgaben
Der jetzige geht bald in Rente, von daher kümmert er sich nicht wirklich um etwas, nunja nen Plan hat er eh nicht, vieleicht wird es besser wenn er weg ist
Hager Logistik stinkt nach Rassismus Ausländer lieber andere Arbeit suchen 3 jahre gearbeitet. hab selber gekündigt
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Hager Vertriebsges. mbH & Co. KG in Blieskastel gearbeitet.
Frank ReinhardtLeiter Personalentwicklung Deutschland
In Ihrer Darstellung stellen Sie die Hager Gruppe als ein Unternehmen dar, dass Rassismus toleriert. Wir widersprechen mit aller Entschiedenheit diesem Eindruck. Die Hager Gruppe ist ein multinationales Unternehmen mit einem hohen Wertecodex. Bei uns arbeiten Menschen aus vielen Nationen. Die meisten Teams setzen sich aus Personen unterschiedlicher Kulturen zusammen, was wir als wichtigen Aspekt unseres Erfolgs betrachten. Diversität wird daher bei uns gefördert. Menschen aufgrund von Herkunft oder anderer Gründe zu diskriminieren ist ein Verhalten das von uns nicht geduldet und scharf sanktioniert wird. Um das sicher zu stellen haben wir mehrere Prozesse installiert. Neben den üblichen Wegen sich im Falle einer falschen Behandlung an die Führungskraft, die Personalabteilung oder auch den Betriebsrat zu wenden, gibt es ein Netz von Ethikbotschaftern und nicht zuletzt "Let´s Talk", ein Programm das eine anonyme Anzeige und neutrale Behandlung eines Fehlverhaltens ermöglicht. Bei keinem der genannten Kanäle ist bisher eine Ihrer Darstellung entsprechende Rückmeldung eingegangen.
Vertrieb
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG in Dachau gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
flexiblere Arbeitszeiten
Arbeitsatmosphäre
Hat während mobile working etwas nach gelassen, gehe davon aus das es wieder besser wird.
Work-Life-Balance
Starre Struckturen verhindern eine gute Work-Life-Balance
Arbeitsbedingungen
Ausrüstung für mobile working muss selbst finanziert werden
Ex-Praktikant/inHat bis 2021 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Hager Group in Blieskastel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Families verhalten zwischen den mitarbeiter Neue gebäude und an mittel für die entwicklung fehlt es auch nicht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Lange prozesse, änhelt manchmal lobby event als normal etwas vorzuschlagen...
Verbesserungsvorschläge
Hört eure mitabeiter zu und vergewissert auch das die Aktionen umgestz werden um etwas bringen. Leider immer nur schöne Zeile aber keine taten...
Image
Immer noch sehr gut außen und beliebt bei den Elektrikern.
Work-Life-Balance
Überstunden gehen immer, bei Praktikanten werden Sie aber nicht mal ausgezahlt bzw. es gibt keine möglichkeit Gleitzeit zu nehmen. Möglichkeit gibt, sich mal freizunehmen, wird aber vom Lohn abgezogen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung : MOOC (IT-Sicherheit...) wird gebieten, anderes oder auch premium MOOC nicht möglich, da kein Geld ... Karriere: Kein Geld bei Hager sollte man nicht auf eine Übernahme hoffen. Die Zahlen von 70% der Azubis kann ich leider nicht bestätigen, trotz sehr Gute Leistungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnitt ca 1000€ im Monat. Essen in der Kantine ist auch relativ günstig ca. 3€
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Solar Anlage, Regenwasser Rückgewinnung, müll trennung ... Es wird schon viel gemacht. Leider durch die etwas älterer IT sind noch viele Schritte Papier, recyclen ist schon gut. Aber überhaupt nichts zu Drucken wäre noch besser. Die Kantine macht auch fortschritt Richtung Vegan/Vegie essen. Aber leider nicht an alle Tage verfügbar.
Kollegenzusammenhalt
Sehr Gut, egal ob jung oder älterer. Die TAI Community fördert auch etwas nach den Feierabend etwas zu machen (auch, wenn Corona etwas bremst)
Arbeitsbedingungen
Viel wird verlangt. Aber die Arbeitsgestaltung ist trotzdem sehr flexibel. Am Hagerforum ist auch nicht auszusetzen. Durch Corona keine Tisch Kicker und Spark Sortiment etwas kleiner. Aber während der Pandemie geht es leider nicht anders.
Kommunikation
HagerLive wird geboten. Es handelt sich hier um ein internes soziales Netzwerk dass mein auch auf sein privat handy herunterladen kann. Da findet man schon alles Kennzahlen und Nützliche links. Leider ist aber die Atmosphäre, dass die Abteilung um "likes" kämpfen, um dort auch weiter zu publizieren. Ob das wirklich für interne Kommutation nötig angeschrieben zu werden "Hey like mal den und den Post" lasse ich mal bei Seite ... Für normale Mitarbeiter hört die Kommutation auch mit der App auf. Größer Event, die auch mit viel aufwand organisiert werden, sind nicht zugänglich. Zb. Hi launch Livestream war nicht über das interne Netzwerk gestattet.. Wer kein Homeoffice machen kann/darf, war also Raus. Vielleicht klappt dies in normalen Zeiten besser, kann ich leider nicht beurteilen.
Interessante Aufgaben
Seh Interessante aufgaben und viel Freiraum würde mir auch gelassen, meine Masterarbeit zu gestalten
Frank ReinhardtLeiter Personalentwicklung Deutschland
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses ausführliche Feedback genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie unter anderem den Kollegenzusammenhalt, die Aufgabengestaltung und die Arbeitsbedingungen sehr positiv hervorgehoben haben. Was wir allerdings sehr schade finden, ist der Fakt, dass Sie persönlich ein Praktikum im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit bei Hager nicht empfehlen würden. Ich möchte daher gerne hiermit auf einige von Ihnen beanstandeten Punkte eingehen. Beim Thema Weiterbildung möchte ich gerne die Hager Universität hervorheben, eine Weiterbildung-Onlineplattform, die viele Lernaktivitäten in so genannten Akademien bündelt und auch zahlreiche weitere Programme, Kurse (auch Fremdsprachenkurse) und Tutorien anbietet, die digital oder in Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können. Über 7.500 unserer Mitarbeiter haben bereits Zugang zu diesem Angebot. In den Jahren 2017-2021 erreichten wir eine hervorragende 94%-ige Übernahmequote von Auszubildenden und dualen Studenten. Das bestätigt, dass in der Hager Group die Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten auch für junge Menschen sehr gut sind. Sie haben hervorgehoben, dass die Aufgabenstellung sehr interessant ist und Sie viel Freiraum hatten. Eine Bachelor- oder Masterarbeit und das damit verbundene Praktikum bedeutet immer federführend an wichtigen Projekten mit zu arbeiten. Dabei können auch hin und wieder Überstunden anfallen. Da wir flexible Arbeitszeiten haben, können (und sollen) diese Überstunden entsprechend wieder abgebaut werden. Es tut uns wirklich Leid, dass Sie in den genannten Punkten einen eher negativen Eindruck mitgenommen haben und hätten uns gefreut, wenn Sie bereits während Ihres Praktikum mit diesen Kritikpunkten und Ihren Wünschen auf Ihren Betreuer bei der Personalentwicklung zugekommen wären. So hätten wir eine Chance gehabt gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten.