Unglaublich schlecht. Mega Fluktuation. Typisches amerikanisches Burnout Unternehmen
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Recht / Steuern bei Henry Schein in Langen (Hessen) gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Alles. Hier wird sowieso nichts umgesetzt. Hoffnungslos
Arbeitsatmosphäre
Sehr angespannt. Druck von allen Seiten. Ünglaubliches Mikromanagement bei jeder Kleinigkeit. Wer hier anfällig ist oder nicht aufpasst gerät schnell in in krassen psychischen Stress
Image
Außerhalb der Fachkreise vollkommen unbekannt
Karriere/Weiterbildung
Im Vorstellungsgespräch wird sehr viel versprochen um überhaupt noch Mitarbeiter an Land zu ziehen. Es gibt in der Realität aber werder Karriere noch Weiterbildung.
Gehalt/Sozialleistungen
Maximal Durchschnitt, Sozialleistungen sind mir keine Bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist hier nur für sich selbst zuständig. Man hilft sich zwar, aber nur im absolut unvermeidbaren Ausmass. Generell herrscht eine mega Fluktuation und Ansprechpartener wechseln monatlich. Länger als 1-2 Jahre halten Neueinstellungen sowieso nicht durch.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch. Den eigenen Mitarbeitern wird lächelnd ins Gesicht gelogen. Die Mitarbeiter werden hintergangen und zum größtmöglichen eigenen Vorteil ausgenutzt.
Arbeitsbedingungen
Alles vollkommen veraltet. Hier ist die Zeit 2005 stehen geblieben. Es wird mit Tabellen gearbeitet die noch mit Excel98 erstellt worden sind. Dem Fortschritt wird sich konsequent und beharrlich verweigert. Wieso sollte man auch etwas ändern? Hat man doch schon immer so gemacht...
Kommunikation
Findet nicht statt. DIe Führungskräfte machen ihr Ding. Der MA erfährt es wenn überhaupt erst ganz zum Schluss
Gleichberechtigung
Alle Mitarbeiter werden gleich schlecht behandet.
Interessante Aufgaben
95% Routine und 5% die noch langweiliger sind als die 95%. Interessante Aufgaben hat nur die Abteilungsleitung. Die werden aber stets selbst bearbeitet da der MA für unfähig gehalten wird, da er schließlich nur Routineaufgaben kann. Der Mitarbeiter bekommt nur die Aufgaben für die sich die Abteilungsleitung zu schade ist.
Chaotisch von A bis Z - insbesondere für Berufseinsteiger / Absolventen
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Finanzen / Controlling bei Henry Schein Services GmbH in Langen (Hessen) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Zahlung des Gehalts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Kategorien mit 1-2 Sternen
Verbesserungsvorschläge
- Die richtigen Mitarbeiter für die Stellen auswählen und auch mal Leute mit Berufserfahrung einstellen - Mehr Geld in Mitarbeiterschulungen investieren - Eine qualitative Einarbeitung leisten (entweder durch Mentoren oder durch gut ausgearbeitete Dokumentationen über die Prozessabläufe) - Schaffung eines WIR-Gefühls und kein Gegeneinander ausspielen zwischen den Abteilungen (u.a. Finger-Pointing)
Arbeitsatmosphäre
Permanenter Druck in den Wochen, wo die Abschlussarbeiten stattfinden. Es werden Dinge erwartet und vorausgesetzt, die unter normalen Umständen und mit den vorhandenen Qualifikationen nicht zu erfüllen sind (es werden Mitarbeiter auf die falschen Positionen gesetzt und nicht ausreichend eingearbeitet - MA mit entsprechender Berufserfahrung sind hier Mangelware). Teilweise wird sogar außerhalb der Arbeitszeit gearbeitet, damit niemandem auffällt, dass das Arbeitspensum in der normalen Arbeitszeit nicht zu schaffen ist.
Image
Sehr schlecht - mehr kann man dazu nicht sagen.
Work-Life-Balance
Ein Hybrides Arbeitsmodell ist hier gegeben. Man muss mindestens 1 mal in der Woche ins Büro. Ansonsten lässt sich das mit dem Vorgesetzten je nach Wunsch individuell vereinbaren.
Karriere/Weiterbildung
Außer den Standardschulungen, die man teilweise schon mitbringt (u.a. durch Berufsausbildung, Studium etc.), ist Weiterbildung außerhalb der Arbeitszeit leider Mangelware. Zudem ist man hier nicht bereit Geld in die Hand zu nehmen und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen. Somit leidet auch die Arbeitsqualität, was man hier tagtäglich auch sehen kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man ein gutes Verhandlungsgeschick beweist, erhält man auch das Gehalt, was man möchte (teilweise aber auch vor dem Hintergrund, dass man keine qualifizierten Fachkräfte findet und man einfach nimmt, was man so serviert bekommt).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein sieht deutlich anders aus.
Kollegenzusammenhalt
Es herrscht eine absolute Ich-Mentalität. Keine Abteilung macht Fehler (Kritikfähigkeit ist hier ein Fremdwort), man fühlt sich gleich auf den Schlips getreten, es wird immer alles auf die anderen geschoben (Finger-Pointing) und in Teams Meetings wird sich teilweise aufgeführt wie im Kindergarten. Statt WIR-Gefühl herrscht hier die pure Arroganz. Zudem verlassen manche Kollegen gerne das Büro überpünktlich, ganz nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut".
Umgang mit älteren Kollegen
Der Respekt gegenüber den älteren Kollegen ist hier gegeben.
Vorgesetztenverhalten
Hier ist schon ein Stern zu viel - im Bewerbergespräch wird viel versprochen, aber wenig eingehalten. Man ist hier ständig unter Zeitdruck und stopft sich mit Terminen voll, sodass es neue Mitarbeiter schwer haben, sich in völlig neue Aufgabengebiete einzuarbeiten, da man leider keine ausreichende Zeit hat, um die Mitarbeiter vernünftig einzuarbeiten. Wenn man doch mal Zeit im Kalender gefunden hat, bekommt man eine Erklärung im Schweinsgalopp und wundert sich hinterher, warum der MA das beim nächsten Mal nicht vollständig alleine ausführen kann. Außerdem werden Erwartungshaltungen an den Tag gelegt, die absolut utopisch sind.
Arbeitsbedingungen
Alles sehr excellastig und viele Prozesse sind in diesem Unternehmen veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Entsprechende Weiterentwicklungen (bspw. verstärkter Einsatz von BI-Tools) werden konsequent ignoriert und stets als nicht machbar bezeichnet.
Kommunikation
Eine Kommunikation zwischen den Abteilungen findet gar nicht statt - ein sehr grausames Bild. Hier ist höchstens ein Kindergartenverhalten vorzufinden.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung findet statt und wird im Unternehmen auch gelebt.
Interessante Aufgaben
Wenn man im richtigen Aufgabengebiet landet und die Aufgaben mit der Stellenbeschreibung und dem Vorstellungsgespräch übereinstimmen, kann das Aufgabengebiet interessant sein. Ansonsten ist man hier schnell verloren, vor allen Dingen als Absolvent bzw. Berufseinsteiger, denn Erklärungen finden hier leider nicht statt.
Toller Arbeitgeber. Es macht einfach Spaß da zu arbeiten!
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Henry Schein Medical GmbH in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehm. Lob, Fairness und Vertrauen sind keine fremden Worte in Henry Schein‘s Vokabular. Ich fühle mich da sehr wohl.
Image
Daran kann man Henry Schein Medical noch arbeiten :)
Work-Life-Balance
Es gibt viel zu viel zu tun und wenn man nicht priorisieren kann (oder darf), oder nicht „nein“ sagen kann, kann es leicht dazu kommen, dass man (nicht wenige) Überstunden macht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Henry Schein Cares und Henry Schein goes green sid die Beweise dafür.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit ist einfach perfekt. Ich weiß, dass ich mich auf meine Kollegen verlassen kann, wenn ich von ihnen was brauche. Fast alle sind sehr nett, höflich und entgegenkommend.
Vorgesetztenverhalten
Mit allen Vorgesetzten (und auch deren Vorgesetzten), die ich bei HS Medical bis jetzt hatte, war ich/bin ich sehr zufrieden. Man wird für seine Arbeit gelobt, geschätzt, Ideen werden gehört und umgesetzt.
Kommunikation
Ist über die Jahre besser geworden. Aus meiner Sicht wird auf allen Ebenen sehr gut kommuniziert - von regelmäßigen Corporate-Townhall-Meetings bis zu Abteilungsmeetings.
Gleichberechtigung
D&I ist ein Hauptthema bei der Firma.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit bei HS Medical (wenigstens in meinem Bereich) ist SEHR vielfältig und es gibt viele interessante Aufgaben und Projekte.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Henry Schein Dental Deutschland GmbH in Langen (Hessen) gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Grundsätze der Arbeitsatmosphäre sind in der Firmenpolitik verankert werden jedoch nicht 100% umgesetzt. Das Vertrauen ist gegen 0
Work-Life-Balance
Angestellte mit Kinder haben Vorrang in der Urlaubszeit sonst relativ Flexibel
Kollegenzusammenhalt
sehr kleiner Zusammenhalt wenn überhaupt, Probleme werden nicht direkt angesprochen es wird direkt zum vorgesetzten gegangen um gut da zu stehen
Kommunikation
die einzigen regelmäßigen Updates beziehen sich auf Positionswechsel der Führungskräfte. Relevante Informationen gehen unter
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Henry Schein Dental Deutschland GmbH (Stuttgart) in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts! Nur das magere Gehalt kommt pünktlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei Henry ist--Alles nur Lug, Trug und Schein.. Aufgeblasene Firma. Alles auf Pump. Die guten Zeiten bei Henry Schein sind schon lange vorbei … alles Show.. keine gute Erfahrung mehr.
Verbesserungsvorschläge
Die ganzen Nutzlosen inkompetenten raffgierigen Führungskräfte ersetzen.
Arbeitsatmosphäre
Abartig. Mitarbeiter werden gegeneinander ausgespielt. Mitarbeiter leiden unter der Führung aus Kontrolle, Weisung, Überwachung. Von der Geschäftsleitung wird man herablassend behandelt.
Image
Es lachen langsam in der Branche alle über Henry Schein. Achtung: Die Homepage von Henry ist nur Schein! Von dem wird nichts eingehalten.
Work-Life-Balance
Nur in der Theorie. Man wird permanent mit Aufgaben, Emails, Online Aufgaben, Kundenbesuche belastet.
Karriere/Weiterbildung
Nichts.. nur wertlose Versprechungen. Nichts wird eingehalten.. Man wird nicht gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Verdienst wie eine Altenpflegerin und sonst gibt´s gar nichts..
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alles nur Show und Illusion. Es werden Kleinstbeträge gespendet und eine große PR draus gemacht
Kollegenzusammenhalt
In der Gruppe Okay.. sonst Null.
Umgang mit älteren Kollegen
Auf die wird keine Rücksicht genommen. Viele sind vor Rentenbeginn körperlich erledigt.
Vorgesetztenverhalten
Unehrlichkeit, Intransparenz, keine nachhaltige Strategie. Vergleichen sich mit Top Firmen *lach*. Der letzte Laden. Riesen Vetternwirtschaft unter der inkompetenten Führung. Diese hinterlistigen Heuchler schieben sich selbst die ganzen Pöstchen und Kohle zu. An die Mitarbeiter kommt nichts, außer Bla Bla und verzweifelte Durchhalteparolen.
Arbeitsbedingungen
Unsozial, verlogen. Mageres Gehalt. Leere Versprechungen. Die Stimmung ist schlecht.
Kommunikation
Ständige unnütze Mails, Videos als Gehirnwäsche. Mitarbeiter sollen den Quatsch glauben.
Gleichberechtigung
Nur auf dem Papier
Interessante Aufgaben
Techniker werden bei magerem Gehalt, bei leeren Versprechungen nur ausgenutzt und herumgescheucht.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Henry Schein Dental Deutschland GmbH (Stuttgart) in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, andere Punkte müßte ich erst einmal suchen und nicht finden
Verbesserungsvorschläge
Einmal auf die Mitarbeiter hören und auch Misstände beheben. Die Fluktiuation spricht für sich.
Arbeitsatmosphäre
Von Atmosphäre kann man eigentlich nicht sprechen. mit den Kollegen auf der gleichen Eben geht es i.d.R. gut, solange sie in der gleichen Abteilung arbeiten.
Image
Bei mir persönlich kann man von Image nicht sprechen. Interne Bewerbungen werde mit persönlichen Beleidigungen und Angriffen durch den Vorgesetzen abgelehnt.
Work-Life-Balance
Ganz OK. Mobiles Arbeiten wurde während der Hochzeit von Covid-19 nur Zähneknirschend akzeptiert. 24/7 wird gerne erwartet.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man abnehmen soll, damit man eine Stelle bekommt, hat das nichts mit Karriere und/oder Weiterbildung zu tun......
Gehalt/Sozialleistungen
Über das Gehalt kann ich nicht meckern
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach aussen huiiiii innerhalb: Pfui. Auch ein Business-Bike wird nicht angeboten.
Kollegenzusammenhalt
I.d.R. ist der Kollegenzusammehalt gut. Querschläger gibt es überall :)
Vorgesetztenverhalten
Man redet Jahrelang über Missstände mit den Vorgesetzten, passieren tut nichts und wenn dann ein Mitarbeiter geht, wundert man sich weshalb dieser geht.
Arbeitsbedingungen
Mobiles Arbeiten nur nach viel betteln und bitten möglich. Absolut ungern gesehen. Büros alt und "modrig". Klimaanlage = Fenster Arbeitsbelastung durch ständiges sparen wollen unmenschlich
Kommunikation
Kommunikation innerhalb des "Fußvolkes" gut, sobald eine Führungskraftebene dazu kommt, kommt kaum noch Kommunikation oder ein Informationsfluss nach unten zustande.
Interessante Aufgaben
Die Aufgabe an sich ist sehr interessant, allerdings bei der Arbeitsbelastung weil man auf Teufel komm raus sparen will, nicht machbar.