Diktatur; launische Geschäftsführung; Meinungsäußerung/Ideen unerwünscht (jedenfalls, wenn sie nicht ins Bild der Geschäftsführung passen); sehr hohe Fluktuation, nicht selten bereits in der Probezeit; 24! Urlaubstage und davon 5-7 vorgegeben!
Arbeitsatmosphäre
frostig
Image
Spricht man mit ehemaligen Mitarbeitern, bleibt nicht viel Glanz übrig
dass eine Geschäftsführung führt, das liegt in der Natur der Sache. Denn diese trägt in der Gruppe für fast 80 MitarbeiterInnen und ihre sicheren Arbeitsplätze mit pünktlichen Gehaltszahlungen die Verantwortung. Es nicht immer jedem und jeder recht machen zu können mit Blick auf betriebliche Notwendigkeiten und das Wohl des Ganzen, ist mit Diktatur bitte nicht zu verwechseln. Insgesamt scheinst du ja nicht völlig unzufrieden zu sein (beste KollegInnen, Top-Arbeitsausstattung, gute Work-Life-Balance im Rahmen der kundenorientierten Arbeitszeiten, interessante Aufgaben), aber da scheint es trotzdem Redebedarf zu geben. Also lass uns reden, gern auch direkt mit der Geschäftsführung. Wir freuen uns auf deine Ideen.
Viele Grüße Dein HOCHZWEI-Team
Viel ungenutztes Potential
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Kollegen - Hochwertige Ausstattung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Hohe Fluktuation - kaum Verhandlungsspielraum in vielerlei Hinsicht
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsklima ist durchaus positiv zu bewerten, jedoch gibt es einige Störfaktoren, die der Atmosphäre einen Dämpfer verpassen. "Nicht Jeder zeigt sein wahres Gesicht"
Image
Hier greift "Mehr Schein als sein". Andere Agenturen im Umkreis genießen ein höheres Ansehen.
Work-Life-Balance
Aus meiner Perspektive ist das Wort "Work-Life-Balance" bei diesem Arbeitgeber starke Auslegungssache. Wer flexible Arbeitszeiten als Punkt 7, 8 oder 9 definiert und man schräg angeguckt wird, wenn man mal um viertelnach erscheint, hat das Prinzip nicht verstanden. Einen freien Tag (wenn denn noch einer der mageren Urlaubtagen übrig ist) spontan zu nutzen, ist leider nicht ohne Weiteres möglich.
Karriere/Weiterbildung
Hier besteht starker Verbesserungsbedarf, mögliche Schulung von externen Trainern wünschenswert
Kollegenzusammenhalt
Hier ist nichts zu beanstanden, die meisten Kollegen stärken sich gegenseitig den Rücken.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehe hier keine Problematik
Vorgesetztenverhalten
In kurzen Flurgesprächen durchaus nett, kommt es aber zu Entscheidungsgesprächen ist leider kaum Verlass auf die GF
Arbeitsbedingungen
Top Ausstattung! Bürostühle sollten etwas ergonomischer sein.
Kommunikation
Interne sowie externe Kommunikation ist in den meisten Fällen auf Augenhöhe. Gerne wird seitens der Geschäftsführung eine "ich sitze am längeren Hebel" Manier gezeigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Mag für eine Agentur solide sein, im Vergleich zu anderen Arbeitgebern eher mager.
Gleichberechtigung
Mehr Mitarbeiterinnen als Mitarbeiter. Gutes Gleichstellungsmanagement
Interessante Aufgaben
Je nach Kundenstamm können interessante Aufgaben aufkommen.
danke für deine positiven Bewertungen der meisten Einzelpunkte unseres Unternehmens. Und schade, dass wir wegen deiner Kritik an der Geschäftsführung nicht wirklich ins Gespräch gekommen sind, obwohl die Wege bei uns kurz und direkt und die Türen immer offen sind. Auch mit Blick darauf, dass die allermeisten unserer KollegInnen diese Schwierigkeiten offensichtlich nicht haben. Es stimmt: Eine Geschäftsführung muss Entscheidungen treffen unter Abwägung, was für das Wohl des Ganzen und das Unternehmensziel richtig ist. Dabei kann sie es nicht jedem recht machen, auch wenn dabei die insgesamt fairste Lösung gesucht wird. Das liegt nun einmal in der Natur der Sache. Trotz der Einschränkungen während der Pandemie haben wir Schulungen und Fortbildungen angeboten. Mitarbeiterförderung und -weiterbildung ist bei uns ein hohes Gut, deshalb gibt es bei uns interne Weiterbildungsangebote wie Webinare - erst jüngst welche zu den Tools XOVI und Adobe Animate. Wir sind für Wünsche und Anregungen hier immer dankbar. Beim Gehalt und den ergänzenden Vergütungs- und Vorsorgeleistungen ist ein Vergleich mit anderen, i.b. branchenfremden Arbeitgebern schwierig. Wir denken aber, dass wir den Vergleich mit anderen Mittelständlern in der Region nicht scheuen müssen. In Metropolregionen wie z.B. Hamburg mag das Gehaltsniveau höher sein, die Lebenshaltungskosten sind dort aber auch deutlich höher als bei uns. Sei bitte nicht böse, wenn wir dir sagen, dass flexible Arbeitszeiten nicht bedeuten, dass man nicht pünktlich sein muss. Pünktlichkeit zu verlangen ist keine Prinzipienreiterei oder Selbstzweck, sondern es dient der Verlässlichkeit im Team und den Kunden gegenüber. Das gilt auch für einen spontanen freien Tag, der gern genommen werden kann, wenn es im Team und mit Blick auf die termintreue Umsetzung von Kundenaufträgen möglich ist. Deine Kritik an unserem Image können wir nicht nachvollziehen. Es kann so schlecht nicht sein. Das zeigen uns sehr zuverlässig ein Blick in unsere gut gefüllten Auftragsbücher und die hohe Zahl der Bewerber um einen Arbeitsplatz bei uns. Eine hohe Fluktuation ist für eine im Altersdurchschnitt sehr junge Agentur wie uns nicht untypisch, da viele KollegInnen sich bei uns die ersten Sporen im Berufsleben verdienen, um dann fachlich gut gerüstet ihren Weg außerhalb der Region fortzusetzen.
Wir hoffen, dass auch du auf deinem künftigen Weg davon profitieren wirst und wünschen dir dabei Glück und Erfolg.
Dein HOCHZWEI-Team
Ein fairer, strukturierter Arbeitgeber
4,4
Empfohlen
Arbeitsatmosphäre
...ist im Großen & Ganzen gut / es ist ein schönes Miteinander /Teamarbeit: man hilft sich untereinander auch wenn es mal Stressig ist / manchmal geht es etwas hitzig zu – für eine Werbeagentur aber auch nicht ungewöhnlich. / es wird auch viel gelacht / konstruktive Kritik wird angenommen
Image
Die Agentur ist sehr professionell und arbeitet auf einem hohen Niveau. Durch einzelne unzufriedene Mitarbeiter gerät Frust & ein schlechtes Image nach außen. Ich denke, dass HOCHZWEI generell eine gute Selbstwahrnehmung hat und auch die Kunden zufrieden sind.
Work-Life-Balance
Es gibt klare Arbeits-und Pausenzeiten. / wenig Überstunden / Urlaubsvertretung, wodurch sich nichts aufstaut / die Lage am Wasser schafft zudem auch in der Mittagspause einen schönen Ausgleich
Gehalt/Sozialleistungen
..ist in Ordnung / Geld kommt immer pünktlich. / Es wird eine betriebliche Altersvorsorge angeboten. / sicherer Arbeitsplatz, auch in Corona-Zeiten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
... ist ok. / HOCHZWEI ist bemüht und offen für Vorschläge, es gibt aber auch noch viel Luft nach oben.
Kollegenzusammenhalt
..ist sehr gut! Innerhalb des Teams und auch teamübergreifend ziehen alle an einem Strang und unterstützen sich gegenseitig.
Vorgesetztenverhalten
die Türen stehen immer offen / konstruktive Kritik wird angenommen / wirtschaftlich orientiert / flache Hierarchien
Arbeitsbedingungen
...sind gut. / technisch super ausgestattet / tolle Räumlichkeiten / eigener, heller Arbeitsplatz
Kommunikation
schnelle, kurze Wege durch klar definierte Ansprechpartner / läuft meistens digital / könnte intern manchmal besser sein ("viele Köche..." und Extrarunden)
Gleichberechtigung
Egal ob Mann oder Frau: ich denke, alle werden gleich behandelt. / Es gibt viele Frauen in der Teamleitung.
Interessante Aufgaben
Es gibt tolle & abwechslungsreiche Kunden & Projekte aus verschiedenen Branchen. / Nach der Zeit schleicht sich Routine ein, was aber auch normal und nicht immer schlecht ist.
Im Vorfeld sowohl schlechtes als auch gutes gehört.
Work-Life-Balance
Leider werden viele Urlaubstage seitens der Firma festgelegt, sodass eine freie Gestaltung nicht möglich ist. Zu dem kommt, dass innerhalb der Branche nur unterdurchschnittlich viele (wenig) Urlaubstage vertraglich festgelegt werden.
Die Mittagspause auf eine halbe Stunde zu mindern um entsprechend früher in den Feierabend zu gehen, wäre wünschenswert.
Der Arbeitsbeginn ist zumindest in sofern zumindest flexibel, dass man um 7,8,9 Uhr starten kann - mit der Einschränkung nur 2x wöchentlich von 8 Uhr abzuweichen.
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeit auf Weiterbildung wird angeboten und damit eingehend ergeben sich weitere Perspektiven.
Gehalt/Sozialleistungen
Betriebliche Altersversorgung wird angeboten. Das Gehalt befindet sich in einem vernünftigen Rahmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt diesbezüglich nichts negatives zu berichten.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind immer nett & hilfsbereit.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch diesbezüglich gibt es nichts auszusetzen.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten verhalten sich sehr gut, nicht von oben herab, sondern auf teils gleicher Ebene.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung ist wirklich super. Die Büros sind sowohl geräumig als auch durch die großen Fenster mit viel Tageslicht versehen.
Kommunikation
Die Mitarbeiter werden rechtzeitig über Neuigkeiten informiert. Es entsteht der Eindruck, dass man sehr gut abgeholt und mitgenommen wird, was im Unternehmen abläuft.
Gleichberechtigung
Hochzwei hat mehr weibliche Mitarbeiterinnen wie Mitarbeiter. In Führungspositionen (Projektleitung) sind ebenfalls Frauen vertreten, daher gibt es nicht auszusetzen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgabenvielfalt ist zum Teil doch sehr stupide und Eintönig.
danke für deine gute Bewertung, die freut uns. Auch, dass es dir bei uns so gut gefällt und du nicht auf das gehört hast, was du im Vorfeld an Vorurteilen gehört hast.
Bei der Gestaltung der Urlaubstage sind wir leider nicht frei. Als Dienstleistungsagentur sind wir sehr abhängig vom Bedarf unserer Kunden, die ihre Projekte und Aufträge an uns eng unter Einbeziehung von Ferien- und Feiertagen planen. Um unsere Teams einerseits nicht zu überlasten oder in Ferienflautenzeiten nicht leer laufen zu lassen, müssen wir Urlaube um diese Höhen und Tiefen der Auslastung „herumplanen“. Dafür habe bitte Verständnis. Die Zahl der vertraglichen Urlaubstage kannst du durch überdurchschnittliche Leistung bzw. Sonder-Urlaubstage erhöhen. Lass uns einfach einmal drüber reden.
Viele Grüße Dein HOCHZWEI-Team
Sicherer Arbeitgeber mit viel Struktur und guter Organisation
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Während einer Pandemie, in der andere Agenturen und generell viele Firmen monatelang in Kurzarbeit und unsicherer Auftragslage unterwegs waren, einen Arbeitgeber zu haben, bei dem ich mich zu keinem Zeitpunkt fragen musste, ob mein Job sicher ist – das ist für mich extrem viel wert.
Arbeitsatmosphäre
Gute Leistung wird anerkannt und wertgeschätzt.
Image
Der Ruf in Flensburg und der Umgebung ist - soweit ich das beurteilen kann - gut.
Work-Life-Balance
Entgegen vieler anderer Agenturen werden bei HOCHZWEI auch bei vielleicht mal engeren Deadlines und Ausschreibungen seltenst bis quasi nie Überstunden gemacht.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich weiterentwickeln möchte, hat durchaus die Möglichkeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Sowohl Gehalt als auch eine gute betriebliche Altersvorsorge sind absolut positiv zu bewerten. Das Gehalt, das für eine Region mit nicht besonders hohen Lebenshaltsungskosten wirklich ordentlich ist, wird immer pünktlich bezahlt - das habe ich in anderen Agenturen schon deutlich anders erlebt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mit Mülltrennung, möglichst wenig Papierverbrauch und regelmäßigen Pro-Bono-Projekten für regionale Organisationen ist auch dieser Punkt erfüllt.
Kollegenzusammenhalt
Wer nach Unterstützung fragt, bekommt sie garantiert. Und auch zum netten Schnack in der Mittagspause
Vorgesetztenverhalten
Ich finde es toll, dass man sich mit allen Vorgesetzten sehr entspannt und ehrlich sprechen kann. Anmerkungen, Kritik und Vorschläge werden stets gehört, wenn man das Gespräch sucht.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung und Technik sind auf dem neusten Stand. Wer etwas benötigt oder ein Problem hat, kann sich jederzeit melden. Und die Lage direkt am Wasser ist ohnehin unschlagbar - der mittägliche Spaziergang macht den Kopf frei und gibt neue Energie für den Tagesendspurt.
Kommunikation
Schnelle und gut organisierte interne Kommunikation. Es ist jederzeit klar und nachvollziehbar, wie die Agentur selbst und die Gruppe dastehen.
Gleichberechtigung
Viele Teamleitungen sind durch Frauen besetzt. Wer nach dem Mutterschutz mit reduzierten Stunden wieder einsteigen möchte, erhält die Möglichkeit.
Interessante Aufgaben
Sowohl das große Spektrum des Angebots als auch die breitgefächerten Branchen, in denen die Kunden sich bewegen, bringen es mit sich, dass der Arbeitsalltag aus vielen unterschiedlichen und interessanten Aufgaben besteht.
Mangelnde Gehaltsentwicklung, wenig Urlaubstage, Starre, wenig flexible Urlaubsplanung
Verbesserungsvorschläge
Mehr Urlaubstage für alle, Klare Entwicklungsmöglichkeiten z.B. für Gehalt oder Karriere
Arbeitsatmosphäre
Ruhig, konzentriert, kollegial.
Work-Life-Balance
Überstunden fallen kaum an, meistens ist pünktlich Feierabend, arbeit am Wochenende oder bis spät in die Nacht gibt es gar nicht. Die Menge an Urlaubstagen ist leider gering und davon wird ein Teil als Pflichttage verplant. Zumal gibt es viele (unsinnige) Regeln, wer wann wie lange Urlaub machen darf. Durch Leistung kann man sich zwar Tage dazu verdienen, aber die Krieterien hierfür sind nicht transparent und objektiv. Mehr Tage für alle und auch mehr Flexibilität in der Urlaubsplanung wäre wünschenswert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist ok, nicht überdurchschnittlich und leider kaum Steigerungsmöglichkeiten, dafür kommt es pünktlich.
Kollegenzusammenhalt
Das ganze große Plus der Agentur, besser kann man es sich nicht wünschen.
Vorgesetztenverhalten
Meistens gut, aber in Stressigen Situation leidet das höfliche und professionelle Miteinander seitens der Geschäftsführer. Viele Entscheidungen und Nachrichten wirken zu impulsiv.
Arbeitsbedingungen
Sind sehr gut, alles ist auf dem neuesten Stand und auch Wünsche können geäußert werden.
Kommunikation
Viel läuft über E-Mail, während Corona ist das Persönliche etwas ins Hintertreffen geraten. Über interne Vorgänge wird zügig und klar informiert.
Interessante Aufgaben
Vieles ist Routine, aber wer Talent und Engagement zeigt, hat die Chance auf spannende Projekte.
danke für deine faire Bewertung. Lass und doch über deine kritischen Punkte einmal in Ruhe persönlich sprechen. Vorab: Wir müssen einen Teil der Urlaubstage als Pflichttage vorgeben. Als Dienstleister in einem durch Wettbewerb geprägten Markt müssen wir uns an den Bedarf unserer Kunden anpassen. Und diese wiederum planen ihre Projekte und Aufträge an uns unter Einbeziehung von Ferien- und Feiertagen. In den Wochen vor und nach diesen Tagen werden viel mehr Aufträge erteilt als im Durchschnitt (Stichwort: Weihnachten und Ostern kommen immer so plötzlich), andererseits herrscht in den Ferien dann fast Flaute, in denen Teams nicht voll ausgelastet werden. Dies gilt es durch eine geschickte Planung betriebswirtschaftlich möglichst auszugleichen; betroffen davon sind natürlich auch die nur indirekt für unsere Kunden arbeitenden Teams. - Du schreibst selbst: „Durch Leistung kann man sich zwar Tage dazu verdienen …“ und fragst nach den Kriterien. Diese sind einfach: überdurchschnittliche Leistung (qualitativ und quantitativ) = mehr (Sonder)Urlaubstage als im Durchschnitt. Wie gesagt, lass uns reden, dann können wir auch für dich dieses Kriterium noch stärker individualisieren. Dann ergeben sich ggf. auch Perspektiven für Steigerungsmöglichkeiten beim Gehalt, das, auch in Krisen wie der Coronapandemie, immer pünktlich kommt.
Wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch mit dir.
Dein HOCHZWEI-Team
Faire, strukturierte Agentur, die Mitarbeiter fördert und herausfordert
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ehrlich, offen, fair. Jeder darf konstruktiv Kritik äußern und wird gehört.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass vereinzelt direkt vor der Eingangstür geraucht wird, weil’s in die Büros zieht.
Verbesserungsvorschläge
Förderung von mehr Umweltbewusstsein der Mitarbeiter, etwa E-Bike-Leasing oder Ähnliches.
Arbeitsatmosphäre
HOCHZWEI lebt vom Teamgeist, da alles auf Teamarbeit fußt. Kollegen, die Spaß an ihrem Job haben, bereichern dadurch alle und natürlich auch sich selbst. Es wird im Team unterstützt, geholfen und auch viel gelacht – vom Praktikanten bis zum Geschäftsführer, da hier keiner aufgrund von Alter oder Jobtitel anders behandelt wird. Es zählt ausschließlich was man beisteuert. Wer seinen Job gewissenhaft macht, wird auch von allen Seiten geschätzt und entsprechend gefördert. Die Meinung, dass willkürlich einzelne besser behandelt werden, ist falsch. Jeder, der Lust auf den Job hat, wird mit offenen Armen empfangen. Dafür sprechen diverse Kollegenbiografien, die binnen kürzester Zeit mit verantwortungsvollen und spannenden Aufgaben und Positionen betreut werden. Es gilt: Wer selbst liefert bekommt auch zurück. Sucht man hingegen einen Job zum Zeit absitzen, ist man bei HOCHZWEI gänzlich an der falschen Adresse und wird sich auch nicht wohl fühlen.
Image
Als Werbeagentur ist HOCHZWEI untypisch gut strukturiert und angenehm als Arbeitgeber. Ich lerne Jahr um Jahr massiv dazu, was ich über ehemalige Arbeitgeber nicht behaupten kann. Es ist schade, wenn Ehemalige, die sich bei HOCHZWEI nicht wohl fühlten, sich den Mund über die Agentur zerreißen. Denn selten hört man danach, dass beim neuen Arbeitgeber alles besser wäre.
Work-Life-Balance
Mehrheitlich ist der Feierabend pünktlich. Abends, nachts oder am Wochenende wird nicht gearbeitet – selbst wenn der Kunde danach fragt. Ist man im Urlaub oder krank stapelt sich keine Arbeit auf dem Schreibtisch, sondern die Kollegen vertreten einen, sodass man angenehm wieder einsteigen kann. Anrufe nach Feierabend oder im Urlaub gibt es nicht. Dass man im Alltag mal 30 Minuten länger bleibt, weil man noch einem Kollegen hilft oder ein Kunde sich kurzfristig meldet, passiert, ist aber vertretbar. Überstunden wie man sie sonst aus der Branche kennt, gibt es aufgrund der sehr strukturieren Organisation glücklicherweise nicht. Eine Hand voll Mal im Jahr bleibt man, wenn Deadlines es erfordern, auch mal 1 bis 2 Stunden länger – doch auch das ist im Branchenvergleich total okay. Wer strikt geregelte Arbeitszeiten wie beim Amt sucht, ist in einem Dienstleistungsbetrieb natürlich falsch aufgehoben.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen gibt es in alle Richtungen. HOCHZWEI besetzt Führungspositionen lieber von innen als von außen. Vor Corona gab es interne Weiterbildungen für den gesamten Betrieb und auch vereinzelt extern. Externe Weiterbildungen sind immer möglich, müssen jedoch von den Mitarbeitern eher aktiv vorgeschlagen werden. Dies nutzen einige mehr als andere. Die Zusage dazu gibt es wie immer umgehend.
Gehalt/Sozialleistungen
Leistungsgerecht und fair. Altersvorsorge und Versicherung über das Pressewerk möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Energiesparlampen, Wassersprudler, Mülltrennung, energiesparende, umweltschonenede IT. Mehr geht aber immer.
Kollegenzusammenhalt
Top!
Umgang mit älteren Kollegen
Top!
Vorgesetztenverhalten
Auf Augenhöhe mit hohem Anspruch, aber fair. Die Türen stehen immer offen und wer den Mund aufmacht, bekommt auch Antworten. Hier kann man offen mit jedem reden und sollte dies auch wahrnehmen. Angst vor der Geschäftsführung ist der falsche Ansatz ans Leben.
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Schreibtische, moderne Büros und IT, tolle Büroräume, Mittagspause an der Ostsee. Die Stühle sind für manche Rücken nicht geeignet, jeder Mitarbeiter, der sich meldet, erhält jedoch spezielle Sitzkissen.
Kommunikation
Hat sich in den letzten Jahren drastisch verbessert, kann aber noch besser werden.
Gleichberechtigung
Es ist egal, welches Geschlecht, Alter, Aussehen, Herkunft jemand mitbringt. Es zählt einzig, was man beisteuert. Könnte nicht besser sein.
Interessante Aufgaben
Im Agenturalltag schaut man in unendlich viele Unternehmen, arbeitet dadurch mit unzähligen Branchen und darf an vielfältigen Projekten mitarbeiten. Immer wieder was Neues.
Wie oben bereits erwähnt, wäre ein jährliches Kontingent an Homeoffice Tagen eine Bereicherung für alle Bereiche.
Außerdem sollte man nochmal einen Versuch mit dem Betriebssport starten und generell Team-Events anstoßen.
Auch schon mehrmals erwähnt wurde die vorausgesetzte Proaktivität der Mitarbeiter. Da jedoch nicht jeder das Selbstbewusstsein besitzt Sachen anzusprechen, wie zum Beispiel mögliche Mitarbeitervorteile oder Weiterbildungen, wäre vielleicht eine monatliche Infomail (gezielte Personen bzw Teams oder an alle) getreu dem Motto „Wusstet ihr schon, ihr habt die Möglichkeit…“ eine Option, um jeden dahingehend abzuholen.
Arbeitsatmosphäre
Die tolle Lage und die offenen Büroräume sind eine gute Grundlage für den Arbeitsalltag. Es herrscht eine entspannte Stimmung in der man konzentriert arbeiten, aber ebenfalls zusammen lachen kann.
Image
Hoch2 hat einen sehr guten Ruf in Flensburg und Umgebung.
Work-Life-Balance
Das was die Work-Life-Balance ausmacht, ist bei Hoch2 der pünktliche Feierabend. Da das in den meisten Agenturen nicht selbstverständlich ist, ist das schon sehr viel Wert. Toll wäre dennoch beispielsweise ein gewisses Kontingent an Homeoffice Tagen jährlich oder kleine Gesundheitsseminare/Workshops zu relevanten Themen.
Karriere/Weiterbildung
Auch hier gilt Proaktivität ist gefragt. Wer fragt, kommt weiter.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird ein durchschnittliches Gehalt gezahlt. Für eine attraktive Betriebsrente ist gesorgt. Die vertraglich geregelten Urlaubstage sind jedoch unterdurchschnittlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nahezu papierloses Arbeiten, Wasserfilter und Mülltrennung am Arbeitsplatz.
Kollegenzusammenhalt
So wie man es sich vorstellt.
Umgang mit älteren Kollegen
Sie machen meist einen sehr zufriedenen Eindruck.
Vorgesetztenverhalten
Es wird klar und deutlich kommuniziert, was von einem erwartet wird. Wenn man ein Problem hat, kann man es jederzeit ansprechen. Hier ist Proaktivität gefordert.
Arbeitsbedingungen
Gute Ausstattung und neue Technik. Sollte es mal Probleme geben, findet sich hier meist eine schnelle Lösung.
Kommunikation
Die Kommunikation läuft zentral über 1-3 Mitarbeiter. Meldungen beispielsweise zu Neuanstellungen oder Coronainfos, sind somit meist schneller als der Flurfunk.
für deine gute und faire Beurteilung danken wir dir, auch für deine Kritikpunkte: Wir denken, dass HOCHZWEI im Vergleich der regionalen Branche unter Einbeziehung aller Vergütungs- und Vorsorgebestandteile, der Aufgabe und Verantwortung im Betrieb entsprechend, überdurchschnittliche Gehälter zahlt. Die vertraglich geregelten Urlaubstage können durch überdurchschnittliche Leistung durch Sonderurlaubstage erhöht werden. Lass uns doch einmal darüber persönlich schnacken. Beim Thema Homeoffice haben wir in der Pandemie viele und teilweise überraschende Erfahrungen sammeln können. Einige Kollegen sind sehr gut im Homeoffice klargekommen, für einige war es „die Hölle“ und die allermeisten ziehen Präsenzarbeit aus unterschiedlichen Gründen vor. Eine pauschale Regelung bzw. „ein gewisses Kontingent an Homeoffice-Tagen jährlich“ halten wir deshalb nicht für zielführend und ziehen ggf. individuelle Vereinbarungen vor. Über deine Verbesserungsvorschläge freuen wir uns und sind für einen Versuch zum Betriebssport (und/oder Gesundheitsseminare), der Pandemie bedingt „eingeschlafen“ ist, offen. Toll wäre es, wenn du hier einmal die Initiative ergreifst, Gleichgesinnte suchst und auf uns zukommst. Als nächstes Team-Event steht ja bald die Weihnachtsfeier an, da dürfen alle schon gespannt sein, und im nächsten Jahr haben wir hoffentlich wieder „postcoronare“ normale Verhältnisse. Proaktivität der Mitarbeiter müssen wir bei alledem aber voraussetzen und das dürfte auch nicht unverhältnismäßig sein. Denn Selbstständigkeit und Selbstbewustsein gehört sicher nicht nur in einer Kommunikationsagentur zum voraussetzbaren persönlichen Rüstzeug im Berufsleben. Informationen bietet niederschwellig und umfangreich das Intranet von HOCHZWEI, ergänzt für die wichtigsten Themen durch Rundmails und „Updates“ durch die Geschäftsführung.
Wir freuen uns über die weitere Zusammenarbeit mit dir.
Dein HOCHZWEI-Team
Toller Arbeitgeber im Norden!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Work-Life-Balance
Sehr geregelte Arbeitszeiten. Durch die strukturierte Arbeitsweise und Planung fallen bei der Mehrheit nur sehr wenig bis keine Überstunden an.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier kann man sich immer noch mehr machen. Es wird jedoch versucht sich stetig zu verbessern und die Vorschläge/ Wünsche von Mitarbeitern umzusetzen.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich aktiv einbringt und den Wunsch äußert hat hier tolle Chancen auf Weiterbildung oder einen Sprung in der Karrierestufe.
Kollegenzusammenhalt
Ein tolles Team auf das man sich jeden Tag freut. Man hilft und unterstützt sich jederzeit gerne, wenn Fragen aufkommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier werden keine Unterschiede gemacht – alle gehen kollegial, freundlich und respektvoll miteinander um.
Vorgesetztenverhalten
Die Türen stehen bei Fragen oder Probleme jederzeit offen. Die Kommunikation erfolgt immer mit Respekt und auf Augenhöhe.
Arbeitsbedingungen
Toller Standort, super Kollegen und top ausgestattete Arbeitsplätze. Hier kommt man gerne zur Arbeit.
Kommunikation
Es wird alles getan, um jederzeit eine gute Kommunikation zwischen den Kollegen zu ermöglichen. Man legt viel Wert auf Austausch und Briefings, um gemeinsam und strukturiert die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Mitarbeiter werden regelmäßig über Neuerungen und wichtige Dinge informiert.
Tolle Lage direkt an der Förde, super ausgestattet, stilvoll eingerichtet in Büroräumen mit Atmosphäre. Die technische Ausstattung lässt keine Wünsche offen.
Work-Life-Balance
Hier kann man das Leben an der Förde genießen, denn Überstunden sind sehr selten. Dafür ist die Urlaubsplanung mit festgelegten und insgesamt wenigen Urlaubstagen relativ strikt.
Karriere/Weiterbildung
Hier und da könnten durch gezielte Weiterbildung gerade der jungen Kollegen noch mehr Potenziale ausgeschöpft werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gerade in letzter Zeit werden vermehrt Umweltthemen in den Fokus gerückt z. B. verbesserte Mülltrennung.
Kollegenzusammenhalt
Ein vertrauensvoller und netter Umgang ist trotz Fluktuation und bei der Größe des Teams immer gegeben. Top!
Vorgesetztenverhalten
Die Zusammenarbeit im Team klappt gut und die Hierarchien sind flach.
Arbeitsbedingungen
Insbesondere was die technische Ausstattung angeht, ist alles auf höchstem Niveau!
Kommunikation
Das Meiste läuft per Mail oder Telefon, hier und da wäre ein persönlicher Austausch und mehr Rückmeldung noch schöner. Aber insgesamt klappt es so zügig und konkret, was ebenfalls seine Vorteile hat.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und wenn man Interesse an einem bestimmten Aufgabengebiet zeigt, wird einem meist auch mehr Zeit dafür gewährt.