Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hofmeister 
Holzwaren 
GmbH
Bewertung

New Work oder doch fehlende Strukturen?

2,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich habe dort durch die unterschiedlichen Aufgabengebiete, die ich durchlaufen habe sehr viel wertvolle Erfahrung gesammelt und mir auch einiges an Wissen aneignen können.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich glaube dazu habe ich bei den anderen Punkten bereits genug gesagt. Jeder kann und soll sich ein eigenes Bild machen und für sich selbst entscheiden, ob man dort arbeiten möchte oder nicht.

Verbesserungsvorschläge

Mein Verbesserungsvorschlag und ein persönliches Anliegen, wäre, dass man den Mitarbeitern zuhört, diese unterstützt und auch auf deren Bedürfnisse und Anregungen eingeht. Eine klare Struktur und Fokussierung wären ebenfalls für alle hilfreich.

Arbeitsatmosphäre

Ab und an wird auch gelobt. Jedoch steht sehr häufig die Schuldfrage im Raum. Fehler, die gemacht wurden, werden einem noch längere Zeit vorgehalten oder auch öffentlich breitgetreten. Leider sind auch hier wieder andere gleicher als gleich. Wenn Vorgesetzten ein Fehler unterlaufen ist, dann wurde dies einfach weggelächelt ohne zu ergründen, wodurch der Fehler entstanden ist oder wie man diesen zukünftig vermeiden könnte.

Kommunikation

Die Kommunikation ließ leider sehr zu wünschen übrig. Gespräche musste man regelrecht einfordern, weil der gewünschte Kommunikationsweg per Teams oder Mail war, wodurch es sehr häufig zu Missverständnissen kam. Eine offene Kommunikation mit konstruktivem Feedback gab es leider selten. Eher dann öffentliche Schuldzuweisungen oder gar kein Feedback zur eigenen Leistung.

Kollegenzusammenhalt

Das Team war super und wir haben uns immer alle Gegenseitig unterstützt. Auch gab es des Öfteren privat organisierte Unternehmungen nach der Arbeit. Inzwischen sind diese zu sehr guten Freunden geworden.

Work-Life-Balance

Grundsätzlich hört sich alles sehr gut an, mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice. Die flexiblen Arbeitszeiten hat man auch, jedoch eher in dem Sinne, dass man sehr flexibel Überstunden macht. Überstunden im 2-stelligen Bereich pro Monat sind leider keine Seltenheit. Dazu kommen 30 Tage Urlaub, die man aber sehr häufig wegen zu viel Arbeitsanfall nicht nehmen kann. Dagegen können die Vorgesetzten gleich mehrere Monate Urlaub machen und es wird sich beschwert, wenn man davon 1-2 Wochen verschieben muss.

Vorgesetztenverhalten

Mitarbeiter werden gegeneinander ausgespielt. Erwartungshaltungen werden nicht kommuniziert oder es wird mehr von den Mitarbeitern erwartet, als selbst der Vorgesetzte leistet, dadurch hat der Vorgesetzte keine wirkliche Vorbildfunktion. Keine Unterstützung, bei mehrmaliger Ansprache von Überforderung - lediglich der Kommentar, "man habe es selbst in der Hand". Aus meiner Sicht, haben die Mitarbeiter mehr Verantwortung übernommen als die Geschäftsführung. Es werden keine klaren Entscheidungen getroffen oder dann in kürzester Zeit wieder revidiert. Ideen und Vision, die nicht immer ganz zu Ende gedacht wurden, werden einfach in das gesamte Team gegeben, ohne über die Konsequenzen oder die Wirkung auf die Mitarbeiter nachzudenken. Dazu kommt noch, dass persönliche Geschichten, die man im Vertrauen erzählt verurteilt werden und im ganzen Team manchmal auch noch mit falschen Behauptungen breitgetreten werden.

Interessante Aufgaben

Das Aufgabengebiet ist sehr umfangreich und unterschiedlich. Man kann sich selbst über das Wiki sehr viel beibringen und sich Wissen aneignen. Dadurch schafft man sich selbst einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, wenn man dies möchte.

Gleichberechtigung

Eine Benachteiligung von Frauen in Führungspositionen konnte ich nicht feststellen. Jedoch fand ich, dass einige Mitarbeiter gleicher als gleich waren. Manche Mitarbeiter durften zum Beispiel Homeoffice machen und bei anderen wiederum, war es nicht gern gesehen. Leider gab es auch des Öfteren sexistische Kommentare.

Arbeitsbedingungen

Positiv hervorheben muss ich hier auf jedenfall die technische Ausstattung im Büro, mit Laptop, Headset und zwei Bildschirmen. dazu gab es einen höhenverstellbaren Schreibtisch und einen ergonomischen Stuhl. Dafür musste man aber über das äußere Erscheinungsbild des Firmensitzes und der Gegend hinwegsehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Außer bei der letzten Gehaltszahlung, wurde mein Gehalt immer pünktlich bezahlt. Sozialleistungen wurden leider nicht angeboten. Grundsätzlich fand ich das Gehalt für die Verantwortung, die ich hatte, zu gering.

Image

Nach Außen hin, hat die Firma ein sehr gutes Image. Auch vor zwei Jahren, hätte ich diesen Standpunkt vertreten und gesagt auch wenn man hinter die Fassade schaut, ist die Firma so, wie sie sich nach außen darstellt. Jedoch hat sich dies in den letzten Jahren leider sehr zum negativen geändert.

Karriere/Weiterbildung

Die Karriereleiter hochzusteigen ist sehr leicht. Jedoch erhält man meiner Meinung nach nicht genügend fachliche Unterstützung oder Unterstützung in der Entwicklung als Führungskraft. Weiterbildung wird zwar gewünscht, diese sollte aber eher durch YouTube Videos oder Podcasts und Bücher stattfinden, als durch Qualifizierte Fortbildungen oder geeignete Tools.

6Hilfreichfinden das hilfreich6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden