Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

homevoice 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Unternehmen mit Potenzial - für alle die gern proaktiv und selbstorganisiert arbeiten

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm. Seit Corona wird überwiegend aus dem HO gearbeitet, was aber kein Problem darstellt, da gegenseitiges Vertrauen herrscht und wir alle dasselbe Ziel verfolgen: ein erfolgreiches und nachhaltiges Unternehmen aufzubauen.
Hin und wieder trifft man die*den eine*n oder andere*n Kolleg*in im Büro, worüber ich mich sehr freue, da der spontane Austausch in der Küche bei einem Kaffee dann doch fehlt, ebenso wie das herumalbern zwischendurch.

Kommunikation

Die Kommunikation funktioniert gut, auch in Zeiten von remote work. Natürlich ersetzen Medien wie Slack oder Google Meet nicht vollends die typischen Bürogespräche, aber ich fühle mich weitestgehend abgeholt. Jede*r ist bemüht, die Informationen, die für die Kolleg*innen relevant sind, allen zur Verfügung zu stellen. Ansonsten kann ich meine Kolleg*innen jederzeit ansprechen, wenn ich weitere Informationen benötige oder mich nicht genügend abgeholt fühle.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist bisher gut und der Wunsch nach gemeinschaftlichen Aktivitäten steigt umso mehr, je längerer wir im HO sind (coronabedingt).
Ansonsten herrscht ein Grundvertrauen im Team, welches das Arbeiten umso angenehmer macht.

Work-Life-Balance

Ich kann jederzeit zeitlich und flexibel von überall arbeiten. Wenn ich zwischendurch einen Privattermin habe, ist das auch kein Problem. Ebenso arbeite ich auch aus dem HO, wenn es mir mal nicht so gut geht.
Jede*r kann nach ihrem*seinem individuellen Bedarf Urlaub nehmen und spricht es einfach im Team ab.

Vorgesetztenverhalten

Kann ich nicht beurteilen, da es keine Vorgesetzten sondern lediglich Geschäftsführer gibt. Da wir hierarchielos arbeiten könnte ich in diesem Zuge lediglich das Verhalten untereinander bewerten.

Interessante Aufgaben

Mit meinen Aufgaben bin ich zufrieden, da sie vielseitig sind und vom Rechnungswesen übers Office Management bis hin zum Recruiting bzw. Personalthemen reichen.

Gleichberechtigung

Wir sind alle gleichberechtigte Mitglieder des Unternehmens. Da es keine Aufstiegschancen gibt, erübrigen sich Fragen in diesem Zusammenhang. Als Frau fühle ich mich in keiner Form benachteiligt.

Umgang mit älteren Kollegen

Wirklich "ältere Kolleg*innen" gibt es nicht. Das Durchschnittsalter liegt schätzungsweise bei Ende 20.

Arbeitsbedingungen

Der Großteil des Teams arbeitet mit Apple Endgeräten (u.a. Smartphone, Laptop, Tablet). Auf alle persönlichen Bedarfe wird eingegangen. Ansonsten sind die Büroräume mit höhenverstellbaren Tischen und ergonomischen Bürostühlen ausgestattet sowie mit spezieller Beleuchtung und Tischlampen. Jeder Raum verfügt über Grünpflanzen und Fensterfronten.
Ansonsten verfügt unser Büro über eine hochwertige Kaffeemaschine, gratis Kaffee, Wasser, Tee und einigen Snacks.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Grundsätzlich denke ich, dass Unternehmen in diesem Bereich immer mehr tun können, aber wir sind auf einem guten Weg mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln.
An diesem Bereich arbeiten wir zurzeit aktiv, indem wir bspw. durch den Kauf unseres Kaffees bei Bean United einen sozialen Zweck unterstützen.
Beim Kauf unserer Teesorten achten wir ebenfalls auf Nachhaltigkeit und einen fairen Handel.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt wird pünktlich ausgezahlt und ich bin soweit zufrieden.
Unser Ziel ist es, perspektivisch Gehälter nach de individuellen Bedarf zu zahlen.
Sozialleistungen oder Benefits können derzeit noch nicht angeboten werden.

Image

Ich habe homevoice bei ehemaligen Kollegen beworben und auch bereits eine Person abgeworben. Ich denke, das spricht für sich...

Karriere/Weiterbildung

Karrieremöglichkeiten gibt es bei homevoice nicht, da es, aufgrund der Unternehmensstruktur, nicht diese typischen Aufstiegschancen gibt. Jedoch hat jede*r die Möglichkeit zur Mitgestaltung. Ziel sollte m.E. sein, dass jede*r im Unternehmen das verwirklichen sollte, was ihm*ihr wichtig ist (natürlich mit Bezug zur Unternehmung aber auch in Einklang mit sich selbst).

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden