21 Bewertungen von Mitarbeitern
21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
LA VILLA bietet tolle Benefits die es von anderen Betrieben in der Umgebung unterscheidet.
Sie bieten WG Zimmer für Azubis, man bekommt 40€ im Monat für Benzin, es gibt Personalessen mit einem atemberaubenden Blick, eine sehr entspannte Teamatmosphäre sowie Personalsommerfeste und Weihnachtsfeiern. Einmal die Woche kann man eine Yogastunden genießen und auch ein Azubiausflug einmal im Jahr wird geboten. Außerdem werden Schulungen angeboten die auf spezifische Wünsche eingehen.
Dass Probleme offen angesprochen werden und so schnell beiseite geräumt werden können. Dass alle zusammen essen. Denn so kann man sich besser kennen lernen. Das sich untereinander geholfen wird.
Ich habe meine Ausbildung erst vor Kurzem angetreten und fühle mich jetzt schon so wohl und integriert. Die anderen Azubis sind auch sehr offen und hilfsbereit. Obwohl ich weit die Jüngste im Betrieb bin, fühle ich mich ernst genommen. Außerdem gibt es gemeinsame Aktivitäten, wie beispielsweise Yogastunden.
Die Ausbilder sind offen, herzlich und zuvorkommend. Auch wenn etwas einmal nicht auf anhieb funktioniert oder missverstanden wird, sind sie nicht nachtragend. Natürlich weisen sie dich auf deine Fehler hin, helfen dir jedoch so diese nicht zu wiederholen.
Ich gehe gerne zur Arbeit. Es ist ein bisschen schwer zu beschreiben, aber La Villa ist in gewisser Weise ein magischer Ort. Die Ausbildung macht einfach Spaß, weil man so viele neue Dinge lernt, die auch fürs Leben wichtig sind.
Wenn man Abwechslung im Beruf sucht, dann ist man im Hotelfach genau richtig. Durch die verschiedenen Bereiche, wie Housekeeping, Küche, Service, etc. ist man auf unterschiedlichste Weisen gefordert.
Die Kollegen sind sehr herzlich, offen, freundlich und lustig. Ich werde hier mit Respekt behandelt.
Tolle Kollegen und ein starker Zusammenhalt.
Fehlende Kultur der Nachhaltigkeit. Geringes Umweltbewusstsein.
Miteinander sprechen anstatt Vermutungen anzustellen.
Sehr Cool
Nichts
W-lan für Mitarbeiter
"Die Schmuckstücke eines Hauses sind die Menschen, die darin verkehren!"
Ein sehr treffender Spruch, der im La Villa nicht nur auf eine der vielen kleinen Tafeln geschrieben steht, sondern auch im super Arbeitsklima zu spüren ist!
+ Sehr freundliche und offene Mitarbeiter, die dir jederzeit gerne weiterhelfen!
+ Regelmäßige Meetings, in denen jeder zu Wort kommen kann!
+ "Der Verbesserungsvorschlag des Monats", durch den die Mitarbeiter zu tollen Ideen angeregt werden und so auch Kleinigkeiten stetig erleichtert, verschönert und perfektioniert werden!
Positiv aufgefallen ist mir, dass ich von Anfang an Teil eines tollen Teams geworden bin. Ich wurde herzlich aufgenommen und konnte immer nach Hilfe fragen, wenn es nötig war. Ich habe 3 Monate als Praktikantin im Bereich Service gearbeitet, in denen mir viel Verantwortung übertragen wurde.
Kurz vor und während meines Praktikums haben insgesamt 3 wichtige Mitarbeiter in Breich Service aufgehört, was sich während der Hochsaison auf die Arbeitsabläufe ausgewirkt hat. Es wurden einige Überstunden mehr gemacht und das Verantwortungsspektrum eines jeden einzelnen wurde größer. Aber man hat sich mit der Situation arrangiert und mit diesem guten Team war das ein zu bewältigendes Problem.
Mehr Kommunikationsbereitschaft zwischen den einzelnen Abteilungen.
Dass das Betriebsklima sehr gut und sehr familiär ist. Man in kurzer Zeit viel lernt und man auch merkt das alle mit Freude und Spaß arbeiten.
Wenn man sich etwas nicht zutraut dann kann man immer fragen und alle haben ein offenes Ohr für einen.
Manchmal sind die Aufgaben eher langweilig und einseitig.
Verbesserung der Aufgaben von Azubis mit mehr Abwechslung.
Ganz gut und ich bin sehr zufrieden.
Die herausragend gute Atmosphäre und das spaßige Miteinander die trotz des täglichen Stresses vorhanden sind.
Manchmal ein etwas kindisches Verhalten was Konflikte angeht.
Mehr und freundlichere Kommunikation zwischen den einzelnen Bereichen.
- dass man bereits in der Ausbildung fast als vollwertige Arbeitskraft gesehen wird und somit schnell lernt Verantwortung zu übernehmen.
- dass man sehr gut ausgebildet wird. Man lernt die Basics die man in der späteren Laufbahn braucht und ist somit auch für andere Arbeitgeber interessant.
- dass das Hotel in der Branche bekannt ist. Andere Arbeitgeber innerhalb der Gastronomie kennen das Hotel La Villa und den sehr hohen Ausbildungsstandard.
- dass die Arbeit die man leistet (speziell in der Hochsaison im Sommer) nur sehr wenig geschätzt und gewürdigt wird. Es passiert, wenn überhaupt, sehr selten das man mal ein "Danke" oder "gut gemacht" hört. Man sollte also nicht allzu sensibel sein.
Einmal im Monat eine Art Mitarbeitergespräch mit dem jeweiligen Abteilungsleiter einführen, indem man mit seinem Chef unter 4 Augen über die Arbeit des letzten Monats reden kann.
Im Hotel gibt es derzeit 9 Auszubildende in Küche und Service. Die Azubis treffen sich gerne auch mal in der Freizeit und unternehmen was zusammen. Von den Kollegen ernst genommen zu werden hängt ganz vom Verhalten ab. Für die Mitarbeiter gibt es einmal pro Woche in der Früh Yoga. Des weiteren gibt es ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier.
Es bestehen sehr gute Karrierechancen im Hotel. Die Übernahmen nach der Ausbildung sind unbefristet und es winken auch sehr gute Aufstiegschancen. Dies ist natürlich davon abhängig wie man sich in der Ausbildung geschlagen hat und auch danach seinen Job erledigt.
Die Arbeitszeiten variieren je nach Abteilung. Es gibt verschiedene Schichten in allen Abteilungen. Im Dienstplan, der immer eine Woche im Vorraus geschrieben wird, werden 9 h veranschlagt. Ob diese eingehalten werden ist immer abhängig davon wie viel im Hotel los ist. Überstunden werden über eine elektronische Zeiterfassung erfasst und diese werden durch freie Tage in der Nebensaison (Winter) ausgeglichen.
Es gibt Weihnachtsgeld in Form eines 13. Gehalts und Urlaubsgeld wird auch angemessen bezahlt. Des weiteren gibt es auch eine Erfolgsbeteiligung die im Sommer (August) bezahlt wird. Die Entlohnung als Azubi ist fair und wenn man gut haushaltet kommt man gut über die Runden. Die Löhne werden sehr pünktlich ausbezahlt.
Für die Ausbilder, vor allem für meinen Abteilungsleiter steht die Weiterbildung des Azubis im Vordergrund. Bei Fragen, natürlich nur sinnvoll, stehen sie jederzeit zur Verfügung.
Die Ausbildung im Hotel macht im allgemeinen schon Spaß. Jedoch muss man sagen das in der Gastronomie die Arbeit im Vordergrund steht. Sollte man nicht zu 100 % hinter dem Job und der Arbeit stehen wird man das nicht lange machen.
Die Ausstattung im gesamten Hotel ist zeitgemäß und vor allem in der Küche auf dem neuesten Stand. Die Aufgaben variieren je nach Stand der Ausbildung und somit sieht man alle Posten innerhalb der Küche. Man wird sogar für ein paar Monate auch Abteilungsübergreifend versetzt.-
Die Kollegen versuchen die Tätigkeiten so abwechselnd wie möglich zu halten. Es kommt jedoch auch mal das man in der Vorbereitung zu einer großen Veranstaltung mal den ganzen Nachmittag den selben Job macht. Alles in allem ist die Arbeit jedoch abwechslungsreich.
Die Kollegen gehen alles in allem schon respektvoll mit den Azubis um. Jedoch fehlt an manchen Enden die Anerkennung für die geleistete Arbeit. Wie freundlich die Kollegen zu einem sind, hängt immer davon ab wie man sich Ihnen gegenüber verhält.