Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

HYDRIVE 
Engineering 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2024

Abteilung Simulation - eine vom Template-Regelwerk-Virus befallene Zone. Langweilige Aufgabe - BorEout vorprogrammiert.

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt wurde pünktlich gezahlt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Abteilung Simulation:

Aufgabe stellen nicht wirklich eine Herausforderung für einen Ingenieur dar. Dazu kommt es noch, dass diese entsprechend einer Vorschrift (Regelwerk) erledigt werden müssen. Somit wird einem Ingenieur die Freiheit genommen, selber zu entscheiden wie er zum Ziel kommt. So kann man gleich ein dressiertes Tier vor den Rechner setzen.

Abteilung Simulation versinkt im Formalismus.

Einige Kollegen haben "Lizenz" zum "Aufzwingen" ihrer Arbeitsweise.

Verbesserungsvorschläge

Abteilung Simulation:

Weniger Mannwochen für die Erstellung von sinnlosen Templates und Regelwerke verfeuern, denn die meisten Sachen erschließen sich von alleine während der Bearbeitung.
Nicht für jeden Krümel braucht man eine Template.

Arbeitsatmosphäre

Wie ich Arbeitsatmosphäre in der Abteilung Simulation empfunden habe:

Während man wo anders am Konzept für einen Lowkicks-Combos beherrschenden Transformer-Roboters, der gegen säurespuckende Godzilla-Vampire kämpfen soll, arbeitet, bereitet sich Abteilung Simulation ... Trommelwirbel im Hintergrund ... die Straße zu überqueren!!!

Dafür wird der Template-Regelwerk-Papst (eine Person die panische Angst davor hat, sich in einen fremden Code einzuarbeiten, der nicht nach seiner Vorstellung aufgebaut ist) damit beauftragt ein Regelwerk zu erstellen.
Es darf auch nicht jeder die Straße überqueren, denn das gleicht schließlich von der Komplexität her, der Kosmologischen Inflation. Solche Leute dürfen nur den Schalter von der Ampel betätigen und das darf natürlich nur entsprechen dem von dem Template-Regelwerk-Papst erstellten Regelwerk erfolgen. Der Template-Regelwerk-Papst erstellt noch nebenbei mehrere überflüssige Templates, wofür mehrere Mannwochen verfeuert werden.

Kollegenzusammenhalt

Im Großen und Ganzen eine angenehme Truppe. Es gibt jedoch ein paar Kollege mit extrem ungesunder Sicht auf die Arbeit, wie z.B. der Template-Regelwerk-Papst. Wenn man Pech hat und am Anfang nur mit diesen Kollegen zu tun hat, dann bekommt man den Eindruck, dass einen an der Waffel zu haben, bei Hydrive zum guten Ton gehört.

Work-Life-Balance

Kann man nicht meckern.

Vorgesetztenverhalten

Abteilung Simulation:
Es wird leider nicht berücksichtigt, dass es viel anstrengender ist zwei mal 200 kg zu heben als 40 mal 1 kg. Nur die Anzahl der Wiederholungen wird gezählt.
Von den wenigen einfachen Wünschen, die ich hatte, wurde nur eins erfüllt und das nur dann, bevor die Belegschaft gebeten wurde beide Geschäftsführer zu bewerten. Dann gab es plötzlich eine 180°-Wende, was meinen Wunsch betrifft, obwohl ich am Anfang ganz klares NEIN erhalten habe.

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind zum Gehirnabschalten und können zum BorEout (nicht BurNout) führen. Es sei denn man ist vom Anfang an dabei und kennt nichts anderes.

Karriere/Weiterbildung

Kann ich leider an meinem Beispiel nicht bezeugen, dass es Interesse bestand mich zu fördern.


Kommunikation

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Thomas Neubert, Geschäftsführer
Dr. Thomas NeubertGeschäftsführer

Vielen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben! Insbesondere bei Serienmaschinen schätzen unsere langjährigen Kunden die Reduzierung Ihres Testaufwands und die Unterstützung von Continuous Integration. Wie bei jeder guten SW-Entwicklung spielt die leichte Wartbarkeit der Modelle und Testfälle eine wichtige Rolle. Mit unseren Codierungsregeln stellen wir dies sicher.

Anmelden