Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

IL 
Metronic 
Sensortechnik 
GmbH
Bewertung

Die Bürden des Wachstums

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Gesellschaftlich sollte man sich der Globalisierung nicht verschließen und in der Moderne ankommen. Der gelegentlich mehr als altmodische Umgang mit Frauen und die Angst vor allem Neuen muss einer modernen, weltoffenen Firma weichen. Deis wird einen Großteil der internen, aber auch externen, Probleme lösen. Auch muss die Angst vor der eigenen Meinung der Mitarbeiter verschwinden. Bedrohung, Einschüchterung und Massenpanik beispielsweise aufgrund einer geplanten Betriebsratgründung zeugen nicht von Führungsqualität und Erwachsenem Verhalten. Dies fördert nur die Unzufriedenheit und führt zu Kündigungen, die vermieden werden können.

Arbeitsatmosphäre

Durch das gesteigerte Auftragsvolumen ist es unerlässlich, das man auch personell wächst. Leider führt dies zu einer Arbeitsatmosphäre, die von Grüppchenbildung bis hin zu Panikattacken bei der Geschäftsleitung führt, wenn plötzlich die Mitarbeiter ne eigene Meinung haben.

Kommunikation

Es wird von der Geschäftsleitung immer eine bessere Kommunikation gefordert, jedoch wird diese selbst nicht durchgeführt. Es werden im Geheimen Dinge besprochen, die trotzdem durch die stille Post überall durchdringen und dadurch verfälscht werden und Unruhe in die gesamte Firma bringen. Hier ist eine deutliche Verbesserung der Kommunikationsstruktur nötig.

Kollegenzusammenhalt

Hier ist es zweigeteilt. Mit einem Großteil der Kollegen kann man toll zusammenarbeiten, man hilft sich, kann auch privat was zusammen unternehmen, der Zusammenhalt ist top. Dann gibt es allerdings, meist im Geschäftsleitungs-Bekanntenkreis angesiedelte, Kollegen, wo man aufpassen muss, was man sagt und die alles auf die Goldwaage legen. Die möchte man nicht in seinem privaten Umfeld haben.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist sehr gut. Überstunden sind fast nie notwendig und wenn, dann kann man diese problemlos abbummeln, wenn es die Betriebslage erlaubt. Es gibt verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung wie Rückenschule, Aktivtag oder Nackentrainnig, verschiedene Veranstaltungen zum Sommereinklang und Weihnachten sowie zwanglose Möglichkeiten, auch während der Arbeitszeit für verschiedene Termine mal kurz zu verschwinden. Hier könnten sich andere Firmen tatsächlich mal eine Scheibe abschneiden.

Vorgesetztenverhalten

Hier kommt es auch wieder auf den Einzelnen an. Man muss keine besonderen Kompetenzen als Führungskraft mit sich bringen, außer ein akademischer Titel vor dem Namen ist fast nichts erforderlich, obwohl auch schon nicht Studierte ran durften. Von kumpelhaften Verhalten bis hin zu xenophober Unausstehlichkeit ist alles dabei, was man sich wünscht.

Interessante Aufgaben

Trotz kundenspezifischer Fertigung ist die Arbeit im Produktionsbereich sehr eintönig. Sicher gibt es Bereiche, in denen es interessantere Aufgaben gibt, aber die evtl. auftretende Eintönigkeit ist im produzierenden Gewerbe kaum abzuschalten, weil man muss ja eine Standardprozedur haben, die das fertige Produkt bringt, das geht nicht immer anders. Die Bereiche Forschung & Entwicklung, IT und Konstruktion haben hier sicherlich abwechslungreichere Aufgaben, dies ist aber den Arbeitsprozessen in diesen Bereichen gedankt.

Gleichberechtigung

Junge Leute werden bevorzugt, Frauen werden mitunter benachteiligt und dürfen nicht alle Arbeiten ausführen. 90% der Frauen werden in der Produktion eingesetzt, klassische Besetzung ist auch das Sekretariat sowie eine Abteilungsleiterin. Bei Bewerbungen wird akribisch auf die Nationalität geschaut. Das dritte Geschlecht wird als nicht existent verteufelt. Alles im allem eine sehr altmodische Sicht auf das Thema Gleichberechtigung.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen dürfen, sofern sie sich nicht kritisch gegenüber der Firma äußern, auch nach Renteneintritt weiter bei uns arbeiten.

Arbeitsbedingungen

Hier gibt es kaum Kritikpunkte, die Arbeitsräume sind in allen Bereichen ausreichend groß, Möglichkeiten der Belüftung und Heizung sind immer gegeben. Die Bereiche sind sauber und werden sauber gehalten. Im Sommer wünscht man sich in den Produktionsräumen manchmal eine bessere Klimatisierung, woran jedoch schon gearbeitet wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Sterne vergebe ich für die gegebenen Sozialleistungen. Neben Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung wird eine Essenszulage gezahlt, es werden diverse Festivitäten ausgetragen, betriebliche Altersvorsorge wird angeboten, alles in allem eine schöne Sache. Das Gehalt tümpelt bei Mitarbeitern ohne Titel vor dem Namen leider am untersten Niveau, was aber von der Geschäftsleitung natürlich nicht so gesehen wird.

Image

Aus Gründen, die ich nicht erklären kann, hat das Image der Firma in den letzten 2-3 Jahren extrem abgenommen. Nach außen hin sind wir natürlich immer gut dargestellt, aber dies hat mit der Realität kaum etwas zu tun. Dies resultiert darin, dass Bewerber schwer zum arbeiten zu bewegen sind und so immer wieder Bekannte und Verwandte eingesetzt werden.

Karriere/Weiterbildung

Möglichkeiten zur Weiterbildung sind vorhanden, jedoch muss man selber danach suchen und Glück haben, dass dies nicht mit "Du fällst zu lange aus!" oder "Zu teuer!" abgewimmelt wird. Hier wünscht man sich bessere Chancen für die Mitarbeiter. Ausgewählte Mitarbeiter bekommen gern viele Weiterbildungen, meist aus dem geschäftsleitungsnahen Personenkreis.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden