Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Industrie- 
und 
Handelskammer 
(IHK) 
Südlicher 
Oberrhein
Bewertung

Überwiegend sehr guter, moderner und auch zukunftsorientierter Arbeitgeber

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene und direkte Kommunikation ist für mich der Schlüssel!
Man fühlt sich als Mitarbeiter wertgeschätzt, kann sich sehr gut einbringen und hat jederzeit die Möglichkeit an abteilungsübergreifenden Projekten mitzuarbeiten. Auch wird man durch Weiterbildungen persönlich gefördert. Weder der HGF noch die GBL der einzelnen Bereiche sind unnahbar, was ich sehr schön finde.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Parkplatzsituation

Verbesserungsvorschläge

Die IHK sollte auf jeden Fall die Homeoffice Möglichkeit beibehalten. Diese hat sich während der Pandemie sehr bewährt!
Stärkung des "Wir-Gefühls"

Arbeitsatmosphäre

Freundlicher, offener Umgang; zusätzliche Angebote zum Arbeitstag

Kommunikation

Die Gesamtorganisation ist groß und sehr ambitioniert. Die interne Kommunikation hängt öfter hinterher.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt in den einzelnen Teams ist sehr gut.

Work-Life-Balance

Sehr Team- und Geschäftsbereichsabhängig. Es gibt Teams, die in Arbeit ertrinken und Teams, die Arbeit und Freizeit sehr gut miteinander vereinbaren können.
Sehr flexible Arbeitszeiten und somit ein guter Grundstein für eine gute Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Sehr gut, aber auch die Führungskräfte haben so viel zu tun, und kommen bei einigen Dingen kaum hinterher.

Interessante Aufgaben

Es gibt kaum ein spannenderes Arbeitsumfeld zwischen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden auch ehemalige Mitarbeiter (Rentner) immer wieder eingebunden

Arbeitsbedingungen

Sehr gute Arbeitsplatzausstattung, helle Räume

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentliche Verwaltung. Gutes Gehalt dafür, aber im Vergleich zur Privatwirtschaft deutlich unterhalb der Möglichkeiten.

Image

Bedingt durch die gute Arbeit der Kolleginnen und Kollegen genießt die IHK Südlicher Oberrhein unter den Mitgliedern einen guten Ruf, der
allerdings in Teilen auch noch verbessert werden muss.

Karriere/Weiterbildung

Mitarbeiter werden (sofern auch Initiative vom Arbeitnehmer kommt) gefördert und bekommen Schulungen bezahlt, vorausgesetzt es besteht Bezug zum Aufgabengebiet.


Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden