Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ISO-Gruppe Logo

ISO-Gruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score237 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ISO-Gruppe
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ISO-Gruppe
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem internationalen IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe.

Die ISO-Gruppe gehörte 2016 und erneut 2019 zu den TOP 100-Unternehmen. Diese Auszeichnung attestiert mittelständischen Unternehmen in Deutschland besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Erfolge.

2021 wurde der Unternehmensgruppe die Auszeichnung Bayerns Best 50 verliehen, eine Auszeichnung des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für Mittelständler in Bayern, deren Umsatz und Mitarbeiterzahl besonders stark gewachsen sind. 2022 schaffte es die ISO-Gruppe erneut unter die Top 20 der Lünendonk-Liste der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen der Bundesrepublik.

Fakten:

Wir entwickeln unter anderem nach folgenden Prinzipien:

  • Agile Softwareentwicklung nach SCRUM
  • Test Driven Development
  • Clean Code Development
  • Continuous Integration
  • basierend auf unterschiedlichen Plattformen und Technologien (z.B. Java EE, .NET, SAP, iOS, Android, HTML, JavaScript, Software-Craftmanship)

Unsere aktuellen Stellenangebote

Produkte, Services, Leistungen

ISO Software Systeme
Die ISO Software Systeme GmbH zählt zu den fest etablierten Größen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und IT-Dienstleistungen. Die Kernkompetenz ist Softwareentwicklung sowohl für eigene Produkte als auch im Kundenauftrag mit den Schwerpunkten Java, Microsoft und Oracle.
ISO Travel Solutions
Die ISO Travel Solutions GmbH ist spezialisiert auf Entwicklung, Vertrieb und Support von touristischen Softwarelösungen in internationalen Märkten. Das daraus gewonnene Know-how steht auch in Projekten im Rahmen von Beratungsdienstleistung zur Verfügung.
ISO Professional Services
Die ISO Professional Services GmbH verfügt über Jahrzehnte lange Erfahrung in SAP Beratung und Hosting sowie IT-Infrastrukturdienstleistungen aller Art. Die Kernkompetenzen umfassen den gesamten Lebenszyklus von SAP und Non-SAP Landschaften – vom Beraten, Einführen, Optimieren bis zum Betreiben.
ISO Recruiting Consultants
Die ISO Recruiting Consultants GmbH ist ein Personaldienstleister mit IT-Fokus. Die Kernleistungen reichen vom Staffing zeitlich befristeter Projektpositionen bis zur Vermittlung von IT-Fach- und Führungskräften in Festanstellung.
ISO Public Services
Die ISO Public Services GmbH fokussiert sich auf den Geschäftsbereich „Öffentliche Verwaltung“. Zum Portfolio der ISO Public Services gehören Software Engineering, Software-Architektur-Beratung, Projektmanagement, Betriebsunterstützung und Testing.

Perspektiven für die Zukunft

Unsere Mission: Zusammen mit unseren Kunden entwickeln und liefern wir Geschäfts- und Technologielösungen, die sich konkret an deren Bedürfnissen ausrichten und die von ihnen gewünschten Ergebnisse erzielen.

Die ISO-Gruppe ermöglicht ihren Kunden, ihre Organisation weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Performance zu verbessern, damit sie noch schneller und intuitiver auf die sich ändernde Marktdynamik reagieren können. Indem wir unsere Kunden unterstützen, die für sie richtigen Technologien zu nutzen, helfen wir ihnen, agiler und wettbewerbsfähiger zu werden.

Gemeinsam“ ist dabei unser Leitgedanke. Wir bündeln das Know-how unserer Kunden mit unserem und bilden ein verantwortungsvolles Team.

Unsere Vision: Der geschäftliche Nutzen von Technologien wird durch Menschen geschaffen. Wertschöpfung lässt sich aus unserer Sicht nicht allein durch Technologien erzielen. Ausgangspunkt ist immer der Mensch: Gemeinsam arbeiten wir daran, den stets individuellen Geschäftsansatz unserer Kunden vollständig zu erfassen und, darauf aufbauend, die bestmögliche Lösung für diese Anforderungen zu entwickeln. Wir sind überzeugt, dass diese Herangehensweise – den Mensch in den Mittelpunkt der Technologien zu stellen – das ist, was den Unterschied für unsere Kunden ausmacht.

Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte sehen wir als Engagement an unserer Gesellschaft und als soziale Verantwortung.

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 700
Umsatz147 Mio. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 196 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • RabatteRabatte
    58%58
  • DiensthandyDiensthandy
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    53%53
  • HomeofficeHomeoffice
    51%51
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • FirmenwagenFirmenwagen
    29%29
  • CoachingCoaching
    29%29
  • ParkplatzParkplatz
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • KantineKantine
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was ISO-Gruppe über Benefits sagt

Willkommen
Unsere familiäre Willkommenskultur erleichtert Ihnen den Einstieg in das anfangs ungewohnte Umfeld. Bereits bei unserem monatlichen Welcome Day für neue Kollegen ist es uns ein Anliegen, jeden Einzelnen erfolgreich in das Team zu integrieren.

Vereinbarkeit
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Uns ist es wichtig, dass unsere Kollegen gerne und motiviert zur Arbeit kommen. Verschiedene Freiräume bei der Arbeitsgestaltung ermöglichen ein persönliches Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit. Auch in puncto Urlaub sind wir gerne Partner an Ihrer Seite. Unser internes Reisebüro bietet vergünstigte Urlaubsangebote und berät Sie bei den Planungen für Ihren Erholungsurlaub.

Infrastruktur
Alle unsere Niederlassungen verfügen eine gute Infrastruktur: unsere Standorte sind an öffentliche Verkehrsmittel angebunden, zudem stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Unsere Büros sind mit voll ausgestatteten Küchen eingerichtet. Erfrischungsgetränke, Kaffee und Tee stehen kostenlos bereit.

Networking
Networking und ein kooperatives Miteinander werden bei der ISO-Gruppe großgeschrieben. Bei After-Work-Events, unserem jährlichen Kick-off, dem Sommerfest, der Weihnachtsfeier und weiteren Veranstaltungen haben Sie die Gelegenheit, Ihre Kollegen von anderen Standorten persönlich kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.

Gesundheit
Viele gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie Massageangebote und eine Reihe an sportlichen Aktivitäten begleiten unsere Mitarbeiter im Alltag. Wir möchten damit Gesundheitsbewusstsein wecken und steigern. Eine moderne, ergonomische Arbeitsplatzausstattung und ansprechende Büroräume gehören selbstverständlich auch dazu.

Nachhaltigkeit
Als mittelständisches Unternehmen sehen wir es als unsere Aufgabe, die drei Säulen „Ökonomie, Ökologie und Soziales“ in unsere Prozesse und Entwicklungen einfließen zu lassen. Nicht nur das Wohl unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen, sondern auch der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen. Kostengünstige E-Bikes, ein ausgeklügeltes Licht- und Energiesparkonzept und regionale Lieferanten- und Standortauswahl sind nur einige Beispiele für nachhaltiges Handeln.

Weiterentwicklung
Wir legen Wert auf Ihre persönliche Weiterentwicklung. Allein in 2018 wurden 1.627 Weiterbildungstage besucht – das sind 13.016 Stunden! Sie bestimmen, in welche Richtung Sie sich weiterqualifizieren wollen. Sie können auf ein breites Angebot an internen Schulungen und Workshops zurückgreifen. Unser regelmäßig stattfindendes ISO-Forum, auf dem Kollegen ihr Expertenwissen weitergeben, bietet die Gelegenheit, sich in interessanten Themenbereichen weiterzubildenden, in den interdisziplinären Austausch mit den Kollegen zu treten und ihr persönliches Netzwerk zu erweitern.

Als verantwortungsvoller Partner an Ihrer Seite bieten wir Ihnen zahlreiche Vergünstigungen, Zuwendungen und Benefits. Sprechen Sie uns gerne an!

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten Entwicklung von Software als Teil unseres Software-Engineerings und decken dabei fast das gesamte Spektrum der Software-Sprachen und -Technologien ab. Software Craftmanship ist dabei ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie geworden. Wir möchten nicht nur für unsere Kunden ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner sein, sondern auch für alle Kollegen. Als Arbeitgeber sind wir vielfältig, bieten eine familiären Atmosphäre und begegnen unseren Mitarbeitern auf Augenhöhe.

Wir setzen auf neueste Technologien und moderne Methoden. Agile Software-Entwicklung nach SCRUM, Test Driven Development, Clean Code Development, Continuous Integration, Plattformen und Technologien (z.B. Java EE, .NET, SAP, HTML, JavaScript, Docker, Akka etc.), Software Craftmanship, Coding Kata und vieles mehr gehören heute zu unserem Tool- und Mindset.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Sie lieben, was Sie tun und arbeiten gern in starken Teams? Sie sind offen, motiviert und entwickeln neben Software auch sich selbst permanent weiter?

Wir sind auf der Suche nach erfahrenen Entwicklern und haben spannende Themen für Studierende und Absolventen. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir jedes Jahr unter anderem Ausbildungsplätze zum Fachinformatiker (m/w/d) an.

Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.iso-gruppe.com/de/iso-software-systeme/karriere/jobcenter.html. Für Fragen und weitere Informationen schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: personal@iso-gruppe.com.

Gesuchte Qualifikationen

  • klassische Softwareentwicklung
  • agile Softwareentwicklung
  • Projektmanagementmethoden und -werkzeuge
  • strukturiertes Arbeiten
  • Team- und Zielorientiertheit
  • Kunden- und Leistungsorientierung
  • Eigeninitiative
  • solide Englischkenntnisse
  • abgeschlossene Fachausbildung (Berufsausbildung oder Studium)

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ISO-Gruppe.

  • Frau Barbara Nägerl-Amaro

    Tel.: +49 911 - 99 594-0

    E-Mail: Barbara.Naegerl-Amaro@iso-gruppe.com

    Zu unserem Jobcenter

  • Je detaillierter Ihre Unterlagen sind, desto besser können wir uns einen ersten Eindruck von Ihnen machen. Die Bewerbungsunterlagen sollten Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate enthalten. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen nur im PDF-Format zu.

  • Wenn wir Sie zu einem Gespräch einladen, hat uns Ihr Profil angesprochen. Jetzt möchten wir Sie gerne als Person kennen lernen. In einem ersten Gespräch präsentieren wir Ihnen unser Unternehmen und Ihr künftiges Arbeitsumfeld im Detail und sind gespannt auf Ihre Fragen und was Sie sich von uns erwarten. Wir freuen uns auf einen authentischen Dialog mit Ihnen.

  • Alle offenen Stellen finden Sie auf unserer Website in unserem Jobcenter. Hier können Sie sich direkt online bewerben: https://www.iso-gruppe.com/de/iso-software-systeme/karriere/jobcenter.html

    Oder Sie schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: personal@iso-gruppe.com

  • Wir führen in der Regel zwei Vorstellungsgespräche durch. Beim Ersten geht es darum sich gegenseitig kennenzulernen, um gemeinsam rauszufinden, ob Ihre Vorstellungen und Qualifikationen mit unserer Stellenanforderung übereinstimmt. Wenn wir Begeisterung für unser Unternehmen bei Ihnen wecken konnten und Sie uns persönlich und fachlich überzeugt haben, laden wir Sie zu einem zweiten Gespräch ein, in dem wir konkrete Details einer Zusammenarbeit besprechen.

    Bei Auszubildenden bieten wir zusätzlich zum Vorstellungsgespräch die Möglichkeit an, Kollegen aus dem Fachbereich, in dem die Ausbildung stattfindet, kennenzulernen und in Form von einem Praxistag sich erste Eindrücke vom Unternehmen und Arbeitsplatz zu verschaffen.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Besonders schätze ich meine tollen Kollegen und die angenehmen Arbeitsbedingungen.
Bewertung lesen
Verständnis für persönliche Themen oder Probleme
Bewertung lesen
Viele Freiheiten, abwechslungsreiche Tätigkeiten.
Es gibt kostenfreie Getränke
Manche Büros mit Klimaanlage
Bewertung lesen
sehr familiäres Klima, man fühlt sich direkt wohl und aufgenommen
Bewertung lesen
Man wird früh ins Team und in den tatsächlichen Entwicklungsalltag integriert und lernt so unglaublich schnell wie man als Programmierer denken und arbeiten muss. Es gibt keine Trainingsphase in der man Belanglose Aufgaben erledigt sondern bekommt alles anhand von tatsächlichen Problemen beigebracht. So fühlt man sich sehr schnell gebraucht und sinnvoll eingesetzt.
Die Arbeitsatmosphäre ist gelassen und familiär.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Zeiterfassung in Verbindung mit Zuordnung "jeder Minute" zu Kostenstellen
Bewertung lesen
Das Management
Bewertung lesen
Die „Wir sind eine Familie“-Kultur. Ich persönlich habe mich nicht wie in einer Familie gefühlt und weil ich denke, dass die ISO in Einzelfällen und bei langjährigen Mitarbeitern viel tut. Generell empfand ich dies als ein falsches Bild der Firma und denke, dass man hier von dieser Kultur abstand nehmen sollte. Ich denke generell, dass Mitarbeiter und Firma keine Familie sind oder sein sollten. Meiner Meinung nach schafft dies ein falsches Bild von einem Arbeitsverhältnis und ich würde mir auch ...
Bewertung lesen
Die Einstellung gegenüber den Mitarbeitenden. Es gibt feste Vorstellungen der Arbeitsweise und -ergebnisse und wer dem nicht entspricht bzw. dort nicht mithält spürt Konsequenzen.
Die Kernarbeitszeiten habe ich ebenfalls als sehr einschränkend empfunden.
Bewertung lesen
Unteres/Mittleres Management (Projektleiter und Teilprojektleiter) sind teilweise echt unempathische Leute, können nicht kommunizieren und keine Fehler zugeben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das untenstehende Feedback fasst meine Erfahrungen und Eindrücke gut zusammen. Die beschriebenen Punkte spiegeln wider, wie die Arbeitsbedingungen, Kommunikation, der Kollegenzusammenhalt und das Vorgesetztenverhalten tatsächlich sind.
Ich werde keine weiteren Verbesserungsvorschläge hinzufügen, da ich denke, dass die genannten Aspekte bereits ausreichend deutlich machen, wo es Verbesserungsbedarf gibt. Insgesamt bleiben viele Punkte hinter den Erwartungen zurück, und ich hoffe für alle noch vorhandenen oder neuen Mitarbeiter, dass sich an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen in Zukunft etwas ändern wird.
Bewertung lesen
Diese würde ich an dieser Stelle gerne geben, sehe aber nach dem, was ich dort erleben musste, keine realistische Chance auf Umsetzung: Auf den oberen Ebenen hat sich meiner Einschätzung nach der personifizierte, nicht wirklich menschenfreundliche Starrsinn selbst in Stein gemeißelt. Mögliche gegenregulierende Kräfte drumherum wirkten auf mich leider durchgängig wie „bemühte Statisten“. Bei einzelnen Führungskräften hatte ich zudem den traurigen Eindruck, dass sie es sich buchstäblich zur Lebensaufgabe gemacht hatten, als personifizierte „Erniedrigungs-Projektionsfläche“ der letzten Instanz zu fungieren.
Bewertung lesen
- Möglichkeit aus dem (EU) Ausland zu arbeiten; gerne auch nur begrenzt für 3 Monate
- Wie oben beschrieben, schnelleres Eingreifen bei Mitarbeitern die ohne Grund schlechte Laune verbreiten und andere runterziehen
- gezieltes Fortbildungsangebot abgestimmt auf die jeweiligen Rollen, Recruiting und Vertrieb
Gehälter an den Markt anpassen
mehr Kommunikation und nicht erst, wenn es eh schon durch den Flurfunk geht
Sozialleistungen erweitern (Jobticket, da es eh schon kaum Parkplätze gibt, gerade jetzt mit dem gesicherten Deutschlandticket sollte man das nicht aussetzen!)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von ISO-Gruppe ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 50 Bewertungen).


In der ISO-Gruppe wird jeder Mitarbeiter, unabhängig vom Alter, respektiert und geschätzt. Der Altersschnitt in der IRC ist jung, die meisten Kollegen sind in den 20ern und 30ern, doch wir haben auch Kollegen in den 40ern und 60ern. Auch hier herrscht ein respektvoller Umgang unabhängig vom Alter.
5
Bewertung lesen
Das Team in dem ich arbeite ist eher jung. Jedoch gibt es auch ältere Kollegen die teilweise schon 20-30 Jahre im Unternehmen arbeiten.
5
Bewertung lesen
Mir ist nichts gegenteiliges bewusst. Die ISO Gruppe wirbt für sich auch mit dem Thema und setzt es m. M. nach auch gut um.
Haben im Team ebenfalls ältere Kollegen, diese werden super im Team integriert.
5
Bewertung lesen
Diese werden respektvoll behandelt und die Erfahrung wird gewertschätzt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ISO-Gruppe ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,6 Punkten (basierend auf 81 Bewertungen).


Das Gehalt ist branchenüblich und setzt sich aus einem Fixum sowie einem Bonus zusammen. Der Bonus ist jedoch nicht besonders attraktiv und bietet wenig Anreize, um überdurchschnittliche Leistungen zu erbringen.
Während das Fixum in Ordnung ist, hätte man sich beim Bonus eine stärkere Anerkennung und Motivation für gute Arbeit gewünscht. Insgesamt bleibt das Gehaltspaket hinter den Erwartungen zurück, vor allem im Vergleich zu anderen Unternehmen in der Branche, die weitaus großzügigere Bonusregelungen bieten
2
Bewertung lesen
Gehalt sollte deutlich höher sein. Eher als Karrieresprungbrett als auf lange Sicht, bei geringen Gehalt.
Angebote von Jobticket oder sonstigen Fahrtkostenzuschlägen wären wünschenswert
3
Bewertung lesen
Sozialleistungen, naja die gesetzlichen. Benefit ist die Lage des Büro´s.
1
Bewertung lesen
Geringe Entlohnung im Vergleich
2
Bewertung lesen
Das Gehalt wird im pünktlich gezahlt und entspricht ohne Berufserfahrung bei Aufnahme der Tätigkeit den branchenüblichen Gehältern. Mit langer Betriebszugehörigkeit gibt es bei der IRC jedoch kaum merkliche Gehaltssprünge. Das Provisionsmodell umfasst eine pauschale Zahlung pro Vermittlung die nicht prozentual an das Vermittlungshonorar geknüpft ist. Demnach erhält man für die Vemittlung von Führungspositionen den gleichen Betrag wie für die Vermittlung von Fachkräften.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 93 Bewertungen).


Weiterbildung wird im Unternehmen konsequent gefördert und ist fest in der Unternehmenskultur verankert. Das Unternehmen erkennt, dass Wissen das Kapital der Zukunft ist, und legt großen Wert darauf, dass Mitarbeitende ihre Kenntnisse kontinuierlich erweitern können. Wer Karriere machen möchte, erhält hierfür vielfältige Chancen, gleichzeitig besteht jedoch kein Zwang dazu – was eine positive Flexibilität sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht.
5
Bewertung lesen
ich mache jedes Jahr Kurse, die bezahlt werden
5
Bewertung lesen
Meiner Meinung nach gibt es in der ISO Recruiting Consultants weder Karriere- noch Weiterbildungsmöglichkeiten. Aus meinem Empfinden heraus wurden kaum bis gar keine Weiterbildungen bewilligt und auch habe ich das Gefühl vermittelt bekommen, dass es für Recruiter keine sinnigen Weiterbildungen zu geben scheint. In letzter Zeit scheint die Führungsebene mit teamübergreifenden Workshops Verbesserungen anzustreben. Meiner Meinung nach gibt es aber derzeit noch keine Bestrebungen Mitarbeiter auch individuell Weiterzubilden und Weiterbildungen zu bewilligen. Die ISO generell hat aber meiner Meinung nach ...
1
Bewertung lesen
Jeder Mitarbeiter soll sich aktiv weiterbilden und Weiterbildungsmaßnahmen werden von der ISO. Das ist eine klare Vorgabe und soll von den Vorgesetzten auch aktiv angesprochen und unterstützt werden. Wenn in anderen Kununu-Bewertungen steht, dass der Vorgesetzte dies verweigert hat, ist da was schiefgelaufen und das darf so nicht sein. Der Mitarbeiter hätte sich bei seinem nächst-höheren Vorgesetzten oder der Personalabteilung melden können und das Thema wäre gelöst worden.
Zum Stichwort "Karriere" gibt es viele positive Beispiele; "vom Diplomanden zum Bereichsleiter" ...
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ISO-Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet ISO-Gruppe gleich ab wie der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden ISO-Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 237 Bewertungen schätzen 61% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 105 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ISO-Gruppe als eher modern.
Anmelden