Modernes und angenehmes Arbeiten im kollegialen Umfeld
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Eine wirklich sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, welche nicht zuletzt der flachen Hierarchien und der sorgfältigen Personalauswahl geschuldet ist. Man merkt, dass neben der Qualifikation auch auf "das Menschliche" geachtet wird.
Work-Life-Balance
Durch Homeoffice und teilweise flexiblen Arbeitszeiten eine gute Work-Life-Balance. Die Wochenarbeitszeit liegt leicht über dem tariflichen Durchschnitt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Kursen und Zertifizierungen sind möglich und können aktiv angefragt oder auf Anraten der Führungsebene wahrgenommen werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ein angemessenes Grundgehalt auf Verhandlungsbasis und pünktliche Zahlung.
Kollegenzusammenhalt
Viele verschiedene Charaktere und doch harmonieren Alle zusammen. Projektübergreifend kann man jederzeit auf alle Kollegen zugehen.
Vorgesetztenverhalten
Offen, kollegial, fair und transparent.
Arbeitsbedingungen
Zentrale Lage mit vielen Einkaufsmöglichkeiten. Technisch sehr gut ausgestattete Büroräume mit festen und einigen Poolarbeitsplätzen. Für das Homeoffice werden alle benötigten Gerätschaften gestellt.
Kommunikation
Regelmäßige Dailys, Weeklys und Jour Fixes in den verschiedenen Projekten.
Interessante Aufgaben
Viele spannende Projekte auch außerhalb der Tumordokumentation.
mehr Öffentlichkeitsarbeit, wie bspw. ein Imagefilm oder Social-Media-Präsenz
Arbeitsatmosphäre
Vor allem in Zeiten von Corona wird sehr auf den internen Zusammenhalt und die Stimmung im Team geachtet. Neben großen Firmenevents sorgen auch kleine Team-Zusammenkünfte für ein schönes Beisammensein. Sei es das gemeinsame Mittag- oder Abendessen, ein kurzer Web-Team-Plausch oder auch die Schatzsuche mitten in der Stadt - die Ideen gehen nie aus und neue sind immer erwünscht!
Image
Im Bereich der Onkologie sehr bekannt, auch in der Schweiz. Weitere Produkte und Projekte werden den Bekanntheitsgrad weiter fördern. Das Image steht im Einklang mit der gelebten Arbeitsweise.
Work-Life-Balance
Dank dem Home-Office können Familie und Beruf einfacher vereinbart werden. Bislang musste ich auch noch nie meinen berufsbedingt Urlaub verschieben. Dank der flexiblen Arbeitszeiten und dem Vorgesetzten, können auch wichtige private Termine wahrgenommen werden.
Karriere/Weiterbildung
Wurde bereits bei den vorherigen Punkten mit aufgegriffen
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt entspricht dem Aufgabenbereich. Anliegen zu diesem Thema werden bei persönlichen Terminen besprochen und Entscheidungen werden nachvollziehbar dargelegt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Prozesse sind vermehrt digital und papierfrei. verschiedene soziale Projekte, vor allem im Bereich der Onkologie, werden regelmäßig gefördert und unterstützt
Kollegenzusammenhalt
Neben der beruflichen Ebene trifft man sich auch gerne außerhalb der Arbeitszeit und lässt gerne den Feierabend gemeinsam ausklingen.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt hier keinerlei Rolle
Vorgesetztenverhalten
Für jedes Anliegen nimmt sich unser Team-Leiter. Neue Ideen aber auch Kritik werden professionell aufgenommen und weiter verfolgt. Es herrscht eine offene Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute technische Ausstattung, auch für das Homeoffice!
Ergonomische Büroausstattung vor Ort in Karlsruhe sowie eine vollausgestattete Küche.
Kommunikation
Das Stichwort "flache Hierarchien" sieht hier nicht nur auf der Stellenausschreibung gut aus - hier wird sie auch gelebt! Für jedes Thema oder Anregung findet sich ein offenes Ohr. Offene Kommunikationen sind hier sehr wichtig
Gleichberechtigung
Hier zählt lediglich der Mensch
Interessante Aufgaben
Dank der offenen Kommunikation kann man seine Wünsche für persönliche Fort- und Weiterbildung äußern. Je nach Möglichkeit werden diese versucht entsprechend umzusetzen. Da es sich hier um ein mittelgroßes Unternehmen handelt, kann man sich auch gerne in verschiedenen Abteilungen und Bereiche mit einbringen und lernt dabei vieles dazu. Durch die Vielfalt an Themen und Entwicklungsmöglichkeiten, wird einem nicht langweilig. Selbstständiges Arbeiten ist sehr erwünscht, wodurch man einen Spielraum für die Erfüllung von Aufgaben erhält.
*man fühlt sich wertgeschätzt und auf gleicher Ebene, unabhängig vom Alter oder von der Position *flache Hierachie, per Du *super freundliche Kollegen/innen, das gilt auch für die Vorgesetzten! *sportliche Aktivitäten *Verpflegung mit frischem Obst & Wasser *Tischkicker *tolle große Küche *Lage des Gebäudes (direkt nebem einem Park und Einkaufsmöglichkeiten *Homeoffice *technische Ausstattung *Fahrradkeller & Parkmöglichkeiten
Work-Life-Balance
Homeoffice und flexible Arbeitszeiten ermöglichen es mir, Terminen und Hobbys jederzeit nachgehen zu können. Man kann sich auch kurzfristig und unabhängig von irgendwelchen Ferien- oder Urlaubszeiten frei nehmen.
Kollegenzusammenhalt
Als Praktikantin und angehende duale Studentin, bin ich desöfteren auf Hilfe meiner Kollegen/innen angewiesen. Diese helfen mir auch jederzeit, selbst wenn sie selbst viel zutun haben, dann nehmen sie sich die Zeit trotzdem.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten sind sehr schön und modern. Es gibt eine große Küche in der man sich jederzeit was kochen kann und gemeinsam am Tisch essen kann. Essens- und Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Umgebung vorhanden. Direkt neben dem Gebäude ist der Citypark wo man mittags auch spazieren gehen kann. Für spaßige Pausen zwischendurch sorgen Tischkicker und 2 Pinnball Tables. Das Büro ist sehr schön und hell, man sitzt sich jeweils zu zweit in einem großen Büroraum gegenüber. Sehr gute und moderne technische Austattung, ist ebenfalls vorhanden. Ein Fahrradkeller sowie Parkmöglichkeiten sind auch gegeben.
Kommunikation
Die Kommunikation funktioniert einwandfrei, sowie jetzt zur Corona Zeit mittels Videokonferenzen und Chat, als auch vor der Corona Zeit persönlich im Büro.
Gutes Image. An der Bekanntheit kann noch gearbeitet werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung und kaum Papier.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, aber man muss sich schon selbst einbringen.
Kollegenzusammenhalt
Meist spitzen Kolleginnen & Kollegen... freundlich, aufmerksam, hilfsbereit, engagiert
Arbeitsbedingungen
Das Unternehmen ist frisch umgezogen. Das neue Büro ist wirklich schön, hell, ruhig und direkt am City Park Karlsruhe. Alles wurde komplett neu renoviert. Es gibt viele tolle Mittagessen-Möglichkeiten. Bezüglich der herausfordernden Parkplatzsituation hat der Vorstand direkt & schnell eine Lösung gefunden.
Kommunikation
regelmäßige Mitarbeiterversammlungen; in dringenden Angelegenheiten haben die Vorgesetzten immer ein offenes Ohr.
Gehalt/Sozialleistungen
mehr Transparenz hinsichtlich Gehalts-Strukturen und Weiterentwicklung wäre gut.
Kein Wunder, dass die Firma seit einem Jahr nach einem Java-Entwickler sucht...
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsmaterial und Verpflegung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles andere
Verbesserungsvorschläge
Wenn eine Firma 20 statt 10 Mitarbeiter hat und größere Räume bekommt, ist es noch kein Konzern!!! Das Vorgesetztenverhalten sollte auch das entsprechen.
Arbeitsatmosphäre
Räume für 2-4 Entwickler, da ist nichts zu beschweren.
Work-Life-Balance
Da habe ich keine Beschwerden. Wehe dem aber, der die Firma verlassen möchte und sein Wert bisher nicht geschätzt wurde! Ferner hatte ich Probleme mit den Urlaubsanträgen. Sie müssen zweistufig genehmigt werden, die eine Stufe geht schnell, die zweite eher langsam. Ich hatte sogar Fälle, bei denen ich den Urlaub wegen der fehlenden zweiten Genehmigung nicht nehmen konnte! Diese wurden Monate später nach dem eingetragenen Urlaubsdatum doch genehmigt.
Karriere/Weiterbildung
Siehe Gleichberechtigung
Gehalt/Sozialleistungen
Aktives Handeln ist erwünscht - ansonsten lässt sich das Gehalt zu Wünschen übrig. Machen Sie das nicht oder zu spät, haben Sie keine Chance mehr.
Kollegenzusammenhalt
Die Projektmanager (werden als Product Owner bezeichnet), halten die Informationen oft für sich. Fällt einer aus, sind seine User Stories praktisch lahmgelegt, da kein anderer die Fragen beantworten kann. Nicht selten sind alle Product Owners auf einnal weg!
Umgang mit älteren Kollegen
Ich selbst bin jung, aber die älteren Kollegen scheinen keine Probleme zu haben.
Vorgesetztenverhalten
Meinungsfreiheit ist bei höheren Ebenen ein Fremdwort, so empfinde ich zumindest. Kritik ist alles andere als willkommen. Wenn man versucht, mit denen zu reden, dann kommt fast immer kein Ergebnis raus. Offensichtliche Sachen, die mich störten, wurden schlichtweg ignoriert. Meine Wünsche für die Weiterentwicklung wurden für bedeutungslos gehalten. "Keine Zeit" oder längere Abwesenheiten sind nicht fremd.
Arbeitsbedingungen
Naja, PC ist okay, Räumlichkeiten passen für mich...
Kommunikation
Für Medizininformatiker scheint es zwar kein Problem zu sein, aber im Team hatten nur die wenigsten Medizininformatik studiert. Die Aufgabe wird gegeben, es muss das und das gemacht werden, aber meistens sind sie zu ungenau beschrieben, was zu massiven Verschätzungen führten, weil zu der Aufgabe noch eine Menge Arbeit gehörte, die nicht richtig kommuniziert war.
Gleichberechtigung
Über mich konnte ich sagen, aber jetzt mal ehrlich: Wenn Sie vor der Bewerbung mal anrufen (was nicht unüblich ist), wird der Anruf von der Empfangsdame entgegengenommen. Die Bewerbungen sollten meiner Meinung nach auch an sie adressiert werden - da fehlt das Vertrauen. Ferner ist es kein Zufall, dass die wichtigsten Stellen von den Mitarbeitern mit deutscher Abstammung belegt werden, zumindest war es bis zu meiner Zeit so.
Interessante Aufgaben
Das ist vielleicht das Beste bei dem Arbeitsverhältnis, aber oft wurden mit sehr alten Technologien gearbeitet.
Lieber Ex-Kollege, vielen Dank, dass du dich so intensiv mit deiner Vergangenheit bei uns beschäftigt hast, nachdem du uns vor ca. einem Jahr freiwillig verlassen hast – auch wenn es natürlich sehr schade ist, dass du die Dinge so negativ beschreibst. Wir versuchen dennoch, aus deiner Kritik zu lernen. Du hast fast sechs Jahre gute Arbeit bei uns geleistet und dabei doch nie deine ganz eigene Welt verlassen. Das traurige daran ist, dass dein Frustlevel dabei immer mehr angestiegen ist und wir es nicht geschafft haben, dem so entgegenzuwirken, dass auch die Interessen und das Wohlbefinden der anderen Kolleginnen und Kollegen gewahrt geblieben wären. Wir wünschen dir, dass du dein Glück inzwischen gefunden hast.
Sehr gutes Arbeitsklima und interessante Aufgaben
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Möglichkeit Einblick in verschiedene Bereiche zu erhalten, unterschiedliche Aufgaben, es wird auf die Mitarbeiterwünsche eingegangen.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Atmosphäre mit tollen Kollegen
Kollegenzusammenhalt
Nette Kollegen, Zusammenhalt wird beim gemeinsamen Mittagessen und Kickern in der Pause gestärkt.
Arbeitsbedingungen
Neue PCs und Monitore (auch für Praktikanten), Einsatz aktuellster Software. Helle und moderne Büros, Klimaanlage individuell regulierbar, gut ausgestattete Küche.
Kommunikation
Sehr gute Kommunikation im Team, Daily zum Update innerhalb des Teams, regelmäßige Team-Meetings. Außerdem werden über ein Aufgabenmanagement- und Wiki-System die Tasks kommentiert und dokumentiert, sodass andere Kollegen immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Interessante Aufgaben
Bei der Software "ONKOSTAR" gibt es als Praktikant (wenn gewünscht) die Möglichkeit an verschiedenen Aufgaben von der Backendentwicklung über das Design der Benutzeroberflächen bis hin zum Marketing mitzuarbeiten.
Spitzen Arbeitgeber - innovativ, zukunftsorientiert, wertschätzend, mit sinnvollen Aufgaben!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
- sehr nette Kollegen - angenehmes Arbeiten - man fühlt sich wertgeschätzt - man kann sich selbst voll einbringen - Vorstand beteiligt Mitarbeiter am Erfolg. Es gibt viele Benefits, um den Mitarbeitern das Leben "Neben der Arbeit" schön zu machen. - Weihnachtsfeiern, Kickern, gemeinsame Ausflüge wie Radtouren und andere sportliche Aktivitäten usw. - Positive Atmosphäre, Duz-Kultur, super Benefits - Innovationskraft - Firmenwagen möglich
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Alle per Du einschließlich Vorstand. Es gibt viel Freiraum für Eigeninitiative.
Image
Die Firma ist in einer wichtigen Branche tätig. Die Arbeit ist sehr sinnvoll.
Work-Life-Balance
Home-Office ist möglich ebenso wie flexible Arbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden gefördert aber hier ist noch Luft nach oben. Karriere erfolgt nach den individuellen Stärken.
Kollegenzusammenhalt
macht wirklich Spaß! :)
Umgang mit älteren Kollegen
soweit ich das beurteilen kann - sehr gut!
Vorgesetztenverhalten
Junge und engagierte Vorgesetzte. Sie bilden sich weiter und sind für Neues aufgeschlossen. Zum Beispiel wurde kürzlich ein Open Friday eingeführt. Agil ist das Motto. Fair und offen mit flachen Hierarchien. Immer offene Türen.
Arbeitsbedingungen
Sehr schönes und modernes Büro mit Loft-Character direkt am Rhein. Leider etwas abgelegen aber zu Essen findet man immer etwas und der Arbeitgeber spendiert oft ein Mittagessen.
Kommunikation
Kommunikation zeitlich nicht immer ganz einfach aber möglich. Entscheidungen werden schnell und effizient getroffen.
Gehalt/Sozialleistungen
gute Bezahlung.
Gleichberechtigung
Ja - auf Augenhöhe.
Interessante Aufgaben
Die Firma ist stark in der medizinischen IT und dem Gesundheitswesen vertreten. Die Aufgaben sind sehr sinnvoll, abwechslungsreich und man kann sich hier wirklich selbst einbringen.
Eigenverantwortliche Teamarbeit in Wohlfühlatmosphäre
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Hierarchien, eigenverantwortliches arbeiten und ein direkter Draht zu den Vorgesetzten. Die Softwareentwicklung wird effektiv und effizient in Scrumteams organisiert und keiner muss sich mehr alleine mit Problemen rumschlagen. Die Arbeitszeit kann familienfreundlich und flexibel gestaltet werden und es herrscht ein sehr angenehme Miteinander. Zudem wird den Mitarbeitern einiges geboten, um auch mal abzuschalten (z.B. Kicker, Flipper, Massagesessel, etc).
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In den letzten Jahren wurde die persöhnliche Weiterbildung der Mitarbeiter nicht all zusehr fokussiert. Mit der aktuellen Einführung eines QM und der Optimierung der innerbetrieblichen Prozesse soll sich dies aber verbessern.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Leute arbeiten hier größtenteils für sich selbst. Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind eine Seltenheit. Von der technischen Kompetenz her sind viele noch auf dem Stand von vor 20 Jahren - mit wenig Bestreben daran etwas zu ändern.
Kritik ist immer gerne willkommen und Teil unserer Firmenkultur. Ebenso ist Kritik ganz selbstverständlich auch wichtiger Bestandteil unseres Scrum-Prozesses, den wir bereits im Februar 2013 eingeführt haben. Kritik ist der erste Schritt, um Dinge zu verbessern. Und genau das wollen wir. Stetig und mit allen zusammen. Gelegenheit, Kritik zu äußern, gibt es täglich beim Daily, bei jedem Sprintwechsel beim Retro - und auch sonst steht meine Tür immer offen. Schade, dass wir nie über Deine Sichtweise reden konnten.
Mehr Spaß seit der Scrum-Einführung.
4,3
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vor etwa einem Jahr wurde Scrum eingeführt. Seit dem macht die Arbeit noch mehr Spaß.