Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine

Abteilungsleitung (w/m/d) für den Tier- und Pflanzenpark „Fasanerie“

Unsere Fasanerie ist eine der erlebnis- und naturpädagogisch wertvollsten Einrichtungen der Landeshauptstadt Wiesbaden. Wiesbaden liegt in zentraler Lage im Rhein-Main-Gebiet, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Als Wohn- und Beschäftigungsort bietet Wiesbaden eine besondere Attraktivität. Vielfältige Grünanlagen und historische Parklandschaften prägen das Stadtbild und führen mit umfangreichen Baum- und Waldbeständen zu einer hohen Lebensqualität.

Wir suchen eine engagierte, erfahrene und empathische Führungspersönlichkeit, die mit einer eigenständigen, strukturierten und zuverlässigen Arbeitsweise die Fasanerie leitet und weiterentwickelt.

Ihre Aufgaben:

  • Leiten der Fasanerie in fachlichen, organisatorischen, personellen, wirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Entwickeln von strategischen Konzepten mit dem Ziel der Weiterentwicklung der „Marke“ Fasanerie
  • Fortschreiben des Masterplans Fasanerie mit den Schwerpunkten:
    • moderne Tierhaltung
    • neue naturpädagogische Bildungsansätze
    • Öffentlichkeitsarbeit sowie Eventmanagement
    • Förderung unseres besonderen ökologischen Freiraums sowie Stärkung der Biodiversität
  • Erstellen von politischen Entscheidungsvorlagen, Stellungnahmen, Präsentationen, Pressemitteilungen etc.
  • Leiten von Projekten der Abteilung sowie abteilungsübergreifenden Projekten
  • Koordinieren der Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Körperschaften, Fördervereinen und Sponsoren

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/TU/TH bzw. Master), welches für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtungen Zoologie, Veterinärwesen, Landespflege oder in einer technischen Fachrichtung
  • Nachgewiesene Führungserfahrung, vorzugsweise mehrjährig, sowie Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen ist erforderlich
  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Öffentlichen Dienst oder in einer zoologischen Einrichtung
  • Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Belastbarkeit, gutes Organisationsgeschick und Flexibilität
  • Verantwortungsbereitschaft, Planungs- und Organisationskompetenz, Entscheidungskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen und Motivationsfähigkeit
  • Sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie hohes Maß an fachübergreifender Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft für eine Vollzeittätigkeit mit Wochenend- und Feiertagsarbeit

Die Vorstellungsgespräche werden in der 28. Kalenderwoche stattfinden.

Unser Angebot:

Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Familie und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Wir bieten Ihnen daher eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten. Darüber hinaus können Sie unsere umfassenden Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung in Anspruch nehmen. Außerdem genießen Sie mit unserem Jobticket-Premium freie Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet.

Die unbefristete Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Innerhalb dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Wolter unter (0611) 31-2902 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Nachweis über ein abgeschlossenes Studium (Urkunde und Zeugnis), Arbeitszeugnissen sowie Pkw-Führerschein schnell und unkompliziert bis zum 19.06.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de.
Nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungen können berücksichtigt werden.

Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an das Grünflächenamt--–--Zentrale Dienste--–--Postfach 3920--–--65029 Wiesbaden.