Let's make work better.

Ingenieur/in (w/m/d) im Bereich Bau, Verkehr oder Umwelt für die Koordinierung von Baumaßnahmen Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Verwaltung, Koordinierungsstelle, IT

Nürnberg
Vollzeit
Öffentliche Verwaltung
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.

 

 

Bezahlung: EGr. E11 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG

Das sind Ihre Aufgaben

  • Koordinierung und Abstimmung geplanter Baumaßnahmen auf den öffentlichen Verkehrsflächen des Stadtgebiets Nürnberg im Vollzug der Kommunalen Koordinierungsrichtlinie
  • Durchführung von Abstimmungsverfahren und Überwachen der Auflagen im Zuge des Genehmigungsverfahrens von Baumaßnahmen
  • Erstellen von Bauprogrammen und Leitungstrassenplanungen
  • Mitwirkung bei der Digitalisierung und Optimierung der Koordinierungsprozesse
  • Mitwirkung bei der Konzeption und dem Aufbau einer zentralen Baumaßnahmen Datenbank

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

  • Ein mit Diplom (FH) bzw. mit Bachelor abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder ein anderes einschlägiges technisches Studium z. B. in der Fachrichtung Bau- und Umweltingenieurwesen oder Verkehrswesen
  • Die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Dienst

Daneben verfügen Sie über

  • Gute Kenntnisse im IT-Bereich und bei grafischen Anwendungen (MS-Office, GIS, CAD), gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sicheres und verbindliches Auftreten, gute Auffassungsgabe und Urteilsvermögen, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
  • Bereitschaft gelegentlich auch außerhalb der Regelarbeitszeiten zu arbeiten

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Kontakt

Frau Holzenleuchter (bei Fragen zur Bewerbung)
0911/231-14679

Herr Holzknecht (bei fachlichen Fragen)
0911/231-7200

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Bewerbungsfrist: 19.06.2024

karriere.nuernberg.de

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.