Let's make work better.

Was die Firma über den Job sagt

Über uns

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Portfolio-/Flächenmanager*in

für das Amt für Gebäudemanagement

BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD

Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Gebäudemanagement, sind zahlenaffin und möchten in einem Mix aus Projekt- und Regeltätigkeiten Teil eines motivierten und sympathischen Teams werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Abteilung 2 des Amtes werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert.

Als Portfolio- und Flächenmanagement analysieren, bewerten und steuern wir den Gebäudebestand der Landeshauptstadt Düsseldorf unter strategischen Vorgaben. Unser Ziel ist es, kontinuierlich die Flächeneffizienz und die Wirtschaftlichkeit unserer Immobilien zu optimieren und transparent zu managen. Des Weiteren bearbeiten wir die Büroflächenbedarfe der Ämter der Stadtverwaltung Düsseldorf. Darüber hinaus stellen wir über die Gebäudemanagementsoftware die benötigten Informationen im Amt für die kaufmännische Abteilung zur Verfügung, um Kennzahlen, Projektcontrolling und Monitoring der laufenden Projekte zu gewährleisten.

Aufgaben

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung

  • strategische Portfolioplanung sowie Erarbeitung von Grundlagen für strategische immobilienrelevante Entscheidungen

  • Optimierung des Gebäudebestandes hinsichtlich Kosten und Wirtschaftlichkeit sowie der Flächeneffizienz (beispielsweise von Büroflächen)

  • Prüfung von Flächenbedarfen und deren Abgleich mit Bestandsflächen für die weitere Flächenbedarfsumsetzung

  • Erstellung von Auswertungen aus Gebäudemanagementsoftware und anderen Applikationen

  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und politischen Entscheidungsvorlagen.

Profil

Ihr Profil:

  • Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation

  • vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement

  • bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

  • persönliches Engagement und Initiative und ein sicherer Umgang mit Zahlen verbunden mit wirtschaftlichem sowie konzeptionellem Denken und Handeln

  • sehr gute IT-Kenntnisse im Bereich der gängigen Standardsoftware (MS Office), insbesondere MS Excel

  • hohes Maß an Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen.

Wir bieten

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für denöffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 7. Juni 2024 über den Link:

https://karriere.duesseldorf.de/flaechenmanagerin-im-bereich-portfolio-und-flaechenmanagem-de-f4830.html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/02/24/220

Ansprechpartnerin:

Aline Diehlmann, Telefon 0211 89-95886
Landeshauptstadt Düsseldorf
Hauptamt,
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf