Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt

Jobs mit Aussicht
Wir finden eine Lösung.

Die Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie gehört mit ihrem medizinischen, wissenschaftlichen und prozessualen Spitzenniveau zu den nationalen Kompetenzführern für die perioperative Versorgung. Auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen und die Anforderungen der operativen Partner zugeschnitten, bietet unser Team die Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie an.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Medizintechniker*in

in Vollzeitbeschäftigung, unbefristet zu besetzen.

p data-type=>

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung, Instandhaltung, Schulung und Prüfung der medizintechnischen Ausstattung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie. Sie sind zuständig für die Organisation des First-Line-Services, für die Weiterentwicklung eines ausgewogenen Verhältnisses von Eigen- und Fremdleistungen und tragen die Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, die sich aus dem Medizinprodukterecht (MDR, MPDG, MPBetreibV) ergeben. Sie unterstützen die Geschäftsbereiche Logistik und Einkauf, Bau und Technik sowie IT und beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung und Planung des Geräteparks und an den damit im Zusammenhang stehenden Beschaffungs- und Bauprozessen. Die Schulung von Mitarbeitenden der Klinik in der Anwendung und Nutzung von Medizingeräten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medizintechnik, Feinwerktechnik oder Elektrotechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung, bevorzugt im Bereich Krankenhaus
  • anwendungsbreite Kenntnisse zu vernetzter Medizintechnik und den Standardschnittstellen zum Datenaustausch von Medizintechnik und IT-Systemen
  • Kenntnisse des Medizinproduktrechtes wünschenswert
  • Selbstständigkeit, Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • eine konzentrierte, strukturierte Arbeitsweise mit großer Technikaffinität

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld in der Hochschulmedizin mit großem Entwicklungspotential
  • abwechslungsreichen Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und viel Gestaltungsspielraum
  • Umsetzung von eigenen Ideen innerhalb eines motivierten Teams
  • beruflichen Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums)
  • Teilnahme an betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Nutzung vielfältiger Mitarbeitervergünstigungen, insbesondere Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
p data-type=>

Kontakt:

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 30.06.2024 unter der Kennziffer ANE0724411 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Angelika Senier unter 0351-458-4145 oder per E-Mail: angelika.senier@uniklinikum-dresden.de

Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben: