Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

justizministerium 
baden 
württemberg
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

6 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 33%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

JVA Freiburg als Arbeitgeber sehr enttäuschend.

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ich kann leider nur 1 Stern vergeben, hatte bisher noch nie so einen schlechten Arbeitgeber.
Wirkliches Vertrauen zu Vorgesetzten gibt es nicht.

Image

Man hört viel negatives

Work-Life-Balance

Aufgrund von Personalmangel, kann Urlaub nicht mehr so frei genommen werden.

Kollegenzusammenhalt

Einige Kollegen denken nur an sich und ihre möglichen Beförderungen. Ehrlichkeit scheint irgendwie ein großes Fremdwort zu sein. Vertrauen unter Kollegen???? Nur sehr sehr begrenzt, wenn überhaupt. Das verliert man relativ schnell.

Vorgesetztenverhalten

Man hört sich Probleme an, aber getan wird nicht viel.
Man fühlt sich wirklich im Stich gelassen und muss sich selbst außerhalb der JVA Hilfe suchen.
Kündigungsgründe interessieren nicht. Man sollte sich doch mehr um das vorhandene Personal bemühen, statt ständig Neues anzuwerben.

Arbeitsbedingungen

In der Sanitätsabteilung ist vieles sehr veraltet.
Mein Arbeitsplatz ( Schreibtisch) war eigentlich eine Zumutung.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt naja... In der freien Wirtschaft kann man gut verhandeln und verdient dann entsprechend mehr.
Kein Hansefit, die Gitterzulage muss man sich erst erarbeiten und bekommt sie nach 1 Jahr Zugehörigkeit zur Hälfte gezahlt. Nach 2 Jahren dann voll. Für mich weiterhin ein großes Fragezeichen.
Ansonsten wird die betriebliche Altervorsorge und Zuschuss zum Job Ticket gezahlt.


Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Geschäftsführer einer Niederlassung des Vollzuglichen Arbeitswesens Baden-Württemberg

3,5
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Sicherheit, die ein Beamtenjob mit sich bringt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Absolut nicht wettbewerbsfähig mit der freien Wirtschaft, zu lange Wochenarbeitszeit und kaum Aufstiegsmöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

41-Stunden Woche abschaffen, bessere und vor allem schnellere Beförderungschancen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unzufriedenheit bei Nicht-Beamten.

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man wird zwar angehört, wenn es ein Problem gibt, aber es folgen keine Taten.

Kommunikation

Es wird nicht direkt kommuniziert.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein verklärt-verstaubter Blick der Führungsebene auf das eigene Berufsbild verhindert notwendige Erneuerungen.

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ermöglichung vorübergehender Arbeitszeitverringerung aus familiären Gründen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

ein professionell und effektiv-effizientes Arbeitsumfeld wird nicht geschaffen.

Verbesserungsvorschläge

Die Bedürfnisse der Beschäftigten in den Vordergrund zu rücken, denn dies sind diejenigen, welche den öffentlichen Auftrag erfüllen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fairer, moderner Dienstherr

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fair, offen, modern, familienfreundlich und oft einfach tolle Menschen, die bei uns arbeiten, egal in welcher Hirarchieebene

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wirklich schlecht finde ich auch nach längerem Nachdenken nichts.

Verbesserungsvorschläge

Besser besolden und mehr Frauen in Führungspositionen, auch in der Justizverwaltung.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehm, kooperativ, weitgehend ohne Rangeleien, da der Alpha-Selbstdarstellertyp im öffentlichen Dienst nicht sehr verbreitet ist.

Image

Wir sind die Guten. Wir arbeiten nicht für Mandanteninteressen, sondern für das Gemeinwohl. Also für denen und jede hier im Land.

Work-Life-Balance

In der Regel sehr gute Work-Life-Balance. Und im Urlaub hat man wirklich Urlaub, am Wochenende wirklich Wochenende. Wir sind sehr familienfreundlich und flexibel.

Karriere/Weiterbildung

Karriere und öffentlicher Dienst, na ja, mit diesem Ziel sollte man besser in die freie Wirtschaft gehen. Wenn man bei uns 'Karriere' macht, macht sich das im Geldbeutel kaum bemerkbar. Unsere Führungsjobs sind aber freilich trotzdem spannend und man kann viel gestalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen und Pension sind gut, Gehalt ist aber eher mau. Man kann davon leben, aber reich wird bei uns keiner.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir sind die Guten und repräsentieren und verteidigen jeden Tag unsere freiheitlich demokratische Grundordnung. Unsere Arbeit ist jeden Tag hoch sinnstiftend. Eine gute Justiz ist von essentieller Bedeutung für das Funktionieren unseres Landes.

Kollegenzusammenhalt

Richter sind von Natur aus eher 'Alleiner', ähnlich vielleicht wie Lehrer. Gleichwohl kann ich aus eigener Erfahrung (Richter) fast nur von guter Kollegialität und fairem Miteinander berichten.

Umgang mit älteren Kollegen

Ganz norma und gut. Als Richter kann man lange arbeiten. Viele verlängern auch um ein oder zwei Jahre über die Ruhestandsgrenze hinaus.

Vorgesetztenverhalten

Meine Erfahrungen sind fast durchgehend gut bis sehr gut. Mache Vorgesetzte sollten aber auch bei uns besser keine Personalverantwortung haben. Deren Macht/Möglichkeiten ist/sind gegenüber Beamten/Richtern aber glücklicherweise deutlich geringer als in der freien Wirtschaft.

Arbeitsbedingungen

Es ist vielleicht nicht immer alles totschick, aber man hat alles was man braucht. Und mit der E-Akte haben wir bald super moderne Technik!

Kommunikation

In aller Regel gut und offen.

Gleichberechtigung

Wir reden nicht nur Sonntags von Gleichberechtigung und Diversität - wir leben sie täglich. Wirklich. In höheren Ebenen ist der Frauenanteil aber immer noch merklich zu gering. Da ist noch Luft nach oben!

Interessante Aufgaben

Die Justiz ist ein extrem vielseitiger Arbeitgeber mit einer Vielzahl anspruchsvoller, spannender Aufgaben und Herausforderungen. Wenn man möchte, kann man immer wieder etwas anderes machen, ohne den Arbeitgeber wechseln zu müssen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

ehemaliger Leiter der Justizvollzugsanstalt Freiburg

4,4
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Geschäftsführung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 7 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird justizministerium baden württemberg durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 0% der Bewertenden würden justizministerium baden württemberg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 7 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 7 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich justizministerium baden württemberg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden