Hanseatisch, traditionell geführtes Unternehmen mit dem Ansporn sich stetig weiterzuentwickeln
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist ein traditionell, hanseatisch geführtes Unternehmen, dass sich neuen Herausforderung stellt und offensiv damit umgeht. Es herrscht kein Stillstand.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts erwähnenswertes.
Verbesserungsvorschläge
- Bereich der Fort- und Weiterbildung stärker fördern - Regelmäßiger über eigene Projekte (z.B. via Newsletter) informieren
Arbeitsatmosphäre
Es wird die Kultur der "offenen Tür" gelebt. Selten, dass die Bürotüren zu sind. Auch in stressigen Situationen nehmen sich die Kollgen/-innen Zeit Fragen zu beantworten.
Image
Das Image hängt extern vom Geschäftsbereich ab. Projektentwicklung ist sehr gut; Hausverwaltung könnte besser sein. Intern ist der Großteil der Kollegen/-innen stolz ein Teil des Unternehmens zu sein.
Work-Life-Balance
Eine Kernarbeitszeit wird vom Unternehmen vorgegeben. Allerdings ist der Spielraum für Arbeitsbeginn/-ende relativ groß. Freitags wird die Möglichkeit gewährt früher ins Wochenende zu starten. Wichtig ist natürlich, dass die wöchentliche Arbeitszeit erfüllt ist und die Aufgaben erledigt sind. Weiterhin von Bedeutung ist zu erwähnen, dass es keine "Stechuhr" gibt.
Karriere/Weiterbildung
Da das Unternehmen in den vergangenen Jahren stetig gewachsen ist, eröffnen sich den Mitarbeitern auch Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und mitzuwachsen. Fort-/Weiterbildungsangebote könnten ausgebaut werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist jedermanns Verhandlungssache. Zusatzleistungen wie Firmenfitness, Altersvorsorge, VWL, Rabattkarten (Gastro), Massage im Hause werden ebenfalls gezahlt bzw. angeboten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt-/Sozialbewusstsein ist in den Projekten integriert. Auch im Büroalltag wird auf die Umwelt geachtet (Stichwort: Belegloses Büro, soweit möglich).
Kollegenzusammenhalt
Trotz einer Unternehmensgröße von > 120 Mitarbeitern habe ich noch keinen Stinkstiefel entdeckt. Firmenevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier) sowie von Kollegen selbst organisierte Events (Kohltour, Freimarktbesuch o.ä.) fördern das Arbeitsklima und den Zusammenhalt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt und sind voll integriert.
Vorgesetztenverhalten
Immer ein offenes Ohr. Aufgaben werden nicht nur übertragen, sondern bei Bedarf auch der Sinn und Zweck erläutert.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung (IT- & Büroequipment) ist in Ordnung. Die Räumlichkeiten - in zentraler Lage - sind in Größe und Anordnung gut. Einzig der Ausblick der Büroräume zum Innenhof ist nicht so toll. Keine Großraumbüros (max. drei Personen).
Kommunikation
In regelmäßigen Teammeetings wird über Wissenswertes informiert und bekommt die Möglichkeit Fragen zu stellen, Probleme zu klären und/oder Informationen selbst weiter zu geben. Abteilungsübergreifend funktioniert dies nicht immer, aber durch Eigeninitiative wird auch hier Abhilfe geschaffen.
Gleichberechtigung
Die Führungsebene ist in erster Linie durch männliche Kollegen besetzt. Dennoch gilt hier: Leistung zählt.
Interessante Aufgaben
Arbeitsbelastung ist mal mehr und mal weniger hoch, in Summe jedoch im Rahmen. Die Aufgaben - auch aufgrund des Leistungsspektrums des Unternehmens - sehr vielfältig.
Liebe/r Mitarbeiter/in, wir freuen uns über Ihr umfangreiches und in großen Teilen positives Feedback, das für uns sehr wichtig ist und uns dabei unterstützt, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ihren Verbesserungsvorschlag zur Stärkung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nehmen wir gern auf. Gerne können Sie Ihre dahingehenden Wünsche / Bedarfe auch im Rahmen der Jahresgespräche mit Ihrer Führungskraft oder im Personalbereich thematisieren, so dass wir eine individuelle, bedarfsgerechte Lösung finden. Hinsichtlich der Verbesserung der internen Kommunikation arbeiten wir derzeit an der Erstellung eines entsprechenden Tools und sind guter Dinge, dieses im Jahresverlauf aktivieren und somit Informations- und Abstimmungsprozesse weiter beschleunigen zu können.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finde es gut, dass man sich auch als Auszubildender mit allen auf gleicher Augenhöhe befindet, alle sehr Respektvoll miteinander umgehen und immer Unterstützung bekommt.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist eigentlich immer gut! Alle sind super freundlich und es besteht ein familiäres Arbeitsklima.
Karrierechancen
Die Übernahmechancen sind sehr hoch, wenn man in der Ausbildung gut ist. Gute Aufstiegschancen gibt es ebenfalls.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind je nach Abteilung unterschiedlich. In den meisten Abteilungen sind sie aber flexibel.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist überdurchschnittlich.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind super freundlich und sehr witzig!
Spaßfaktor
Spaß hat man hier eigentlich jeden Tag!
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Ausbildung ist so strukturiert, das man jede Abteilung durchläuft und so alles kennenlernt.
Variation
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und bieten somit einen abwechslungsreichen Tag.
Respekt
Hier sind alle respektvoll miteinander und auch als Azubi ist man mit allen auf einer Augenhöhe.
Perfekter Start ins Arbeitsleben als Immobilienkauffrau.
5,0
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut an Justus Grosse finde ich das familiäre Arbeitsklima, sowie die Unterstützung die man schon in der Ausbildung bekommt.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre im Büro ist super. Mit witzigen und netten Kollegen wird es nie langweilig.
Karrierechancen
Wenn man sich gut anstrengt und sich gut ein bringt, hat man gute Übernahme- und Karrierechancen.
Arbeitszeiten
Die Abeitszeiten sind sehr unterschiedlich von den Abteilungen. Im Vertrieb muss man sich an die Öffnungszeiten halten und in den anderen Abteilungen ist es ein bisschen mehr flexibler.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbidungsvergütung bei Justus Grosse ist sehr großzügig.
Die Ausbilder
Die zwei Ausbilder, sind wirklich sehr nette und auch witzige Personen, die immer ansprechbar sind und bei Fragen und Anliegen immer mit einem Ohr bereit stehen.
Spaßfaktor
Ob im Büro oder bei Terminen, hat man stets Spaß, da man schnell mit ins Team geholt wird und sich selbst schon schnell einbringen kann.
Aufgaben/Tätigkeiten
In der Ausbildung durchläuft man jede Abteilung und hat somit die Chance alles genau kennenzulernen und nichts zu verpassen.
Variation
Durch die Verschiedenen Abteilungen hat man immer Abwechslung in der Ausbildung, aber auch die Tätigkeiten und Kunden an sich sind sehr unterschiedlich und vielseitig.
Respekt
Auch als Auszubildene wird man von jedem stehts mit Respekt behandelt wodurch ein gutes Arbeitsklima entsteht.
Zentrale Lage, super Betriebsklima und den freundlichen Umgang.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
S.o.
Verbesserungsvorschläge
Manche Strukturen hängen dem Wachstum hinterher, vor allem was die Kommunikation angeht.
Arbeitsatmosphäre
Sehr freundlicher und respektvoller Umgang auf allen Ebenen, auch wenn mal etwas schief läuft.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten sind möglich und es wird viel Verständnis für schwierige Lebenssituationen gezeigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Als "Extras" gibt es noch Dinge wie Firmenfitness und Monatskarte o.ä. Es gibt zwar keine große Kantine, aber mehrere kleine Küchen mit Mikrowelle und kostenlosem Kaffee und Tee.
Vorgesetztenverhalten
Immer fair und respektvoll, manchmal würde ich mir mehr Durchsetzungskraft wünschen.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den Abteilungen hapert manchmal ein wenig, insgesamt aber ok.
Gleichberechtigung
Für Frauen ist es schwieriger, offiziell in leitende Funktionen gesetzt zu werden.
Interessante Aufgaben
Durch das schnelle Wachstum des Unternehmens kommen immer wieder neue Herausforderungen dazu.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein familienunternehmen mit langjähriger Tradition. Flache Hierarchien und Nähe des Inhabers und der Geschäftsführer zu den Mitarbeitern. Großer Zusammenhalt und eine eingeschworene Mitarbeiterschaft.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
---
Verbesserungsvorschläge
---
Arbeitsatmosphäre
Vertrauensarbeitszeit. Wenn die anfallenden Aufgaben erledigt werden, hat der Arbeitnehmer viele Freiheiten.
Image
Es macht stolz, bei der führenden bremischen Immobilienfirma zu arbeiten!
Work-Life-Balance
Flache Hierarchien und jederzeitige Ansprechbarkeit der Vorgesetzten helfen in allen Lebenslagen. Wann und wie immer möglich, wird den privaten Belangen udn Wünschen der Mitarbeiter Rechnung getragen.
Karriere/Weiterbildung
Die ständige Weiterentwicklung der Aufgaben und die wachsenden Herausforderungen der Immobilienbranche eröffnen sehr viele Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung. Die Firma unterstützt vorbehaltlos und auch finanziell Weiterbildungen und Höherqualifizierungen von Mitarbeitern
Gehalt/Sozialleistungen
Das Zahlungsverhalten ist untadelig. Es wird immer viel gefordert, aber auch gerecht entlohnt. Das Sozialleben ist mit etlichen jährlichen Veranstaltungen vorbildlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen arbeitet ganz im Zeichen hanseatischer Ehrlichkeit und Offenheit. Faires Firmenverhalten gehört zwingend dazu. Alle Zeichen der Zeit - eben auch Umwelt- und Sozialbewußtsein - werden gebührend berücksichtigt.
Kollegenzusammenhalt
Eine verschworene Truppe, die auch privat viel zusammen unternehmen. Gegenseitige Hilfe in allen Situationen ist gelebte Selbstverständlichkeit. Tolle Atmosphäre!
Umgang mit älteren Kollegen
Es zählt die Kompetenz eines Bewerbers und nicht sein Alter. Passt er/sie ins Profil, wird eingestellt. Ältere Kollegen werden aufgrund ihrer Erfahrung geschätzt und sind immer hilfsbereit.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgestzten zeigen bei schwierigen Lagen Langmut und sind hilfsbereit. Immer ziel- und lösungsorientiert und bereit, auch kompliziertere Wege mitzugehen. Immer ansprechbar und hilfsbereit.
Arbeitsbedingungen
Die Lage des Bürogebäudes in der Innenstadt könnte nicht besser sein. Dem Denkmalschutz geschuldet bestehen gewisse Nachteile in der Klimatisierung.
Kommunikation
Die regelmäßigen Firmenzusammenkünfte dienen auch der Information aller Mitarbeiter über sämtliche aktuellen Projekte. Immer spannend!
Gleichberechtigung
Es werden keine Unterschiede gemacht. Die weiblichen Mitarbeiter überwiegen sogar in der Anzahl.
Interessante Aufgaben
Die Immobilienwirtschaft ist in allen ihren Ausprägungen ungemein komplex. Alle Unternehmensteile können erfahren werden und die Herausforderungen sind vielfältig und ungemein spannend.
Planen regelmäßig einen Betriebsausflug sowie Events für die Mitarbeiter. Unterstütz einen auch in Krisenzeiten.
Verbesserungsvorschläge
Fortbildungsangebote, Gesundheitsangebote
Arbeitsatmosphäre
Wünsche mir mehr Teamgeist im Unternehmen.
Karriere/Weiterbildung
Wünsche mir noch mehr gesundheitliche Förderung, da meine Tätigkeit hauptsächlich im Sitzen ausgeübt wird. Massage, Gymnastik etc gerne auch in der Mittagspause.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Darauf wird meines Ermessens schon darauf geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Funktioniert leider nicht immer, wünsche mir ein besseres Miteinander.
Vorgesetztenverhalten
Ich wünsche mir eine bessere Kommunikation von meiner Teamleiterin. Mehr Akzeptanz durch sie verursachte Fehler - bzw Eingeständnis. Keiner ist perfekt. Teilweise noch mehr Einbeziehung in gewisse Arbeitsvorgänge.
Arbeitsbedingungen
Da kann man nicht meckern.
Kommunikation
Könnte ruhig etwas mehr sein.
Gleichberechtigung
Es sollten noch mehr Frauen als Führungskräfte eingestellt bzw. befördert werden.