Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Feinkost Käfer in Parsdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Während Corona gab es keine Kündigungen und das Gehalt wurde aufgestockt.. es wird auf Probleme eingegangen und nach Lösungen gesucht.. privat und arbeitstechnisch.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Betriebsparkplätze bei meinem Standort
Verbesserungsvorschläge
Dp könnte länger im Voraus stehen 1-2 Monate.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist super. Jeder hilft jedem und es wird geschaut wo Hilfe gebraucht wird.. es gibt sicherlich auch mal lange Tage, aber dann kommt der Küchenchef mal mit einem Kaltgetränk vorbei.
Work-Life-Balance
Überstunden werden in Freizeit ausgeglichen. Familien werden bei Kitaschließzeiten und Ferien unterstützt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind möglich und werden teils finanziert.. man muss sich nur selber kümmern
Gehalt/Sozialleistungen
Geld könnte man immer mehr verdienen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit spielt eine immer stärkere Rolle im ganzen Unternehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden unterstützt und nicht rausgekegelt
Arbeitsbedingungen
Wenn neue Arbeitsmaterialien benötigt werden, werden diese gekauft.. es kann nur manchmal etwas dauern ;)
Kommunikation
Wer viel fragt, bekommt viele Antworten
Interessante Aufgaben
Wechselnde regionale Karten, wo man sich persönlich einbringen kann
Ex-Führungskraft / ManagementHat bis 2021 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Feinkost Käfer in München (Prinzregentenplatz) gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich würde hier niemals mehr arbeiten und würde niemandem empfehlen hier zu arbeiten. Preise komplett übertrieben, viele Produkte werden ungekühlt verkauft. Dienstpläne nur knapp kurz vorher veröffentlicht und erwartet, das man immer erreichbar ist und sein Privatleben vernachlässigt. Mich wundert es, wie lange sich manche Personen schon in diesem Unternehmen halten konnten. Ein Management, welches keine Linie hat und Entscheidungen aus dem Bauch heraus trifft. Dazu noch familiäre Kontakte bevorzugen. Ich würde dort niemals ein Lebensmittel kaufen. Das Haus ist uralt und das merkt man an allen Ecken. Es wird nur spärlich renoviert und müsste eigentlich mal komplett saniert werden. Es gibt einen klaren Spruch in diesem Unternehmen. Überstunden gehen verloren und Minusstunden natürlich nicht. Wenn sich in diesem Unternehmen nichts ändert, wird hier in Zukunft keiner mehr arbeiten….! Da ich meine erste Bewertung ändern musste, ist dies der zweite Versuch. Der Arbeitgeber kann die Realität nicht akzeptieren und versucht diese nicht zu ändern, sondern nur an die Seite zu schieben! Musste diese Bewertung schon 10x ändern, da der Arbeitgeber sich „ungerecht“ behandelt fühlt, anstatt mal ein Kommentar zu diesem Feedback abzugeben. Um sich zu verbessern, muss man Fehler eingestehen…
Verbesserungsvorschläge
Nehmt eure Mitarbeiter ernst. Bezahlt sie fair und respektiert sie! Die benehmen sich wie auf einem Bazar.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Feinkost Käfer in München (Prinzregentenplatz) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Team ist super
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ausländische Kommentars nicht immer optimal
Verbesserungsvorschläge
Faire Gehälter für alle
Kollegenzusammenhalt
Das einzige was Spaß macht
Gehalt/Sozialleistungen
Unterschiedliche Gehälter, 20 Jahre Handelserfahrung verdienen weniger als ein Quereinsteiger. Wie fair ist das ?!
es trifft uns, dass Sie sich ungerecht bezahlt fühlen. Gerne erläutern wir Ihnen daher einige Hintergründe dazu: Bei Käfer gibt es Regeln und Kriterien, nach denen die Gehälter festgelegt werden. Für jede Funktion gibt es ein Gehaltsband. Diese Spanne gibt an, wieviel man in der jeweiligen Position verdienen kann. Bei der Gestaltung dieser Bandbreite orientieren wir uns am jeweils gültigen Tarifvertrag und an Gehaltsspiegeln unserer Branche. Die Höhe des Arbeitsentgelts richtet sich nach Qualifikation, Erfahrung, Leistung und Verantwortungsniveau. Hinzukommen Benefits, wie die kostenfreie Verpflegung. Mit der Übernahme der kompletten Kosten, inkl. der Versteuerung dieses geldwerten Vorteils, möchten wir dazu beitragen, dass allen möglichst wenig Abzüge entstehen. Ich biete Ihnen gerne an, dass wir uns Ihr Gehalt gemeinsam anschauen. So kann ich Ihnen konkreter erklären, wie Ihr Gehalt zustande kommt.
Es freut uns, dass Sie sich in Ihrem Team wohlfühlen. Doch Ihre Aussage, dass es in der Zusammenarbeit Kommentare gibt, die gegenüber Ausländern nicht optimal sind, finden wir unsäglich. Fremdenfeindliche Bemerkungen werden bei Käfer nicht geduldet! In unserem Familienunternehmen arbeiten aktuell Menschen aus über 60 verschiedenen Nationen. Vielfalt im Team erleben wir als bereichernd. Egal, ob jung oder alt, Mann oder Frau, mit deutschen Wurzeln oder aus einem anderen Land - bei uns zählt die Einstellung, Teamwork und die Arbeitsleistung. Falls sich jemand diskriminierend verhält, wird nicht nur gegen unsere Firmenphilosophie verstoßen, sondern es wäre auch ein arbeitsrechtlicher Vorfall. Das ist für uns ein Grund, um sofort einzuschreiten. Wir möchten den Sachverhalt gerne aufklären. Ich bitte Sie, sich hierfür an mich zu wenden.
Es wäre uns wichtig, dass wir in einem Gespräch die Sachverhalte aus dem Weg räumen können, die Sie stören. Denn wir möchten, dass Sie gerne zu uns in die Arbeit kommen. Ich freue ich mich, wenn Sie sich bei mir melden.
Ihr Markus Wissinger
Nie mehr wieder, nach außen hin HUI nach innen PFUI
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Käfer Service GmbH in München gearbeitet.
Lieber ehemalige Kollege, oder liebe ehemalige Kollegin,
als ich den Titel Ihrer Bewertung las, kam sofort der Gedanke: „Was ist da schiefgelaufen?“ Es tut mir leid, dass Sie uns so enttäuscht verlassen haben.
Schade, dass Sie den Eindruck hatten, Kritik ist nicht erwünscht. Das sehen wir anders: Feedback ist äußerst wertvoll für uns. Deshalb ist uns wichtig, dass unsere Führungskräfte ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge haben und Hintergründe erläutern, falls diese nicht umgesetzt werden können. Unsere Türen bei HR stehen zudem jeder / jedem offen. Wir tragen gerne dazu bei Lösungen für Schwierigkeiten im Arbeitsumfeld zu finden. Zudem ist unser Vorstand für alle ansprechbar und aufgeschlossen für Anregungen.
Anhand Ihrer kurzen Statements auf dieser Plattform fällt es mir schwer nachzuvollziehen, in welchem Bereich wir hier genau ansetzen können, um uns zu verbessern. Sicherlich gab es einen schwerwiegenden Grund für Ihren Ärger. Wir möchten Ihnen anbieten, darüber zu reden. Melden Sie sich gerne bei mir oder bei unseren Vorständen Marc Eckes und Jens Kurtenbach.
Wir freuen uns, wenn Sie sich melden.
Ihr Markus Wissinger
Ausbaufähig
1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Feinkost Käfer in Müchen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Keine Kündigungswelle während der Corona-Pandemie
Verbesserungsvorschläge
faire Gehälter zahlen, transparenter kommunizieren, Mitarbeiter miteinbeziehen
Work-Life-Balance
regelmäßig Überstunden
Karriere/Weiterbildung
nicht vorhanden, auch bei Anfrage nicht
Gehalt/Sozialleistungen
kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kaum Gehaltserhöhungen
Kollegenzusammenhalt
Jeder denkt an sich, kein Teamverhalten
Arbeitsbedingungen
Gebäude inkl. Geräte komplett veraltet
Kommunikation
Keine transparente Kommunikation, man bekommt nix mit
wir stimmen Ihnen zu: Es gibt Bereiche, die ausbaufähig sind. Schade ist jedoch, dass Sie (fast) alles negativ sehen.
Umso mehr freut es uns, dass Sie die Maßnahmen schätzen, die wir während der Corona-Pandemie ergriffen haben. Haben Sie bei der Bewertung unserer Sozialleistungen mitbedacht, dass Essen und Getränke komplett kostenfrei sind? Damit dieses „Goodie“ für alle zu 100 % kostenfrei ist, übernimmt Käfer zudem die Kosten für die Versteuerung.
Die bereichsübergreifende Kommunikation sehen wir, genau wie Sie, als Herausforderung. Zahlreiche Aktionen, Initiativen, gesetzliche Änderungen, neue Betriebe – am laufenden Band gibt es Neuigkeiten zu berichten. Unsere ca. 1.200 Kolleg*innen arbeiten an verschiedenen Standorten, zu unterschiedlichen Zeiten und haben nicht alle den gleichen Zugang zu Informationskanälen (z.B. PC). Das macht die interne Kommunikation oftmals schwierig. Mit dem monatlichen internen Newsletter, möchten wir dazu beitragen, dass sich jede/-r -gut informiert fühlt. Zudem gibt es regelmäßig Videos mit Updates, z.B. zu unseren Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Es ist bedauerlich, dass Sie diese Infos offensichtlich nicht erreicht haben. An Ihrem Standort wurden auch Bildschirme in der Kantine installiert, um über Neuerungen zu informieren. Abteilungsinterne Briefings / Meetings, Formate, wie gemeinsame Essen mit der Geschäftsführung oder Themenbotschafter sollen ebenfalls zu einem guten Informationsfluss beitragen. Auch wenn die interne Kommunikation noch ausbaufähig ist, trifft es uns, wenn Sie den Eindruck haben, Sie bekommen bei Käfer gar nichts mit. Falls Sie noch konkrete Anregungen haben, wie wir dazu beitragen können, dass Sie sich besser informiert fühlen, freuen wir uns über Ihre Vorschläge.
Schön, dass Sie sich für Weiterbildung interessieren und offensichtlich gerne dazu lernen. Im Zuge der Corona-Gesundheitsschutzmaßnahmen konnten wir Teamevents und Angebote der Käfer Akademie nicht wie in den Vorjahren umsetzen. Wir sind heilfroh darüber, dass es inzwischen wieder möglich ist, Präsenzveranstaltungen durzuführen. Gemeinsame Lauftrainings, Produktschulungen, Führungsseminare, Betriebsbesichtigungen – haben Sie schon bemerkt, dass die internen Angebote von Monat zu Monat wachsen?
Bei internen Umfragen, werden „interessante und abwechslungsreiche Aufgaben“ von Ihren Kolleg*innen zu den größten Stärken von uns als Arbeitgeber gezählt. Und das ist auch wichtig: Denn wenn man die Aufgaben spannend findet, fällt es leicht, sie mit Leidenschaft und Freude zu verrichten. Dass Sie Ihre Aufgaben langweilig finden, ist enorm schade. Das Verhalten Ihrer Führungskraft erhielt von Ihnen die beste Bewertung. Hatten Sie hierzu schon ein Gespräch mit Ihrer Führungskraft gesucht? Wenn wir wissen, was Sie der Grund für Ihre persönliche Einschätzung ist, können wir auch schauen, ob sich evtl. an Ihrem Aufgabengebiet etwas ändern lässt oder eine Versetzung möglich ist.
In diesem Sinne: Wir werden weiterhin daran arbeiten, Themen, die noch nicht optimal laufen, zu verbessern. Um passende Maßnahmen zu ergreifen, ist es erforderlich, die Hintergründe genau zu verstehen. Das gilt insbesondere für die Anliegen, die Sie persönlich betreffen – wie ihr aktuelles Aufgabengebiet. Und dafür sind Gespräche wichtig. Wir schenken Ihnen gerne ein offenes Ohr und freuen uns, wenn Sie sich mit uns darüber austauschen. Melden Sie sich gerne direkt bei mir oder bei unseren Vorständen.
Herzliche Grüße Markus Wissinger
Außen hui, innen ……
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Käfer Gruppe in Parsdorf gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-unterdurchschnittliche Bezahlung -ständer Personalmangel & keine neu Besetzungen
Verbesserungsvorschläge
Wenn man schon Mitarbeiterumfragen & Jahresgespräche durchführt, wäre es keine Schande sich diese mal anzuschauen.
Karriere/Weiterbildung
Vieles wird versprochen, jedoch selten eingehalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Selbst bei Bewerbungsgesprächen wird erwähnt: Käfer zahlt nicht so viel…
Kollegenzusammenhalt
Kolleginnen stets bemüht
Arbeitsbedingungen
defekte oder Mangelnde Arbeitsgeräte sind keine Seltenheit. Digitalisierung ist ein Fremdwort. Vieles wird unnötig gedruckt.
Liebe ehemalige Kollegin oder lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Ihre Eindrücke zu Ihrer Beschäftigung bei uns. Schade, dass Sie Ihre Aufgaben nicht interessant fanden und offensichtlich mit einigen Punkten nicht zufrieden waren.
Zunächst einmal möchte ich Ihnen Recht geben: Es ist uns wichtig, im Einstellungsprozess die künftigen Aufgaben und das Verdienstpaket transparent und realistisch zu schildern. Was unsere Benefits betrifft, möchte ich hier nicht alle aufzählen. Eine Leistung möchte ich jedoch erwähnen, die zusätzlich zum Gehalt ein attraktiver finanzieller Vorteil ist: Jeder Mitarbeitende bei Käfer erhält kostenfreie Verpflegung. Als Arbeitgeber übernehmen wir sogar die Versteuerung, damit die Verköstigung garantiert zu 100 % gratis für alle ist. Die Aussage, dass Käfer unterdurchschnittliche Gehälter bezahlt, kann ich nicht nachvollziehen. Hier kommt es vermutlich darauf an, welche Vergleichswerte herangezogen werden. Wir orientieren uns am Tarifvertrag der Branche und bezahlen meist übertarifliche Gehälter.
Vielleicht entstand Ihr Eindruck, dass offene Stellen nicht nachbesetzt werden dadurch, dass es uns leider nicht immer gelingt, zu dem Zeitpunkt, an dem jemand das Unternehmen verlässt, bereits eine geeignete Nachfolgerin oder Nachfolger zu finden. Ich versichere Ihnen, dass mit Nachdruck Nachbesetzungen gesucht werden. Das können Sie auch anhand unserer aktuellen Stellenausschreibungen sehen: https://www.feinkost-kaefer.de/jobs
Ihre Rückmeldung, dass käferweite interne Umfragen nicht angeschaut werden, trifft uns. Die Feedbacks nehmen wir sehr ernst. Über den Status zum Auswertungsprozess haben wir im Newsletter berichtet. Zu den getroffenen Maßnahmen gab es eine separate Kommunikation per E-Mail und einen Aushang. Aus Ihrer Bewertung folgern wir, dass unsere Kommunikation nicht ausreichte. Wir werden daher bei der nächsten Umfrage noch häufiger und über mehrere Kanäle kommunizieren.
Welche defekten Arbeitsgeräte adressieren Sie mit Ihrer Kritik genau? Darüber ist uns bis zum jetzigen Zeitpunkt nichts zu Ohren gekommen. Falls etwas defekt ist, gibt es ein Hausmeister-Team, dass sich um die Reparatur kümmert. Damit hier etwas unternommen werden kann, ist es allerdings erforderlich, dass dies gemeldet wird.
Es ist richtig, oft wird leider noch zu viel ausgedruckt. Deshalb arbeiten wir mit Nachdruck daran, den Verbrauch zu senken. Mich verwundert Ihr Kommentar, dass Digitalisierung ein Fremdwort für uns ist. In den letzten Jahren wurden bereits zahlreiche Prozesse digitalisiert. Weitere Projekte sind gerade am Laufen. Neben der Digitalisierung können wir alle einen Beitrag zur Reduzierung von Papier leisten, indem wir genau überlegen, ob ein Ausdruck wirklich erforderlich ist. Besonders schön finde ich daher das Engagement des Käfer Green Teams, das uns mit Aktionen und Hinweisen immer wieder dafür sensibilisiert.
Ich hoffe, dass Sie Ihrer Zeit bei uns auch Positives abgewinnen können und gerne an Ihre Kolleginnen und Kollegen bei Käfer zurückdenken.
Für Ihren nächsten Karriereschritt wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute.