Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Kassenärztliche 
Vereinigung 
Rheinland-Pfalz
Bewertung

Man muss sich schon im richtigen Dunstkreis bewegen, um diese Organisation gut zu finden

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz in Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Recht moderne Beurteilungs- und damit Feedbackprozesse.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bitte die eingeschlagene Vetternwirtschaft einstellen. Die KV büßt zwangsläufig an Respekt ein, wenn Familienangehörige eingestellt und hohe Positionen schon unter der Hand vergeben werden.

Verbesserungsvorschläge

Ehrlich einsehen, wenn sogenannte Führungskräfte fehl am Platz sind und sie eliminieren. Sonst leidet das Arbeitsklima zwangsläufig für Jahre und Jahrzehnte.

Arbeitsatmosphäre

Im Team überwiegend gut. Zwei Vorstandsmitglieder treten des Öfteren eher unangenehm oder unpassend auf.

Kommunikation

Anfangs wurden mir nötige Informationen nicht gegeben. Ich musste mich ein wenig penetrant selbst darum bemühen, im Informationsfluss berücksichtigt zu werden.

Kollegenzusammenhalt

Überwiegend gut. Aufgrund natürlicher Gruppendynamiken gibt es immer tendenziell unkollegiale Personen/Verhaltensweisen.

Work-Life-Balance

Obwohl man an der Arbeitszeiterfassung teilnimmt, wurde auch außerhalb der Pandemiezeiten eine Erreichbarkeit und Verfügbarkeit erwartet. Dies passt nicht zu den Vertragsbedingungen.

Vorgesetztenverhalten

Das Anbiedern nach oben und Maulen nach unten empfand ich als beschämend.

Interessante Aufgaben

Innerhalb der vorgeschriebenen Aufgaben wenig abwechslungsreich.

Gleichberechtigung

Keine Benachteiligung erkennbar.

Umgang mit älteren Kollegen

Eher ein Laufenlassen von wenig Performance in höheren Altersgruppen, dafür übertriebene Ansprüche an jüngere Mitarbeitende.

Arbeitsbedingungen

Gut ausgestattete Gebäude bis auf die Teeküchen. Höhenverstellbare Schreibtische sollte es nicht nur im Vorstandstrakt geben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich bin zwar nicht für aktionistisches Greenwashing, doch sollte als Vertretung der Ärzte und Psychotherapeuten auch soziale und Umwelt-Verantwortung übernommen werden. Angefangen bei den überdimensionierten Dienstwagen der Chefetage.

Gehalt/Sozialleistungen

Typisch öffentlicher Dienst, doch kein 13. oder leistungsorientiertes Gehalt.
Es wäre sehr schicklich, jedem Mitarbeitenden Obst, Nüsse, Kaltgetränke und eine Jura-Kaffeemaschine bereitzustellen statt nur dem Vorstandstrakt.

Image

Leidet aufgrund peinlicher O-Töne in der Öffentlichkeit.

Karriere/Weiterbildung

Man muss sich schon mit den Oberen gutstellen, um auch bei weniger Kompetenz Führungsstellen zu bekommen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jo SchmidtPersonalreferent

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Feedback. Mir tut es Leid, dass Sie das Führungsverhalten in der KV RLP offensichtlich als nicht zufriedenstellend erlebt haben.
Gerne würde ich mehr zu den konkreten Vorkommnissen hören, die Sie zum Schreiben dieser Bewertung bewegt haben.

Sie können sich gerne (anonym) per e-Mail (jo.schmidt@kv-rlp.de) bei mir melden und Ihre Erfahrungen schildern.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer neuen Tätigkeit und freue mich, wenn ich von Ihnen höre.

Viele Grüße
Jo Schmidt
Referent Personalbeschaffung/-betreuung

Anmelden