Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Klinikum 
Lippe 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 22 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Klinikum Lippe die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 31 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Klinikum Lippe
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Klinikum Lippe
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

22 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter überfordern

    FührungTraditionell

    55%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    55%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    50%

  • Alles nur auf Leistung trimmen

    FührungTraditionell

    50%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Diese Bewertung wurde zunächst deaktiviert, da das Klinikum Beschwerde eingelegt hat, dass sie Unwahrheiten beinhalten würde. Das lässt tief blicken. Mehr braucht man eigentlich nicht sagen. Mache ich aber trotzdem:
Durch viele der Kollegen, die Liebe zum Beruf und den Umgang mit den Menschen war es bedingt erträglich.
Die Strukturen empfand ich irgendwann als unerträglich.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Meiner Meinung nach ist da sehr viel Spielraum nach oben.
Unter den Kollegen gute und respektvolle Kommunikation,
auf der nächsten Führungsebene wurde auch schon mal gerne mit Kraftausdrücken gesprochen, das empfand ich als unprofessionell, problematisch und vor allem abwertend. Leider ohne Konsequenzen, für mich schienen einige Personen dort machen zu können, was sie wollen. Das war nicht mein Niveau.

3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Innerhalb der Abteilung soweit gut, wenn es aber um Problembewältigung ging, wurden viele Kollegen sehr still.

1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Für mich schlecht zu kombinieren mit Bereitschaftsdiensten, Rufdienst, kurze Wechsel und ich empfand die Dienstauslastung, Einspringen bei Krankheitsausfällen grenzwertig.
Die Höhe der Dienstauslastung in meiner Bewertung muss ich korregieren, da das Klinikum meine vorherige Beschreibung nicht akzeptiert. Von 24 Stunden Bereitschaftsdienst habe ich nicht selten 20 Stunden gearbeitet, für mein Empfinden ist das eine hohe Belastung.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das war der Grund meiner Kündigung.
Wie und was da abgelaufen ist, nicht in Worte zu fassen.

4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viele Fachabteilungen.

Anmelden