Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kommunaler 
Sozialverband 
Sachsen
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Finger weg!!!

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Für die Einarbeitung neuer Sachbearbeiter wurde ein Team gegründet. Jedoch erfolgt diese Einarbeitung ohne Struktur und System. Da interessiert aber die Verantwortlichen nicht. Da werden neue Mitarbeiter lieber in der Probezeit entlassen, anstatt die Qualität der Einarbeitung zu hinterfragen.

Kommunikation

unzureichend

Work-Life-Balance

Teilzeitarbeit möglich, führt jedoch zur Mehrbelastung der anderen Kollegen. Homeoffice ist unerwünscht.

Vorgesetztenverhalten

Ich habe mich vom Vorgesetzten nicht wert geschätzt gefühlt. Motivation Fehlanzeige. Veralteter Führungsstil.

Interessante Aufgaben

Arbeitsbelastung in der Sachbearbeitung ist allgemein zu hoch, und unter den Sachbearbeitern ungleich verteilt. Es werden Fallzahlen zu Grunde gelegt, die nicht transparent und nicht nachvollziehbar sind, zudem die tatsächliche Arbeitsbelastung nicht spiegeln. Insgesamt sehr stressig. Das Arbeitsspektrum ist sehr anspruchsvoll und komplex. Die erwünschte Qualität kann bei der Menge nicht erbracht werden. Unbesetzte Stellen sind Dauerzustand.

Arbeitsbedingungen

Obwohl erst vor 2 Jahren ein neues Gebäude gekauft wurde, ist dieses zu klein. Man sitzt zu dritt, z.T. sogar zu viert in einem Büro. Im Sommer sehr heiß. Die Büroausstattung wurde nicht erneuert, Tische, Schränke auf dem Stand der 90er. Von elektr. Akte Lichtjahre entfernt.

Gehalt/Sozialleistungen

gem. TVÖD

Image

Es herrscht unter den Sachbearbeitern z.T. große Unzufriedenheit wegen steigender Arbeitsbelastung. Interessiert die Führungsetage aber nicht, bzw. redet es klein.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen nur für "Auserwählte" gegeben. Dabei geht es nicht unbedingt nach fachl. Kompetenz. Warum manche zu ihrer Stelle gekommen sind, ist verwunderlich.
Kaum Fortbildungen.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden