Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Krippe 
und 
Kindergarten 
Rominger
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Krippe und Kindergarten Rominger die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 5 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Krippe und Kindergarten Rominger
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Krippe und Kindergarten Rominger
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Hierarchie für Entscheidungen nutzen

    FührungTraditionell

    100%

  • Den Mitarbeitern sagen, was sie besser machen können

    FührungTraditionell

    100%

  • Konflikte offen austragen

    Umgang miteinanderTraditionell

    100%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    100%

Schwächen

Mitarbeiter unangemessen kritisieren oder Mitarbeiter kleinhalten? Die Kultur dieses Unternehmens wurde leider noch nicht oft genug bewertet, um die meist gewählten Faktoren bestimmen zu können. Bewerte die Unternehmenskultur, indem du die passenden Faktoren auswählst.

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

wertschätzendes Leitungsteam, großer Gestaltungsfreiraum, Vertrauen der Leitungen in seine Mitarbeiter:innen,

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch das große Haus und vielen Mitarbeiter:innen kommen nicht immer alle Informationen persönlich und direkt an. Durch E-Mails, Protokolle der Team- und Dienstbesprechungen oder Beiträge in unserer Kita-Software Kigaroo können mittlerweile aber alle auf die notwendigen Informationen zugreifen und nachlesen.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch das Teiloffene Konzept im Kindergarten-Bereich sind die Kolleg:innen immer im Austausch. Es wird nicht nur gruppenintern zusammengearbeitet, sondern gruppenübergreifend bzw. in den einzelnen Bildungsbereichen. Eine gute Zusammenarbeit ist hier definitiv gegeben und konstruktive Kritik kann immer geäußert werden! Wenn aufgrund von Personalmangel, Krankheitsfällen etc. die Gruppen unterbesetzt sind, wird sich gegenseitig ausgeholfen und unterstützt. Teilweise organisieren sich die Mitarbeiter:innen der einzelnen Gruppen untereinander selbst und sprechen sich ab. Die Verlässlichkeit und die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen aus dem Kindergartenbereich schätze ich sehr!

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Urlaubstage fallen üblicherweise auf die Schließtage, die übrigen Urlaubstage können jederzeit genommen werden, solange die Gruppen abgedeckt sind. Kurzfristiger Urlaub kann immer im Leitungsbüro beantragt werden und es wird immer versucht möglich zu machen! Hat man eine 100% (39h) Anstellung, so bekommt jede/r Mitarbeiter:in einen "kurzen" Tag, an welchem nur bis 14 Uhr gearbeitet wird.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Leitungsteam steht in Konfliktfällen mit Eltern grundsätzlich hinter den Mitarbeiter:innen. Probleme und Konflikte innerhalb des Teams werden in Gesprächen mit den Leitungen schnellstmöglich gelöst. Bei vielen Entscheidungen wird das Team mit einbezogen.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Leitungen bzw. der Träger haben großes Vertrauen in die Mitarbeiter:innen und ermöglichen einen großen Gestaltungsfreiraum, wie zum Beispiel bei der Raumgestaltung und Ausstattung.

Bewertung lesen
Anmelden