Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KUGLER MAAG CIE GmbH gearbeitet.
Work-Life-Balance
Als Berater steht die Work-Life-Balance nicht im Vordergrund. KMC hat eine 3-4-5 Strategie. in der Regel pro Woche nur 3 Nächte im Hotel, 4 Tage beim Kunden und am 5 Tag im Homeoffice für interne Themen. Der Arbeitgeber übt wenig bis keinen Druck aus, sondern es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen sich nicht zu viel zuzumuten. Der Arbeitgeber hat einige Maßnahmen um Überlastungen zu unterbinden und legt Wert auf die Erhaltung der Arbeitsfähigkeit.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt wohl keinen Arbeitgeber, bei dem Weiterbildung und Trainings stärker gefördert werden. Es gibt sehr viele interne Trainings und auch externe Trainings werden genehmigt.
Kollegenzusammenhalt
Durch eine gut ausgebildete und große Gemeinschaft an Kollegen, können für komplizierte Aufgaben per Mailverteiler Experten identifiziert werden, die sich immer gerne Zeit dafür nehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Bei Beratern sind die älteren und erfahreneren Kollegen besonders Wertgeschätzt. Es gibt Möglichkeiten Arbeitszeiten zu reduzieren, je nach persönlichen Bedürfnissen.
Gleichberechtigung
Unter den Top-Beratern sind hauptsächlich Männer, aber dies ist nach meiner Wahrnehmung Frauen in selber Form möglich.
Interessante Aufgaben
Als Berater ist man in den Angebotsprozess direkt mit eingebunden und kann Projekte so gestallten, wie sie für einen selbst am besten passen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Kugler Maag CIE GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Rücksicht auf Privatsituationen, Gesundheit ist wichtig, Viel Eigenverantwortung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gleichbehandlung wird nicht durchgängig gelebt, bsp. Homeoffice nur für Führungskräfte und Consultants, Prozesse sind teilweise sehr veraltet und aufgrund des starken kostendecken wird daran nichts geändert, sehr viele Prozesse müsse mehrfach und manuell getätigt werden, keine bzw. Nur geringe abteilungsübergreifendes Denken und Zusammenarbeiten vorhanden
Arbeitsatmosphäre
Je nach Vorgesetzten gut
Image
Besser - als die Realität
Work-Life-Balance
Darauf wird viel Wert gelegt
Karriere/Weiterbildung
Kommt auf den Bereich an - Consulting oder Office
Gehalt/Sozialleistungen
In Ordnung - nicht herausragend
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verbesserungswürdig, aber schon vorhanden
Kollegenzusammenhalt
Nur, wenn Sympatien vorhanden
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf den Vorgesetzten an - eigene Vorgesetzte sehr schwierig
Arbeitsbedingungen
Nicht unbedingt State-of-the-Art
Kommunikation
Kann verbessert werden
Gleichberechtigung
Paßt - bis auf wenige Ausnahmen
Interessante Aufgaben
Eigentlich genügend vorhanden, Bereitschaft der Übertragung fehlt
Anspruchsvolle Arbeit, top Kollegen, Arbeitgeber der Extraklasse
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei KUGLER MAAG CIE GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die hohe Eigenständigkeit und Selbstbestimmung, die jeder von uns zugesprochen bekommt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Müsste ich jetzt lange überlegen, ob mir da was einfällt.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht schaffen wir es irgendwann die neuen bzw. jüngeren Berater besser am Wissen der erfahrenen Berater teilnahben zu lassen.
Arbeitsatmosphäre
Im Büro sehr gut, freundlich und locker. Leider ist man da viel zu selten. Bei Kunden wird man meist sehr hoch angesehen. Das hängt natürlich stark davon ab, wie korrekt man sich selbst verhält.
Image
Außerhalb der Automobilindustrie kennt uns fast keiner. Dafür sind wir in der Automobilindustrie umso bekannter und sehr hoch angesehen.
Work-Life-Balance
Das bestimmt jeder Berater über seine persönlichen Ziele und fachliche Karriere selbst. Vieles hängt auch von der Entfernung zu den eigenen Kunden ab. Die Spanne ist sehr breit. Von kaum vorhandener Work-Life-Balance bei häufigen Auslandsreisen, kleineren Arbeiten am Wochenende und ständigen Geschäftstelefonaten bis zu sehr guter Work-Life-Balance mit locker entspannten 3 Tagen beim Kunden, 1 Tage im Büro, 1 Tag Home Office und 2 Tagen ruhiges Wochenende, findet man bei uns alles vertreten. Da man sich das selbst nach eigenem Geschmack aussucht bzw. gestaltet dennoch volle 5 Sterne.
Karriere/Weiterbildung
Klassische Karriere in einer Hierarchie darf man bei uns nicht erwarten. Man kann in der Firma langfristig Partner werden, wenn man das möchte. Karriere gibt es bei uns aber primär über den eigenen Ruf in der Branche und die eigene Weiterentwicklung, die kaum noch zu überbieten ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist aber wohl von Berater zu Berater sehr unterschiedlich. Fast jeder wird wohl gut verdienen. Einige aber eben noch besser oder sogar deutlich besser. Das hängt einfach von den persönlichen Erfolgen ab, die man erreicht hat.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sicher weit mehr als durchschnittlich. Vorallem bei lokalen Projekten.
Kollegenzusammenhalt
Jeder von uns weiß, wie schwer der Job eines Beraters drauen beim Kunden sein kann. Daher hilft man sich gegenseitig wo man kann. Man baut echte Freundschaften auf. Bei den regelmäßigen Firmenevents verstehen sich alle sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Die gibt es bei uns sogar verhältnismäßig sehr häufig.
Vorgesetztenverhalten
Wir haben keine klassichen Vorgesetzten wie in einer disziplinarischen Hierarchie eines Großkonzerns. Die Hierarchie, wenn man das überhaupt so nennen kann, ist wirklich sehr flach und in erster Linie fachlich ausgerichtet. Wir sind eher 100 Freelancer, die sich zum gegenseitigen Vorteil zu einer gemeinsamen Firma zusammengeschlossen haben.
Arbeitsbedingungen
Office sehr gut. Home Office zumindest bei mir selbst auch. Bei Kunden meist auch sehr gut.
Kommunikation
Sehr offen. Viel besser als in Großunternehmen mit ausgeprägter Hierarchie. Sehr viele Informationen sind transparent und offen einsichtlich.
Gleichberechtigung
Keinerlei Benachteiligug jemals erlebt.
Interessante Aufgaben
Oh ja. Extrem abwechslungsreich und üblicherweise sehr herausfordernd. Das muss man aber auch können und mögen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei KUGLER MAAG CIE GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
gegenseitige Wertschätzung - unabhängig von Position, Alter oder Geschlecht
Kollegenzusammenhalt
Natürlich gibt es wie überall mal Differenzen oder Missverständnisse, aber ohne größere oder längere Folgen für Arbeitsklima oder - ergebnisse. Bei einem ständig wachsenden Kollegium kann Zusammenhalt immer erst zeitverzögert wachsen - und dafür wird viel getan, teilweise auch über externes coaching
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KUGLER MAAG CIE GmbH gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Wieder mehr auf die eigenen Werte konzentrieren, sich nicht nur von KPIs treiben lassen. Leider gefällt mir die Entwicklung der letzten Jahre nicht besonders gut, einigen Kollegen geht es da sehr ähnlich.
Arbeitsatmosphäre
Im Grunde sehr gut, war jedoch früher etwas besser. Das mag mit den Veränderungen an der Spitze zu tun haben.
Image
Innerhalb der Branche sehr gut. Man kennt und schätzt uns. Das kommunizierte Selbstbild stimmt aber leider immer weniger mit der internen Realität überein.
Work-Life-Balance
Ist ok, eben ein Beratungsunternehmen. Nicht zu verlgeichen mit großen Beratungshäusern, da ist deutlich mehr zu tun. Es wird aber schon auch erwartet, dass man nach 20:00 Uhr oder am Wochenende noch Anrufe entgegennimmt. Das wird nicht offiziell kommuniziert, aber wenn die Kollegen regelmäßig zu diesen Zeiten anrufen, ergibt sich dieses Bild. Da sehe ich noch Verbesserungspotential.
Karriere/Weiterbildung
Es muss über Trainings, Karrierechancen, Weiterentwicklungen etc. mehr diskutiert werden, als das vor ein oder zwei Jahren noch der Fall war. Auch hier könnte eine Besinnung auf die "alten" Werte helfen. Ja, wir sind wieder gewachsen. Wir sollten aber unsere guten Eigenschaften nicht verlieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist ok, man darf kein Vermögen erwarten. Unternehmen nach IGM-Tarifvertrag zahlen teilweise das Gleiche oder besser, bei weniger Reise- und Zeitaufwand. Es gibt VWL und einige Zusatzbausteine zur KV. Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt es leider nicht. Firmenwagen auch als Berater erst ab einer bestimmten Stufe.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird jährlich gespendet, weitere Maßnahmen sind mir nicht bekannt. Die Firmenautos sind oft stark motorisiert, Umweltbewusst ist das sicher nicht. Da ist noch Potential nach oben. Interessiert man sich für ein Elektroauto, wird man von Kollegen eher komisch angeschaut.
Kollegenzusammenhalt
Perfekt gibt es nicht, aber 5 Sterne sind es hier definitiv. Noch nie irgendwo so erlebt wie hier. Wirklich gut!
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Kollegen wollen auch nach dem Renteneintritt weiter in Teilzeit für Kugler Maag Arbeiten. Umgang ist top.
Vorgesetztenverhalten
Sehr offen, meißtens sehr kooperativ. Leider werden inzwischen nicht mehr alle Zusagen so eingehalten, wie es schon der Fall war. Stichworte Fortbildungen oder Entwicklungsmöglichkeiten.
Arbeitsbedingungen
Die Büros könnten moderner sein, als Berater ist man aber sowieso beim Kunden. Da variieren die Bedingungen natürlich. Die Büros vor Ort sind nur zum Teil klimatisiert. Als Berater ist man aber auch hier sehr von den Bedingungen am Einsatzort abhängig.
Kommunikation
Es wird sehr offen und ehrlich miteinander kommuniziert, allerdings gibt es immer häufiger Personen, die ihre eigene Agenda verfolgen. Darunter leidet die Kommunikation, da könnte man noch nachbessern.
Gleichberechtigung
Keine negativen Erfahrungen. Es gibt keine Unterschiede, wir sind alle Kollegen, unabhängig vom Geschlecht. Einen Stern habe ich abgezogen, da die Belegschaft zum Großteil aus männlichen Kollegen besteht.
Interessante Aufgaben
Kommt stark auf das Projekt und den Aufgabenbereich an, inzwischen leider auch viele Standardthemen.
Top Arbeitgeber, der seine Mitarbeiter schätzt, super Kollegen und viel Freiraum für die persönliche Entwicklung
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KUGLER MAAG CIE GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vorallem das Verhalten unter den Kollegen und die "New Work"-Philosophie.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Anbindung zum Office mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ziemlich schlecht. Ist aber auch nicht weiter schlimm, da man eh meistens beim Kunden sein sollte.
Verbesserungsvorschläge
Naja, die internen Tools (Datenbanken) könnten etwas moderner sein.
Arbeitsatmosphäre
Da gibt es nichts zu meckern. Freundschaftliche Atmosphäre, keine Machtspielchen im Management, spontante Workshops zum Know-How-Austausch, jederzeit Hilfsangebote der Kollegen, kleine Büro- und Seminarräume für Workshops, kostenlose Getränke und Obst für die Mitarbeiter. Nur sind eben die meisten Kollegen viel bei Kunden oder machen eher Home-Office, wenn sie von weiter weg kommen. Kundenprojekt sind aber meistens auch sehr interessant.
Image
Absolut erstklassig. In unseren Kernthemen die Nr.1 in der Automobilbranche.
Work-Life-Balance
Naja, wir sind halt Berater, was aber keineswegs in Richtung Body-Leasing zu interpretieren ist, da Kugler Maag sowas ablehnt. Wir sind wirklich Berater im ursprünglichen Sinn. Das führt natürlich dazu, das wir viel bei Kunden unterwegs sind. Außerdem sind viele Mitarbeiter auch sehr an eigener Weiterbildung interessiert und sehen in ihren Kollegen auch Freunde, die man bei Bedarf unterstützen sollte. Man entscheidet selbst, wieviel man wann arbeitet um seine Ziele zu erreichen. Das führt aber natürlich auch bei einigen dazu, dass sie mal auch am Wochenende oder spät Abends Mails schreiben, in eigene Weiterbildung investieren, einen wichtigen Kundentermin vorbereiten oder an einer Publikation mitarbeiten. Das Belohnungssystem im Sinne der eigenen fachlichen Karriere ist einfach für einige Kollegen sehr verlockend. Gezwungen wird dazu aber keiner. Man kann auch genauso gezielt zurückschrauben und mal in Absprache eine Zeit ruhiger treten. Das Unternehmen selbst versucht zusätzlich Mitarbeiter aktiv vor selbstverursachter bzw. übermotivierter Überlastung zu bewahren.
Karriere/Weiterbildung
Da muss mir erst mal jemand einen Arbeitgeber zeigen, der sich damit messen kann. Mit Wissen und Erfahrung verdienen wir unser Geld. Da gibt es keine Zeit- oder Budgetdiskussionen, wenn ein Berater eine interne Weiterebildung oder eine externe Zertifizierung machen will. Man muss das nur mit seinen anderen Zielen untern einen Hut bringen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin absolut zufrieden. Mehr sag ich dazu nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Guter Standard für ein Unternehmen.
Kollegenzusammenhalt
Noch nichts vergleichbares erlebt. Konkurrenz gibt es nicht, da es auch keine diszipliarische Hierarchie gibt, um die man konkurrieren kann. Es gibt nur die eigene fachliche Karriere oder freiwillige interne fachliche Verantwortung, die jeder Mitarbeiter eben durch Bereitschaft, Wissen und Leistung übernehmen bzw. sich durch Anerkennung der Kollegen verdienen kann. Das Unternehmen ist im Besitz der Mitarbeiter selbst. Dadurch eben viel Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung, da alle gemeinsame davon profitieren. Mitarbeiter werden auch demensprechend handverlesen erst nach Feedback anderer Kollegen eingestellt, damit sie auch zum Unternehmen passen.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier ein klares "Ja". Einige der angesehensten und teuersten Berater, die wir haben, sind über 50. Ein nennenswerter Anteil der Mitarbeiter ist über 40. Der Rest ist meist schon Ende 30. Jüngere Mitarbeiter Anfang oder sogar unter 30 findet man eher selten, da diese die gewünschte Erfahrung und Reife für einen echten Berater selten bereits mitbringen. Wir haben sogar ehemalige Kollegen, die auch nach der offiziellen Rente noch ab und zu einen kleinen Auftrag für uns annehmen um sich ein wenig was dazu zu verdienen. Die kommen dann auch manchmal noch zu den Events um die alten Kollegen mal wieder zu treffen.
Vorgesetztenverhalten
Das klassische Konzept der disziplinarischen Hierarchie existiert in der Firma so nicht. Wir bekommen je nach (fachlichem) Karrierelevel Ziele gesteckt, die wir erreichen müssen. Wie wir das im Detail tun, ist uns vollkommen selbst überlassen. Gegen die Ziele reporten wir natürlich genau und regelmäßig je nach Ziel gegenüber unseren Kunden oder an zentrale interne Stellen, wie Vertrieb, Delivery Management, Controlling, Finance, Expert Area Managers, ... Nur vereinzelt müssen wir uns Themen, wie Urlaub, größere Weiterbildungskosten, Anschaffung von teuerem Equipment oder ähnliches freigeben lassen. Das ist aber auch eher eine relativ simple Formalität, wo es selten Diskussionen gibt. Das Ganze System hat mit klassischen disziplinarischen Vorgesetzten, die einem die Arbeit im Detail vorschreiben aber wirklich nichts zu tun.
Arbeitsbedingungen
Das bestimmt man weitgehend selber. Bei meinen Kunden war das bisher auch sehr gut.
Kommunikation
Extrem offene Kommunikation durch das Management. Jederzeit Feedback und Input erwünscht. Regelmäßige Firmenevents (pro Quartal eines und dann noch ein großes Sommerfest und eine große Weihnachtsfeier mit Übernachtungen), sowie regelmäßige Workshops der Expert Areas, die für alle Mitarbeiter offen sind. Mitarbeiter unterhalten sich auch viel privat in freundschaftlicher Atmosphäre.
Gleichberechtigung
Der Großteil der Belegschaft ist zwar männlich, aber Frauen werden meiner Meinung nach vollkommen gleichberechtigt behandelt. Letztlich ist man ja sowieso für seinen Erfolg selbst verantwortlich.
Interessante Aufgaben
Definitiv. Aber das hängt natürlich auch massiv von der eigenen Erfahrung, der eigenen Bereitschaft und Innitiative, wie auch dem Ruf, den man sich selbst in der Branche oder bei Kunden aufgebaut hat ab. Man hat aber jederzeit die Freiheit Projekte, die einen nicht interessieren abzulehnen oder dem Kunden auch ein Projekt selbst anzubieten, wenn man dort Bedarf entdeckt. Viel läuft natürlich auch über das Netzwerk der Kollegen, die neuere Mitarbeiter bei ihren Kunden mit rein bringen.
Kugler Maag CIE hat eine sehr gute Unternehmenskultur
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KUGLER MAAG CIE GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitgeber ist flexibel, geht auf seine Mitarbeiter ein und zahlt ein gutes Gehalt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Na ja, mir fällt im Moment nichts ein.
Verbesserungsvorschläge
Nichts
Arbeitsatmosphäre
Als Berater dienstlich immer unterwegs, daher keine volle Punktzahl. Bislang bin ich aber zufrieden
Image
Sehr hoch angesehen.
Work-Life-Balance
Bedingt durch den Job leider nur befriedigend. Von Montag bis Donnerstag findet kein Privatleben statt bis auf Anrufe oder Mailing
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist je nach Erfahrungslevel möglich und wird auch angeboten Es gibt diverse Weiterbildungs-Möglichkeiten wie z.B. Training, Experten-Runden, Teilnahme an Konferenzen, Bereitstellung von Fachbüchern etc.
Gehalt/Sozialleistungen
Einfach super.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann nicht meckern. Es gibt sogar zusätzliche Krankenkassenleistungen, die einige Kassen nicht im Standard-Tarif haben.
Kollegenzusammenhalt
Im Prinzip gut. Wie überall knirscht es bei einigen Kollegen manchmal
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Probleme bekannt
Vorgesetztenverhalten
Kann nicht meckern.
Arbeitsbedingungen
Hängt bei Beratern eher vom Kunden ab. Im KMC-Office manchmal ein bisschen eng, wenn alle Kollegen da sind.
Kommunikation
Durch die Dienstreisen manchmal ein bisschen zäh, das liegt aber am Job nicht an der Firma.